Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
- 24.07.2012, 08:20
- #1
moin.
vielleicht hat diese app jemand schon entdeckt, hab es bei heise gefunden
http://www.heise.de/security/meldung...f-1649950.html
http://www.xray.io/
bei mir findet das teil mempodroid
am kernel liegts nicht, hab versch. probiert.
jemand das gleiche?
-
Bin hier zuhause
- 24.07.2012, 11:17
- #2
-
- 24.07.2012, 11:38
- #3
Bei mir auch kein Befund.
-
Fühle mich heimisch
- 24.07.2012, 12:46
- #4
Huhu,
hab die BLFB mit Siyah 1.3.8a drauf und bei mir meldet mempodroid auch verwundbar/ungepatcht.
Gruß
Rob
-
- 24.07.2012, 13:13
- #5
-
- 24.07.2012, 13:25
- #6
hab testweise mal den phenomenal versucht... unverändert...
die frage ist nun was es bedeutet?
hab schon gegoogelt aber nicht sobrecht schlau geworden
-
- 24.07.2012, 13:44
- #7
Mach doch mal Stock drauf.
Kann das was mit diesem "insecure" rooten zu tun haben?
-
Fühle mich heimisch
- 24.07.2012, 15:47
- #8
Das ist eine Sicherheitslücke im Kernel, in neueren Android Versionen. Diese angewendet, und der Ausführende bekommt ROOT Rechte.
Im Good-Case kann die Community das nutzen, um Android-Geräte zu rooten, die vom Hersteller vom Bootloader gelockt sind. (d.h. das Handy akzeptiert beim Flashen nur vom Hersteller signierte ROMs)
Dieses Problem haben wir bei Samsung nicht, weil Samsung so nett ist, uns mit Odin flashen lassen, was wir wollen.
Im Bad-Case kann das von Malware genutzt werden, um irgendwelche unerwünschte Software auf betroffene Geräte zu installieren.
Da sich Software aber nicht von selbst installiert und ich nur Software aus seriösen Quellen installiere, schätze ich das Risiko für mich persönlich eher als gering.
Wer irgendwelche APKs aus den hintersten Ecken des Internets installiert, könnte sich über diese Lücke (wie auch jede andere Sicherheitslücke) theoretisch Malware einfangen.
EDIT: Laut google betrifft das Kernels >=2.6.39, und ein FIX wurde auch schon in den Kernel-Quellcode Januar 2012 eingespielt. Sobald der genutzt Kernel vom Quellcode Feb2012 oder neue kompiliert wurde, müßte das _nach meinem Verständnis_ behoben sein.
Gruß
Rob
-
- 24.07.2012, 15:55
- #9
so ähnlich hab ich mir das gedacht... also doch irgendwie schlecht und kommt vom rooten.
klar, das risiko ist mininal aber eben nicht ausgeschlossen, da mailware eben unberechenbar.
danke für die Info
-
Fühle mich heimisch
- 24.07.2012, 15:59
- #10
-
- 24.07.2012, 16:10
- #11
ich versteh das halt so das durch rooten diese sicherheitslücke geöffnet wird, welche aus irgendwelchen Gründen auch ein herstellerkernel haben kann
-
Fühle mich heimisch
- 24.07.2012, 16:20
- #12
Korrekt ist es so: Es gibt eine Sicherheitslücke in verschiedenen Kernels, über die man/eine App sich Root (=Administratorrechte) ohne Rückfrage besorgen kann.
"Rooten" wiederum heißt, ich sorge dafür, daß die SuperUser App (Superuser oder SuperSU) permanent Administratorrechte bekommt und diese Rechte dann (nach Rückfrage) an verschiedene Programme die Root-Rechte nutzen können, wie z.B. Titanium Backup, weitergibt.
Mit der Sicherheitslücke da oben hat das nix zu tun.
Viele Grüße
Rob
-
- 24.07.2012, 16:23
- #13
also hat der lfb srock diese nicht und bekommt sie auch nicht durch root?
also bewirkt root nicht das aufreissen zwingend
-
Fühle mich heimisch
- 24.07.2012, 16:26
- #14
-
- 24.07.2012, 16:30
- #15
dann frag ich mich aber warum siyah das z. b. hat da ja auf sources von lfb bzw. ramdisc :-\
-
Fühle mich heimisch
- 24.07.2012, 16:41
- #16
Sieh her ganz einfach....
Die SicherheitsLücke ist einfach da (wenn die vorinstalliere android Version passt).... weil irgendjemand beim coden nich aufgepasst hat.... auch bei handys die frisch aus der Schachtel kommen und zum ersten mal eingeschaltet werden....
Die kann nun von malware verwendet werden um schabernak zu treiben....
Bis hierhin hat das noch garnix middm rooten zu tun....
Das xperia arc ist im originalzustand zb anfällig auf gingerbreak .... nachm ersten ics update auf zergrush .... im originalzustand wohlgemerkt...
Was hat das nun mit rooten zu Tun?
diese Lücken können ,da man ja quasi mit dem ausnutzen narrenfreiheit hat als app, ....
einerseits ausgenutzt werden um schaden anzurichten...
Andererseits werden diese Lücken auch in die nützliche Richtung ausgenutzt um eben die superuser app mit root Zugriff zu versorgen....
Verstanden?
Sent from my GT-I9300 using Tapatalk
Ähnliche Themen
-
Facebook App "gefällt mir" bei Bildern?
Von elektriker2008 im Forum Android AppsAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.10.2012, 23:46 -
Market zeigt mir immer wieder eine Fehlermeldung"Fehler beim Verarbeiten des Kaufs "
Von FordSierra88 im Forum Android AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.10.2011, 08:57 -
"Scanner" für pdfs?
Von Rabenfeder im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.02.2010, 17:54 -
Hilfe, es fehlt bei mir der "Hintergrund" bei den SMS
Von ohnesinn im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 4Letzter Beitrag: 14.01.2010, 06:53 -
Emails bei englischem ROM in "Gesendete Objekte" statt "Sent Items"
Von zx-10r im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.08.2009, 19:05
Pixel 10 Serie mit Problemen:...