
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
Bin neu hier
- 28.11.2013, 06:01
- #1
Hallo
Ich habe mal eine Frage zum flashen einer neuen CMW
Ich habe mich am WE nach langem zögern daran gemacht die neuste CMW Version von EchoeRom zu flashen da ich immer Angst hatte zwecks neuem Bootloader usw.
Jetzt musste ich ja weil die alte 4.2.2 drauf war mit Fullwipe usw. alles runter hauen.
Es hat nach mehreren Anläufen auch alles gklappt und meine Frage ist nun wenn ich zum testen einmal die neuste Version von Duxter flashen möchte muss ich dann auch wieder das ganze System platt machen oder kann ich es einfach mit Odin über die EchoeRom flashen.
Ich habe nähmlich keine Lust alles wieder neu zu machen Email usw.
Danke
-
Gehöre zum Inventar
- 28.11.2013, 07:50
- #2
Willkommen bei PocketPC.ch.
Ist auf keinen Fall zu empfehlen. Du solltest zumindest einen "wipe data/factory reset" im Recovery durchführen. Ich würde sogar empfehlen die MGA Firmware mit alten Bootloader sauber zu flashen und dann die Duxter Rom. Dann kannst Du Dir auch sicher sein das sich nicht evtl. Systemdatein der beiden Roms in die Quere kommen.
-
Bin neu hier
- 28.11.2013, 09:57
- #3
Das heißt wieder alles neu machen.
Ich dachte es geht auch einfacher.
Bleibt die Frage ob es sich lohnt. Da ich erst ganz neu in diesem Geschäft bin meine Frage!
Ist der Unterschied zu Echoe groß das sich der Aufwand los.
Wenn man im Board so liest dann ist der Unterschied für einen fast Laien wie mich wohl nicht so groß oder?
-
Gehöre zum Inventar
- 28.11.2013, 10:06
- #4
Der Unterschied dürfte nicht so groß sein, hatte aber auch die Echo Rom noch nicht drauf. Ja alles neu machen ist immer noch besser wie nach dem Flashen Fehler weil noch alte Dateien irgendwo stören.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.11.2013, 10:06
- #5
@biker
Es ist eine absolute Geschmackssache. Hier zu pauschalisieren, wäre fehl am Platz, da jede ROM eine eigene Handschrift trägt und nach persönlichem empfinden des Dev`s erstellt / kreiiert wurde
. Wir sind die Nutznießer und müssen jetzt selber herausfinden, welche der ROMs unseren persönlichen Ansprüchen am nächsten kommt, es bleibt Dir also nichts anderes übrig, als das Du das selber heraus findest, welche der ROMs Dir am besten gefällt und Deiner Meinung nach am stabilsten läuft und und und
.
Wie es @aljee schon geschrieben hatte, kann Ich Dir persönlich auch nur dazu anraten, Dein Galaxy S4 komplett grundzureinigen und dann erst darauf eine neue CustomROM aufzusetzen. Damit Deine Installation der EchoeROM nicht verloren geht, rate Ich Dir dazu ein Nandroid Backup über das PhilZ CWM-Recovery anzulegen, was Du im Falle des Falles wieder herstellen kannst, wenn Dir z.B. die DuxterROM doch nicht so zusagen sollte, OK.
Was Du dabei machen musst und wie Du bei den ganzen Flashvorgängen vorzugehen hast, kannst Du Dir hier mal erlesen, dann weißt Du aufjedenfall was Du zu tun hast:
PPC-Thread: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ootloader.html
-
Bin neu hier
- 28.11.2013, 10:28
- #6
für mich ist entscheidend das es stabil und sauber läuft. Ich hätte wenn ich nicht auf einmal Probleme im Fahrzeug mit der Bluetooth Verbindung hätte wahrscheinlich die Finger von gelassen aber dadurch das man viel gelesen hat das auch der Handyempfang teilweise besser sein soll was ich auch bestätigen kann bin ich froh das ich diesen Schritt gemacht habe.
Ich kenn sonst das flashen nur auf meiner Dreambox da ist ja so ähnlich mit den verschiedenen Images. Aber da hat man sich auf eine eingeschossen und wenn einem die gefällt da bleibt man dabei. Da ich bis vor 5 Monaten noch Iphone Besitzer war muss man da erst mal umdenken
Hier weiß ich halt noch nicht wo ich stehe und ich dachte nur das ihr mir bei der Entscheidungsfindung etwas helfen könnt.
Da ich es beruflich stark brauche kann ich damit auch nicht ständig rumexperimentieren.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.11.2013, 10:39
- #7
@biker
Ich verstehe Dein Anliegen und Ich könnte Dir die Echoe SlimROM v8 bedenkenlos empfehlen. Wie die neue Echoe SlimROM v9 läuft weiß Ich im Moment noch nicht, da Ich bis jetzt noch keine Zeit hatte diese zu Testen, aber die v8 Version schonund die läuft absolut stabil und TOP
. Das Problem dabei ist jetzt, das ich hier eine einseitige Stellung beziehe, weil Ich mich persönlich auf die EchoeROM eingeschossen habe.
Die DuxterROM kann und wird wahrscheinlich genauso gut laufen und wird Dir mit Sicherheit auch von denen empfohlen, die diese im Moment installiert haben. Jetzt komme Ich wieder zum Ausgangspunkt zurück, das hilft Dir bei Deiner Entscheidung jetzt genauso wenig, weil Du jetzt für Dich herausfinden musst, was denn jetzt eher für Dich zutrifft, die EchoeROM oder die DuxterROM
.
Ich kann Dir nur bestätigen, das die Echoe SlimROM v8 ganz pima und stabil läuft, somit hast Du erst einmal einen Anhaltspunkt, aber was Du jetzt daraus machst, musst Du für Dich selber entscheiden und herausfinden.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.11.2013, 10:44
- #8
Da hast SaGas vollkommen recht, Ich hab die Duxter im Einsatz und diese läuft ebenfalls sehr zuverlässig und schnell. Was für mich auch extrem wichtig ist, da ich mein Tele täglich brauche. Am Ende musst du aber deine Entscheidung für Dich treffen wie mein Kollege schon sagt.
-
Bin neu hier
- 28.11.2013, 10:55
- #9
Ok Danke nur noch mal für mich das ich alles richtig verstanden habe!
Factory Reset danach mit Odin die MGA flashen und dann die von Duxter danach das Modem richtig?
-
Gehöre zum Inventar
- 28.11.2013, 11:03
- #10
Nein wenn dann erst die MGA dann CWM drauf, dann das Modem mit Odin zb und dann die Duxter Rom.
-
Bin neu hier
- 28.11.2013, 11:16
- #11
-
Gehöre zum Inventar
- 28.11.2013, 12:05
- #12
CWM (ClockworkMod Recovery) ist nur dein Recovery, da du über dieses am Ende das Rom flashen musst.
-
Bin neu hier
- 29.11.2013, 15:16
- #13
Ich muss nochmal kurz etwas fragen denn jetzt soll es angehen.
Backup habe ich gemacht.
Wenn ich jetzt über PhilZ CWM-Recovery ein Wipe Data/Factory Reset mache kann ich nicht gleich das neue Modem und danach die Firmware flashen?
Muss ich von der Anleitung oben von Kapitel 2 anfangen auch wenn ich PhilZ schon drauf habe?
-
Gehöre zum Inventar
- 02.12.2013, 08:16
- #14
Wenn du einen Wipe gemacht hast, kannst du danach gleich das Modem flashen. Und wenn du mit Firmware die Custom Rom meinst kannst du diese wenn das Modem drauf ist auch flashen. Dazu wäre wichtig auf welcher Firmware du bist, ob dein Knox schon auf 0x1 steht und nach welcher Anleitung du gehst?
-
Bin neu hier
- 02.12.2013, 09:53
- #15
Also ich habe jetzt die 4.3 v19 von EchoeROM drauf ich glaube Knox ist auf 0x0 denn ich hätte bevor ich die 4.3 drauf hatte noch über Kies ein update auf 4.3 machen können.
-
Gehöre zum Inventar
- 02.12.2013, 09:58
- #16
Na wenn du die Echo V19 schon drauf hast (hattest), machst du die Duxter doch genau so. Der neue Bootloader ist schon ab den letzten 4.2.2 Versionen enthalten, ab 4.3 wurde dieser von Samsung dann noch mal geändert.
-
Gehöre zum Inventar
- 02.12.2013, 13:41
- #17
-
Bin neu hier
- 04.12.2013, 07:25
- #18
-
Gehöre zum Inventar
- 04.12.2013, 08:09
- #19
@biker1602 wenn du den alten Bootloader noch hast und dein Knox noch auf 0x0 steht, geh am besten nach SaGas seiner Anleitung.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ootloader.html
-
- 04.12.2013, 08:51
- #20
In kurzform wie man es richtig macht:
BAckup machen auf SD extern
Modem flashen ( bei manchen auch 2x machen)
Full Wipe
Hawker Script drüber jagen
Rom flashen
Spass haben
danach kannst du noch
Boot animation
theme 9.1
usw installieren
Ähnliche Themen
-
Wechsel von Galaxy SII auf Galaxy Note N7000
Von Air7 im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 4Letzter Beitrag: 13.01.2012, 11:19 -
Wechsel von Darkys Core auf SpeedMod, Lagfix disablen?
Von Madmatt im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.07.2011, 17:21 -
SIM entsperren geht nicht nach Wechsel von JS5 AUT auf JF3 SWC
Von Sagal im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 7Letzter Beitrag: 24.03.2011, 18:03 -
WM6 Wechsel von Italienisch auf Deutsch
Von Unregistriert im Forum HTC P3300Antworten: 2Letzter Beitrag: 07.03.2008, 13:46 -
Wechsel im h6340 von Active Synch auf Windows Mobile
Von Unregistriert im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 18.01.2008, 14:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...