Ordner und Dateistruktur im S3 Ordner und Dateistruktur im S3
Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. Hallo zusammen in diesem wirklich tollen Forum,

    irgendwie verstehe ich die Ordner und Dateistrutur im S3 nicht richtig.
    Ich meine, wenn ich mir dieses vom S3 selbst durch einen Dateimanager anschaue

    Entschuldigung, ich bin ein Greenhorn in Sachen S3, allerdings möchte ich doch etwas mehr darüber wissen.

    Im Grund müsste doch beim Öffenen mit einem Dateimanagers als erstes zwei Ordner angezeigt werden (ist aber nicht so):
    >den internen Speicher mit dem Betriebsystem
    und
    >den externen Speicher mit den allen Dateinen / Ordner auf der externen SD Speicherkarte

    Wenn ich jetzt aber meinem Dateimanager öffne, ich habe den ES Datei-Explorer (wurde ja als gut empfohlen) dann steht oben verwirrend der Pfad /sdcard/ und im großen Feld darunter sind die Ordner und Dateien des "intere" Speicher aufgeführt. Auch ist nichts von meiner ext. Speicherkarte zu sehen.

    Warum bezeicht man den internen Speicher als SDcard?
    Auch kann ich den Pfad oben nicht ändern auf die externe Speicherkarte
    Es ist noch nicht mal im darunter liegenden Feld ein Ordern dabei, der mich zum externen Speicher führt.

    Lediglich wenn ich auf die Boardmittel "Eigene Dateien" von Android gehe, dann sehe ich nebeneinander zwei Ordner, in die ich gequem gehen kann, also
    a. ExtSDCard (mein Externer Speicher, alles wunderbar erkennbar...;o)
    b. SDCard (mein Interner Speicher)

    Dann habe ich mal den "Astro File Manager" ausprobiert. Dort kann ich im ersten erscheinenden Fenster z.b. folgendes auswählen: Bilder oder Musik oder SD-Karten Nutzung
    Alle Ornder / Dateien betreffen immer nur den internen Speicher; hier mit dem Pfad mnt/sdcard/...)

    Könnte mal jemand in ganz leicht verständlichen Worten schreiben, wie das grob funktioniert.

    Wenn ich am PC den Arbeitsplatz öffne, dann erscheinen doch auch erstmal die einzelnen Partitionen und Laufwerke nebeneinander und man geht dann in der jeweiligen Parition oder Laufwerk tiefer in die Struktur.
    Am PC ist das Anschauen der Ordner und Dateistrukur im S3 übrigens kein Problem, da sehe ich leicht den internen und externen Speicher getrennt.

    Das müsste doch so ähnlich sein wenn ich die Ordner/Dateistruktur mir über einen Dateimanager im S3 anschauen? Und das so, dass man auch die externe Speicherkarte sieht.

    Bitte nicht lachen wenn ich mich etwas dumm und missverständlich ausdrücke.

    Gruß Tom Paderbadom
    0
     

  2. 06.08.2012, 15:57
    #2
    Beim ES auf Favoriten klicken den Stern ganz links . Da ist dann home (das Verzeichnis was du beim öffnen des ES immer siehst) dann das Telefon (das ist sozusagen das Hauptverzeichnis) dort ist auch der sdcard Ordner der als Home angezeigt wird unter den Favoriten.
    Bei den Favoriten ist dann auch die externe sd bei mir angezeigt

    Also das Telefon unter Favoriten ist das Hauptverzeichnis. Sozusagen der komplette Telefonspeicher. Der Ordner sdcard ist die interne SD wo die apps ihre Ordner erstellen. Der Ordner mnt und dann extsdcard ist die externe SD

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

  3. 06.08.2012, 16:59
    #3
    Das ist Linux. Linux ist eine ganz andere Welt, als du sie von Windows vielleicht gewöhnt bist.
    Bei Linux werden so Sachen wie Speicherkarten, was sowohl hier für den internen wie auch externen Speicher gilt, im Ordner "mnt" gemountet(eingebunden). Dort sind dann für die Datenträger jeweils eigene Ordner angelegt.
    Für Linux gibt es eigentlich nur einen Datenträger. Dieser wird gebootet. Dort sind die Ordner "System", "usr", "home", ... zu finden.

    Für dich wird wohl hauptsächlich der Ordner "mnt" inkl. Unterordner interessant. "Mnt" steht auch ganz einfach für "Mount" oder "Mountingpoint".

    Die meisten Ordner von Linux, worauf Android ja aufgebaut ist, sind aber eigentlich selbst erklärend. Jedenfalls die wichtigsten.

    Send with tapatalk 2 on my SGS3.
    1
     

  4. 06.08.2012, 17:51
    #4
    Ganz nebenbei kannst du das Betriebssystem schon am Begriff root erkennen. Diese stellt den Superuser bei Linux dar. Ungefähr das was bei Windows der admin ist

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Aufnahme-Ordner mit Ordner auf dem PC syncronisieren
    Von Tractile im Forum Apple iPhone 4/S
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.04.2011, 13:06
  2. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 18:32
  3. Dateistruktur beim Android
    Von Arduras im Forum Android Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.08.2010, 14:01
  4. Email Ordner auf korrekte Gmail Ordner umlenken
    Von sp00ky im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.09.2009, 14:35
  5. ActiveSync 4.5 und Outlook-Ordner
    Von Unregistriert im Forum Plauderecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.10.2007, 06:31

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy s3 dateimanager

samsung galaxy s3 musik ordner

galaxy s3 dateimanager

samsung galaxy s3 eigene dateien

samsung s3 musik ordner

samsung galaxy s3 musik ordner erstellen

dateimanager samsung galaxy s3

android dateistruktur

galaxy s3 musik ordner

samsung s3 dateimanager

galaxy s3 eigene dateien

samsung galaxy s3 ordnerstruktur

android mnt ordner

s3 musik ordner

galaxy s3 speicherort festlegen

samsung s3 speicherort festlegen

mnt ordner androids3 dateimanager

Stichworte