Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
- 09.08.2012, 17:58
- #1
Ich nutze Swiftkey 3 und bin sehr mit der Erkennung meiner gesprochenen Eingaben unzufrieden.
Sätze wie 'heute hatte ich einen schönen tag, aber morgen weiß ich nicht wie das wetter werden wird' oder 'zwei kinder sitzen in dem dorf und spielen mit dem ball' werden irgendwie nur bruchstückhaft erkannt.
Ich glaube es ist die standard google spracherkennung, bin mir aber nicht sicher. Wie klappt das bei euch?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
- 09.08.2012, 18:13
- #2
Update:
Es scheint zu funktionieren wenn man sehr langsam und sehr artikuliert spricht dann ist das problem nicht gegeben ansonsten ist die spracherkennung aber nicht zu gebrauchen.
Diesen text habe ich eingesprochen. Aber sehr langsam und deutlich.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
blackn01s3 Gast
-
- 09.08.2012, 20:41
- #4
Also bei mir klappt's meistens nicht so gut.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
- 09.08.2012, 23:18
- #5
Ich finde das klappt auch ganz ordentlich, wenn's ans "Eingemachte" geht dann muss man schon sehr deutlich sprechen, find das aber ein nettes Feature, gerade bei whatsapp ^^
-
Gehöre zum Inventar
- 09.08.2012, 23:55
- #6
Wenn man wirklich oft Diktieren möchte, dann geht nichts über flex-t9 von der bekannten Dragnon/Nuance Software, die es auch für den PC gibt.
Das ist mit (großem) Abstand die beste app für so was.
-
- 10.08.2012, 07:01
- #7
Gibt's glaube ich nicht mehr im store. Swiftkey wurse von Nuance gekauft.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 10.08.2012, 09:23
- #8
Über die Suche finde ich es auch nicht, aber mit einem direkt Link geht es, kann aber auch daran liegen das ich das ich die app mal gekauft habe und deshalb Downloaden darf.
Link:
https://play.google.com/store/apps/d...e.flext9.input
-
- 10.08.2012, 17:54
- #9
Link klappt leider nicht.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Bin hier zuhause
- 10.08.2012, 20:28
- #10
Meine Spracherkennung klappt total gut, ich wunder mich manchmal was alles erkannt wird. Ich nutze die Spracherkennung von Swype beta, keine Ahnung ob das die selbe ist wie von Google?
-
- 10.08.2012, 21:47
- #11
oh, sorry. ich glaube swype wurde von. uance gekauft. nicht swiftkey. swype könnte auch der grund sein, warum flex-t9 nicht mehr existiert.
was anderes, kann man die spracherkennung von swype trotz swiftkey nutzen?
Ähnliche Themen
-
Probleme mit der Outlook Synchronisation - Großteil der Kontakte weg!
Von Das Tier im Forum HTC Desire HDAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.02.2012, 12:33 -
Update Facebookstatus mit Spracherkennung
Von blackdynamic im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.10.2011, 00:30 -
Probleme mit der Videowiedergabe und der SDcard
Von lop im Forum Motorola XoomAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.07.2011, 18:28 -
Probleme mit der Synchronisation der Kontakte
Von Gris im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)Antworten: 4Letzter Beitrag: 05.08.2009, 22:55 -
Mit Headset Spracherkennung
Von musiker021 im Forum HTC Touch ProAntworten: 1Letzter Beitrag: 11.07.2009, 03:35
Pixel 10 Serie mit Problemen:...