Ergebnis 1 bis 20 von 62
-
Mich gibt's schon länger
- 02.07.2013, 15:51
- #1
Hallo Leute! ich hab bis jetzt noch kein anderes zeichen als H und H+ entdeckt. Jetzt wollte ich mal fragen ob man LTE noch irgendwie aktivieren muss damit ich volle bandbreite nutze. bin sowohl in Iwen als auch in Krems unterwegs. lustigerweise hab ich laut speedtest jeweils bei h+ in Krems 20mbit und in WIen nur 9 - 12
mein Provider ist Drei. hat wer eine Idee?? lg
-
- 02.07.2013, 19:02
- #2
Zum einen muss es natürlich Dein Vertrag / Provider hergeben und zum anderen musst Du es auch im Handy aktivieren. Unter Einstellungen - Verbindungen - Weitere Einstellungen - Mobile Netzwerke - Netzmodus
-
Mich gibt's schon länger
- 02.07.2013, 19:16
- #3
hehe! also vielen dank mal soweit! das weis ich das das der provider hergeben muss! unter deinem einstellungspunkt find ich nur gsm/WCDMA ode Nur WCDMA
-
- 02.07.2013, 19:28
- #4
Das ist seltsam. Da müsste eigentlich auch noch stehen LTE/WCDMA/GSM !
Dann gibt das offensichtlich Deine Firmware nicht her. Hast Du mal ein Update gemacht?
-
Bin neu hier
- 02.07.2013, 19:49
- #5
Anteros, du hast sicher ein Handy von Drei mit branding und da ist LTE nicht freigegeben, ist bei mir auch so.
-
Gehöre zum Inventar
- 02.07.2013, 23:01
- #6
Was soll das denn, LTE mit im Vertrag aber das Smartphone kanns nicht. Wenn dem so ist würde ich an Deiner stelle einer andere Firmware flashen, aber im Grunde solltest Du es dann zurück geben.
-
- 03.07.2013, 07:27
- #7
Ich würde einfach eine aktuelle branding-freie Firmware flashen und gut ist
-
Mich gibt's schon länger
- 03.07.2013, 11:08
- #8
ich hab die baseband I9505XXUAME2 drauf und die vom 2. May Drei dürfte noch keine andere FW freigegeben haben.
Build ist auch die UAME2
-
- 03.07.2013, 11:31
- #9
Flash doch einfach die aktuelle MF8
Denn gerade mit der MEA wurde einiges geändert und verbessert
Die ME2 hingegen ist nun schon etwas "veraltet".
-
Mich gibt's schon länger
- 03.07.2013, 14:16
- #10
so jetzt kommt ne blöde frage aber i hab schon lange nimmer gefalsth. muss man dafür rooten? und geht danach noch ota?
-
Gehöre zum Inventar
- 03.07.2013, 14:24
- #11
Du musst nicht rooten, ausser Du möchtest ein efs Backup machen. OTA Updates funktionieren dann noch.
-
Mich gibt's schon länger
- 03.07.2013, 17:11
- #12
ok und kannst du mir vielleicht noch sagen welche fw (mit link
) für österreich und drei gut geiegnet ist, hatte mim s2 mal ne falsche modem und die konnte sich nur schwer einbuchen in Ö. gibts das problem auch beim s4 will wirklich guten empfang haben weil ich eh in einem lückenhaften Versorgungsgebiet wohne. lg
ps hoffe es findet keiner dass das offtopic ist. geht mir hauptsächlich um die richtige modem
-
Gehöre zum Inventar
- 03.07.2013, 17:31
- #13
Dann würde ich Dir die Open Austia ATO Firmware empfehlen. http://www.hotfile.com/dl/227287790/...1_ATO.zip.html
-
Mich gibt's schon länger
- 03.07.2013, 18:30
- #14
ok sprich würde ich die aktuellste dpt flashen könnte ich netzproblem haben und auch keine ota updates? oder wären otas noch dabei? weil sonst könnte ich mir ja die modem von der letzten offiziellen ATO flashen nachdem ich die aktuelste dbt geflasht habe oder? dann wär ich am aktuellsten stand mit der "besten" österreichischen modem und hätte weiterhin ota und kein flashcounter problem? richtig?
-
- 03.07.2013, 18:56
- #15
Netzprobleme hast Du keine ! Nur OTA-Updates kommen dann nicht mehr - braucht aber auch kein Mensch, der selber flasht
Die von Dir vorgeschlagene Methode mit dem Modem ändert an den OTA-Updates nichts, da die maßgebliche CSC im Hauptteil der Firmware steckt.
-
Mich gibt's schon länger
- 04.07.2013, 14:16
- #16
Hm wieder eine verständnissfrage. Warum geht ota nicht wenn ich ne dbt flashe?
Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk 4 Beta
-
- 04.07.2013, 14:23
- #17
Ganz vereinfacht ausgedrückt: Weil Dein Provider Dich dann "nicht kennt" (Du Österreich, Dein Handy bzw. die CSC Deutsch
) und Dir deshalb kein Update anbietet
OTA-Updates kommen immer vom jeweiligen Provider und der akzeptiert natürlich nur "seine eigenen" Phones (CSCs) - also aus dem eigenen Land ...
-
Gehöre zum Inventar
- 04.07.2013, 14:47
- #18
Da die Updates nicht Sim Karten (Provider) abhängig sind, sonder CSC abhängig, wirst Du mit einer DBT Firmware noch DBT Updates empfangen. Die CSC stellt sich aber erst nach einem Werksreset um.
-
Mich gibt's schon länger
- 04.07.2013, 14:48
- #19
mhm das is dann nicht cool
würde nur csc ändern bleiben?
-
- 04.07.2013, 14:53
- #20
Ja ! Und das geht nur mit Werksreset und wenn die Firmware die gewünschte CSC auch beinhaltet
sog. Multi-CSC.
Ähnliche Themen
-
T Mobile G2 Touch in Österreich erhältlich
Von Phyter im Forum HTC HeroAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.08.2009, 15:03 -
Preise und Verfügbarkeit von T-Mobile G1 in Österreich
Von vygi im Forum T-Mobile G1Antworten: 1Letzter Beitrag: 22.01.2009, 16:47 -
T-Mobile G1 in Österreich schon ab 30. Januar!
Von vygi im Forum Android NewsAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.01.2009, 14:55 -
Probleme mit WLAN und MMS in Österreich (Wien)
Von NEMA im Forum HTC TyTNAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.10.2006, 21:26
Pixel 10 Serie mit Problemen:...