Was auch immer, ich hoffe nur, dass Notebooksbilliger.de keine Schwierigkeiten macht.
Druckbare Version
Was auch immer, ich hoffe nur, dass Notebooksbilliger.de keine Schwierigkeiten macht.
Ja so wurde dass Handy ausgeliefert am Anfang beim Kauf, da er offenbar Root hatte wurden im Softwareupdates via OTA nicht angezeigt.
---------- Hinzugefügt um 23:07 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:04 ----------
Ist eben so ne sache, bei manchen läuft es ohne Probleme bei anderen wird es verweigert, kommst du noch in den DownloadMode, falls nein sollte es keine Probleme mit der Garantie geben, bei den halben SD wird im DownloadMode ein Custom angezeigt wo rauf viele Reperaturstellen die Garantie verweigern.
Würde ich da noch rein kommen, könnte ich ja noch was machen. Der bootet aber nur bis zum Logo und das wars.
Ich gehe mal davon aus, dass du noch in den Downloadmode kommst. Dann ist das kein Sudden Death Problem, sondern ein Bootloop. Ich würde mal originale FM runterladen, mit der dein Galaxy ausgeliefert wurde und über Odin flashen. Besteht das Problem weiterhin, so kannst du es einschicken ohne dass ei "rooted device" nachgewiesen werden kann.
Viel Glück.
Dann wäre es ein halber SD. Beim Bootloop kanns auch zuspät sein.
Halben Sudden Death gibt es nicht, es gibt eine beschädigte Partition bzw. Dateisystem.
Solange der Bootloader intakt ist, gibt es gute Chancen das Dateisystem zu reparieren. In dem Fall würde ich mit dem Pit-file flashen, um die Partitionstabelle zu überschreiben. So ist man auf der sicheren Seite.
Das stimmt so nicht. Den "halben" Sudden Death gibt es. Wenn man ihn denn so nennt. Und ich nenne ihn so, weils passt.
Du kommst in den Download Mode kannst aber (egal mit welchen Einstellungen) nix mehr flashen.
Vermutlich da der eMMC n Knacks hat, aber der Bootloader kann wohl noch geladen werden.
Reparabel ist es dennoch nicht mehr.
Gruß
Rob
Auch mit PIT versucht?
Auch mit PIT und zum Schluss sogar mit allen verfügbaren PITs versucht. Da geht nix. Die Leute haben die Geräte dann eingeschickt und bekamen das Mainboard getauscht.
Wäre da was reparabel gewesen, hätten die Servicecentren wohl nicht die Borads getauscht.
Gruß
Rob
Nunja, dieses Phänomen beobachte ich seit September/Oktober in den deutschen Foren und bei Android Hilfe hatten wir davon einige Fälle. Wenn es eine Rückmeldung nach der Reparatur gab, wurde da immer das Board getauscht.
Bei nem normalen Bootloop hift natürlich das Flashen einer (dreiteiligen) Firmware, wenn nötig auch mit PIT.
Aber beim "halben" Sudden Death kriegst Du einfach nichts mehr mit Odin geflasht. Es hängt bei "getting PIT" oder bricht mir "Repartition Operation Failed" ab.
Gruß
Rob
Darum sollte auch zuerst im DL-Modus geschaut werden ob im Productname was steht. Zu helfen nützt da auch nichts mehr.
Send with my Telegraph
Ist denn jetzt schon etwas genaueres bekannt bzgl. Lösung des SD über ein Update (Was auch funktioniert) und wann es in Deutschland rauskommt?
Ausser DBT sind alle DE FWs raus.
Habe grad gelesen das im Bootloader ein Microkernel gepatcht wordrn ist.
Send with my Telegraph
Hast du genauere Informationen dazu, oder kannst du die Quelle gerade posten?
Getapat....
Okay, dann werde ich wohl heute doch mal den neuen Bootloader flashen.
Mein Handy macht gerade sowieso was es will. :D
Jetzt weiß ich auch, wieso bei mir wieder 0xf1 steht. Ich könnte schwören, dass da mal was anderes stand. :D
Getapat....
Den Bootloader werde ich noch nicht flashen. Flashe nur mit Mobile Odin. Langsam wirds mir auch zu blöd wenn jede Woche eine neue FW mit Bootloader kommt.
Blöderweise ist das Flashen mit MobileOdin nach meinem Verständnis nicht sicher.
MobileOdin bringt einen Flashkernel mit, den man im MobileOdin XDA Thread auch downloaden kann.
Dieser Flashkernel ist vom Alter her noch vor dem SD-Fix und ich habe ihn auch entpackt und den SD-Fix typischen VTU00M String darin nicht gefunden.
Auf der anderen Seite ist ist die Chance, daß ein S3 nun gerade beim Flashen verreckt wohl statistisch eher gering.
Die Aussage von Andreilux bezüglich eines Fix im Bootloaders ist allerdings auch alles andere als definitiv. Ich hatte bei XDA in den Raum geschmissen, daß im Download Mode weder der Kernel noch das Recovery gestartet wird und damit der eMMC mit seiner ungeschützten, ursprünglichen Firmware läuft.
Darauf meinte Andreilux aus der Sicht _könnte_ es dann schon sein, bzw. wäre es sinnvoll, wenn der Fix auch im Bootloader ist.
Allerdings haben wir bis jetzt kein Indiz dafür finden können, daß ein Fix im Bootloader ist.
dkionline schreibt jetzt hier, daß der Bootloader gegen den SD gepatcht worden ist, wenn man es genau nimmt, stimmt das so nicht. Das weiss keiner so genau. Im Kernel haben wir den VTU00M als Indiz für den SD-Fix gefunden, im Bootloader allerdings nicht.
Gruß
Rob
Also nicht wirklich sicher ob es jetzt irgendwo einen "richtigen" fix gibt?
Wo könnte man sich denn jetzt eine "original" Dt. FW holen und dann per Mobile Odin flashen?
Argh, DOCH!
Der Fix ist in den ganzen 4.1.2 Kernel von Samsung drin.
Nur ob in dem Bootloader in Fix ist, der einzig und alleine dafür da wäre das Flashen mit Odin abzusichern, das ist nicht bekannt.
Aber das Flashen mit Mobileodin ist genauso nicht abgesichert, von daher muss man beim Flashen das kleine Risiko eben eingehen.
Gruß
Rob
Hatte jetzt keine große Lust die 30 Seiten über SD zu lesen, aber müssen sich diejenigen (me) auch sorgen darüber machen wenn sie mit ihrem Handy null Probleme haben?
Nix hängt, stürzt ab, friert ein oder sonstiges passiert!
Und ja bin auch ein 1.100 "opfer" und hab Stock 4.1.2 + Root ohne Fix! :)
Hab XXELL4 drauf, also die letzte Offizielle DBT halt
Die hier: http://www.sammobile.com/firmware/?page=8&view=9629
Also in anderen Foren wie AndroidPit geht es ja richtig ab, also ich finde das echt nicht ok von Samsung, die Provider haben schon die neusten Updates bekommen und die freien bekommen keins. :(
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Wurde von den XDAs bereits mehrmals bestätigt.
Im Source ist wohl seit der ersten 4.1.2er Version bereits der Fix enthalten. Es ist wohl einfach nur ein Wert, der beim Start in der eMMC-Firmware überschrieben wird.
Ein Source sagt mehr als 1000 Changelogs. Changelogs sind nie vollständig und können auch ausgeschmückt werden.
Tote S3's nach Downgrade. User flashen zurück um freezes zu umgehen. Die meisten haben ELL4. Das zeigt doch auf das es darin Bugs gibt weshalb XELLA und das Update7 erst später kamen.
Send with my Telegraph
Was haben die toten S3 mit 4.1.1 mit dem Unterschied XXELL4 und XXELLA zu tun? Gar nix.
Ich glaube nicht, daß wenn jemand Freezes bei XXELL4 hat, die Freezes bei XXELLA komplett weg sind....
Die Fix-Version in Update 7 ist ja gerade die, die die Freezes verursacht.
Und die ist auch in den bisherigen 4.1.2 Versionen, mit denen die Leute Probleme haben.
Gruß
Rob
Ich hab mein baby wieder, nach dem Sudden Deaht und das auf Garantie. Super.2 1/2 Wochen
Sent from my GT-I9300 using PocketPC.ch mobile app
schau doch mal mit emmc check bitte nach, was du jetzt drin hast :) gleiche version oder andere
seit doch so nett bitte
VTUoom
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
---------- Hinzugefügt um 14:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:50 ----------
0×f7
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
---------- Hinzugefügt um 14:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:51 ----------
Xxlee4
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
Es sollte doch klar sein das Samsung ab november eine neue Version des eMMCs drin hat.
send with a stolen phone
Ist das jetzt die neue?
Ja, obs ein neuer Chip ist, oder nur eine neue FW drauf isr, kA.
Aber neu auf jedenfall...und SD sicher.
send with a stolen phone
Hallo. Ich habe eine Frage an euch. Ich habe bei meinem S3 noch den alten eMMc Chip verbaut. Ich hatte die Stock 4.1.2 mit ELL4 drauf. Jetzt habe ich mir den Siyah 1.8.9 Dualboot mit CM10.1 (4.2.2) geflasht. Jetzt habe ich mal nach dem Bootloader mit der Android System Info App geschaut. Da steht unter system>Bootloader: I9300XXBLH1
Ist das nicht der alte Bootloader wo ich den SD bekommen kann? Wenn ich aber unter Systeminfo im Handy schaue, steht da bei Buildnummer: I9300XXELL4
Ich bin total verunsichert. Ich hatte bevor ich den Dualboot drauf gemacht habe, das clockwork recovery 6.0.0.7 zum backup verwendet. Ist dadurch etwas veraltetes eingespielt wurden? Vielen Dank!
Der Bootloader wird dir keine Probleme machen. CWM wird da auch nichts machen, da jetzt hoffentlich eine neue Version drauf ist. Hoffentlich auch ein Backup des jetzigen Standes und nicht des alten.
Was meinst du mit "hoffentlich eine neue Version". Ich hatte das komplette Backup mit CWM 6.0.0.7 erstellt. Und warum hoffentlich ein Backup des jetzigen Standes?
Das ist doch noch ein Bootloader des ICS oder nicht?