Das war bei mir mit Trickster auch - deshalb habe ich gefragt ;-)
Druckbare Version
Das war bei mir mit Trickster auch - deshalb habe ich gefragt ;-)
Gut zu wissen, dass ich nicht der Einzige mit diesem Problem bin... ;-)
Tapatalked from my SM-G900F using PocketPC.ch mobile App
Also bei mir ist auch regelmäßig nach dem Flash das WLAN Passwort weg. Ist zwar nicht tragisch, aber dennoch komisch. Liegt das vielleicht an der Firmware? Ich habe die G900FXXU1ANE2 KK Android 4.4.2 Open Europe [OXA] (08.05.2014) im Einsatz, da die deutsche FW sich ja eigentlich nicht von dieser unterscheidet.
Für die Kernel Einstellungen verwende ich auch Kernel Tweaker. Komisch ist, dass jedes Mal wenn ich in die CPU Parameter gehe als minimale Frequenz 1,19 GHz ausgegeben wird. Wenn ich dann auf 300 MHz stelle gibt es zwar einen entsprechenden Prompt, aber gehe ich wieder in die Einstellungen, dann sind wieder die 1,19 GHz drin. Noch irgendjemand mit diesem Problem?
Jep ! Ist bei mir auch so ... :grübel:
Und das mit der FW kann evtl. sein. Habe auch die NE2 OXA.
Also soweit mir bekannt ist basieren Echoe, Omega und damit auch Mystery ebenfalls auf dieser NE2 und da hatte ich diese Probleme bisher nicht...
Tapatalked from my SM-G900F using PocketPC.ch mobile App
Ich denke das mit der min. CPU Taktfreq. liegt an der App Kernel Tweaker, mit der App Faux123 wird es richtig angezeigt. Das Problem mit den W-lan Passwörtern habe ich nicht.
Very good and has many improvements exciting new. Very nice :)
Thank you for your feedback!
Hat keiner was zum Meckern ;)
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Nee nichts zu meckern läuft wie ein Baby und seit dem Wechsel auf die V2 Beta 1 vor 2 Tagen halt der Akku auch gefühlt länger.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Also ich musste soeben nach 2.5 Tagen bei knapp 4h Display on, ca. 20 Minuten Telefonat und einem 1.7 GB ROM-Upload in die Dropbox gestern Abend gerade mit 19% Restladung an die Steckdose (sonst reicht es mir später vermutlich nicht mehr). Läuft nach wie vor wie eine Eins! :D:top:
Guten Morgen. Habe mir jetzt mal aus Interesse den Thread durchgelesen. Der Kernel scheint ja im Moment der beste Custom für das S5 zu sein. Habe derzeit noch alles Stock und bin erstmal am überlegen überhaupt zu rooten oder nicht. Die Sache mit dem Knox 0x1 hat mich bis jetzt noch abgehalten. Muss aber sagen, die hier genannten Akku Laufzeiten erreiche ich alle mit Stock ohne Probleme. Hab das Gerät seit dem Erscheinen und die Werte waren immer Top. Hatte direkt vorher das S3 mit Boeffla-Kernel, da war an solche Werte, trotz Boeffla's ausgezeichneter Arbeit, nicht zu denken.
Grüße BartZZ
Hier mal zwei Screenshots von der gleichen Ladung:
Anhang 157858
Anhang 157858
Das sind wirklich Traumwerte !! :top: Unser Mod @Wiesel1988 hatte auch schon ähnliche Werte hier gepostet ...
Ich frage mich nur, wie Ihr solche Werte erreicht ? :grübel: Daran brauche ich nicht mal im Traum zu denken, weder mit Stock- noch mit Custom-Kernel. Und Bloatware habe ich schließlich auch soweit entfernt ... :confused:
Die Werte zu erreichen ist nicht schwer, nur jeder nutzt sein Smartphone halt anders. Hier spielen viele Faktoren eine Rolle. Hier ist mein Zweiter Kernel: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2777487
Dieser ist rein Stock, das einzige was geändert wurde ist der Build Toolchain.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Also ich erreiche nicht im entferntesten 4 Tage, selbst wenn ich das Phone NUR liegenlasse und vielleicht insgesamt 30 Min. Display on habe ... :confused: Wie kann das sein ? Habe auch schon BBS gecheckt und Wakelok Detector - da ist nichts Auffälliges, was am Akku zieht. Gut, das ist Jammern auf sehr hohem Niveau ;-) Immerhin erreiche ich auch 3 Tage - ABER 4 !?!
Sorry, muss mich wohl korrigieren :oops: ;-) Rein rechnerisch (hochgerechnet) sind bei mir nun wohl auch 4 Tage drin :top:
Anhang 157893
Und sogar 5 Tage ... --> http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1997972 :zustimm:
Ist aber sehr, sehr stark vom jeweiligen Nutzungsverhalten abhängig! ;-) Du kappst über Nacht auch sämtliche Datenverbindungen und Synchronisationen und hast WLAN nicht permanent aktiv. Wie viel Display Uptime hattest du bei dieser Laufzeit?
Klar - das sagen wir ja immer, dass es sehr stark vom individuellen Nutzungsverhalten abhängt :top: Daher kann man eigentlich auch immer nur "mit sich selbst" vergleichen. Ich hatte halt bisher immer so max. 2 - 3 Tage Laufzeit - und nun ist der Akku bei exakt dem gleichen Nutzungsverhalten nach dieser Zeit noch bei 50 %, also schlichtweg eine Verdopplung der Akkulaufzeit ! ;-)
Meine Display-On Zeit ist aktuell bei etwas mehr als 2 Stunden.
P.S.: Ja, ich habe über die App "Agent" immer über Nacht von 22:30 Uhr bis 06:00 Uhr automatisch die mobilen Daten off, Sync off und Wifi off. Ich muss nachts telefonisch erreichbar sein, weshalb ich nicht den kompletten Flugmodus nutzen kann und will. Und so bin ich aber per Telefon und sms erreichbar. Aber E-Mail, Whatsapp, Sync, etc. brauch ich nachts nicht wirklich ;-) Aber wie schon gesagt, das habe ich immer so, also kann ich das mit meinen eigenen Daten und bisher erreichten Werten schon vergleichen.
Du bist jetzt auf Stock NE2 mit Xposed Framework und dem Hacker Kernel, oder? Evtl. muss ich mir doch überlegen wieder auf Stock zu wechseln, denn diese Werte schaffe ich mit Custom ROM nicht wirklich. Okay, ich habe natürlich über Nacht nichts ausgeschaltet, aber trotzdem...
Ja, Stock NE2 mit Root, Xposed und Hacker v2 :top:
nutzt ihr eure geräte überhaupt? ich komme nur auf 24h und das wärs.
entweder erwarte ich zu viel, oder nutze das s5 zu intensiv.
Was sagt denn deine Display on Time? Wenn die über 5Std ist, ist fast schon Ok!
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Ich definitiv schon, ja! ;-) Der Verbrauch hat sich bei mir inzwischen bei 1.5 - 2 Tage eingependelt (Display-Uptime: 4.5 - 5h). Allerdings hatte ich in letzter Zeit immer wieder irgendwelche kleineren "Problemchen", wodurch sich das Ganze leider noch nie so richtig einpendeln konnte.
Das mit den 4-5 Tagen war/ist bei mir ja auch nicht die Regel ;-) Es war mal ein Probelauf mit relativ wenig Nutzung (aber nicht mit gar keiner Nutzung :-P ) , um die maximale Zeit für meinen persönlichen Bedarf auszutesten ... - das ist keine allgemein gültige Laufzeit, die jeder und unter allen Umständen erreicht. Bei mir liegt der "normale" Standby-Betrieb auch bei 2-3 Tagen :-D
die ist bloss bei 2std. zieht das tethering für das ipad so viel saft?
Ja, das zieht definitiv spürbar am Akku.
Tapatalked from my SM-G900F using PocketPC.ch mobile App
07:30 bis 18:00 ist das tethering dauerhaft eingeschaltet.
---------- Hinzugefügt um 20:06 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:05 ----------
komme ich daher auf nur nen knappen tag akku haltbarkeit?
Bei mehr als 10h aktivem Thethering ist das sehr gut möglich, ja. Du kannst es ja mal testen, indem du es einen Tag lang nicht verwendest. Der Unterschied müsste eigentlich sehr deutlich zu spüren sein.
Tapatalked from my SM-G900F using PocketPC.ch mobile App
Außerdem hast Du ja dann nicht "nur" das Tethering an sich, sondern durch die Nutzung des iPad auch einen ständigen und intensiven Mobildatenverkehr --> also im Prinzip Wlan + Mobildaten - und das fast durchgehend. Das ergibt nach Adam Riese schon mal rein rechnerisch die doppelte Akkubelastung ...
Das ist völlig richtig. Der Stock Kernel verbraucht genauso viel Akku bei Tethering. Tatsache ist mein Kernel läuft flüssiger und stabiler.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Kann ich absolut bestätigen :top:
Also mit der neuen Omeag Rom 4.0 und dem aktuellen Kernel läuft das ganze doch mehr als nur rund :-) heute morgen, 6.20 Uhr abgesteckt und jetz immer noch bei 85% Akku. Datenverbindung an und "normale" Nutzung ( Telefonieren, SMS, EMail Whats app usw. )
Leider zeigt mir das Phone bei der Akkulaufzeit an, dass ich es vor 3 Stunden vom Strom genommen hab, was aber definitiv nicht stimmt da ich kein Ladegerät dabei habe und es auch nicht am PC oder wo anders angesteckt habe *g* aber damit kann ich bei solchen Werten gut mit leben. :-)
Fazit so wie es jetzt aussieht sind drei Tage bei, für mich normaler Nutzung, locker drin. Mit dem Stock Kernel/Firmwar war auf jeden Fall nach 1,5 Tagen schluss. In diesem Sinne einfach nochmal vielen Dank an thehacker für den Kernel und auch für den super Support hier im Forum wenn man doch mal Fragen hat oder Hilfe braucht :)
Das, dass das Handy zeigt, Du hättest es vor 3 Stunden vom Strom genommen, kann daran liegen, dass das Handy mal zwischendurch einen unbemerkten Hot-Reboot durchgeführt hat und dadurch den Counter auf null gesetzt hat. Hatte ich auch schon öfter mal ... ;-)
Time for Update :p
XDA Thread:
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2790143
Download:
http://hacker-kernel.com/kernels/hac...m-g900f_v2.zip
Sources:
Github
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Hab mal eben den Thread auf den neusten Stand gebracht... ;-)
Hallo Leute,
mir ist aufgefallen, dass mein Phone mit der aktuellen Version des Kernels merklich mehr Akku zieht, als noch mit der v2 Beta 1 (statt bisher locker 3-4 Tage Standby, jetzt nur noch max. 2,5 Tage - bei gleicher Nutzung versteht sich !) ... :confused:
Kann das sein ? Kann das noch jemand bestätigen ? :grübel:
Kann ich bestätigen. Ist mir ebenfalls aufgefallen. Da ich momentan aber immer mal wieder etwas verändere, dachte ich die Ursache liegt woanders...
Die Versionen sind völlig gleich.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Hmm... Dann lag es bei mir wohl doch eher am ständigen "Gebastel". Mehr als zwei Tage bei ca. 4.5 Stunden Display-Uptime schaffe ich mit der v2 stable allerdings auch nicht mehr. Da lag mit den vorherigen Versionen z. T. tatsächlich mehr drin.