Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
Gedel85 Gast
Nun ist es also offiziell und die ersten Spezifikationen des neuen Samsung Galaxy S5 wurden offiziell bestätigt (wir berichteten):
Das kommende Samsung Flaggschiff wird als erstes Smartphone der Galaxy-Reihe ein Aluminium-Body erhalten. Weiter darf mit einem 64-bit-Prozessor, 3 GB RAM, einer 16-Megapixel-Kamera, einem 4000 mAh starken Akku und einem 5 Zoll grossen Display mit einer Pixeldichte von 56 ppi gerechnet. Als Betriebssystem wird Android 4.4 KitKat zum Einsatz kommen.
Der Start der Massenproduktion dürfte im Januar kommenden Jahres erfolgen, wodurch ca. im Februar mit der Vorstellung des Smartphones gerechnet werden darf.
Was haltet ihr von diesen Neuigkeiten und was würdet ihr euch weiter vom Galaxy S5 wünschen? Uns interessiert natürlich auch brennenden, ob diese Tatsachen euren Erwartungen entsprechen, oder ob ihr euch mehr, resp. etwas total Anderes, gewünscht hättet.
-
Bin hier zuhause
- 05.12.2013, 09:53
- #2
Freut mich sehr, dass mal ein Galaxy mit Alu-Body kommt - ist sicherlich eine sehr gute Aufwertung und macht das Gerät in meinen Augen sehr interessant, vor allem weil die restlichen Specs bei den Smartphones der Galaxy-Reihe sowieso immer überzeugen.
Könnte mir sehr gut vorstellen dass ich mir das S5 zulegen werde, wenn's denn dann wirklich mit Alu-Body und den genannten Specs kommt. Wichtig ist mir dabei aber, dass Samsung-typisch der wechselbare Akku und vor allem die Möglichkeit, eine MicroSD-Karte einzulegen, trotz neuem Body bestehen bleibt.
Ausserdem könnte man TouchWiz vielleicht mal ein wenig abändern...^^
-
Gedel85 Gast
Ein austauschbarer Akku und vor allem eine Micro SDXC (!) sind für mich auch absolute Must-Haves. Hoffe ebenfalls, dass sich Samsung hier nicht plötzlich "umorientiert". TW mag ich eigentlich ganz gerne; aber das ist Geschmacksache und lässt sich, z. B. mit dem Nova-Launcher, eigentlich ganz einfach individualisieren...
-
- 05.12.2013, 18:05
- #4
Release soll nun Ende April sein.
dki
-
Gedel85 Gast
Aus welcher Quelle hast du denn jetzt diese Info?
-
Bin neu hier
- 06.12.2013, 11:39
- #6
samsung galaxy s5 einen 5-Zoll-HD-Bildschirm 2k, 64-Bit-Prozessor, 3 GB RAM, wasserdichtes Metallgehäuse, Augenscanner haben und wird im April 2014 veröffentlicht werden.
Quelle: Galaxy S5 Info
-
Gedel85 Gast
Tönt interessant, ist aber trotzdem noch eher "Gerüchte-lastig"...
Überarbeiteter TW ist aber höchst interessant wie ich finde!
-
- 06.12.2013, 20:06
- #8
56ppi? Das klingt nach Augenkrebs.
Der Rest liest sich wohl eher wie irgendwelche feuchten Träume denn wie die Realität.
-
Gedel85 Gast
In unserem neusten Artikel ist eine sehr schöne (und leider auch unrealistische) Design-Studie zu sehen:
http://www.pocketpc.ch/c/5347-galaxy...t-htc-one.html
-
- 15.02.2014, 13:11
- #10
Ich bin mal sehr gespannt, wie sich ein Metallgehäuse auf die Empfangsqualität des S5 auswirken wird ... - ob Samsung sich dadurch nicht ähnliche Probleme wie HTC heim holt ?
Das wird wirklich spannend, da die Premiumversion für mich eigentlich schon erste Wahl wäre, da es einfach edler aussieht ... - aber da muss man tatsächlich mal erste Tests abwarten. Da der Empfang ja bereits bisher schon nicht unbedingt eine Stärke von Samsung ist, bin ich da ehrlich gesagt leider etwas skeptischNaja, wir werden es bald sehen.
-
- 15.02.2014, 20:03
- #11
Als erstes dachte ich an Plastik mit Metallverkleidung, wie Alufolie oder so. Im Empfang kannst du dich täuschen. Die Anzeige auf dem Display hat mir schon oft das falsche angezeigt, 0-1 Strich, aber telefonieren war ohne Probleme möglich.
Kitkat von Nestle, das ÜberraschungsEI von Samsung.
-
- 16.02.2014, 09:14
- #12
Wieso sollte ich mich bei den Empfangswerten täuschen ?
Das ist ja nun wirklich kein Geheimnis, dass Samsung (und besonders HTC) da ziemlich Verbesserungsbedarf haben. Das haben ja schon unzählige Tests bewertet. Und auch ich selbst gehe NIE einfach nur nach der Anzeige in der Statusleiste, sondern nach tatsächlichen Erfahrungswerten. Ich wohne in einem ländlichen Gebiet mit leider sehr schlechter Mobilfunkversorgung. Oft habe/hatte ich mit dem S3, S4, Note II und Note 3 keine oder eine sehr schlechte Verbindung. Wobei das Note II da noch am besten war. Das gilt sowohl für die reine Telefonie, als auch für den Datenempfang. Meine Frau ist öfter am Fluchen über ihr S3 mini, mit dem oft kein einfaches Telefongespräch bei uns zu Hause möglich ist.
Aktuell habe ich das BlackBerry Z30. Damit sieht man, dass es auch besser gehtIch habe jederzeit und überall Empfang, wo es vorher schwierig war und überall ist Telefonie möglich - glasklar und ohne Abbrüche. Und - um nun doch mal kurz auf die Anzeige zurückzukommen - fast überall Vollausschlag. Auch Datenmäßig oft klares 4G, wo ich vorher nur schwaches 3G oder sogar nur EDGE hatte.
Also, wie gesagt, das ist nun nichts Neues und für mich auch einer der ganz wenigen Punkte, die ich an Samsung nicht optimal finde. Aber leider bin ich eben auf einen guten Empfang - auch bei mir zu Hause - angwiesen.
-
Gesperrt
- 16.02.2014, 16:47
- #13
kommt halt immer drauf an wo man wohnt.... ich habe mit allen geräten egal welche guten empfang.... einzig der provier macht bei mir den unterschied.
-
- 17.02.2014, 06:59
- #14
Nein, darauf kommt es nicht (nur) an. Samsung hat - neben HTC - mit die schlechtesten Empfangswerte. Und das ist einfach so. Es ist halt nur so, dass man das in gut versorgten Gebieten nicht unbedingt merkt. Ein Manko ist es aber trotzdem. Lässt sich ja auch messtechnisch belegen ... Daran muss Samsung arbeiten und ich hoffe, dass sich das mit einem Metallgehäuse nicht noch verschlechtert - siehe HTC.
-
Fühle mich heimisch
- 17.02.2014, 07:00
- #15
man sollte evtl auch den sar wert mit in seiner betrachtungsweise berücksichtigen die galaxy modelle strahlen nur 1/3 wie iphones oder bb30 besser ne kleine mikrowelle in der tasche als ne große und weitestgehend gibt es keine probleme mit dem empfang sonst wäre der absatz eingebrochen glückwunsch an samsung das sie ihre handy sende technik mit 2/3 weniger strahlung hinbekommen
-
Gedel85 Gast
Jetzt bringt ihr mich in die Bredouille: Habt nämlich beide Recht mit das was ihr sagt...
-
- 17.02.2014, 07:18
- #17
Das stimmt zwar - der sar-Wert ist für Manche ein wichtiges Kriterium (für mich nicht
). Man muss aber auch unterscheiden, zwischen dem sar-Wert (der wie auch immer zu Stande kommt) und zwischen einem normierten und tatsächlich gemessenen Strahlungswert, wie ihn bspw. die Zeitschrift "Connect" ermittelt. Die Werte unterscheiden sich z.T. erheblich, nicht zuletzt, da der sar-Wert eine reine Herstellerangabe ist - wer kontrolliert das ?? Das ist wie mit dem Spritverbrauch bei Autos. Hattest Du schon jemals ein Auto, wo diese Herstellerangabe gestimmt hat ?
Naja, auf jeden Fall ist dieser gemessene Strahlungswert von Connect bei allen BB-Smartphones geringer, als bei einem S4 oder Note 3. Wie gesagt, mich persönlich interessiert das nur wenig. Aber WENN man darauf Wert legt, sollte man sich fragen, welche Werte denn nun tatsächlich stimmen. Die Herstellerangaben oder die in einem Labor gemessenen Werte ?
Und zu guter Letzt: Was bringts denn alles, wenn ich mit dem Handy nicht mehr telefonieren kann, weil der Strahlungswert traumhaft niedrig ist ? Am besten, ich mache das Handy aus - dann hat es null Strahlung ...
-
Fühle mich heimisch
- 17.02.2014, 09:10
- #18
zeig mal bitte den link wo das bb30 weniger strahlungswert hatt egal welcher norm als ein galaxy model danke
-
Gehöre zum Inventar
- 25.02.2014, 14:36
- #19
Swisscom, z.B. - die testen im eigenen Labor nach. Und da schneiden BBs bekanntlich nicht so toll ab. Allerdings muss man sagen, dass das Z30 sicherlich den besseren Empfang hat als die meisten Samsung Geräte. Bei gutem Empfang wird die Sendeleistung runtergeregelt.
Der SAR Wert ist ein Maximalwert - in der Realität strahlt das Handy in der Regel weniger. Wichtig ist der Wert dennoch - denn je tiefer der maximale Strahlungswert, desto weiter weg ist man von den Grenzwerten. Jedes Handy strahl ab und zu mal mit maximaler Leistung, je nach Umweltbedingungen.
---------- Hinzugefügt um 14:36 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:36 ----------
Abgesehen davon: Alu-Gehäuse ist Geschichte, man kann den Thread schliessen.
-
- 27.02.2014, 19:33
- #20
Pixel 10 Serie mit Problemen:...