-
AW: Akkulaufzeit des Galaxy S4
Ich habe ein switch mit standortdiensten, aktivier die bei bedarf.
Ich brauch: Navigon, News, Messenger, Mail, Internet... mal sehen ob sich das noch bessert mit dem akku, eventuell sind die smartphones nitcht alle schlecht sondern meine Ansprüche an den Akku zu hoch.... muss ich wohl mein Gebrauch überdenken.... oder einen grossen Ersatzakku ;)
-
AW: Akkulaufzeit des Galaxy S4
Zitat:
Zitat von
bugatti1712
So... habe mir mal die 18 Seiten mit Interesse durchgelesen. Ein Übeltäter scheinen ja die Standort-Dienste zu sein. Nun frage ich mich ernsthaft, wozu ich dann noch ein Smartphone benötige, wenn ich alles deaktivieren muss, um über den Tag zu kommen. Dann hätte ich gleich bei einem Nokia 6100 bleiben können. Sobald ich die Standort-Dienste deaktiviere, funktioniert Google-Maps nicht mehr.
Mal eine ernste Frage: wofür nutzt ihr Eure Smartphones?
Auch wenn Deine Frage einer gewissen Ironie nicht entbehrt, will ich trotzdem gerne antworten ;-)
Ich persönlich nutze mein Smartphone wie folgt:
- Telefonieren
- Surfen
- Sms
- Whatsapp
- Kamera / Video
- Youtube
- Musik
- E-Mail - geschäftlich/privat
- Wetter
- Kalender - Termine/Erinnerungen
- Notizfunktion
- "Personal Manager"
- News - Nachrichten/Info
- Scanner
- Taschenrechner
- Taschenlampe
- Facebook
- Online Banking
- Wikipedia
- Wörterbuch - Translator/Duden
- Shazam
- Dokumenten-Management - Clouddienste
- Office-Anwendungen
- Gaming (was ich selbst aber nicht tue :-) )
- etc. ...
Und für all diese Anwendungen brauche ich keine Standortdienste !! Man sollte also nicht so tun, als sei das Smartphone ohne Standortdienste völlig wertlos. Kann das alles Dein Nokia 6100 auch ? :-P
Und außerdem darf man nicht vergessen, dass man die Standortdienste jederzeit bei Bedarf ganz einfach kurz wieder aktivieren kann --> z.B. dann für Navigation, GPS-Tracker, o.Ä. --> und danach wieder aus.
Also ist schon die Frage, ob man die Standortdienste ständig aktiv lässt - und damit der Akku leer gesaugt wird - , obwohl man sie tatsächlich vielleicht max. 5 % benötigt. Wenn überhaupt ...
:juggle:
-
AW: Akkulaufzeit des Galaxy S4
Zitat:
Zitat von
bugatti1712
So... habe mir mal die 18 Seiten mit Interesse durchgelesen. Ein Übeltäter scheinen ja die Standort-Dienste zu sein. Nun frage ich mich ernsthaft, wozu ich dann noch ein Smartphone benötige, wenn ich alles deaktivieren muss, um über den Tag zu kommen. Dann hätte ich gleich bei einem Nokia 6100 bleiben können. Sobald ich die Standort-Dienste deaktiviere, funktioniert Google-Maps nicht mehr.
Mal eine ernste Frage: wofür nutzt ihr Eure Smartphones?
Telefonieren
Surfen
Sms
Whatsapp
Kamera / Video
Youtube
Musik (Google play music)
E-Mail
Wetter (ohne standortdienste manuell synchronisieren)
Kalender - Termine/Erinnerungen
News - Nachrichten
Taschenrechner
Taschenlampe
Google +
Online Banking (unterwegs konto checken)
Google sound search (sowas wie shazam)
Cloud
Gaming (ab und zu)
Navigation (Google maps, bei bedarf standortdienste an)
Sport, Fussball Live ticker
Mit einem Nokia 6100 wäre vieles davon nicht machbar ;)
--------------------------------------------------------------------
Auf dem NEXUS 4 ist das allerdings nicht so schlimm wie bei dem S4. dort habe ich immer alles an und komme damit länger aus als mit dem S4. obwohl das nexus einen schwächeren akku hat.
Deswegen sag ich ja die samsung software ist total sensibel auf dem S4, deswegen habe ich es auch verkauft, da ich einfach keine lust habe wie ein akkufetischist ständig auf den verbrauch zu achten, auch wenn es ein klasse handy ist.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Akkulaufzeit des Galaxy S4
Hab null Probleme mit dem Akku, hält ewig, bin total begeistert und habe alles aktiviert auch standortdienste...
Gesendet von meinem GT-I9505
-
AW: Akkulaufzeit des Galaxy S4
Google + und google hangouts deinstalliert und es sieht mal viel rosiger aus... der bildschirm hoolt auf ;)
Mal sehen was nach einer vollen ladung den lead übernimmt
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Akkulaufzeit des Galaxy S4
Ich bin wirklich enttäuscht. .. :-/
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4 Beta
-
AW: Akkulaufzeit des Galaxy S4
Also bei dir sieht es wirklich nicht so toll aus, hast du gezockt?
Gesendet von meinem GT-I9300
-
AW: Akkulaufzeit des Galaxy S4
Ich bin mit 220 sachen im auto nach Wolfsburg gefahren. Da zocke ich nicht :-)
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4 Beta
-
AW: Akkulaufzeit des Galaxy S4
Finde irgendwie keinen Anhaltspunkt ausser dass der Akku unglaublich schnell leer war deshalb meine Frage.
:confused:
Gesendet von meinem GT-I9300
-
AW: Akkulaufzeit des Galaxy S4
Ich kann dir ja sagen was ich gemacht habe... um 9 Uhr eine Whatsapp-Nachricht...
dann lag das Teil im Auto während der Fahrt nach WOB rum... um 10 Uhr 30 kurz Google Maps genutzt um zu Fuss meinen Terminort zu ermitteln vom Parkplatz aus...
5 Min telefoniert.
Dann während des Termins ca. 5 Minuten den Taschenrechner benutzt, 2 Mails abgerufen über Exchange, 10 Minuten Navi benutzt
Dann war ich schon bei 30 %
---------- Hinzugefügt um 17:24 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:22 ----------
@Riker1... ich denke ich werde es mal ein, zwei Tage probieren mit deaktivierten Standortdiensten...
Reicht es, diese bei der Einstellungs-App mit dem grünen "G"-Zeichen zu deaktivieren, oder muss ich die auch noch wo anders deaktivieren.
Vielleicht hast du ja recht und ich brauche die Standortdienste wirklich seltener als ich denke
-
AW: Akkulaufzeit des Galaxy S4
Zitat:
Zitat von
bugatti1712
@Riker1... ich denke ich werde es mal ein, zwei Tage probieren mit deaktivierten Standortdiensten...
Reicht es, diese bei der Einstellungs-App mit dem grünen "G"-Zeichen zu deaktivieren, oder muss ich die auch noch wo anders deaktivieren.
Vielleicht hast du ja recht und ich brauche die Standortdienste wirklich seltener als ich denke
In der grünnen App UND in den Systemeinstellungen unter "Standortdienste", da wo auch das GPS deaktiviert sein sollte ;-)
-
AW: Akkulaufzeit des Galaxy S4
Ich bin echt mal gespannt... wenn du recht hast und der akku hält wirklich länger, dann bin ich dir was schuldig :-)
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4 Beta
-
AW: Akkulaufzeit des Galaxy S4
Glaube nicht dass es nur an Standortdiensten liegt....die Werte waren ja miserabel.
Gesendet von meinem GT-I9300
-
AW: Akkulaufzeit des Galaxy S4
Habe ich ja schon seiten vorher geschrieben. Google now sowie standortdienste aus machen.....wenn du mal navigieren willst machst du den krempel halt wieder an....je nach bedarf.
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 4
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Akkulaufzeit des Galaxy S4
Moin... ich glaub da tut sich gewaltig was seit dem ich Google now und die standortdienste deaktiviert habe. Gestern abend um 19 uhr vom strom genommen... um 24 uhr schlafen gelegt mit 73 % und jetzt noch 60 %. Klar, das Ergebnis ist etwas verfälscht, da in der Nacht das handy nicht genutzt wird... aber der Stromverbrauch ist auffällig geringer geworden :-)
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4 Beta
-
AW: Akkulaufzeit des Galaxy S4
ja sag ich doch, das habe ich am s4 schon alles getestet, und wie du selber merkst ist Google dienste jetzt auch nicht mehr unter deinen favoriten im akkuverbrauch :) beim nächsten mal volladen wirst du merken das sich deine akkulaufzeit quasi (gefühlt) verdoppelt sozusagen, so war das bei mir auch.
-
AW: Akkulaufzeit des Galaxy S4
Habe gerade einen Screenshot gepostet --> http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1797023
So sollte es sein :gut:
-
AW: Akkulaufzeit des Galaxy S4
@Riker1: solche Werte wünsche ich mir auch!
Ich habe mein S4 für 8 Stunden ausgesteckt und dabei den Bildschirm ca. 1,5h eingeschaltet gehabt. Der Akku war danach nur noch auf 50%! Zudem war der "Energie sparen"-Modus aktiviert. Air View, Smart Stay, etc. und NFC sind deaktiviert, WLAN ebenso. So eine Akkulaufzeit finde ich, milde gesagt, bescheiden.
Beim Verbrauch steht immer der Bildschirm an oberster Stelle. Ich habe die automatische Helligkeit aktiviert und auf die Stufe -2 gestellt. Das sollte doch so in Ordnung sein?
Was habt ihr für einen Bildschirmmodus (Einstellungen -> Mein Gerät -> Anzeige -> Bildschirmmodus) eingestellt? Hat dieser überhaupt Einfluss auf den Stromverbrauch?
Danke schon im Voraus für eure Unterstützung :D
-
AW: Akkulaufzeit des Galaxy S4
Ich denke, ich gebe wirklich der von Riker verwendeten Firmware eine Chance. Die Samsung-Apps nutze ich eh nicht... Vielleicht schlucken die wirklich strom... die ganzen Features funktioneren doch aber mit Slimbeam oder? Also Airview, Smartstay etc...
-
AW: Akkulaufzeit des Galaxy S4
@Bugatti: Ja, das funktioniert alles.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Akkulaufzeit des Galaxy S4
ICH SCHMEISS DIE S.... AUS M FENSTER RAUSS.....
:D ne im ernst, ein tag gut ein tag nicht... da muss ich wohl neu flashen....
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Akkulaufzeit des Galaxy S4
Nicht aus dem Fenster schmeißen. Lieber etwas mit den Einstellungen, den Apps und der Firmware beschäftigen ;-) Wäre doch schade um das schöne Gerät ... :-P
Anhang 133375
-
AW: Akkulaufzeit des Galaxy S4
Ich bin gerade am überlegen was ich im grunde sichern muss... bilder sind auf der sd karte. Whatsapp ... das wars oder? Die apps einstellungen sind größtenteils eh in der googlecloud abgelegt. Was sichert ihr drnn alles bevor ihr wiped
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4 Beta
-
AW: Akkulaufzeit des Galaxy S4
ich sicher nie was :) Bilder sidn alle bei Google drive und + musik auf SD karte und meine Whatsapp gespräche brauch ich auch nicht. Ich les mir doch nicht alte nachrichten durch.
So bin jetzt aber auch raus hier habe ja kein s4 mehr. Viel erfolg noch.
-
AW: Akkulaufzeit des Galaxy S4
Zitat:
Zitat von
bugatti1712
Ich bin gerade am überlegen was ich im grunde sichern muss... bilder sind auf der sd karte. Whatsapp ... das wars oder? Die apps einstellungen sind größtenteils eh in der googlecloud abgelegt. Was sichert ihr drnn alles bevor ihr wiped
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4 Beta
Das beste ist, wenn Du Dein Gerät rootest. Dann kannst Du zum einen ein Backup aller Apps und Einstellungen mit Titanium Backup machen und außerdem dann noch über die CWM-Recovery ein Full-Backup auf die externe SD :top:
-
AW: Akkulaufzeit des Galaxy S4
Also ich habe mit dem Ausdim Kernel endlich den richtigen Kernel gefunden mit dem ich ganz locker über den Tag komme.
Ausdim Kernel
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2342298
-
AW: Akkulaufzeit des Galaxy S4
Mal eine Frage an die, die das ggf. schon getest haben: Ich habe derzeit Exchange Active Sync zu meinem Outlook.com Account. Vorher hatte ich mal POP3 verbunden ... Kann mir jemand sagen, was quasi mehr Akku zieht? Laut WLD haut mein Exchange (Obwohl es nur jede Stunde syncen soll) dauernd mein Handy wach ... Danke! :)
-
AW: Akkulaufzeit des Galaxy S4
Kann ich bestätigen ! Nach meiner Erfahrung zieht Exchange erheblich mehr Akku als POP3. Das hängt aber von der Anzahl der Mails ab, die reinkommen. Ich habe festgestellt, dass Exchange - auch wenn es nur auf stündlichen Abruf steht - permanent synct, zwar effektiv keine Mails abholt, aber irgend etwas im Hintergrund macht. Von daher ist POP3 schon akkuschonender, aber auch eine ziemlich veraltete Technik und nicht mehr zeitgemäß ... ;-)
-
AW: Akkulaufzeit des Galaxy S4
exchange ist auch extrem abhängig von der version die eure emails verwaltet und managed.
xc 2k3
xc 2k7
xc 2k10
xc 2k13
nicht jede version des xc ist gleich gut konfigurierbar für die endgeräte.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4
-
AW: Akkulaufzeit des Galaxy S4
Das mit nem anderen Kernel ist mir etwas heikel... Kann man das wirklich problemlos machen? Was ist ein Kernel überhaupt und wofür ist das verantwortlich. Da Rikers S4 meine Referenz ist: was hast du für ein Kernel bei deinem SlimBeam drauf?
Zitat:
Zitat von
Neurom67
-
AW: Akkulaufzeit des Galaxy S4
adam kernel... ist absolut gefahrlos...
wenn du nicht irgend was grob verstellst
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4
-
AW: Akkulaufzeit des Galaxy S4
Zitat:
Zitat von
bugatti1712
Das mit nem anderen Kernel ist mir etwas heikel... Kann man das wirklich problemlos machen? Was ist ein Kernel überhaupt und wofür ist das verantwortlich. Da Rikers S4 meine Referenz ist: was hast du für ein Kernel bei deinem SlimBeam drauf?
Danke ;-) Ich habe den Adam-Kernel drauf --> http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...uer-i9505.html . Das geht völlig problemlos - noch einfacher und schneller, als die Firmware :top:
Was ein Kernel eigentlich ist, ist hier ganz gut erklärt --> http://www.pocketpc.ch/android-allge...laerungen.html . Dort findest Du auch Antworten zu allen möglichen anderen Fragen :gut:
-
AW: Akkulaufzeit des Galaxy S4
Ahhh ok... verstanden... danke dir...
Die Kernals sind schon fester Bestandteil der ROMs... richtig? Also wenn ich jetzt den SlimBeam flashe, ist da ein bestimmter Kernel schon mitenthalten, den ich aber durch einen anderen ersetzen könnte...
-
AW: Akkulaufzeit des Galaxy S4
Genau so ist es. Die Kernels sind in den Firmwares (in der Regel als Stock-Version) enthalten. Und den kannst Du praktisch nach Belieben austauschen.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Akkulaufzeit des Galaxy S4
Geilllll! :-) zwar weiterhin weit von Rikers Niveau... aber damit kann ich leben... muss noch dazu sagen, dass ich ganz ganz miesen Empfang im Büro habe.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4 Beta
-
AW: Akkulaufzeit des Galaxy S4
Das liegt wohl an den Wänden. Leider sollte man wissen, dass der Stock Kernel meistens der schlechteste ist. Mit Tweaks kann man sicher noch was heraus holen.
printed scanned and faxed
-
AW: Akkulaufzeit des Galaxy S4
Ich kümmere mich morgen darum. Slim beam + adam kernel. Hab aber eben gemerkt dass es wirklich die standortdienste aind, die Käse sind. Eben eine stunde navigiert und akku liegt bei 50 %
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4 Beta
-
AW: Akkulaufzeit des Galaxy S4
Slim beam macht bei mir Zicken mit Bluetooth und WiFi.....
bin zu [ROM][18/07][MGA V1.4] WanamLite Fast | Clean & Rock Stable gewechselt und hei super und der Adam ist schon dabei ;) genau gleich Akkuschonend und einfach perfekt für mich.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Akkulaufzeit des Galaxy S4
Ich bin für mein nutzverhalten sehr zufrieden mit dem akku. Habe wlan immer an und mobiles netz wenn ich das Haus verlasse. Meine geringste Laufzeit War 10st und meine höchste 3 Tage. Zu jetzigen Zeitpunkt liege ich dazwischen.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Akkulaufzeit des Galaxy S4
Guten Morgen.
Ich bitte euch, mir mal zu helfen.
Seit einer Woche habe ich das S4 und einen hohen Akkuverbrauch, verursacht durch Medien (siehe Screenshot).
Das Handy wird ziemlich warm dabei.
Ist das normal und wie kann ich das verbessern oder sogar abschalten?
Viele Grüße
Lanno
Anhang 133543Anhang 133544