
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Bin neu hier
- 29.12.2012, 18:07
- #1
Hallo Leute,
da ich auch das Handy meines Vaters warten muss, hat er mir eine Problemstellung bei seinem S3 aufgegeben, die ich bisher nicht lösen konnte. Nach dem Update auf Android 4.1.2 hat die Empfindlichkeit des Ein/AUs Knopfes auf der rechten Seite auf einmal sprunghaft zugenommen. Davor musste man den Knopf drücken, um das Gerät ein- oder auszuschalten und nur langes drücken führte zum Kontextmenü, aber jetzt reicht schon ein Darüberwischen wie über den Bildschirm, um das Gerät ein- und auszumachen.
Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie nervig das ist, denn ständig kommt man bei der Handhabung leicht auf diesen Knopf und ständig geht das Licht an und aus.
Natürlich habe ich ihn gefragt, ob er eventuell was verstellt hat, aber er bestreitet es mannhaft und ich finde auch bisher gar keine Option dafür, obwohl ich alle Einstellungen durchgegangen bin.
Das Gerät kommt zwar von Vodafone, ist aber nicht gebranded und bisher auch nicht gerootet.
Kann mir jemand einen Hiwneis kriegen, wie ich diesen Knopf zur Räson bringe??? Meine Schwester hat die gleiche Android Version und bei ihr klappt alles wie vorher nur mit Druck!
Danke im voraus für eure Hilfe
-
- 29.12.2012, 18:10
- #2
Knopf > Mechnik > Hardware > nix Software...
Da kannst die 3 lieben Geißlein App drauf hauen, das wird nix am Knopf ändern, denke einfach das der On/Off Knopp defekt ist.
Wenn Garantie usw, VF aufsuchen und reklamieren. Mehr gibet dazu nicht zu sagen
-
Bin neu hier
- 29.12.2012, 18:16
- #3
Vielen Dank für deine Antwort, aber das glaube ich nicht, da sich der Knopf genauso sensibel verhält wie ein Touch-Bedienfeld, d.h. er reagiert regelmäßig und immer wiederkehrend nur auf das Auflegen des Fingers, aber ein Druck ruft immer noch das Kontext-Menü auf.
Das muss irgendeine Systemeinstellung sein, aber natürlich bin ich mir auch nicht ganz sicher!
-
- 29.12.2012, 18:20
- #4
Davon wüsste ich was. Mein On/Off Knopp ist ne kleine wippe, aber vom Druckpunkt her kann man nicht mit "drüberstreichen" das Handy erwecken.
Vorhin war ein Kollege da, der sich grad vor 2std ein S3 gekauft hat, dem sein On/Off Knopp ist fester als bei meinem S3 das ich zeitnah nach Verkaufsstart in meinen Händen hielt.
Schaust halt, das vlt. (wenn vorhanden) mit nem Zahnstocher leicht in die Zwischenräume gehst und den Staub / Krümel usw. rauspulst, kann auch gut daran liegen
-
Bin neu hier
- 29.12.2012, 18:31
- #5
Ok, wie peinlich! Du hast Recht, da waren ein paar Staubkrümel in den Ritzen und durch die Hülle wurde immer ein bisschen Druck auf den Knopf gegeben, so dass nur noch ein Wischen zum Auslösen nötig war.
Vielen Dank für deine Hilfe und wieder was dazu gelernt
-
Gehöre zum Inventar
- 29.12.2012, 18:47
- #6
Es ist wie schon gesagt ein mechanischer Taster, da tut sich normalerweise nichts
beim drüber wischen.
Ähnliche Themen
-
genug gesucht empfindlichkeit des Touchscreens
Von prikelpit im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 6Letzter Beitrag: 01.09.2010, 10:44 -
Empfindlichkeit des Touchscreens verringern/Adapter micro USB
Von snoK im Forum HTC HD2 InterfaceAntworten: 9Letzter Beitrag: 07.01.2010, 22:44 -
Empfindlichkeit des Bildschirms variieren
Von Kritiker im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 6Letzter Beitrag: 05.07.2009, 07:54 -
Empfindlichkeit des Touchscreens
Von juerer im Forum HTC Touch DualAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.04.2009, 21:37 -
Empfindlichkeit des TS/TB
Von duci.monster im Forum T-Mobile G1Antworten: 4Letzter Beitrag: 11.02.2009, 19:10
Pixel 10 Serie mit Problemen:...