
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Bin neu hier
- 01.11.2013, 14:58
- #1
Ich habe mal ein eigenes Thema gemacht, das niemand meine Fragen stören!
Muss ich mal fragen, ob sich der update von 4.2.2 auf 4.3 überhaupt lohnt. Bringt der Sprung wirklich soviel, oder lohnt sich das nicht und man sollte lieber auf seinem 4.2.2 mit root und ohne 0x1 bleiben. Hab schon gelesen, das die neue Firmware 4.3 bessere Bildqualität, bessere Fotos, besseres Display und allgemein flüssiger läuft. Was meint Ihr, ist es wirklich so ein großer Sprung nach vorne? Oder was ich auch schon gelesen habe ist der Sprung doch nicht so groß? Natürlich ist da jede Meinung subjektiv, aber ich möchte mal Euere Meinungen hören. Ich danke schon jedem im voraus, der mir seine Meinung mitteilen will.
-
Bin hier zuhause
- 02.11.2013, 09:28
- #2
Ich finde der Sprung ist jetzt nicht so wahnsinnig groß. Etwas flüssiger läuft es Und die Darstellung ist wirklich besser geworden. Qualität der Fotos finde ich jetzt nicht, finde ich ehrlich gesagt schlechter aber kann auch subjektiv sein. Ein update ist aus meiner Sicht nicht zwingend notwendig. Gerade das mit dem root. Ich habe die 4.3 Stock geflasht und Knox ist auf 0x0. Gerootet habe ich noch nicht, leider brauchen das einige Apps (z.b. nfc Aufgaben launcher)für einige Funktionen (z.b. GPS einschalten)aber wenn Einem das nicht so wichtig ist, geht es auch so.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
- 02.11.2013, 16:46
- #3
Hallo Leute,
was passiert eigentlich bei 0x1 außer dass ich das sehe und die Garantie verlieren?
Sperrt Knox mir das Handy wenn ich rum-roote?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 02.11.2013, 17:05
- #4
Der Knox Container funktioniert auch nicht mit 0×1...
Aber sonst sollte alles normal sein.
-
- 02.11.2013, 17:10
- #5
Also kann ich meine Firmware auf 4.3 original Samsung flashen mit neuen "gesperrten" bootloader.
Das kann ich dann rooten, bekomme den 0x1 verpasst und sonst nix, also alles normal.
Und wenn ich wieder Upgrade will irgendwann auf z.B. 4.4 wird das laufen?
Sent from my GT-I9505 using PocketPC.ch mobile app
-
- 02.11.2013, 17:17
- #6
Hier mal alles ausführlich erklärt....
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ootloader.html
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 03.11.2013, 05:28
- #7
Mich persönlich hat die Umstellung auf die neue JellyBean Firmware-Version v4.3 absolut überzeugt und werde diese auch weiterhin nutzen
. Im Gegensatz zur v4.2.2 läuft meiner subjektiven Wahrnehmung nach alles viel runder und flüssiger abgestimmt mit der neuen JB v4.3, welche dem eigentlichen verfolgten Ziel "Projekt Butter" viel näher kommt, als Ich es mit der JB v4.2.2 empfunden habe. Die JB v4.3 ist viel schneller geworden in Bezug auf das öffnen von Untermenüs oder gar Anwendungen und erfolgt ohne Zeitverzögerungen, das Scrollen laggt so gut wie gar nicht mehr (kann man aber noch im Google Play Store wahrnehmen), als es des öfteren mit der JB v4.2.2 der Fall war.
Mittlerweile hat sich auch der Akkuverbrauch stark verbessert, seid Ich den neuen CustomKernel von @faux nutze, der in der S4Echoe Illusion ROM v6 integriert ist. Auch empfinde Ich die Farben und Kontraste auf dem Display intensiver, als Ich es auf der JB v4.2.2 wahrgenommen habe. Also Ich für meinen Teil kann definitiv sagen, das sich der Versionswechsel auf die JB v4.3 vollends gelohnt hat und Ich durch die positiven Merkmale mit der JB v4.3, bestimmt nicht mehr auf die JB v4.2.2 zurück wechseln werde. Wenn jetzt die nächsten Wochen noch die Source Codes für den StockKernel der JB v4.3 von Samsung veröffentlicht wird (war jedenfalls so verkündet worden), dann werden wir bestimmt noch viel mehr Freude mit dem Galaxy S4 und der JB v4.3 erleben
, als es ohnehin schon der Fall ist
.
-
Bin neu hier
- 03.11.2013, 07:24
- #8
Ich glaube bin langsam von 4.3 überzeugt. Erhöhung auf 0x1 stört mich weniger, Garantie hin oder her. Aber vor dem Root hab ich mehr Angst, dass er nicht reibungslos läuft. Meine vielen apps mit Root sollten unbedingt wieder laufen. Kann mir jemand mitteilen welcher Kernel und welche Methode für das Rooten bei 4.3 am besten ist. Gibt es jetzt eigentlich schon eine zuverlässiges Rooten mit 4.3 ? Wie schon gesagt, 0x1 ist mir egal, nur stabil und sauber soll das SG S4 mit Root laufen. Danke für Eure Mitteilungen und Meinungen.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Gehöre zum Inventar
- 03.11.2013, 07:34
- #9
Hallo Jochen,
eigentlich ist es gar nicht so schwer Dein Galaxy S4 zu Rootenund wenn Du eine Anleitung benötigst, dann schaue doch hier mal herein
, da findest Du auch noch andere Flashvorgehensweisen, um Dein Galaxy S4 z.B. mit einem anderen Modem zu versehen, welches für die JellyBean Firmware-Version v4.3 von Wichtigkeit ist, sonst funktioniert Dein WLan nicht, oder wie Du auch eine andere CustomROM auf Dein Galaxy S4 Flashen kannst:
PPC-Thread: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ootloader.html
-
Bin hier zuhause
- 03.11.2013, 11:37
- #10
Bisher seh ich persönlich keinen grund auf 4.3 zu wechseln, da bei mir alles stimmt! Denn um einen Wipe werde ich wohl nicht rumkommen oder und momentan ist mir das echt zuviel arbeit, alles neu aufsetzen und wieder einstellen zu müssen :-/
Gesendet vom SIV
Ähnliche Themen
-
Vorteile und Nachteile bei EU Version von Note 3
Von oblon im Forum Samsung Galaxy Note 3Antworten: 17Letzter Beitrag: 23.10.2013, 19:58 -
Android und Einrichtung von MP3, Fotos, PDF u.s.w
Von mustinet1900 im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 11Letzter Beitrag: 06.10.2010, 19:38 -
Vor und Nachteile von Bada gegenüber anderen Betriebssystemen
Von Moritz im Forum Samsung Bada ForenAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.07.2010, 11:34 -
Vor und Nachteile von G1
Von Unregistriert im Forum T-Mobile G1Antworten: 1Letzter Beitrag: 20.10.2009, 17:24 -
Vor- und Nachteile von Branding
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 35Letzter Beitrag: 25.06.2009, 20:42
Pixel 10 Serie mit Problemen:...