Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Mich gibt's schon länger
- 21.06.2014, 17:02
- #1
Hallo,
da leider der Akku meines heißgeliebten S2 nicht mehr lange durchhält und das Handy auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, hab ich jetzt über ein neues, vorzugsweise das S2, nachgedacht. Dank des Dorimanx auf meinem 4.1.2 hatte das S2 vor dem Akkueinbruch eine sehr gute Leistung bekommen. Nun scheint aber soweit ich das überblicken kann Samsung ein Hersteller zu sein, bei dem das rooten schnwieriger ist. Weiterhin war wohl zu Beginn keine Unterstützung durch CyanogenMod geplant.
Wird das S4 jetzt offiziell von CM unterstützt oder stammen die verfügbaren Versionen von anderer Stelle? Wie ist denn die allgemeine Unterstütung des S4 beim Thema root und alternative Kernel (evtl. Dorimanx)? Gibts da irgendwelche Einschränkungen auf die man sich einstellen muss?
Fritz
-
Bin hier zuhause
- 22.06.2014, 20:41
- #2
Wenn du am System des s4 (abhängig vom bootloader) etwas änderst (root,Rom,etc.) Erhöht sich der sog. Knox counter.dies kann unter Umständen zu GarantieVerlust führen.ansonsten alles wie früher auch.allerdings sagen viele und da gehöre ich auch dazu, dass dass stock Rom ziemlich gut läuft und nich zwangsläufig custom Roms genutzt werden müssen.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 22.06.2014, 21:27
- #3
Gut, diesen Counter gab es ja schon beim S2. Da gab es aber für den Notfall in der Bucht für ein paar Euronen so einen Stecker der den Counter wieder auf 0 setzt. Gibts sowas auchbeim S4?
Es gibt demnach wohl offiziellen Support durch CM? Der Dorimanx-Kernel scheint nur für das S2 zu sein. Gibts da vergleichbares für S4 mit Stock-Rom?
-
Mich gibt's schon länger
- 23.06.2014, 15:02
- #4
gibt es denn grosse unterschiede zwischen den verschiedenen cpu-versionen?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 23.06.2014, 20:43
- #5
Meinem Stand nach kannst du denn counter nicht resetten.den Kernel gibt es so nich für das s4.wirst du einfach mal durch probieren müssen
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 24.06.2014, 13:38
- #6
den counter soll man mit triangle away zurücksetzen können. dies soll aber "seit ein paar firmwareversionen" wegen des knox warranty counters nicht mehr möglich sein. knox ist doch aber eine app und nicht auf jeder s4-fw installiert, oder?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
- 24.06.2014, 15:23
- #7
Das Rücksetzen der Counter mit Triangle Away hat bei mir mehrfach nicht funktioniert und zu Boot Loops geführt. TA funktioniert wohl nur noch, wenn man den neuen zur aktuellen Firmware zugehörigen Bootloader drauf hat. Und wenn dabei der Counter hochgeht, geht auch gleichzeitig Knox hoch, da man ja Root braucht, und damit ist die Garantie unreparierbar weg und nur noch Kulanz bleibt.
Und sich auf Kulanz verlassen bei einem 350€ Teil? Nichts für mich. Wenn mein S4 (noch mit altem Bootloader sowie SlimKat 4.4.4 und Alucard Kernel drauf -> Super Kombi!) mal den Geist aufgibt, dann werde ich wahrscheinlich die Marke wechseln. Im Moment liebäugele ich mit dem LG G3, alledings habe ich mich da noch nicht nach erkündigt, ob es da Knox ähnliche Schutzmechanismen gibt.
-
Bin hier zuhause
- 24.06.2014, 17:42
- #8
-
Mich gibt's schon länger
- 25.06.2014, 17:43
- #9
Also ist Knox in jeder Samsung-Firmware für das S4 integriert (in irgendeiner Form)?
TA funktioniert wohl nur noch, wenn man den neuen zur aktuellen Firmware zugehörigen Bootloader drauf hat.
-
- 27.06.2014, 09:41
- #10
Wenn man den alten Bootloader drauf hat wie ich und nicht möchte, dass ein neuer Bootloader geflasht wird, dann kann man nur keine Odin Firmwares mehr flashen. Es gibt aber auch Firmware, welche man über CWM flashen kann, und die bringen dann keinen neuen Bootloader mit. Somit hat man die neuste Firmware drauf (bei mir Android 4.4.4), aber der Hardware Knox-Warranty-Void wird nicht ausgelöst.
Bin mir jetzt nicht sicher, ob es auch Samsung Roms gibt, die man übers CWM flashen kann. Eventuell wäre das hier so etwas, ich bin da aber nicht mehr ganz im Thema, da ich auf AOSP SlimKat umgestiegen bin.
Ich persönlich habe den alten Bootloader drauf, kombiniert mit [CWM Advanced Edition] PhilZ Touch und der aktuellsten SlimKat Rom.
-
Mich gibt's schon länger
- 30.06.2014, 08:52
- #11
so richtig erschliesst sich mir das noch nicht.
ich versteh das jetzt so, dass beim flashen über cwm der counter nicht hichgesetzt wird? oder hat diese knox warrenty nix mit dem counter zu tun?
wenn man nur die fw, nicht aber den bl, flasht geht kein odin?
was könnte es denn für gründe geben den bl NICHT zu flashen?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
- 30.06.2014, 11:35
- #12
Wenn Du den neuen Bootloader flashst und dann sowas wie Root oder CWM mit Odin aufspielen willst, dann wird der Knox-Warrenty-Void ausgelöst. Das ist dann nicht mehr umkehrbar und man verliert die Gewährleistung / Garantie.
Mit altem Bootloader kann Root und CWM über Odin Flashen und dann übers CWM neuste Firmwares oder Kernel (als .ZIP) flashen, ohne dass der neue Bootloader draufkommt.
Allerdings, wenn Du jetzt ein neues S4 kaufst, dann wird das ohnehin den neuen Bootloader drauf haben. Wenn Du dann Root, einen neuen Kernel oder eine nicht offizielle Samsung Firmware mit Odin flashst, dann wird automatisch der Knox-Warrenty-Void ausgelöst und die Garantie ist futsch. Damit mußt Du dann entweder leben und auf Kulanz hoffen, wenn was mit dem Handy ist, oder aber alles ohne Root auf Originalzustland lassen, oder aber ein anderes Handyfabrikat kaufen, mit dem man noch 'rumspielen' kann.
-
Mich gibt's schon länger
- 30.06.2014, 12:10
- #13
demnach gubt es eine konkrete trennlinie zwischen DEM neunen bl und DEM alten. ich dachte "alt" heisst nur "passt nicht zur fw". woran kann man das denn erkennen? an einer bestimmten fw-version?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
- 01.07.2014, 13:35
- #14
Hier seht auch noch mal alles:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ootloader.html
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy S4: Grosse Gefahr für Displaybruch ?
Von Galaxy-Freak im Forum Samsung Galaxy S4Antworten: 22Letzter Beitrag: 07.10.2013, 20:55 -
Galaxy S als Ersatz für iPod, Navi, ...
Von Unregistriert im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 13Letzter Beitrag: 22.07.2010, 00:23
Pixel 10 Serie mit Problemen:...