-
AW: Keine Chance für das S3 und die 64 GB SanDisk Ultra Class 10 microSDXC
ich lach dich doch nicht aus ^^ ich hab nur gelacht was du da geschrieben hast bzw welche Wörter du da in einem Satz benutzt hast :P "EXPERTE", "FACHGESCHÄFT","AKTUELLE SOFTWARE " "AUF SAMSUNG SEITE".... das passt nicht zusammen :P ich würde auf den Experten da nicht soviel geben^^
Edit: ich find die alte Rechtschreibung besser deswegen Tip mit EINEM P :P
-
AW: Keine Chance für das S3 und die 64 GB SanDisk Ultra Class 10 microSDXC
Okidoki...mit der Antwort kann ich leben...;o)
Jetzt brauche ich aber mal wirklich einen Tipp...
Kann ich die aktuelle Android Software (ich habe 4.0.4) tatsächlich nochmal neuaufspielen...egals auf welcher Seite?
Vielleicht war dem guten Mann heute auch ein bisschen zu heiß...das waren ja auch Temperaturen.
Gruß Tom Paderbadom
-
AW: Keine Chance für das S3 und die 64 GB SanDisk Ultra Class 10 microSDXC
-
AW: Keine Chance für das S3 und die 64 GB SanDisk Ultra Class 10 microSDXC
@TOM:
Hast Du es schon mal an einem anderen Windows 7 PC getestet?
Eine andere USB Buchse könntest Du auch noch versuchen.
Ich vermute da hat sich der S3-USB-Treiber von Windows irgendwie abgeschossen.
Gruß
Rob
-
AW: Keine Chance für das S3 und die 64 GB SanDisk Ultra Class 10 microSDXC
Soo also meine Karte läuft noch einwandfrei im S3. :)
Langsam würde ich auch mal darauf tippen das dein S3 ein Problem hat so wie das mit den ganzen SD Karten umgeht?? :confused:
Zum Aufspielen auch daran denken das du dann das Ausrufezeichen hast falls du es doch noch tauschen willst... ;)
Wo hast du es denn her? Mit deinen Problemen wäre eine Garantie Inanspruchnahme eigentlich "mein" erster Schritt.
-
AW: Keine Chance für das S3 und die 64 GB SanDisk Ultra Class 10 microSDXC
Nein, das hat nichts mit dem S3 selbst zu tun.
Ich habe schon das zweite, weil am ersten stimmte etwas mit dem GPS nicht.
Beim ersten und beim zweiten funktionierte diese Class10 Karte nicht.
So einige im Amazonbeitrag bestätgen meine Erfahrung...andere sagen dass es wie bei Dir funktioniert. Ich weis auch nicht warum, vielleicht ist es ja wirklich wegen der unterschiedlichen Streuungsqualitäten...
Ich habe mir ja jetzt ein 64bit Class6 bestellt...mal sehen was da passiert.
Danke Rob2222 für den Tipp...aber an zwei Rechner habe ich das Problem mit der Erkennung der Speicherkarte. Wird dann wohl auch nicht am USB Treiber liegen. Habe auch erst daran gedacht.
Ich werde wohl oder übel mal mein S3 neuaufspielen. Das ist zwar mühselig...aber denke und hoffe, dass es danach geht.
Ich berichte.
Gruß Tom Paderbadom
Gruß Tom Paderbadom
-
AW: Keine Chance für das S3 und die 64 GB SanDisk Ultra Class 10 microSDXC
Ich habe mir, obwohl ich hier gelesen habe dass es bei einigen nicht funktionierte, eine 64 microsdxc von Sandisk geholt (Class 10).
bestellt habe ich sie bei brack.ch, ist sehr zu empfehlen für schweizer Kunden, günstig und schnell und momentan einer der wenigen Shops welche die karte an lager haben.
-
AW: Keine Chance für das S3 und die 64 GB SanDisk Ultra Class 10 microSDXC
Hallo zusammen,
jetzt habe ich die Class6 Karte von Sandisk 64GB bekommen und ca. 4 Stunden im Einsatz.
Sie wird einwandfrei angezeigt mit 59,45 GB im Speicher.
Umformatieren nicht erforderlich, also bleibt es beim exfat Format.
Dann habe ich mal ein paar Filmchen auf die Card geschoben, alle im mkv Format und über 4 GB, wunderbar.
Die Card nimmt alles an. Schönes exfat Format.
Kommischer weise ist bei manchen Filmchen kein Ton zu hören....da wird es einen Grund für geben.
Werde die Frage nochmal in einem eigenen Bereich stellen...aber vielleicht weis jemand hier schon was da los ist.
Man bin ich froh, wenn diese Class6 Card weiter funktioniert. Zumal ich zwei Class10 Cards an Amazon zurückschicken musste. Die beiden hatten von Anfang an nicht funktioniert.
Gruß Tom Paderbom
-
AW: Keine Chance für das S3 und die 64 GB SanDisk Ultra Class 10 microSDXC
Hallo,
hier nochmal eine kurze Rückmeldung:
Ich habe auch die 64 GB Class 10 Karte von Amazon drin (kam in Originalverpackung) - seit 3 Wochen. Funktioniert seit dem ersten Tag einwandfrei. Ohne Formatierung. Einfach rein damit und gut. Habe übrigens auch Einzeldateien mit mehr als 4 GB drauf - auch kein Problem. Das Ganze mit der FW BLG1.
Gruss
-
AW: Keine Chance für das S3 und die 64 GB SanDisk Ultra Class 10 microSDXC
Hallo,
ich schließe mich "kruckb" an. Habe auch die micro SDXC 64 GB Class 10 Karte von Amazon drin (kam in Originalverpackung) - seit 1 Woche. Das Ganze mit der Firmware BLG8.
-
AW: Keine Chance für das S3 und die 64 GB SanDisk Ultra Class 10 microSDXC
Mal eine Frage...
ist diese Class6 Card tatsächlich langsamer als die Class Card?
Wie gesagt....bei mir funktionerten zwei Class10 Cards nicht...jetzt die dritte Class6 Card einwandfrei...könnte aber auch einfach daran liegen, dass ich Pech mit schlecht gestreuten Class10 Cards hatte.
Mich würde der Geschwindigkeitsunterschied interessieren...bin kein Fachmann der die Daten versteht...bei beiden Cards ist der Richtwert "30" angegeben.
Gruß Tom Paderbadom
PS: Sofern mal eine Card nicht im S3 auf dem Rechner erkannt wird...einfach mal den USB Stecker in einen anderen Schacht stecken...hatte da mal ein Problem und jetzt geht alles wunderbar...;o)
-
AW: Keine Chance für das S3 und die 64 GB SanDisk Ultra Class 10 microSDXC
Code:
Class 2: 16 Mbit/s (2 MB/s)
Class 4: 32 Mbit/s (4 MB/s)
Class 6: 48 Mbit/s (6 MB/s)
Class 10: 80 Mbit/s (10 MB/s)
Die Daten sind natürlich nur auf dem Papier so, sollten aber nahe an die tatsächliche Geschwindigkeit und vorallem als Richtwert dienen.
Wie du siehst sind hier doch schon 4MB/s. Wer damit kein Problem hat, kann sich natürlich auch die Class 6 behalten.
Als kleine Anmerkung: Die Angaben sind Richtwerte der Schreibgeschwindigkeit. Lesen geht immer schneller. Ich würde einfach sagen, dass man für die Lesegeschwindigkeit ca. 15 - 20% auf die Schreibgeschwindigkeit rechnen kann. Das kommt recht nahe an die tatsächlichen Daten.
Heute kam außerdem meine 64GB SanDisk Ultra Class 10 an. Funktionierte direkt einwandfrei. Sogar auf meinem Kartenlesegerät, das laut Hersteller nur microSD/microSDHC lesen kann.
Habe nun auf die, bereits im Telefon eingelegte, Karte 21GB geschrieben. Habe damit um 17:21 angefangen und wurde um 18:16 fertig. Habe dann den Durchschnittswert ermittelt:
21 GB * 1024 = 21504 MB / 60 = 358,4 MB/m / 60 = 6 MB/s.
Dazu aber angemerkt: Zwischendurch kamen einige Meldungen und ich war während einer Meldung am essen und weiß daher nicht die genaue Länge. Daher ist der Wert leider so niedrig.
-
AW: Keine Chance für das S3 und die 64 GB SanDisk Ultra Class 10 microSDXC
Ich messe 8,4 MB / Sek beim Schreiben auf meine Class-10-64-GB-Karte.
Ich musste übrigens vor Monaten die Class-6-Karte zurückschicken weil kein Gerät erkannte dass sie eingelegt ist. Scheint ganz normal zu sein.
-
AW: Keine Chance für das S3 und die 64 GB SanDisk Ultra Class 10 microSDXC
Genau umgekehr wie bei mir...
ich musste die Class10 Card zurückschicken...die Class6 funktioniert...
Bis jetzt...
-
AW: Keine Chance für das S3 und die 64 GB SanDisk Ultra Class 10 microSDXC
Ein bisschen mehr Optimismus :D Was soll da plötzlich kaputt gehen :D
Die Class 6 Karte wär mir auch Recht gewesen, da ich nur Musik auf ihr speichere.
-
AW: Keine Chance für das S3 und die 64 GB SanDisk Ultra Class 10 microSDXC
Ich habe beim Speicher lieber zuviel Geschwindigkeit. Heutzutage ist überall immer der Speicher der, der die meisten Prozesse zum Stillstand bringt.
Da sind Programmstarts ganz gut als Beispiel. Hier wartet die CPU eigentlich immer auf irgendwas, was der Speicher erst noch in den RAM laden muss.
Das ist ja auch der Grund, wieso Android bzw. heutige Betriebssysteme den meisten Speicher zum cachen von Anwendungen verwendet. So hat der restliche RAM dann auch eine Daseinsberechtigung. ^^
-
AW: Keine Chance für das S3 und die 64 GB SanDisk Ultra Class 10 microSDXC
Die 30 Mb sind die Leistung beim lesen da sind beiden Karten gleich, der Unterschied liegt in der Schreibgeschwindigkeit.
Class10 soll auch da 30 mb leisten während die Class6 gerade mal so um die 10MB machen soll.
Darüber gibt es aber keine offizielle Aussage von SanDisk, die verschweigen das bei der Karte lieber... :rolleyes:
Zitat SanDisk:
Bis zu 30 MB/Sek Lesegeschwindigkeit. Schreibgeschwindigkeit geringer. Basierend auf internen Tests von SanDisk; die Leistung kann je nach Hostgerät geringer sein.
Quelle: http://www.sandisk.de/products/mobil...microsdxc-card
-
AW: Keine Chance für das S3 und die 64 GB SanDisk Ultra Class 10 microSDXC
Ok... Lesegeschwindigkeit gleich bei 30
mache mal bitte mal ein paar Beispiele in Sachen Schreibgeschwindigkeit...wann ist die gefordert.
Bitte nicht lachen...ich bin kein Profi...darum diese Frage.
Gruß Tom Paderbadom
-
Die Schreibgeschwindigkeit wird beim kopieren von PC auf die SD Karte bemerkbar.
Beim Handy selbst denke ich nicht, dass die da viel aus macht.
Send with tapatalk 2 on my SGS3.
-
AW: Keine Chance für das S3 und die 64 GB SanDisk Ultra Class 10 microSDXC
Bin super zufrieden mit der 64GB SDCard und 64Gb On Board.
Keinerlei Probleme und dies mit einer SanDisk Ultra Class 10 microSDXC Ultra 64GB Speicherkarte.
-
AW: Keine Chance für das S3 und die 64 GB SanDisk Ultra Class 10 microSDXC
Hurra! Habs nun endlich wieder geschafft meine Class 10 Sandisk 64Gb Karte zum laufen zu bringen. Hab ja mittlerweile das Cyanogen 10 drauf und auch da gings wieder nicht mit der Karte. Hab aber nun den Trick mit dem formatieren in einem alten Handy versucht. Erst wieder extfat formatiert aufem PC und anschliessend in ein HTC HD gepackt. Da musste ich das Ding gleich formatieren, damit es gebraucht werden konnte. Dann rausgenommen ins S3 gepackt und voila, es funktioniert. Wird wohl Fat32 sein. Was ja echt komisch ist, da ich dieses Format ja auch schon versucht habe. Scheint als ob das Handy beim formatieren anders vorgeht als der PC. Jedenfalls funktionierts :-)
-
AW: Keine Chance für das S3 und die 64 GB SanDisk Ultra Class 10 microSDXC
Hi,
wer von euch hat jetzt welche Karte?
http://geizhals.at/de/?cat=sm_sdxc&s...microSD#xf_top
Also welche funktioniert ohne Probleme bzw. wie sind eure Erfahrungen?
Da Jelly Bean vor der Tür steht, will ich das Handy dann vorm Update Wipen und schön sauber alles von Anfang an installieren ;)
-
AW: Keine Chance für das S3 und die 64 GB SanDisk Ultra Class 10 microSDXC
http://www.amazon.de/gp/product/B008...=pocketpc0d-21
Keine Probleme, direkt funktioniert. Geschwindigkeit liegt im Rahmen einer Class 10.
Kann ich wärmstens und ohne schlechtem Gewissen empfehlen.
-
AW: Keine Chance für das S3 und die 64 GB SanDisk Ultra Class 10 microSDXC
Zitat:
Zitat von
g0dsCookie
Danke dir, hab zwar ne 16GB im Handy drin, aber mehr ist immer besser ;)
Soweit ich gelesen habe, die Karte erstmals am PC formatieren und dann ins Handy oder direkt rein und im Handy das erledigen?
-
AW: Keine Chance für das S3 und die 64 GB SanDisk Ultra Class 10 microSDXC
Zitat:
Zitat von
g0dsCookie
Bei mir auch ohne Probleme. Und nix mit vorher formatieren. Raus aus der Verpackung - rein ins Handy => läuft !!! ;-)
-
AW: Keine Chance für das S3 und die 64 GB SanDisk Ultra Class 10 microSDXC
Kommt auch immer auf das ROM und den Kernel an. ;)
-
AW: Keine Chance für das S3 und die 64 GB SanDisk Ultra Class 10 microSDXC
Zitat:
Zitat von
kruckb
Bei mir auch ohne Probleme. Und nix mit vorher formatieren. Raus aus der Verpackung - rein ins Handy => läuft !!! ;)
Ok, danke. Ist bestellt :)
Zitat:
Zitat von
Al Falcone
Kommt auch immer auf das ROM und den Kernel an. ;)
Stock ohne Root, es heißt ja "Never touching a running system" und Handy läuft ja so 1a ;)
-
AW: Keine Chance für das S3 und die 64 GB SanDisk Ultra Class 10 microSDXC
Zitat:
Zitat von
Dj.KaTa
Danke dir, hab zwar ne 16GB im Handy drin, aber mehr ist immer besser ;)
Soweit ich gelesen habe, die Karte erstmals am PC formatieren und dann ins Handy oder direkt rein und im Handy das erledigen?
Also ich empfehle immer bei einer neuen Karte ein formatieren am PC. Aber normalerweise reicht es auch ohne.
Ich gehe nur immer lieber auf Nummer sicher. ;)
-
AW: Keine Chance für das S3 und die 64 GB SanDisk Ultra Class 10 microSDXC
Sorry wenn ich hier mal mit meiner Frage einfach so reingrätsche aber ich dachte mir dass es für folgendes nicht lohnenswert wäre extra ein neues Thema zu öffnen.
Mich würde nämlich mal interessieren ob sich der Einsatz dieser Speicherkarte (32 oder 64 GB) merkbar auf den Akkuverbrauch auswirkt oder merkt man da keinen Unterschied?
-
AW: Keine Chance für das S3 und die 64 GB SanDisk Ultra Class 10 microSDXC
Also ich wervende die Samsung 32 GB Class 10 und merke keinen Unterschiede vom Akku gegenüber vorher...sollte also bei scandisk nicht anders sein
-
AW: Keine Chance für das S3 und die 64 GB SanDisk Ultra Class 10 microSDXC
Zitat:
Zitat von
WhatThe
Sorry wenn ich hier mal mit meiner Frage einfach so reingrätsche aber ich dachte mir dass es für folgendes nicht lohnenswert wäre extra ein neues Thema zu öffnen.
Mich würde nämlich mal interessieren ob sich der Einsatz dieser Speicherkarte (32 oder 64 GB) merkbar auf den Akkuverbrauch auswirkt oder merkt man da keinen Unterschied?
Wie willste DAS denn exakt feststellen ??? Man hat doch quasi täglich ein anderes Nutzerverhalten bzw. nicht genau gleiche Nutzung. Und SOOO groß kann der Unterschied doch gar nicht sein (wenn es denn überhaupt einen gäbe), dass man das wirklich merken würde ...
-
AW: Keine Chance für das S3 und die 64 GB SanDisk Ultra Class 10 microSDXC
Viel Strom ist das nicht. Unmerklich eigentlich.
Wenn ich mal mit einer SSD vergleichen darf, die im Grunde auf dem selben Baustein aufbaut:
Eine SSD mit 64GB verbraucht im Idle (keine Aufgaben) ca. 0,1 Watt/10 min. Also ca. 0,6Watt/h.
Die selbe SSD verbraucht unter Vollast ca. 1,7 Watt/h. Stand 2011.
-
AW: Keine Chance für das S3 und die 64 GB SanDisk Ultra Class 10 microSDXC
Du widersprichst Dir aber (nun nicht mehr :-D ) gerade selbst. Hängt also doch vom Nutzungsverhalten (Zugriff) ab... (???)
-
AW: Keine Chance für das S3 und die 64 GB SanDisk Ultra Class 10 microSDXC
Das kommt davon, wenn man eigentlich arbeiten sollte, aber viel lieber schlafen will. xD
Sorry, ich ändere das mal schnell ab.
-
AW: Keine Chance für das S3 und die 64 GB SanDisk Ultra Class 10 microSDXC
Feedback:
Heute die Karte erhalten und grad eben eingelegt. Hab vorher noch am PC die Daten auf die neue Karte übertragen und wurde auf anhieb erkannt :)
Jetzt kann 4.1.1 kommen, dann kommt Root drauf (wird mein erster Root :>) und die Gameloft Speicherungen auf der Karte abgelegt ;)
War im Übrigen diese Karte (GizzmoHeaven)
http://www.amazon.de/gp/product/B008...=pocketpc0d-21
Hat leider ne Woche gedauert, kam von ner Insel die zu Englisch gehört, Jersey irgendwas :)
-
AW: Galaxy S3 mit 64 GB SanDisk Ultra Class 10 microSDXC
ich habe genau die gleiche Karte und alles funzt super...
-
AW: Galaxy S3 mit 64 GB SanDisk Ultra Class 10 microSDXC
Auch ich hab mir diese Karte zugelegt....
ausgepackt, reingeschoben, funktioniert....;-)
-
AW: Galaxy S3 mit 64 GB SanDisk Ultra Class 10 microSDXC
Hallo,
seit knapp nem Monat habe ich die Karte auch und bis heute funktionierte sie auch tadellos. ..
Jedoch bekomme ich jetzt nach dem einlegen bzw. Starten:
"SD-Karte wird vorbereitet. ..
Fehlerüberprüfung"
Auch wenn diese durchläuft komme ich nicht weiter:
Direkt danach mounten führt dazu, das alles mögliche angehalten wird
Neustart beginnt wieder die Fehlerüberprüfung
Am PC kann ich die Karte erst morgen wieder testen.
Hatte jemand schon so ein Problem?
Karte tot?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
AW: Galaxy S3 mit 64 GB SanDisk Ultra Class 10 microSDXC
Hört sich danach an, als wäre bei dir lediglich die Partition nicht mehr okay. Hatte ich auch bereits einige male. Manchmal war diese dann auch auf einmal als Read-Only geflaggt.
Einfach mal die Karte beim PC direkt einstecken, Daten übertragen und neu formatieren. Danach sollte es wieder ordentlich funktionieren.
Getapat....
-
AW: Galaxy S3 mit 64 GB SanDisk Ultra Class 10 microSDXC
Hab zuerst im Boeffla Kernel Thread gelesen.. aber hier ist ja der SDCard Thread also nochmal^^
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1355528
Punkt 2 und 3 kann man sich eigentlich sparen...