Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
- 26.02.2014, 23:00
- #1
Moin ...
hab mein Phone via "Safe-Root" behandelt ...
sonst ist werksseitig I9505XXUEMJ5 drauf ohne weitere "Mods" etc.
Habe dauernd W-Lan Abbrüche.
Das W-Lan Netz an sich ist aber für alle anderen Geräte erreichbar und stabil.
Tv, Receiver, PC's, Tablets, andere Phones ...
kein Gerät hat Probleme mit dem W-Lan, nur das S4.
Gibt's da ein Trick oder so ... kann ja nicht normal sein.
Die Kiste ist nagelneu ...
-
Bin neu hier
- 27.02.2014, 16:49
- #2
Normalerweiße wird das durch denn root ausgelöst weil wenn es davor funktioniert hat lieg es am root gib denn herunter und setz es zurück auf werkssoftware
-
Gehöre zum Inventar
- 27.02.2014, 17:37
- #3
Ich würde auch auf die Root-Methode tippen, wobei mehrere User hier mit dieser Methode gerootet haben, aber nicht über W-lan Probs berichteten. Trat das Problem direkt nach dem rooten auf oder erst Tage später? Schaue später mal bei XDA nach ob da von w-lan Problemen berichtet wird.
-
- 27.02.2014, 17:42
- #4
Ich wollte lediglich direkt zu Anfang schon mitteilen dass das Phone nicht weiter "manipuliert" wurde
außer das ich "Safe-Root" angewendet habe.
Glaube kaum das es damit zusammen hängt.
Mein Nachbar und Kollege hat selbes Phone ohne es zu rooten,
hat ebenfalls die selbe FW drauf und nichts weiter dran gebastelt...
Hat aber auch diese W-Lan Abbrüche ...
Was nun ?
Kann es sein das es bei einigen einfach ein allgemein schlechter Empfang ist
den man auch bezüglich des Netz-Empfangs des öfteren lesen kann ?
Vielleicht hat einer der Mod's 'nen Plan ?!
*** Edit on ***
Das Probelm bestand schon immer
*** Edit off ***
-
Bin hier zuhause
- 27.02.2014, 19:42
- #5
was hast du denn für einen wlan router? ich glaube mich entsinnen zu können, dass es mit einigen routern probleme gab
-
- 27.02.2014, 20:05
- #6
Fritze 7270 & 7240 ...
Kein anderes Gerät hat derartige Probs.
Nur das S4
-
Bin hier zuhause
- 27.02.2014, 20:09
- #7
Wenn man Google bemüht findet man viele Beschwerden über abbrüche. Kannst du bei dem Router einstellen ob 5GHz oder 2,4GHz? Bricht die Verbindung im Standby ab oder wenn du gerade am surfen bist?
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
- 27.02.2014, 21:44
- #8
2,4 GHz weil nicht alle Geräte 5 können
Abbruch sowie als auch ... also Standby und mitten im "Betrieb".
Es besteht eine Verbindung, ich surfe oder facebooke etc.
und plötzlich ist die Verbindung weg, einfach so...
ich sitze aber im selben Raum, Pegel im Normalfall "volle Kanne".
An der Reichweite kann es nicht liegen.
Google hab ich bemüht, aber leider keinen Tipp um es zu verbessern.
Bei meinem S2 hatte ich verschiedene Modems probiert...
Beim S4 will ich aber den KWV nicht auf 0x1 jagen ...
-
Gesperrt
- 27.02.2014, 22:12
- #9
da passiert nichts beim modem flashen.....
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
- 28.02.2014, 12:11
- #10
Moin ...
Hmm... schon probiert ?
Ich kann mich irren aber irgendwo hatte ich (glaube ich) gelesen
das alles was man via Odin flasht (außer original Full-Flash) den KWV hoch stellt.
Aber wenn's wirklich sicher ist, könnte ich vielleicht auch hier mal 'nen anderes Modem probieren.
-
Bin hier zuhause
- 28.02.2014, 12:20
- #11
Also ich würde es mal auf 5GHz testen. Ggf auch schauen ob AVM nen Update für deine Box anbietet
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
- 28.02.2014, 13:07
- #12
Moin ...
nützt mir doch nichts.
Es muss doch in meinem Netzwerk laufen,
es können nicht alle Geräte 5GHz....
Ein Test wäre überflüssig, selbst wenn es funktionieren würde.
Ich hab die neuste FW auf den Boxen...
Zudem hat der Nachbar das selbe Problem mit einem Speedport (?) und einer o2 HomeBox 3232
Ich denke da bleibt uns wohl nur mal zu probieren ein anderes Modem zu nutzen.
Aber eben nur wenn es sicher ist das der KWV auf 0x0 bleibt.
Irgendwo gabs wohl mal ein Fix für ältere FW..
Hab aber nichts neueres gefunden.
Vielleicht gibts auch 'ne "Service-Einstellung" ... muss ich mal nach googeln.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.02.2014, 13:14
- #13
Deaktiviere mal unter den erweiterten W-lan Einstellungen "Suche immer erlauben", das soll helfen. Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob beim flashen eines Modems der KWV getriggert wird. Kann auch nicht testen, hab noch den alten Bootloader.
-
- 28.02.2014, 14:05
- #14
...
Ich habe "Suche immer erlauben" und "Automatischer Netzwechsel" von Anfang an deaktiviert.
"WLAN im Standbymodus" steht auf "Nie (nur mobile Daten)
....
---------- Hinzugefügt um 15:05 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:27 ----------
...
ich hab jetzt mal folgendes probiert.
Servicemode: *#0011#
Menütaste -> Wifi auswählen
Im neuen "Fenster" unten bei "WIFI Power Save Mode" den Schalter auf "Aus"
Mal sehen ob's hilft
....
-
- 28.02.2014, 18:14
- #15
...
Also bis jetzt gab's keinen Abbruch mehr ...
Ich lass es erstmal so und schaue weiter.
-
Mich gibt's schon länger
- 03.03.2014, 07:53
- #16
Bei einem Modemflash wird der Knoxcounter nicht erhöht.
Wenn du jetzt den Powersavemodus deaktiviert hast, wird dir das den Akku leersaugen. Hatte ich auch schon. War bei mir keine wirkliche Lösung.
Mir half es damals einen neuen Router zu holen.
Fritz Boxen haben sehr oft Probleme mit dem S4 oder anders, das S4 hat sehr oft Probleme mit den Fritz Boxen
tapatalked by an Echoenian
-
- 03.03.2014, 11:31
- #17
Moin...
also das der Akku leer gezogen wird kann ich nicht bestätigen,
ist nicht schwächer als vorher.
Aber wie gesagt,
selbst der Nachbar hat das selbe Problem mit einem Speedport (?) und einer o2 HomeBox 3232
Zudem kenne ich noch weitere Leuts mit D-Link, Netgear, Devolo die Probs haben
Ich denke das hier das S4 das Problem ist.
Das ua viele Fritten genannt werden liegt wohl daran das sie a) relativ beliebt und damit verbreitet sind
und b) relativ oft von ISP verteilt werden.
Ich nutze eine Fritze 7270 & 7240 und in den nächsten Tagen kommt noch eine 7490 hinzu...
Die Fritten bleiben auf alle Fälle, ich kauf mir doch kein anderen Router um einem Phone entgegen zukommen...
Nun warte ich erst mal ab bis ich die Fritten komplett neu einrichte.
Wie gesagt, Akku zieht nicht mehr als sonst.... ich lass es bis dahin erst mal so....
Vielleicht probiere ich demnächst mal ein anderes Modem zu flashen.
-
Bin neu hier
- 10.03.2014, 12:33
- #18
Bei mir war das Problem dass ich bei Batery Doctor unter smart saving es so eingestellt, dass wlan automatisch in standby modus geht.
-
Bin neu hier
- 12.03.2014, 21:16
- #19
Habe auch das Problem festgestellt, meldet immer, dass WLAN wegen schlechte Quali.(oder so ähnlich) abgebrochen wurde. Meine SW ist I9505XXUEMKE, Android 4.3
Aufgetreten ist es erstmals nach saferoot. Da habe ich lediglich die Samsung-Apps und Knox deaktiviert, alles andere gelassen. Dann war ich außerhalb beim Seminar, wo sonst WLAN automatisch immer ging, langsam, aber es klappte - diesmal eben nicht mehr. Zuerst habe ich mir nichts dabei gedacht. Aber als ich wieder zu Hause war, und es ging wieder nicht, habe ich verschiedene Einstellungen probiert, kein Erfolg. Dann habe ich über SU den Root wieder deaktiviert, neu gestartet, und es klappte wieder mit WLAN.
Heute habe ich es bewußt noch mal nachvollzogen: Im Büro mit guter WLAN-Funktionalität habe ich wieder saferoot gemacht (ohne weitere Einstellungen!) und die Probleme gingen wieder los!!! Über SU den Root deaktiviert, neu gestartet, und alles funzt wieder!
Für mich liegt der Fehler eindeutig beim SAFEROOT-Vorgang, Irgendwas wird da verstellt.
Ähnliche Themen
-
WLAN bricht ständig ab und das Passwort wird häufig verlangt
Von ne0n im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 10Letzter Beitrag: 16.03.2012, 12:44 -
BT-Verbindung bricht dauernd ab
Von berner82 im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 16Letzter Beitrag: 15.08.2011, 21:34 -
Laptop-WLAN bricht ab, wenn ich den PDA mit dem Laptop per USB verbinde
Von arne_aus_berlin im Forum HTC TouchAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.10.2009, 17:35 -
WLAN bricht ab nach Nutzung AS
Von Lamis im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)Antworten: 1Letzter Beitrag: 19.11.2008, 12:20 -
WLAN bricht Verbindung ab
Von tbu im Forum HTC S730Antworten: 2Letzter Beitrag: 28.03.2008, 17:55
Pixel 10 Serie mit Problemen:...