Galaxy S3 mit 64 GB SanDisk Ultra Class 10 microSDXC Galaxy S3 mit 64 GB SanDisk Ultra Class 10 microSDXC - Seite 3
Seite 3 von 5 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 81
  1. 26.07.2012, 18:04
    #41
    ich lach dich doch nicht aus ^^ ich hab nur gelacht was du da geschrieben hast bzw welche Wörter du da in einem Satz benutzt hast "EXPERTE", "FACHGESCHÄFT","AKTUELLE SOFTWARE " "AUF SAMSUNG SEITE".... das passt nicht zusammen ich würde auf den Experten da nicht soviel geben^^

    Edit: ich find die alte Rechtschreibung besser deswegen Tip mit EINEM P
    1
     

  2. Okidoki...mit der Antwort kann ich leben...;o)

    Jetzt brauche ich aber mal wirklich einen Tipp...

    Kann ich die aktuelle Android Software (ich habe 4.0.4) tatsächlich nochmal neuaufspielen...egals auf welcher Seite?

    Vielleicht war dem guten Mann heute auch ein bisschen zu heiß...das waren ja auch Temperaturen.

    Gruß Tom Paderbadom
    0
     

  3. 26.07.2012, 18:49
    #43
    Nur über ODIN
    0
     

  4. 26.07.2012, 19:24
    #44
    @TOM:
    Hast Du es schon mal an einem anderen Windows 7 PC getestet?
    Eine andere USB Buchse könntest Du auch noch versuchen.

    Ich vermute da hat sich der S3-USB-Treiber von Windows irgendwie abgeschossen.

    Gruß
    Rob
    0
     

  5. Soo also meine Karte läuft noch einwandfrei im S3.

    Langsam würde ich auch mal darauf tippen das dein S3 ein Problem hat so wie das mit den ganzen SD Karten umgeht??

    Zum Aufspielen auch daran denken das du dann das Ausrufezeichen hast falls du es doch noch tauschen willst...

    Wo hast du es denn her? Mit deinen Problemen wäre eine Garantie Inanspruchnahme eigentlich "mein" erster Schritt.
    0
     

  6. Nein, das hat nichts mit dem S3 selbst zu tun.

    Ich habe schon das zweite, weil am ersten stimmte etwas mit dem GPS nicht.
    Beim ersten und beim zweiten funktionierte diese Class10 Karte nicht.

    So einige im Amazonbeitrag bestätgen meine Erfahrung...andere sagen dass es wie bei Dir funktioniert. Ich weis auch nicht warum, vielleicht ist es ja wirklich wegen der unterschiedlichen Streuungsqualitäten...

    Ich habe mir ja jetzt ein 64bit Class6 bestellt...mal sehen was da passiert.

    Danke Rob2222 für den Tipp...aber an zwei Rechner habe ich das Problem mit der Erkennung der Speicherkarte. Wird dann wohl auch nicht am USB Treiber liegen. Habe auch erst daran gedacht.
    Ich werde wohl oder übel mal mein S3 neuaufspielen. Das ist zwar mühselig...aber denke und hoffe, dass es danach geht.

    Ich berichte.
    Gruß Tom Paderbadom

    Gruß Tom Paderbadom
    0
     

  7. 28.07.2012, 14:07
    #47
    Ich habe mir, obwohl ich hier gelesen habe dass es bei einigen nicht funktionierte, eine 64 microsdxc von Sandisk geholt (Class 10).

    bestellt habe ich sie bei brack.ch, ist sehr zu empfehlen für schweizer Kunden, günstig und schnell und momentan einer der wenigen Shops welche die karte an lager haben.
    0
     

  8. Hallo zusammen,

    jetzt habe ich die Class6 Karte von Sandisk 64GB bekommen und ca. 4 Stunden im Einsatz.
    Sie wird einwandfrei angezeigt mit 59,45 GB im Speicher.
    Umformatieren nicht erforderlich, also bleibt es beim exfat Format.

    Dann habe ich mal ein paar Filmchen auf die Card geschoben, alle im mkv Format und über 4 GB, wunderbar.
    Die Card nimmt alles an. Schönes exfat Format.

    Kommischer weise ist bei manchen Filmchen kein Ton zu hören....da wird es einen Grund für geben.
    Werde die Frage nochmal in einem eigenen Bereich stellen...aber vielleicht weis jemand hier schon was da los ist.

    Man bin ich froh, wenn diese Class6 Card weiter funktioniert. Zumal ich zwei Class10 Cards an Amazon zurückschicken musste. Die beiden hatten von Anfang an nicht funktioniert.

    Gruß Tom Paderbom
    0
     

  9. 28.07.2012, 20:06
    #49
    Hallo,

    hier nochmal eine kurze Rückmeldung:

    Ich habe auch die 64 GB Class 10 Karte von Amazon drin (kam in Originalverpackung) - seit 3 Wochen. Funktioniert seit dem ersten Tag einwandfrei. Ohne Formatierung. Einfach rein damit und gut. Habe übrigens auch Einzeldateien mit mehr als 4 GB drauf - auch kein Problem. Das Ganze mit der FW BLG1.

    Gruss
    0
     

  10. 30.07.2012, 15:53
    #50
    Hallo,

    ich schließe mich "kruckb" an. Habe auch die micro SDXC 64 GB Class 10 Karte von Amazon drin (kam in Originalverpackung) - seit 1 Woche. Das Ganze mit der Firmware BLG8.
    0
     

  11. Mal eine Frage...

    ist diese Class6 Card tatsächlich langsamer als die Class Card?
    Wie gesagt....bei mir funktionerten zwei Class10 Cards nicht...jetzt die dritte Class6 Card einwandfrei...könnte aber auch einfach daran liegen, dass ich Pech mit schlecht gestreuten Class10 Cards hatte.

    Mich würde der Geschwindigkeitsunterschied interessieren...bin kein Fachmann der die Daten versteht...bei beiden Cards ist der Richtwert "30" angegeben.

    Gruß Tom Paderbadom

    PS: Sofern mal eine Card nicht im S3 auf dem Rechner erkannt wird...einfach mal den USB Stecker in einen anderen Schacht stecken...hatte da mal ein Problem und jetzt geht alles wunderbar...;o)
    0
     

  12. 31.07.2012, 17:44
    #52
    Code:
    Class 2: 16 Mbit/s (2 MB/s)
    Class 4: 32 Mbit/s (4 MB/s)
    Class 6: 48 Mbit/s (6 MB/s)
    Class 10: 80 Mbit/s (10 MB/s)
    Die Daten sind natürlich nur auf dem Papier so, sollten aber nahe an die tatsächliche Geschwindigkeit und vorallem als Richtwert dienen.
    Wie du siehst sind hier doch schon 4MB/s. Wer damit kein Problem hat, kann sich natürlich auch die Class 6 behalten.
    Als kleine Anmerkung: Die Angaben sind Richtwerte der Schreibgeschwindigkeit. Lesen geht immer schneller. Ich würde einfach sagen, dass man für die Lesegeschwindigkeit ca. 15 - 20% auf die Schreibgeschwindigkeit rechnen kann. Das kommt recht nahe an die tatsächlichen Daten.

    Heute kam außerdem meine 64GB SanDisk Ultra Class 10 an. Funktionierte direkt einwandfrei. Sogar auf meinem Kartenlesegerät, das laut Hersteller nur microSD/microSDHC lesen kann.

    Habe nun auf die, bereits im Telefon eingelegte, Karte 21GB geschrieben. Habe damit um 17:21 angefangen und wurde um 18:16 fertig. Habe dann den Durchschnittswert ermittelt:
    21 GB * 1024 = 21504 MB / 60 = 358,4 MB/m / 60 = 6 MB/s.
    Dazu aber angemerkt: Zwischendurch kamen einige Meldungen und ich war während einer Meldung am essen und weiß daher nicht die genaue Länge. Daher ist der Wert leider so niedrig.
    0
     

  13. Skaarj Gast
    Ich messe 8,4 MB / Sek beim Schreiben auf meine Class-10-64-GB-Karte.

    Ich musste übrigens vor Monaten die Class-6-Karte zurückschicken weil kein Gerät erkannte dass sie eingelegt ist. Scheint ganz normal zu sein.
    0
     

  14. Genau umgekehr wie bei mir...
    ich musste die Class10 Card zurückschicken...die Class6 funktioniert...

    Bis jetzt...
    0
     

  15. Skaarj Gast
    Bis jetzt...
    Ein bisschen mehr Optimismus Was soll da plötzlich kaputt gehen
    Die Class 6 Karte wär mir auch Recht gewesen, da ich nur Musik auf ihr speichere.
    0
     

  16. 31.07.2012, 18:20
    #56
    Ich habe beim Speicher lieber zuviel Geschwindigkeit. Heutzutage ist überall immer der Speicher der, der die meisten Prozesse zum Stillstand bringt.
    Da sind Programmstarts ganz gut als Beispiel. Hier wartet die CPU eigentlich immer auf irgendwas, was der Speicher erst noch in den RAM laden muss.
    Das ist ja auch der Grund, wieso Android bzw. heutige Betriebssysteme den meisten Speicher zum cachen von Anwendungen verwendet. So hat der restliche RAM dann auch eine Daseinsberechtigung. ^^
    0
     

  17. Die 30 Mb sind die Leistung beim lesen da sind beiden Karten gleich, der Unterschied liegt in der Schreibgeschwindigkeit.

    Class10 soll auch da 30 mb leisten während die Class6 gerade mal so um die 10MB machen soll.
    Darüber gibt es aber keine offizielle Aussage von SanDisk, die verschweigen das bei der Karte lieber...

    Zitat SanDisk:

    Bis zu 30 MB/Sek Lesegeschwindigkeit. Schreibgeschwindigkeit geringer. Basierend auf internen Tests von SanDisk; die Leistung kann je nach Hostgerät geringer sein.

    Quelle: http://www.sandisk.de/products/mobil...microsdxc-card
    0
     

  18. Ok... Lesegeschwindigkeit gleich bei 30

    mache mal bitte mal ein paar Beispiele in Sachen Schreibgeschwindigkeit...wann ist die gefordert.
    Bitte nicht lachen...ich bin kein Profi...darum diese Frage.

    Gruß Tom Paderbadom
    0
     

  19. 31.07.2012, 21:29
    #59
    Die Schreibgeschwindigkeit wird beim kopieren von PC auf die SD Karte bemerkbar.
    Beim Handy selbst denke ich nicht, dass die da viel aus macht.

    Send with tapatalk 2 on my SGS3.
    0
     

  20. 31.07.2012, 22:32
    #60
    Bin super zufrieden mit der 64GB SDCard und 64Gb On Board.

    Keinerlei Probleme und dies mit einer SanDisk Ultra Class 10 microSDXC Ultra 64GB Speicherkarte.
    0
     

Seite 3 von 5 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Erfahrung mit SanDisk MicroSDXC 64GB Speicherkarte
    Von Deauville im Forum Samsung Galaxy Note
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.02.2012, 08:48
  2. SAMSUNG S2 nach flashen auf ICS 4.0.1 keine Chance auf das alte 2.3.x zurück?
    Von unix2208 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.12.2011, 19:48
  3. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.06.2011, 16:25
  4. Qtek S100 - Problem mit 2GB Ultra SanDisk (USB)
    Von Faebu (unregistriert) im Forum Qtek Forum (PPC)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.09.2007, 18:27

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy s3 speicherkarte 64gb

sandisk ultra microsdxc card 64gb class 10 test

sandisk ultra microsdxc card 64gb class 10

galaxy s3 sdxc

samsung galaxy s3 sdxc

samsung galaxy s3 microsdxc

microsdxc 64gb

samsung galaxy s3 64gb speicherkarte

Galaxy S3 sd Karte formatieren

leere sd karte samsung galaxy s3

galaxy s3 microsdxc

samsung s3 sdxc

galaxy s3 64gb sd

galaxy s3 leere sd karte

sandisk microsdxc ultra class 10 64gb test

sandisk ultra microsdxc card 64gb

galaxy s3 64gb

samsung galaxy s3 micro sd 64gb

samsung galaxy s3 leere sd karte

sandisk ultra 64gb formatieren

samsung galaxy s3 sandisk 64gb

galaxy s3 sandisk 64gb

galaxy s3microsdxc 64 formatieren

samsung galaxy s3 64gb sd kartemicro sd 64gb galaxy s3

Stichworte