
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
Bin neu hier
- 25.04.2013, 17:43
- #1
Hallo,
habe meiner Frau ihr neues S3 eingerichtet. Dabei lag es neben meinem 7 Monate alten S3, hierbei ist mir aufgefallen, dass mein Bildschirm wesentlich schlechter als der neue Bildschirm ist.
Weiß ist bei meinem 7 Monate alten Gerät im Vergleich zum neuen Gerät gräulich statt weiß, ferner leuchten die Farben beim neuen Bildschrirm viel intensiver und schöner.
Ich habe alle Einstellungen von beiden S3 genau überprüft, da gibt es keinerlei Abweichung, auch Android ist die gleiche Version. Mir ist das "gräuliche Weiß" schon beim Kauf meines S3 aufgefallen, habe mir aber nichts dabei gedacht, da ich keinen Vergleich hatte...
Gibt es beim S3 unterschiedliche "Bildschirm-Chargen" bzw. hat jemand eine Idee woran die im Vergleich schlechte Bildqualität liegen könnte ?
Danke für Rückmeldungen...
KH
-
- 25.04.2013, 17:55
- #2
jain, aber oled sind organische Led´s. und die sind nunmal nicht immer gleich...
-
Bin neu hier
- 25.04.2013, 18:02
- #3
Der Unterschied ist aber echt gravierend...
-
- 25.04.2013, 18:28
- #4
Du musst auch bedenken dass oleds mit der zeit nachlassen, ich glaub samsung gibt dem display 24monate lebenszeit.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 25.04.2013, 18:33
- #5
-
Bin neu hier
- 25.04.2013, 19:36
- #6
War gerade bei Nachbarn und habe weitere Vergleiche angestellt.
Echt unglaublich, es scheint tatsächlich eine Abhängigkeit in Bezug auf die "Charge" zu geben.
Bei 3 jeans-blauen Modellen ist der Bildschirm TOP,
bei den 3 weißen Modellen (Gehäusefarbe) ist der Bildschirm 1:1 genauso mieß wie bei mir, die weißen Modelle wurden vor 9, 3 und 1 Monate gekauft, so dass die Vermutung in Bezug auf die "nachlassenden LEDs" hier zumindest (sicher) nicht zutrifft...
Ich werde nun am Wochenende weitere Vergleiche anstellen, aber mein Fazit für den Augenblick ist, dass Samsung hier schlicht unterschiedliche Screens verbaut...
-
- 25.04.2013, 22:01
- #7
Ja, das war auch mein Eindruck und ich hatte viele Geräte in der Hand.
Mein Fazit lautet, dass Samsung keine einheitliche Qualität liefert. Auch der Farbton des Rahmens, so wie die Spaltmaße variieren teils sehr.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
- 25.04.2013, 22:25
- #8
Leute, Samsung hat doch mehrere Standorte. China, Taiwan und Korea...also langsam mit den Vergleichen.
-
- 25.04.2013, 23:17
- #9
Denke auch dass Samsung an den verschiedenen Produktionsorten unterschiedliche Displays verwendet. Einige User können in der Sonne nicht sehen auf dem S3, andere (mich eingeschlossen) haben keine Probleme in der Sonne..
-
- 25.04.2013, 23:41
- #10
Die Helligkeit und der Energiesparmodus sind auch meistens noch der Grund.
send from DCI/Nano ROM
-
Bin neu hier
- 26.04.2013, 08:08
- #11
Helligkeit und der Energiesparmodus sind natürlich geprüft und identisch eingestellt.
Ich kann nur nochmals betonen, wie groß der Unterschied ist. Wenn Samsung solche Geräte zu Produkttests senden würde, würden die mit Sicherheit nicht so gut abschneiden. Werde am WE mal versuchen das mit meiner Spiegelreflexkamera optisch einzugangen, damit Ihr das mal visuell wahrnehmen könnt.
Was mach ich jetzt nur, wie reklamiere ich den so etwas, dass ein offensichtlicher "Serienfehler" ist...
-
- 26.04.2013, 08:19
- #12
Ich bin echt gespannt auf die Fotos. Sowas hatte ich nach den ganzen "kann mein Display in der Sonne nicht lesen" - Diskussionen eh schon gedacht.
-
- 26.04.2013, 08:23
- #13
Das ist kein Serienfehler, versteh das mal. Eines kann aus China kommen und eines aus Korea. Das gleiche mit dem Akku und allen anderen Bauteile. Selbst der Kamerachip kann von Samsung oder Sony sein.
-
Bin neu hier
- 26.04.2013, 08:55
- #14
Ob das in China oder Korea oder wo auch immer produziert wurde, tut doch wirklich nichts zur Sache ! Das Ergebnis muss dennoch gleich sein, oder würdest Du z.B. beim Akku 20 % weniger Laufzeit akzeptieren, wenn das Handy am Standort A produziert wurde...
Das hat aus meiner Sicht auch nichts mit einer wie auch immer gelagerten Qualitätsschwankung zu tun, welche der Kunde hinzunehmen hat, das ist einfach so weit auseinander, dass man aus meiner Sicht im Vergleich von einem Defekt sprechen muss, dass dies aber Samsung so sieht ist unwahrscheinlich, da auch andere (weiße) Geräte das selbe Verhalten zeigen, werden die das nicht annehmen.
-
- 26.04.2013, 11:49
- #15
Jedes S3 ist eben anders, da kannst du Einstellen und machen was du willst.
-
- 26.04.2013, 11:51
- #16
Ich muss da voll zustimmen. Wenn wesentliche Teile signifikant abweichende Leistungsdaten zeigen, weil sie unterschieliche Herstellungsorte haben oder unterschiedlich leistungsstarke Chips, dann muss eine separate Artikelbezeichnung her, aus der das ersichtlich ist. Beim Prozessor im S4 wird das ja schließlich auch gemacht.
-
Bin neu hier
- 27.04.2013, 11:58
- #17
Habe das Thema nun abgeschlossen und mein weißes Modell gegen ein blaues Modell bei gleichzeitiger Aufzahlung von 100.- € für den Displaynachteil mit einem Bekannten getauscht, daher keinen Bedarf mehr mich hier weiter gegen die Meinung der großen Mehrheit zu stellen und klinke mich aus dem Thread aus...
-
- 27.04.2013, 20:23
- #18
Die Ursache sind nicht die unterschiedlichen Chargen, sondern die - von der Benutzungsart abhängige - Alterung des OLEDs.
Nach 7 Monaten ist auch bei meinem ein gutes Stück an Bildqualität verloren gegangen. Man kann das zBsp. auch gut an der Infoleiste sehen die sich quasi immer am oberen Bildschirmrand befindet -> aufgrund ihrer (normaler Weise) dunklen Farbe, werden die Leuchtdioden nicht annähernd so beansprucht wie beim Rest des Bildschirms.
Macht einfach mal beim Browser den Vollbildmodus rein und schaut mal auf die Stelle wo sonst immer die Infoleiste ist.
An der Alterung der OLEDs ist aber nicht Samsung schuld, das liegt einfach in der Natur der Sache.
Plasma-TVs altern ebenfalls über die Zeit hinweg.... nur kann man das dort aufgrund vorhandener Kalibrationsmöglichkeiten einiger Maßen kompensieren.
Auf Burn-In muss man aber trotzdem achten - genau wie beim AMOLED.... macht aber irgendwie kaum einer.
Ähnliche Themen
-
Sprachrecorder, Qualität beim HTC Touch HD
Von aladin im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 9Letzter Beitrag: 17.06.2009, 07:19 -
Hintergrundbild beim Heute Bildschirm
Von Unregistriert im Forum HTC Touch ProAntworten: 4Letzter Beitrag: 01.11.2008, 20:21 -
Bildschirm kehrt beim Sync
Von dani65 im Forum HTC TyTN IIAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.06.2008, 10:24 -
Bildschirm drehen beim SPV M2000
Von Yannick im Forum PlaudereckeAntworten: 16Letzter Beitrag: 01.03.2005, 19:19
Pixel 10 Serie mit Problemen:...