Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
Bin neu hier
- 16.06.2012, 20:09
- #1
Also ich bin von svoice mehr als entäuscht , es erkennt manchmal die worte nicht bzw was man will
die weck funktion "hi galaxy" funktioniert nicht am anfang ging es jezt ist es voll fürn a... ( keine kraftausdrücke)
ok svoice ist mir sowieso egal da alles andere super läuft aber finde es blöd das die damit werben und mal ganz ehrlich wer braucht schon svoice ist nur mal lustig in nerlustigene runde sein handy anzusprechen und die dummen gesichter zu sehen aber es ist eher unpraktisch.
wie seht ihr das wie läuft svoice bei euch bei bedarf mache ich gerneein kurzes video von svoice um zu zeigen was ich meine mit läuft alles noch nicht rund ist was über update pläne bekannt ?
-
- 16.06.2012, 21:34
- #2
Auch Siri lief am Anfang weniger gut.
Es werden sicher Updates kommen.
Aber wann und wie ist die Frage.
-
Bin neu hier
- 17.06.2012, 08:11
- #3
ja ich hab auf youtube gesehen das die englsihe svoice variante wohl schon besser läuft als die deutsche also die deutsche läuft bis jezt sowas von schlecht und das ist noch nett ausgedrückt
ja siri ... hast recht wurde auch kräftig nachgebessert
-
- 17.06.2012, 08:20
- #4
Ist s-voice nicht nur ne aufpolierte Version der sprachsteuerung die es schon beim s2 mit nem Doppelklick auf dem homebutton gab?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 17.06.2012, 11:21
- #5
Mein Tipp: Alice aus dem Play Store herunterladen und statt S-Voice einsetzen und sich dann wundern, wie gut das funktionieren kann.
-
- 17.06.2012, 11:27
- #6
ja, aber zu welchem preis? ich wette die alice-app klaut sich so ziemlich alle daten, derer sie habhaft wird. denkt doch mal nach. die app ist echt potent und kostet nicht mal was: warum? und da die app ne menge funktionalität hat lässt sich vor dem user gut verbergen, dass massiv viele permissions eingefordert werden.
-
- 17.06.2012, 12:25
- #7
ich verstehe nicht warum s-voice bei euch allen nicht richtig funktioniert.ich kann immer noch alle üblichen, bzw beschriebenen funktionen ausführen.vielicht liegt es an der aussprache ?
natürlich brauche ich nichts zu fragen, was ebend nicht funktioniert, zb eine frage wieviel ist 5 mal 5 kann weder siri noch s-voice beantworten.
aber leute anrufen, navigieren zu,settings ändern funzt.und das ist doch das einzigst sinnvolle wenn das handy zb im auto in der handyhalterung steckt.
-
Fühle mich heimisch
- 17.06.2012, 13:01
- #8
@Paddybear79: Und S-Voice ist dagegen natürlich absolut harmlos oder wie? Fakt ist doch: Bei ALLEN Sprachsteuerungen (Siri, S-Voice, Alice, usw.) findet die Sprachverarbeitung und die Umsetzung in Steuerbefehle auf einem externen Server des Herstellers statt. Das Handy sendet nur die Rohdaten und empfängt das Ergebnis. Das ist bei Apple so, das ist bei Samsung so und bei allen anderen auch. Das ist ja auch u.a. der Grund, warum z.B. IBM den Gebrauch von Siri seinen Mitarbeitern verboten hat aus Furcht davor, dass per Siri eingesprochene Termine oder vertrauliche Daten seitens Apple gespeichert und abgefangen werden könnten.
Hier muss man einfach den jeweiligen Herstellern vertrauen oder es einfach lassen Sprachsteuerung generell einzusetzen.
Und die umfangreichen Rechte sind einfach für eine Sprachsteuerung essentiell. Eine Sprachsteuerung ist ja nicht im Kern dazu da, dir Witze zu erzählen oder auf dein Heiratsangebot einzugehen, sondern um mittels Sprache dein Handy zu steuern. D.h. es braucht Zugriff auf deine Kontakte, auf deine SMS, auf deinen Kalender, auf deine Telefonfunktion, usw.
Das gute ist doch: Niemand muss es einsetzen, aber wenn man es einsetzen will, muss man mit diesen Rechten leben und dem Hersteller vertrauen. Oder man muss es eben lassen.
-
- 17.06.2012, 14:02
- #9
und wer steckt hinter der alice-app?
-
Fühle mich heimisch
- 17.06.2012, 14:49
- #10
http://www.yourapp24.com/aivc.html
Dahinter steckt die Rolf Benasseni GmbH, deutsche Firma aus Schwäbisch Gmünd. Bezüglich Datenschutz kann man hier nachlesen:
http://www.yourapp24.com/aivc_privacy.html
-
- 17.06.2012, 20:54
- #11
hab mal dorthin geschrieben und mich nach ihrem geschäftsmodell erkundigt. angeblich wird es nur durch die werbung und die erlöse aus der pro-version finanziert und dahinter stecken angeblich 2 informatikstudenten, die sich damit ihr studium finanzieren.
also ehrlich, bin selbst informatiker. diese story kann ich nicht glauben. dazu funktioniert das aivc-alice zu gut. das hat samsung so nicht hinbekommen und apple musste dafür eine firma aufkaufen. was denkt ihr?
-
Fühle mich heimisch
- 17.06.2012, 21:03
- #12
Ich halte das durchaus für möglich, denn:
Diese Alice-App benutzt keine eigene Spracherkennung (und das ist ja mit das schwierigste an der Sache). Sprachaufnahmen werden wahlweise entweder an die Google-Spracherkennung oder die Vlingo-Spracherkennung gesendet. Die Alice-Server bekommen dann quasi das fertige Ergebnis zurück und müssen es "nur noch" auswerten. Also in Steuerbefehle umsetzen, an Wolfram Alpha senden, usw.
Zur Apple-Technologie gehörte ja auch die gesamte Spracherkennung. Und im Vergleich zu S-Voice kann sich Alice voll auf die deutsche Sprache konzentrieren. S-Voice dagegen muss mit dutzenden internationalen Sprachen zurecht kommen und darauf angepasst werden. Die deutsche Erkennung ist hier nunmal noch nicht soweit, während die englische Erkennung bereits deutlich besser funktioniert und mit Alice vergleichbar sein soll.
Und nochmal:
Wer hinsichtlich des Datenschutzes ein Problem mit derartigen Anwendungen hat (was absolut nachvollziehbar ist), der soll diese Anwendungen nicht benutzen, es ist ja niemand dazu gezwungen.
Ich glaube jedenfalls nicht daran, dass Firmen wie Apple, Google oder Samsung mit den Datensätzen besser/vertraulicher umgehen, als es z.B. eine deutsche Firma tut. Die schenken sich da alle nichts, da sollte man sich keine Illusionen machen (und selbst wenn der Alice-Anbieter ein Heiliger ist: er schickt zwecks Erkennung die Sprachdaten an Google-Server, insofern...).
-
- 17.06.2012, 21:13
- #13
finde ich sehr überzeugend, was Du da schreibst. vielen dank, das mit der spracherkennung habe ich z.b. nicht gewusst. und die konzentration auf die deutsche sprache wirkt sich mit sicherheit auch aus.
-
Bin neu hier
- 18.06.2012, 08:49
- #14
das ist total merwürdig am anfang hat das telefon noch auf hallo galaxy reagiert selbst das funzt jezt nicht mehr ich werd da mal was auf youtube stellen... dann hörst du meine aussprache und siehst wie es nicht rund läuft , eigendlich finde ich svoice ja nicht so wichtig trozdem schade ... whatever
---------- Hinzugefügt um 09:49 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:45 ----------
nein es ist eine angepasste version von vringo oder wie das heisst
-
- 18.06.2012, 09:56
- #15
Da ich keinen neuen Thread aufmachen will:
Ich hab zurzeit das Problem, das S-Voice garnichts bis nur sporadisch funktioniert. Entweder bekomme ich die Meldung das ich nen Netzwerkfehler habe, oder S-Voice akzeptiert meine Sprache in gewisser art und weise
Bestes Beispiel:
Ich sage: "Schreibe eine Nachricht an Peter Z.*
Dann reagier mein S3: "Wie lautet ihre Nachricht?"
Ich sage dann meine Nachricht und es passiert nichts mehr. Nach 5 Sekunden dann: "Sagen Sie Hallo Galaxy um mich aufzuwecken"
-
- 18.06.2012, 19:43
- #16
vielleicht wird an den servern gearbeitet!?
-
Bin neu hier
- 19.06.2012, 05:25
- #17
ein paar funktionen funzen ja ( was für ein satz ) wobei auch nicht wirklich .....
hat jemand mal die englische version getestet? vielleicht läuft die ja besser
-
Bin hier zuhause
- 19.06.2012, 19:13
- #18
-
- 19.06.2012, 19:18
- #19
Meine entauschung hält sich in Grenzen. Wir haben es am Samstag noch mit drei iphone probiert und es hat wiedermal bei keinem geklappt.mit dem s3 auch nicht.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Ähnliche Themen
-
Funktioniert nicht richtig
Von amomhrer im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 1Letzter Beitrag: 16.06.2011, 16:13 -
Seit dem letzten Update funktioniert es nicht mehr richtig
Von fullenchilada im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 1Letzter Beitrag: 18.04.2011, 13:40 -
Synchronisation nach Windows7-Update funktioniert nicht mehr richtig
Von Michael Braun im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 5Letzter Beitrag: 30.11.2009, 19:30 -
HTC TP erkennt MicroSD-karte nicht richtig und Mediaplayer funktioniert nicht richtig
Von Max Snake im Forum HTC Touch ProAntworten: 4Letzter Beitrag: 01.05.2009, 07:32 -
Nevo funktioniert nicht mehr richtig nach rom update
Von Martin im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.05.2003, 18:42
Pixel 10 Serie mit Problemen:...