Gestern hat sich mein Handy wieder ein paar mal aufgehangen und übernacht hat es auch einen "automatischen" neustart gemacht. Scheint also nur eine temporäre besserung gewesen zu sein :/
Druckbare Version
Gestern hat sich mein Handy wieder ein paar mal aufgehangen und übernacht hat es auch einen "automatischen" neustart gemacht. Scheint also nur eine temporäre besserung gewesen zu sein :/
Meines startet nun auch alle paar Tage mal neu... aber keine Hänger mehr bisher.
Anhang 118359
Ist zwar deutlich besser geworden aber ob ich mich damit zufrieden geben will weis ich noch nicht...
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Auch ich reihe mich hiermit in den Freeze-Club ein. Seit zwei bis drei Tagen ist das wie ein Lotteriespiel, wenn ich das S3 (ungerooted, Stock 4.1.2 XXELL4) in die Hand nehme: Wird es erwachen? Oder darf ich es in 10 Minuten nochmal versuchen?
Ich habe mir vorgenommen, das ein paar Tage auszusitzen, ohne manuelle Neustarts.
Besonders lustig ist die von mir schon zweimal erlebte Kombination: 10 Minuten Freeze - 20 Sekunden da - 10 Minuten Freeze - 10 Sekunden da - Galaxy startet von selber neu - PIN-Eingabe - 10 Minuten Freeze. Begeisternd ... :mad:
Rekord-Freeze war einmal exakt 26 Minuten (saß daneben ...)
Habe mir auch Bootlog Uptime installiert, und zumindest die Intervalle zwischen unfreiwilligen Reboots scheinen länger zu werden. Hoffen wir, dass das so bleibt. Im Moment läuft das S3 schon 14 Stunden ohne Reboot. Wahnsinn, nicht wahr?!
Eine interessante Beobachtung noch: Nach eine Attacke mit multiplen Freezes scheint es mir, also ob - so wie eine Belohnung - das Galaxy danach besonders flüssig läuft, irgendwie einen Ticken schneller als normal. Könnte aber auch Einbildung sein ...
Bin gespannt, wie lange ich das "aussitzen" aushalte. Und ob das S3 irgendwann mal wieder zu alter Form zurückfindet.
Komisch auch, dass es solang fehlerfrei mit 4.1.2 gelaufen ist - hatte so um Weihnachten das Update draufgetan, und im gesamten Rest-Dezember und auch im Januar keine Probleme. Aber dann kam der Februar ...
Das ist gar nicht komisch. Datenschrott ohne SD-Fix oder ein Freeze mit SD-Fix passiert glaube ich nur, wenn ein (Schreib-?)Zugriff auf eine anfälligen Block stattfindet. Und ob ein Block anfällig ist, hängt von verschiedene Blockparametern ab (z.b. wie oft wurde der Block schon beschrieben). Die Blockparameter ändern sich durchweg während der Lebenszeit und das ist glaube ich auch der Grund, wieso der Sudden Death erst nach ein paar Monaten aufgetreten ist.
Dein eMMC war also einfach noch nicht bereit für den Sudden Death / Sudden Freeze. :D
Mich nervt das Thema gerade so gewaltig. Ich versuche gerade herauszubekommen, ob man das durch das Aussitzen oder durch komplettes Beschreiben (mit der Dummy File App) irgendwie mal final berinigen kann, oder ob die Freezes einen immer begleiten werden, wenn mal wieder ein Block anällig wird.
Gruß
Rob
Ja aber so wie du das Problem beschreibst Rob hat zwar Samsung nur das SD Problem umgangen und mit den Freezes offenbar zu Lasten des Kunden.
Exakt! Und das nervt mich gerade gewaltig. Jetzt stehen wir als Kunde dumm da, dem Servicecenter die Freezes beweisen zu müssen, was ja fast unmöglich ist. Sonst sagen die nämlich nur "wir können keinen Fehler feststellen" wenn das Teil nicht zufällig gerade beim Servicecenter einfiert. Und man kann den Servicecentren da nicht mal einen Vorwurf machen. Die können ja nicht einfach mal so ein Mainboard tauschen.
OK, dem Kunde bleibt zumindest der Datenverlust im Sudden Death Fall erspart, aber dennoch, die Situation ist nicht annähernd zufriedenstellend.
Gruß
Rob
@Rob: Welche FW hast du jetzt am laufen?
Es ist schon komisch, das plötzlich ein neues Problem auftritt. Wenn man noch auf XELL4 unterwegs ist, rate ich mal die neuste zu flashen. Es gibt ja sicher irgwndwo mit DBT gepackte Versionen. Einige Änderungen wurden ja auch vorgenommen. Leider kann ich sonst wenig sagen, da ich noch keine der jeweiligen Probleme hatte.
Send with my Telegraph
@dkionline ich glaube die FW spielt dabei keine Rolle, hast du das S3 mit dem fehlerhaften Speicher bekommst du eben durch den SD Fix diese Freezes. Meins läuft zum Beispiel 1a egal welche FW was eben bedeuten konnte dass meins eben einen intakten Speicher besitzt. Es waren ja auch nicht alle S3 vom SD betroffen.
Update: Nach 27 Stunden fehlerfreier Uptime heute morgen bei mir ein spontaner Reboot des S3, dabei dann ein Freeze während des Hochfahrens und ein zweiter Freeze bei der SIM-PIN-Eingabe. Danach wieder Ruhe im Karton. Es bleibt spannend ...
Bin froh dass ich diesen Thread gefunden habe, bei mir treten exakt die gleichen Probleme auf seit ca. zwei Wochen, die hier beschrieben werden, ständige Reboots, Freezes. Habe ein blaues S3 ohne Branding, seit ca. Juni letzten Jahres. FW ist die XELL4, die anfangs noch gut lief, aber wie gesagt seit circa zwei Wochen die Probleme verursacht, Handy ist nicht gerootet, nur Stock ROM. Wollte es auch schon einschicken, aber habe eben auch die Befürchtung dass der Support nichts findet und sich die Fehler eben auch nicht reproduzieren lassen. Werde jetzt auch mal die Bootlog Uptime App installieren und bei Freezes das Handy liegen lassen, erstaunlich ist auch, dass es mal über 20 Stunden an Stück ohne Probleme läuft und dann aber wieder innerhalb kurzer Zeit ein paar Mal freezed bzw neu startet. Hoffentlich gibt es hier noch weiteres Feedback, ich werde Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten.
So, seit ein paar Tagen gehöre ich auch um Club. Habe auch XELL4 drauf und hatte bisher nie Probleme. Jetzt häufen sich die freezes. Mit dem Dreifinger-Griff bringe ich es zwar wieder zum booten, aber es ist eine reine Lotterie, wie lange es läuft. Zwischen 1 Minute und einem Tag hatte ich alles schon.
Jetzt muss aber Samsung mal ran, das ist doch wohl echt nicht wahr für so ein teueres Gadget!
Ein Telefon hat 24/7 zu laufen und basta.
Warum besteht das nur auf xell4?
Send with my Telegraph
Hallo liebe Leidenden,
bin seit Oktober "stolzer" Besitzer eines S3 (XXELL4) und vor ein paar Wochen traten die hier geschilderten Probleme auch bei meinem Gerät auf. Angefangen hat es mit ein paar Abstürzen über Nacht die ich nur bemerkt habe, weil ich frühs den PIN eingeben musste. Mittlerweile haben sich die Crashs und Freeze gehäuft. Die Freeze habe ich auch tapfer durchgestanden, dass Handy angelassen und auf Selbstheilung gehofft. Leider ohne Erfolg!
Ich habe festgestellt, dass es zwar im Normalbetrieb relativ stabil läuft, beim Download/Installation großer Apps von Google Play gibt es aber sehr schnell den Geist auf. Aufgefallen ist mir das bei der Installation von Asphalt 7 (1,66 GB). Ist vielleicht ganz günstig, wenn man den "Service" solch einen Anhaltspunkt geben kann, damit der Fehler in der Werkstatt auch auftritt. Vorrausgesetzt die wollen den Fehler finden!
Würde mich freuen, wenn der Eine oder Andere von Euch das mal testen und mir bestätigen könnte.
Huhu,
wer Probleme mite Freezes hat, könnte auch mal Folgendes probieren:
Installiert die App Dummy File Generator aus dem Play Store.
Die App starten und dann bei Internal Memory auf Generate Full klicken und sich mal den Speicher einmal durchweg beschreiben lassen. Danach könnt ihr auf DELETE klicken.
Ich vermute immernoch, daß die Freezes durch Schreibzugriffe auf einen der bestimmten Blöcke kommen. Wann auf einen der bestimmten Blöcke geschrieben wird ist praktisch unvorhersehbar, deswegen kommen die Freezes auch immer an ganz verschiedenen Stellen.
Ich hatte gestern Abend eine Anwendung die viel mit Cache Dateien arbeitet und das ist mir das Handy 5 mal eingeforen.
Danach habe ich gedacht, wenn das stimmt, müsste ich den Freeze auch mit Raufkopieren von Dateien auslösen können und habe meine MP3 Sammlung auf das Telefon geschoben und es ist in der Tat eingeforen.
Danach habe ich den internen Speicher so leer wie möglich gemacht und den Dummy File Generator rüberlaufen lassen, damit jeder Bereich einmal beschrieben wird. Interessanter Weise liefen die ersten 2-3GB beim ersten Durchgang nur mit 3MB/s. Danach plötzlich mit 30MB/s.
Ich habe danach noch zwei komplette Durchläufe gemacht, jetzt kann ich den gesamten Speicher mit 30MB/s beschreiben.
Der Dummy File Generator ist eine Möglichkeit mal sicher zu gehen, daß (fast) jeder Block einmal beschrieben wird.
Jetzt wäre mal Eure Erfahrung wichtig, ob ihr beim Dummy File Generator Freezes kriegt und ob die Freezes danach weniger werden/weg sind.
Ob mein Handy nun stabil läuft muss ich auch erst wieder abwarten.
Primär will ich jetzt den Speicher mal für ein paar Tage jeden Abend einmal durchgängig beschreiben, und versuchen herauszufinden, ob es mal mehrere Tage möglich ist, den Speicher komplett ohne Freezes zu beschreiben, oder ob es immer wieder neue "anfällige" Blöcke gibt. Wenn Letzteres zutrifft, würden die Freezes nie aufhören.
PS: Wer sich den I/O Durchsatz anzeigen lassen will, kann die App Cool Tool nutzen, die kann einen Graph über die Statusleiste legen.
Gruß
Rob
Danke für die ausführlichen Infos, Rob. Das ist echt interessant.
Ich wollte auch ein kurzes Update geben: komischerweise gibt es bei mir seit 3 Tagen keine Freezes und auch keine Reboots mehr, alles läuft wie am Schnürchen, aber trotzdem habe ich immer ein ungutes Gefühl und schaue oft nach, ob das Handy noch an ist. Das ist ja eigentlich auch kein Zustand. Ich warte nochmal ein paar Tage ab und sage dann wieder bescheid.
Gruß, Tom
Auch von mir ein kleines Update. Mittlerweile läuft das Handy zwar deutlich stabiler aber es gibt immer noch 1-2 Freezes / Neustarts pro Tag. Ärgerlich ist daran vorallem das man nach einem Neustart nicht mehr telefonisch erreichbar ist bis man seinen Pin wieder eingegeben hat.
Ich hoffe ja noch das demnächst ein Update von Samsung kommt welches dieses Problem behebt oder wenigstens dafür sorgt das sich das Handy nicht mehr automatisch neustartet. Mit 1-2 Freezes am Tag kann man zur Not ja noch leben. Auch wenn das natürlich für den hohen Preis des Handys eigentlich nicht sein dürfte.
Seit dem ich jetzt mehrmals (5-6 mal) mit dem Dummy File Generator 10GB Dateien habe schreiben lassen, hängt mein S3 nicht mehr.
Durch den internen Wear-Leveling Algorithmus sollten diese mehrfachen 10GB Schreibvorgänge _intern_ auf den gesamten Chip mit 16GB verteilt werden.
Ich hoffe, daß dieser Vorgang die internen Schreibzähler resettet/korrigiert/angleicht, sodaß das Problem (vorerst?) aus der Welt ist.
Von daher nochmal meine Empfehlung/Bitte, schreibt mit dem Dummy File Generatior ein paar Mal so viele Dummy Files, daß nacheinander insgesamt mal so 32GB geschrieben werden, also die 16GB zweimal komplett beschrieben werden.
Wie gesagt, aufgrund des hardwaremäßigen Wear-Leveling-Algorithmus sollte wenn man 16GB auf den Chip schreibt jeder Sektor einmal beschrieben werden, selbst wenn man die ganzen 16GB immer auf den selben Sektor schreiben würde, würde der Chip intern die Schreibzugriffe auf den gesamten Chip verteilen.
Das heisst, wenn man 4 mal 4GB Dummy Files nacheinander generiert beschreibt man den Chip damit einmal komplett von vorne bis hinten.
Ist vielleicht nicht ganz einfach zu verstehen.
Hier würden mich mal Eure Erfahrungen interessieren, ob die Freezes danach weniger werden oder sogar komplett verschwunden sind.
Gruß
Rob
Hi Rob (und alle anderen).
Ich habe gestern abend meine Apps aufgräumt (ca. 4 GB gelöscht) und anschliessend den Dummy File Generator ca. 3 mal laufen lassen und hatte dabei etliche Freezes. Beim dritten Mal ist es (fast) problemlos durchgelaufen und seit da ist jetzt erstmal ruhig im Karton (> 12h). Das sagt jetzt noch nicht viel aus, aber im Vergleich zu vorher ist es schon VIEL besser.
Bei meinem Telefon habe ich auch festgestellt, dass v.a. bei den letzten Prozent (wenn die SD gefüllt wird) alles sehr langsam wird (-> Dank an Cool Tool) und ich gehäuft freezes hatte.
Ich werde jetzt das ganze heute abend wiederholen und hoffe dann, dass das Problem (vorerst) mal erledigt ist - mal sehen.
Gruss Thomas
Könnte man das nicht mit einem SuperWipe auch umgehen, bevor man ein Custom Rom flasht?
Send with my Telegraph
Probiere jetzt mal die Sache mit dem Dummy File Generator und halte euch dann auf dem laufenden.
Edit: habe jetzt auch vier oder fünf mal den Dummy File Generator den Speicher voll schreiben lassen, bis auf die letzten freien Blöcke wurde immer im Schnitt mit ca 30 MB/s geschrieben. Ob das allerdings auch gegen die Reboots hilft müssen wir sehen.
Ich werde weiter berichten.
Gesendet von meinem Nexus 10 mit Tapatalk HD
Kleines Update meinerseits: seit drei vollen Tagen keine Freezes mehr, keine spontanen Reboots - und das bei wirklich intensiver Nutzung. Willkommene Abwechslung nach den ca. 30 Freezes davor. Die Hoffnung wächst, dass sich hier was selbst repariert hat... Sollte sich das konsequente Aussitzen der Freezes gelohnt haben?
@philz:
Hast Du sie nur ausgesessen oder auch den Dummy File Generator benutzt?
Es kann durchaus sein, daß das Aussitzen was bringt und es sieht mir auch danach aus, wenn ich es in den verschiedenen Foren beobachte.
Leider kann man nicht ausschließen, daß z.B. Dein Problem auch nach 30 Freezes mit Reset verschwunden wäre. Aber ich denke das Aussitzen ist auf keinen Fall falsch.
Und will man es provozieren, daß alle Sektoren mal beschrieben werden, lässt man halt den Dummy File Generator rüber laufen.
Gruß
Rob
I had freezes recently too.
But now I'm free of freezes. I did the following steps.
The script as follows:
http://temasek.hopto.org/Samsung%20G...Wipe_-_GS3.zip
1. Backup internal sdcard including legacy folder & /0 contents to external sdcard
2. Nandroid backup to external sdcard
3. Flash Superwipe Script provided by user here. I saved the script to my download sites.
4. Format /system, /data & /data/media folders in recovery. This is not necessary but what the heck, i did it.
5. Restore Nandroid backup
6. Reboot
7. Restore internal sdcard contents
8. Happy man 
Probiert das mal.
Send with my Telegraph
Wenn ich es richtig analysiert habe/verstehe, löscht dieses Script nur alle (löschbaren) Daten auf dem eMMC.
Schreibzugriffstechnisch ist das aber eigentlich nur ein oder wenige Schreibzugriffe auf die Dateitabelle, nämlich, daß die Dateien weg sind.
Ich _glaube_ das komplette Beschreiben mit Dummy Files sollte mehr bringen. Aber wer seine Probleme nicht lösen kann, kann das natürlich gerne testen.
Viele Grüße
Rob
Wenn man diesen 'Dummy File Generator' benutzt verliert man dann Daten die schon auf dem Handy sind oder beschreibt er nur freie Bereiche und löscht danach auch nur diese wieder?
Kann in dem Fall (noch) keiner sagen. Ein zu löschender Block wird sicher von der internen eMMC Blockverarbeitung anders gehandhabt als ein zu beschreibender Block. Ob und welcher von beiden Fällen zur "Beruhigung" des Problems beiträgt, kann noch keiner sagen.
In den deutschen Foren kamen bis jetzt zur Dummy File Generator Methode eigentlich bis jetzt nur positives Feedback. Naja, mal schauen.
Gruß
Rob
So, nachdem ich mehrfach den freien Speicher mit dem Dummy File Generator beschrieben habe, kam es bisher zu keinen weiteren Freezes und Reboots mehr.
Vielen Dank für den super Tipp, Rob!
Scheint bei mir geholfen zu haben. Aber ich halte euch weiter auf dem laufenden.
Gruß, Tom
Ich habe am Donnerstag und Freitag auch mehrere durchläufe mit dem Dummy File Generator gemacht. Er hat jeweils immer 4GB geschrieben. Am Donnerstag hat er sich dabei noch ein paar mal aufgehangen aber seit Freitag habe ich keine Probleme mehr. Bisher weder ungewollte Neustarts noch Freezes oder ähnliches. Mal schauen wie lange das nun anhält.
Servus, ich hatte auch den DFG drüber laufen lassen und hatte dann 1, 5 Tage Ruhe bis es wieder los ging. Gestern ca. 10 mal und heute auch mindestens 20 mal. Gruß Ronny
Buchstaben unterwegs mit dem S3 gewürfelt.
Ich verstehe nicht ganz, wieso das bei vielen allen anderen besser hilft als bei Dir.
Hast Du ihn noch ein paar mal rüberlaufen lassen und ihm die Zeit für die Unfreezes gegeben?
Gruß
Rob
Servus,
ja ich habe die Unfreezes immer abgewartet. Insgesamt hab ich bestimmt an die 15 Mal den DFG laufen lassen.
Es waren auch mind. 5 Durchläufe ohne Probleme dabei.
Heute Abend ab ca. 15.30Uhr hatte ich dann wieder nix mehr.
Bin echt am Überlegen eine Stock FW ohne SD-Fix draufzuwerfen, und zu warten, bis das Teil stirbt.
Garantie hab ich, und zur Not greift eben die Handyversicherung - auch bei Eigenverschulden mit 40€ Eigenanteil.
Gruß Ronny
Und hast Du es jetzt, wo Du wieder Probleme hast, nochmal ein paar mal rüber laufen lassen, bis es ohne Freezes durchläuft?
Tja, das mit 4.1.1 musst Du wissen. Mir sind 3 durchgeführte Downgrades bei Freezes bekannt und alle drei sind innerhalb einer Woche "gestorben". Eins nach 30 Minuten. Also kaputt kriegst Du es.
Vielleicht aber einfach mal so wie es jetzt ist zu W-Support einschicken?
Sag ihnen daß sie sich die Freezes mit dem DFG erzeugen können...
Gruß
Rob
Servus,
nee hatte ich dann nicht mehr gemacht.
Ich mein, das kann doch kein Dauerzustand sein, das es dann ne Weile läuft, und ich alle paar Tage ein Tag das Teil nicht
nutzen kann.
Oder hast Du schon länger als eine Woche Ruhe?
Gruß Ronny
Ja, ich hab seit 2 Wochen Ruhe.
Kann sein, daß Du noch nicht alle Blöcke erwischt hast. Kann auch sein, daß hier und da auch mal wieder ein neuer Block dazukommen kann.
Ich sage auch nicht, daß die Freezes dann komplett weg sind. Momentan zielt die Methode darauf ab, das Handy wieder benutzbar zu machen und ich würde nochmal 32 GB Daten schreiben.
Gruss
Rob
Aber es ist doch schon ziemlich der Hammer, dass von Seiten Samsung nichts kommt. Das ärgert mich schon ein bisschen, bei mir läuft es jetzt zwar momentan, aber es kann ja nicht sein dass bei dem Flaggschiff, wie es Samsung ja gerne nennt, solche Probleme vorkommen und du wirst von Samsung alleine gelassen. Super dass es diesen Thread und die Infos von Rob gibt, aber da erwarte ich von Samsung eigentlich doch etwas mehr.