Ergebnis 1'961 bis 1'980 von 3686
-
- 01.06.2014, 19:31
- #1961
Neeeee, Denke das ist eher Schweizerisch...oder wie man es auch nennt
-
Gehöre zum Inventar
- 01.06.2014, 19:31
- #1962
Jop seit dem Note 2 wird nur per QI geladen. Das ist einfach so genial, nicht mehr ewig das USB Kabel reinfummeln.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
- 01.06.2014, 19:32
- #1963
Schwitzerdeutsch oder so
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
User105378 Gast
-
User105378 Gast
-
- 01.06.2014, 19:37
- #1966
[QUOTE=dominator;1990293]Nutzt ihr eigentlich Wireless Charging mit euren Handys?
Ähmm..sry fr die blöde Frage, aber was ist Wireless Charging,, bzw, wie geht das?
-
- 01.06.2014, 19:38
- #1967
Laden ohne Kabel einstecken. Du legst das Teil nur drauf und es lädt. So wie bei der Zahnbürsten
Jedenfalls bei meiner
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 01.06.2014, 19:40
- #1968
Ah okay...dann brauchst du aber so eine extra..Ladestation, richtig ?
-
User105378 Gast
Du legst das Handy auf eine Ladeplatte, die am Strom angeschlossen ist. Durch eine Spule in der Platte und im Handy wird der Strom übertragen, ohne dass das Handy an ein Kabel angesteckt werden muss. Du musst es einfach nur auf die Platte legen und es lädt
Es gibt auch für dein Note 2 eine Spule, welche unter den Akkudeckel gelegt wird und sich über zwei Kontakte mit dem Handy verbindet.
-
- 01.06.2014, 19:42
- #1970
Ja genau. Ich lade meins aber konventionell. Stecke lieber das Kabel rein und weiß das es geht :thumbup:
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
User105378 Gast
-
Gehöre zum Inventar
- 01.06.2014, 19:44
- #1972
Ich habe die Station von Tylt, das Nokia Fatboy Kissen und die Samsung Ladestation für das S5.
Laden alle super, wobei ich das Gefühl habe, dass es mit der Samsung am schnellsten geht.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
- 01.06.2014, 19:46
- #1973
@dominator
Super, danke dir für die ausfürhliche Erklärung..klingt gut
-
- 01.06.2014, 19:47
- #1974
-
- 01.06.2014, 19:49
- #1975
ohhhh..so sweet
Hängt die Heuraufe nicht etwas zu hoch?
-
User105378 Gast
@NicNac
Auf den Bildern siehst du die Spulen, auf Bild 2 oben die Empfänger, die ins Handy gesteckt werden (nur einer davon, die sind für verschiedene Modelle) und unten die Ladeplatte geöffnet.
-
- 01.06.2014, 19:53
- #1977
@domminator
Dankeund in welcher Preisklasse bewegen die sich so?Wenn man was anständiges haben möchte?
-
User105378 Gast
-
Gehöre zum Inventar
- 01.06.2014, 19:58
- #1979
Die Adapter für das Note etwa 10€ aufwärts und die Station ab 20€.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
User105378 Gast
Die Reciever, die ins Handy gesteckt werden, kosten zwischen 5 und 20€ (je nachdem ob es nur der Reciever ist und du ihn ins originale Backcover packst oder ob es ein neues Backcover (etwas dicker) mit integrierter Ladespule ist). Bei den Ladeplatten gibt es ganz billige Chinateile (teilweise schon ab 5€, denen würde ich aber nicht vertrauen), günstigere Platten (keine Markenprodukte), aber auch welche von Nokia oder Samsung & Co ab 30€ aufwärts. Mit den Nokia Ladeplatten (DT-601 und DT-900) habe ich gute Erfahrungen gemacht. Es gibt von Nokia auch eine Art Kissen (wie die Fatboy Sitzsäcke), in der sich dann die Ladeplatte befindet (DT-901) und auch einen Lautsprecher von JBL und Nokia, auf den das Handy zum Laden gelegt werden kann (MD-100W). Dieser kostet leider über 200€
Ähnliche Themen
-
Der Samsung Galaxy Tab 3 - Stammtischthread
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Tab 3Antworten: 2Letzter Beitrag: 11.04.2017, 23:37 -
Der Samsung Galaxy S4 Stammtischthread
Von Minneyar im Forum Samsung Galaxy S4Antworten: 888Letzter Beitrag: 10.03.2015, 20:01 -
Der Samsung Galaxy Round Stammtischthread
Von Gedel85 im Forum Samsung Galaxy RoundAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.10.2013, 11:39 -
Der Samsung Galaxy S4 Active Stammtischthread
Von Gedel85 im Forum Samsung Galaxy S4 ActiveAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.09.2013, 08:40 -
Der Samsung Galaxy S2 Plus Stammtischthread
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S2 PlusAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.08.2013, 18:54
Verbindungsstärke beim Qtek S100?