Weil ich die Scripte umgeschrieben habe ;)
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
Druckbare Version
Weil ich die Scripte umgeschrieben habe ;)
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
Darf ich ganz unwissend fragen wozu Dualboot?
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4
Den Kernel zum Testen bekommt immer ein ausgewählter Personenkreis. Das sind Weltweit ca 20 Personen. Diese wissen aber nicht was alles gemacht wurde, da das Changelog geheim bleibt. Der Grund ist das ich dann optimale Testberichte habe, weil jeder auf den Gesamten Kernel schaut und nicht nur auf die Veränderungen. Geben mir alle ein Positives Feedback kommt er online.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
---------- Hinzugefügt um 12:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:10 ----------
Dualboot kommt auf Anfrage einiger User.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
Auch von mir noch mal kurz was zur Fullv6. Akku ist bei mir nach zwei Ladungen etwas besser wie bei Version 5, ich komme nun fast auf zwei Tage bei meiner Nutzung. Da die sicher bei jeden anders ist, kann ich hier nur meines zum Vergleich ran ziehen. Auf jeden fall ist der Akku verbrauch wie gewohnt sehr gut. Ich hab bis jetzt keine weiteren Reboots gehabt. Lediglich der eine von Donnerstag, seit dem aber keine weiteren Probleme. AnTuTu bringt bei mir in der Full 26903 im ersten Durchlauf, gleich nach dem Start, obwohl ich gleich dazu sagen muss, das ich darauf keinen großen wert lege. Wichtiger ist für mich wie sich das Telefon verhält, besonders die Widgets sind sehr schnell geladen, das hat mit V5 etwas länger gedauert, ohne die Zeit nun zu stoppen.
Ok dann warten wir brav! Meines funktioniert eh mit der 5 auch bestens uns ohne Probleme ;)
Also v6 light läuft richtig schön smooth :D:thumbup: ich brauch für mich keine full Light reicht ;)
So, nachdem Ich meinen ersten Ladezyklus gestern Abend zu heute durchgeführt hatte (mit vorheriger Akkukalibrierung), habe ich nun nach 9 Stunden Nichtnutzungszeit folgendes Ergebnis mit der App CPU Spy Plus erreichen können, wo Ich jetzt persönlich nur noch einmal bestätigen kann, welch Top Hacker Kernel v6 Light da auf Euch wartet, wenn @thehacker diesen nächste Woche eventuell frei gibt:
Anhang 138508Anhang 138509Anhang 138510
Was Ihr jetzt daraus entnehmen könnt, ist eine von mir ermittelte DeepSleep Zeit über einen Zeitraum von 9 Stunden Nichtnutzungszeit. In dieser Zeit war die ganze Zeit die Mobile Datenverbindung (Internet) an, wie auch der Provider-Empfang. Was sich jetzt hierbei sehr positiv ausgewirkt hat, ist das dass LTE nicht einmal dazwischen gefunkt hat, was bedeutet, ist der LTE-Empfang aktiv (steht an einem bestimmten Ort voll zur Verfügung), hat das einen höheren Akkuverbrauch um etwa 4% - 5% zur Folge (in selber Nichtnutzungszeit von 9 Stunden), was jetzt in meinem Fall aber nicht so war.
Um Euch die Art meines ermittelten Akkuverbrauches näher zu erklären, schaut Euch dazu Bitte mal folgendes Post von mir an, dann versteht Ihr vielleicht auch besser, was Ich mit Akkuverbrauch ermitteln verbinde und was dazu abweichend darunter von Euch verstanden wird ;-):
PPC-Post: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1835506
9 Stunden Finger weg vom Handy?? Respekt!! :o
@adl
Hehe, ja das geht :), weil Ich entweder jetzt andere Beschäftigung hatte, oder wenn Ich auf Arbeit bin, eh keine Zeit dafür finde mein Handy zu nutzen ;-). Wie schon angeführt, mein Test ist mit Sicherheit nicht mit dem gleichzusetzen, wie wahrscheinlich andere den Akkuverbrauch ermitteln / bewerten und schmunzeln wahrscheinlich über meine Nichtnutzungszeit ;-). Was mir hierbei wichtig ist, das kein Akkuverbrauch entstehen darf, wenn keine Abnehmer da sind und das ist es, was Ich mit meinen Tests verfolge ;-).
In erster Linie zählt für mich nur das Ergebnis, welches Ich erzielen kann, wenn Ich alle Bloatware-Apps entfernt habe, welche unnötigerweise im Hintergrund am Akku ziehen könnten. Was sich daraus dann für Wakelogs ergeben, die wiederrum den DeepSleep permanent unterbrechen und diesen durchgehend verhindern und dadurch natürlich auch für regen Akkuverbrauch sorgen.
Natürlich setze Ich auch noch entsprechende Apps ein, die mein Vorhaben unterstützen sollen, wie z.B. die Firewall DroidAF+ und Autorun Manager, um manchen Apps den Hahn zu zudrehen, damit sie sich nicht durch ihre Hintergrundaktivitäten über die Mobile Datenverbindung einfach ins Internet einwählen können, oder verhinder, das manche Dienste, wie z.B. die G-Talk Dienste überhaupt gestartet werden können, die ja bekanntlicherweise ebenfalls für einen hohen Akkuverbrauch sorgen.
Alles in allem spricht ja mein Ergebnis mit der erreichten DeepSleep Zeit für sich und ein Ergebnis von 99,7% ebenso ;-). Alles andere was sich jetzt durch den Gebrauch von Apps auf dem Handy an Akkuverbrauch ergibt, ist aus meiner Sicht kaum beeinflussbar, das gibt der Kernel mit dem Governor und Scheduler vor. Aber auch hier kann der Hacker Kernel v6 Light durchweg überzeugen und sucht im Moment seines gleichen. Das was der Kernel an Akkuverbrauch generiert, ist tatsächlich aus meiner Wahrnehmung noch mal besser geworden, als es mit dem Hacker Kernel v5 gewesen ist ;-).
Ich bin gespannt wann @thehacker den Startschuss gibt, damit Ihr den neuen Hacker Kernel v6 auch herunterladen könnt und ebenfalls in den Genuss dieses neuen Hacker Kernels v6 Light kommt. Dann werdet Ihr es selber bemerken und austesten können, was wir, die diesen Kernel im Moment testen können, dazu im Moment an Informationen liefern ;-). Einfach brilliant :-D.
@SaGaS
Du schreibst dass du den Akku kalibriert hast, wie genau gehst du dabei vor?
Beim S1 / S2 hatte ich eine App, ist das bei dem S4 auch so möglich?
Am einfachsten geht das nach wie vor mit der App "BatteryCalibration".
Tapatalked from my GT-I9505 using PocketPC.ch mobile App
Ok, also wie gehabt mittels App. :)
Welche genau meinst du denn? Es gibt ja mehrer Apps die so heißen. :confused:
https://play.google.com/store/search...eryCalibration
Bei der von Igni Software kriegt man wohl Push Adds. :mad:
Also bei mir läuft der full auch so weit ganz gut! Das mit dem battery calibration muss ich auch mal machen.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
@ SaGaS
Welchen Autorun Manager verwendest du? Ich weiß gehört hier nicht hin. Aber nur ne kleine frage. Danke
Soweit ich weiß gibt es eh nur einen auto manager der so heisst! Ich verwende den auch schon sehr lange und kann ihn nur weiter empfehlen!
@adl, ich nutze diese App zum Calibrieren. https://play.google.com/store/apps/d...erycalibration
@Spevil, willkommen bei PocketPC.ch:p Bist Du der wo ich vermute?;)
Ich finde das der Akkuverbrauch von der v6 Light etwas schlechter geworden ist. Ich würde sagen vorher 2 Tage, jetzt 1 1/2 Tage. Ist aber sehr Subjektiv da ich im Moment auch viel mache mit dem Teil. Aber ich nehme das gerne in kauf, wenn das System so flüssig und stabil läuft jetzt im Moment.:top:
Was mir auch aufgefallen ist, bin aber nicht sicher ob das am Kernel liegt. Ich wurde auf einmal beim anklicken von Links im Stock Browser immer gefragt welche App ich nutzen möchte. Das hab ich einmal im Appmanager zurückgesetzt dann hat er nach einmal mit "immer" bestätigen es auch dauerhaft genommen. Aber wie schon gesagt, würde nicht behaupten das so was am Kernel liegt.
Danke für die herzliche Aufnahme!!!
Ich weiß ja nicht was du vermutest!?!?
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Haha wie ihr vielleicht bemerkt habe ich überall meine Helferlein :D
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
Hatte leider eben den ersten soft reboot und der hatte mir die Töne und toggle Anordnung zerschossen :(
Was die Akkukalibrierung betrifft, so führe Ich diese nach alter gewohnter traditioneller Old School Methode ;-) manuell durch, weil Ich persönlich nichts von Kalibrierungsapps halte (nur meine bescheidene Meinung ;-) ). Wie die Akkukalibrierung nach meiner Old School Methode durchzuführen ist / wäre, könnt Ihr in nachfolgender Anleitung erlesen ;-):
01. Das Galaxy S4 im eingeschaltetem Zustand an das Ladekabel anschließen oder in die Dockingstation stecken und bis auf 100% aufladen.
02. Ist das Galaxy S4 komplett zu 100% aufgeladen (sieht man an der oberen links befindlichen grün leuchtenden LED Lampe), das Galaxy S4 vom Ladekabel trennen, oder aus der Dockingstation entnehmen.
03. Das Galaxy S4 nun ausschalten und wieder an das Ladekabel anschließen oder in die Dockingstation stecken und bis auf 100% aufladen.
04. Erscheint ca. nach 10 - 15 min. auf dem Display das grüne Batteriesymbol (100% aufgeladen), Handy wieder vom Ladekabel trennen oder aus der Dockingstation entnehmen.
05. Jetzt ist vom Galaxy S4 der hintere Akkudeckel (Abdeckung) zu entfernen und der Akku (Batterie) aus dem Galaxy S4 zu entfernen.
06. Jetzt muss man 180 sek., bzw. 3 min. abwarten, bevor der Akku (Batterie) wieder in das Galaxy S4 eingesetzt werden kann, Bitte nicht früher, da bei diesem Vorgang jetzt die BatteryStats.bin für die Akkuanzeige resettet wird.
07. Nach dem Reset der BatteryStats (3 min. Akku entfernt lassen), nun wieder den Akku (Batterie) in das Galaxy S4 einsetzen und den Akkudeckel wieder Vorsichtig an dem Gehäuse vom Galaxy S4 anbringen.
08. Das Galaxy S4 jetzt wie gewohnt wieder über den Power-Button (rechte obere Taste) starten.
09. Jetzt ist die Akkuanzeige von dem Galaxy S4 neu kalibriert und sollte auch 100% anzeigen. Sollte es wiedererwartend aber Probleme mit der Akkuanzeige geben, nochmal den ganzen Vorgang der Akkukalibrierung wiederholen.
10. Zum Abschluss der ganzen durchgeführten Akkukalibrierung das Galaxy S4 nochmal für min. 1 Std. im eingeschalteten Zustand aufladen.
Ist alles so verlaufen wie die Akkukalibrierung durchgeführt werden sollte, wünsche Ich Euch nun viel Spaß mit Eurer neuen kalibrierten Füllstandsanzeige des Akkus (Batterie) :).
Wenn ich richtig informiert bin kommt Donnerstag der "LIGHT" kernel an die Öffentlichkeit. ;-)
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Giebt es eigentlich schon was neues in Hinsicht v6? Nur mal so leicht am Rande frag.
Guck mal den Post vor dir an. ;-)
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
@thehacker911 ich hab noch was wegen der Full V6 Variante. Und zwar wenn man eine SMS oder WhatsApp schreibt und unten in das Textfeld geht, öffnet sich ja die Tastatur, dieses öffnen dauert beim V6 etwas ehe die Tastatur angezeigt wird. Zum anderen fängt es nach ein paar Tagen an beim Wischen über den Launcher leicht an zu ruckeln. Hab jetzt den V5 noch mal drauf, da ist die Tastatur sofort da. Ich hoffe ist Verständlich was ich meine.
Ist mir auch schon aufgefallen!!!
EDIT:
Das mir dem ruckeln kommt bei mir schon nach ungefähr 5-6 Std nachdem ich das Handy vom USB bzw aufladen getrennt habe.
Nabend!
Funktioniert die Kernel auch mit dem neuen Android 4.3 was heute rausgekommen ist?
Gruß, Staffi
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Nein, bei der neue Android 4.3 Firmware wird ein neuer Kernel verwendet, dieser muss erst wieder angepasst werden.;)
Hm schade, dann bleib ich erst mal bei 4.2.2. Ist denn von der Hacker Kernel eine 4.3er Version geplant? :)
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Ja natürlich
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk-4
So ihr verrückten....
Hier schon mal der link zum Kernel, in ca 15min ist es soweit...
Changelog bekommt ihr morgen nachgereicht! Bin tot müde von der Arbeit!
http://hackerromteam.de/Forum//downl...?do=file&id=21
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Hier gehts weiter mit der v6.0.0 Light.;) http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...0-0-light.html
Gibt es eigentlich schon Neuigkeiten zu 4.3? Ich vermisse diesen Super Kernel. :D
Lass mir bitte noch etwas Zeit um alle Funktionen wieder einzubinden. Aber wenn einer den Kernel haben will https://db.tt/ZoboRFJT. Ich gebe aber kein Support auf diesen da er inoffiziell ist.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Du bist ja wieder überall. :-) Danke für die Antwort. Aber ich glaub ich werd am WE mal deine Hackdroid testen.
Gibt es schon etwas neues?
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Wenn du einen Kernel für die 4.3 meinst ja. Es gibt nen V7 Leak auf der Hacker Homepage
Beta zum 7er Kernel kommt zu 99% am Samstag laut Hacker:
http://hackerromteam.de/Forum/showpo...&postcount=297
Sorry für wahrscheinlich die doofste Frage der Welt. Gibt es diesen Kernel auf für Oiden zum flashen? Mein Samsung Galaxy S4 bricht bei der Installation immer ab.
Nein, der Kernel ist über ein Custom Recovery zu installieren. Was für eine Firmware befindet sich denn auf Deinem S4?
Hat nun funktioniert. Allerdings bekomme ich immer die Fehlermeldung das irgendwas installiert werden wollte, allerdings verhindert das mein Handy und ich soll es neu starten.