Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
- 31.10.2013, 20:55
- #1
Seitdem ich das Update auf Android 4.3 durchgeführt habe, hält der Akku keinen Tag mehr durch. Als Hauptverbraucher wird u.a. google account manager angezeigt. Habe dadurch auch dauernd wakelocks.
Hat jemand auch dieses Verhalten festgestellt und evtl. eine Lösung gefunden?
-
- 31.10.2013, 20:59
- #2
Hallo AMG,
Geh in EinstellungenAnwendungsmanager
alle
Dort deaktivierst du den s-voice Dienst... am Besten auch noch Standortbestimmung für apps abschalten.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
- 31.10.2013, 21:02
- #3
S-Voice ist bereits deaktiviert
Standortbestimmung sollte auch nicht das Problem sein, da ich GPS fast nie an hab
-
- 31.10.2013, 21:05
- #4
-
- 31.10.2013, 21:45
- #5
Standortdienste ham nix mit gps zu tun... ich hab s- voice auch aus gehabt musste es aber trotzdem im Anwmanager deaktivieren weils im Hintergrund akku durch die googledienste leersaugte, auf deinem screens. siehts auch anders aus, wie gesagt bei mir waren es die Googledienste
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Bin neu hier
- 03.11.2013, 14:37
- #6
Schau mal hier: http://goo.gl/ZWAQDA
Schuld waren die WLan Einstellungen - zumindest bei mir.
-
- 04.11.2013, 12:33
- #7
Danke für den Tipp, aber ich habe die Erkennungsfunktion schon deaktiviert gehabt. Demzufolge muss es an etwas anderem liegen :/
-
Bin neu hier
- 04.11.2013, 12:40
- #8
Hast du mal "Android Tuner Free" geladen. Der zerlegt ja die Google Dienste in die Einzelteile - dann könntest es ggf. dort sehen - welcher Dienst von Google so saugt.
-
- 05.11.2013, 18:04
- #9
Ja habe ich mir mal installiert. Habe auch die "wifi scans" als hauptverbraucher bei google account manager. Außerdem noch den prozess "surfaceflinger" bei android system und "android.process.media" bei Medienspeicher.
Jemand ne idee?
-
- 17.11.2013, 12:41
- #10
-
- 17.11.2013, 14:12
- #11
Suche immer erlauben in den erweiterten WLAN Einstellungen deaktivierten sollte helfen.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 17.11.2013, 19:09
- #12
wie oben erwähnt hab ich das schon ausprobiert, hat keinen nennenswerten Erfolg gezeigt.
-
- 18.11.2013, 03:25
- #13
-
- 18.11.2013, 10:02
- #14
-
Bin neu hier
- 18.11.2013, 15:05
- #15
Also ich hatte schon immer Probleme mit den Google Diensten. Auf dem HTC DesireHD haben die mir schon Akku und Datenvolumen gezogen. Ich war sehr schockiert, als bei meinem S4 genau das selbe Problem auftrat. Lösung für mich ist die Standortdienste nur zu aktivieren, wenn ich z.B. Maps benutze. Finde ich zwar sehr nervig, aber scheinbar gehts nicht anders. Habe am S4 alle Updates, kein Root.
-
- 18.11.2013, 18:47
- #16
habe deinen Vorschlag jetzt mal umgesetzt. Standortdienste sind jetzt komplett deaktiviert. Ich werde berichten ob sich eine Besserung ergibt
-
- 19.11.2013, 12:26
- #17
-
- 19.11.2013, 19:46
- #18
Also bei mir ist da eh alles ausgeschalten, aber nur zum besseren Verständnis, bei Dir ist doch der Haken drin, bei Drahtlosenetzwerke verwenden ?
-
- 21.11.2013, 21:29
- #19
war nur zur besseren darstellung drin. ist der raus dann werden keine ungewollten wifi scans mehr durchgeführt...
Ähnliche Themen
-
Apps Angebote im Market durch Google Play Einführung
Von trigg3r im Forum Android AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.03.2012, 18:56
Pixel 10 Serie mit Problemen:...