-
AW: [Anleitung][XXUFNA5][4.4.2][I9505] Custom ROM mit gesperrtem Bootloader JB 4.2 nu
Mit dem 4.4.2 Bootloader gibt es kein zurück mehr. Und ich kann auch nichts negatives über 4.4.2 berichten, ausser das gewollte Problem mit der SD Karte. Ich würde Dir empfehlen die 4.4.2 Firmware mal mit Odin zu flashen und anschließend einen Werksreset durchzuführen. Dann das PhilZ Recovery installieren und an Custom ROM die LightROM v11. Die nutze ich auch und bin voll zufrieden.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1740305
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-rom-team.html
-
AW: [Anleitung][XXUFNA5][4.4.2][I9505] Custom ROM mit gesperrtem Bootloader JB 4.2 nu
Hiiiiiiii Aljeeeeeeeeee einer meiner aller liebsten PowerMods hier :)) Du pass auf, ich hab mir letztes We auch eine Naviapp für 30€ gekauft TomTom D A CH, jetzt hab ich angst das wenn ich ne neue FW flashe diese App futsch ist und ich sie nochmal kaufen muss. Desweiteren, die beiden Links die Du mir grad zugesendet hast, welchen davon soll ich mir flashen ? Hab ja noch kein Root usw. Und der Link fürs Philz wäre auch super cool :)) bzw könntest Du mir diese 2 oder 3 Links zukommen lassen die ich benötige ? Evt in der richtigen Reihenfolge oder mit Ziffern beschriften in welcher Reihenfolge ich dann vorgehen kann :))
---------- Hinzugefügt um 17:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:36 ----------
Also Custom-Rom wäre schon ganz schön wie ich finde, da mehrere Einstellungsmodi :)
-
AW: [Anleitung][XXUFNA5][4.4.2][I9505] Custom ROM mit gesperrtem Bootloader JB 4.2 nu
Wenn die App vom Play Store ist kannst Du sie nach dem Werksreset wieder von da installieren, weil die App über Deinen Google Account als Gekauft zählt. Du müsstest nur den Ordner mit den Karten sichern.
Hier das >PhilZ Recovery<, die tar Datei wird mit Odin geflasht. Dann kopier die >LightROM v11< auf den internen Speicher des S4 und boote in das Recovery. Hier wähle wipe data/factory reset und mit install flashst Du die ROM.
Hier gibts auch eine Root App, welche das SD Karten Problem behebt.
https://play.google.com/store/apps/d...=nextapp.sdfix
-
AW: [Anleitung][XXUFNA5][4.4.2][I9505] Custom ROM mit gesperrtem Bootloader JB 4.2 nu
Hey Super danke :)) aber was ist mit Root mein lieber Aljee, den benötige ich doch auch oder ? :))
---------- Hinzugefügt um 18:44 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:43 ----------
Und das funzt auch alles so mit meinen Sytemdetails (Fw Bootloader usw.)?
-
AW: [Anleitung][XXUFNA5][4.4.2][I9505] Custom ROM mit gesperrtem Bootloader JB 4.2 nu
Root bekommst Du mit der LightROM.;) Es sollte alles funktionieren, gerade mit dem neuen Bootloader, es könnte sein das Du das Modem nach flashen musst, aber geh erst mal so vor wie von mir beschrieben.
-
AW: [Anleitung][XXUFNA5][4.4.2][I9505] Custom ROM mit gesperrtem Bootloader JB 4.2 nu
Und nochmals vielen lieben Dank :) aber für den fall der Fälle, kannst Du mir trotzdem das Modem auch schicken ? :)
-
AW: [Anleitung][XXUFNA5][4.4.2][I9505] Custom ROM mit gesperrtem Bootloader JB 4.2 nu
Das findest Du, wie die ROM, auf der von mir verlinkten HRT Seite im 2. Post.
-
AW: [Anleitung][XXUFNA5][4.4.2][I9505] Custom ROM mit gesperrtem Bootloader JB 4.2 nu
Oke supi ich danke Dir 1.000.000 x :))
---------- Hinzugefügt um 19:09 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:08 ----------
Hast es wie immer geschafft, mir super zu helfen, aber wie gesagt, komme erst am We dazu mein Handy fit zu machen da ich bis Freitag noch in der Kaserne bin :). Achso bevor ich es vergesse, wor mache ich das denn generell mit meinen ganzen Apps, ich möchte sie nachher nicht alle wieder suchen müssen, wo kann man die abspeichern oder sonst was ?
Sodass ich eig. Nur im Playstore auf meine Apps klicke und sie wieder installieren muss, dass wäre mir am liebsten :)
-
AW: [Anleitung][XXUFNA5][4.4.2][I9505] Custom ROM mit gesperrtem Bootloader JB 4.2 nu
Um das gescheit machen zu können benötigst Du doch vorher Root, dann müsstest Du mit z.B. Titanium Backup alle Benutzer Apps sichern und den Titanium Backup Ordner mit den Sicherungen vom internen Speicher auf dem PC sichern.
Zum rooten musst Du nur diese zip bis zur tar entpacken und mit Odin als PDA flashen. CF-Auto-Root-jflte-jfltexx-gti9505.zip
-
AW: [Anleitung][XXUFNA5][4.4.2][I9505] Custom ROM mit gesperrtem Bootloader JB 4.2 nu
Du hast ja sooooo Recht Aljee :))
Sooo und als aller letzte Frage für heute, dann hör ich auch mal auf zu nerven hahahaha :D erst den CF-KERNEL Flashen oder das Philz ? :D :)
-
AW: [Anleitung][XXUFNA5][4.4.2][I9505] Custom ROM mit gesperrtem Bootloader JB 4.2 nu
Das ist im Grunde Wurscht.;)
-
AW: [Anleitung][XXUFNA5][4.4.2][I9505] Custom ROM mit gesperrtem Bootloader JB 4.2 nu
Supi danke Dir Aljee :), die Light Rom ist aber groß 1.59 GB ;)
-
AW: [Anleitung][XXUFNA5][4.4.2][I9505] Custom ROM mit gesperrtem Bootloader JB 4.2 nu
Guten Morgen liebe Community, also ich habs jetzt mal Testen können, seit dem Update auf Kitkat 4.4.2 hab ich ja einen enorm hohen Akkuverbrauch, aber das der so extrem ausfallen würde hätte ich nicht gedacht. Gestern Abend um 22 uhr: Akku 100%( danach Ladegerät entfernt) heute Morgen: Nur noch 32% Akku vorhanden. Wo ist meinen Leistung Hin ? Laut GSam Bettery verbraucht der Kernel vom Os (Betriebssystem) so viel Leistung. Gleich werde ich noch einen Screenshot von der App die mir den hohen Akkuverbrauch anzeigt mit hinzufügen :). Was ist das bloß los ? Über Antworten wäre ich sehr dankbar. Lieben Gruß Maverick :)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Anleitung][XXUFNA5][4.4.2][I9505] Custom ROM mit gesperrtem Bootloader JB 4.2 nu
Bitte nicht wundern das ich nun wieder 68% Akkukapazität habe, ich hatte das Ladegerät angeschlossen :)
-
AW: [Anleitung][XXUFNA5][4.4.2][I9505] Custom ROM mit gesperrtem Bootloader JB 4.2 nu
Würde dieses Problem wirklich behoben werden durch das flashen einer Custom-Rom ? Letztendlich benötige ich ja nen neuen Kernel den so eine Custom-Rom ja auch mitbringt :)
-
AW: [Anleitung][XXUFNA5][4.4.2][I9505] Custom ROM mit gesperrtem Bootloader JB 4.2 nu
Schau Dir mal im LightROM Thread die Screens von Gedel85 Akkuverbrauch an.;)
-
AW: [Anleitung][XXUFNA5][4.4.2][I9505] Custom ROM mit gesperrtem Bootloader JB 4.2 nu
-
AW: [Anleitung][XXUFNA5][4.4.2][I9505] Custom ROM mit gesperrtem Bootloader JB 4.2 nu
Hi Leute,
sagt mal, ist es normal, dass das Philz-Touch nur 63Byte groß ist ?
-
AW: [Anleitung][XXUFNA5][4.4.2][I9505] Custom ROM mit gesperrtem Bootloader JB 4.2 nu
Hi Leute!
Bin neu hier.
Ich verfolge das Thema schon länger. Hab mich bisher allerdings nicht getraut es anzuwenden. Jetzt wo ich es versuchen wollte ist allerdings nur noch die Omega v28 verfügbar.
Weiß jeman, ob das auch mit dieser funktioniert?
Ich habe derzeit die Omega v19 drauf mit folgendem Bootloader: XXUBMEA
Müsste ich da jetzt, im Prinzip, einfach nur das neue Modem, der v28 drauf flashen und die v28 danach installieren?
Danke schonmal für die Antworten. :-)
-
AW: [Anleitung][XXUFNA5][4.4.2][I9505] Custom ROM mit gesperrtem Bootloader JB 4.2 nu
Willkommen bei PocketPC.ch.:D:top:
Ja, Du kannst entweder erst die ROM flashen und dann das Modem oder andersherum. Es gibt sonst keinen unterschied im flashen zu v19, die neuen Custom ROM´s beinhalten einen Fix das sie auf dem alten Bootloader laufen.
-
AW: [Anleitung][XXUFNA5][4.4.2][I9505] Custom ROM mit gesperrtem Bootloader JB 4.2 nu
Super! Danke dir vielmals, aljee77!!! :D
Morgen gleich mal ausprobieren. :D
-
AW: [Anleitung][XXUFNA5][4.4.2][I9505] Custom ROM mit gesperrtem Bootloader JB 4.2 nu
Also...
Ich habe die Omega v28 jetzt drauf. Sobald man jedoch das dazugehörige Modem (XXUFNC9) flasht, ist das S4 stumm. :O
Also hab ich wieder das Modem von der Omega v19 für den alten Bootloader (GSM XXUEMJ5 + LTE XXUBMH1) geflasht.
Jetzt funktioniert alles wie es soll. :D
Zusammengefasst läuft das System nun so:
Bootloader: XXUBMEA
Modem GSM: XXUEMJ5
Modem LTE: XXUBMH1
ROM: Omega v28 XXUFNC9 (KitKat 4.4.2)
Danke nochmal für die super Anleitung und die Hilfe hier! :D
-
AW: [Anleitung][XXUFNA5][4.4.2][I9505] Custom ROM mit gesperrtem Bootloader JB 4.2 nu
Update:
Auch die Omega v29 funktioniert reibungslos! :D
Bootloader: XXUBMEA
Modem GSM: XXUEMJ5
Modem LTE: XXUBMH1
ROM: Omega v29 XXUFNDG (KitKat 4.4.2)