
Ergebnis 1 bis 1 von 1
-
- 05.01.2013, 13:57
- #1
Habe auf die schnelle noch kein Thema darüber hier gefunden.. was mich wundert ^^
also hier ist es.. ^^
Ein Hauptargument für das S3 war für mich das S-Amoled Display. Das beste daran ist wohl der Schwarzwert Beim S1 war es jedenfalls 100 % schwarz. Also 0 Schwarzwert bzw unendlich Kontrast. Da es ja bei OLED keine Hintergrundbeleuchtung gibt. Beim S3 ist es aber eben leider nicht zu 100% schwarz! (liegt wsh an einer offset-Spannung?) Versteht mich nicht falsch, es ist noch immer besser als jedes LCD Display... Aber warum geht es beim S1 und beim S3 nicht?
Hinzu kommt auch noch, dass ein paar wenige pixel doch ganz schwarz sind (black-ink problem).
Weiters gibt es ja noch das "Blackcrush" Problem: also ab einem gewissen dunklen grau springt es einfach auf schwarz (dunkle graue Übergänge sind einfach nicht zu sehen).
Dieses Problem hat supercurio ja schon in den Griff bekommen und wird mit den meisten Customkernels gefixed oder? (waaarum schaft es Samsung nicht so einen Fehler zu beheben??) Der Schwarzwert bleibt aber trotzdem gleich oder?
Oder wurde eines der Probleme vl sogar schon mit dem neuen Update behoben?? kann das jmd testen? ^^
bzw hat jmd mehr Infos darüber, finde leider nicht wirklich was.
hier zum vgl. und zum testen:
http://forum.xda-developers.com/show...&postcount=652
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Black screen Problem lösen
Von Notronic im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 5Letzter Beitrag: 09.10.2011, 01:03 -
Display Kontrast
Von Chatfix im Forum HTC 7 TrophyAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.05.2011, 19:43 -
Kontrast
Von SgrA* im Forum HTC Desire HDAntworten: 7Letzter Beitrag: 16.12.2010, 18:20 -
Autoshortcut.ink, poutlook.ink und PKG.ink
Von rohorubo im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.02.2009, 15:13
Pixel 10 Serie mit Problemen:...