Um mal genauer zu werden, um welche apo handelt es sich genau und hast du es nur mit dieser versucht?
Hast du mal den Cache des Play Stores geleert?
Druckbare Version
Um mal genauer zu werden, um welche apo handelt es sich genau und hast du es nur mit dieser versucht?
Hast du mal den Cache des Play Stores geleert?
Was mir noch einfällt, hast du vllt das Geld einziehen von Dritten im Vertrag untersagt? Dann würde das nicht funktionieren.
Soll heißen, dass die Telekom kein Geld für Drittanbieter einziehen darf.
Bei Vodafone ist das glaube ich mittlerweile vor aktiviert.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
also nochmal: ich habs mit x verschiedenen apps probiert. immer das gleiche... und sperre ist defintiv nicht vorhanden, da es im windows 7 marketplace ohne probleme geht... es ist genau wie hier:
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/9034
Okay, bei dir funkt etwas dazwischen und die Telekom weißt nicht was, doof.
Gast du dir schon mal den Kalixa Dienst angeschaut, ist evtl. was für dich.
http://www.pocketpc.ch/android-allge...editkarte.html
ich will mir aber nicht hunderte prepaid kreditkarten anschaffen. ich hab schon eine von neteller und die wird ja schon mal nicht akzeptiert...
Hallo,
also bei meiner O2-Karte kann ich auch Bezahlung über Telefonrechnung auswählen.
Ich muss nur beim nächsten kauf dran denken, auch umzustellen. :p Aber so generell ist das mit O2 möglich, bin erst seit Mitte Mai bei denen.
Gruß,
RMD
also ihr meint wenn ich die telekom firmware aufspiele wird es genauso wenig gehen?
so hab mal die gebrandete telekom firmware aufgespielt... nachwievor der gleiche fehler
edit
hab scheinbar das problem gefunden... liegt am google konto. da is noch ne asbach ur alte kreditkarte hinterlegt die nicht mehr existent ist. keine ahnung wieso die immer noch geprüft wird.. hab einfach neues google konto erstellt.. und schon gehts...per handyrechnung
hab da doch noch ein problem.. an für sich klappts jetzt auch mit meinem alten google konto nachdem ich einfach mal die geforderten unterlagen an google schickte. kann also nun bei checkout alles einsehen etc. hatte daten dort komplett gelöscht und alles neu gemacht,, so nun wollt ich ne app kaufen... ich komme zum status zahung wird autorisiert... bekomme parallel die google mail mit dem kaufbeleg... dann passiert nix weiter ne weile, dann bricht er einfach ab lädt nix runter und ich bekomme ine STORNO mail...
Genau das gleiche Problem habe ich auch :(
erst seit heut??? wenigstens lieg ich bei dem problem schon mal nicht allein
Seit gestern. Kostenlose apps kann ich unterlagen und auch updates funktionieren, aber ich kann keine apps mehr kaufen. Weder über meine Handyrechnung noch über Kreditkarte. Immer das gleiche Problem.
kann das jemand vielleicht noch bestätigen?? wenn sogar kk nicht mal geht
Hallo, ich habe das selbe Problem. Im App-Store kann ich nicht auf meine Vodafone-Rechnung einkaufen sondern nur eine Kreditkarte anlegen. Das S3 wurde über Vodafone gekauft und das mobile Bezahlen ist aktiviert, bei der Kundenbetreuung weiß man auch nicht warum es nicht funktioniert.
Jetzt hab ich diverses zu dem Thema gelesen und natürlich ausprobiert und habe dabei leider meine "Build.prop" gelöscht!
Bis jetzt ist mir zwar noch nix aufgefallen was nicht mehr geht, aber wie bekomme ich die Datei wieder her?
Mein Kumpel hat auch das S3 von Vodafone, kann ich mir die Datei von seinem irgendwie rüberkopieren? Oder ist die bei jeden Handy verschieden?
Schonmal Danke für die Hilfe
Normalerweise solltest du die einfach kopieren können.
Bearbeiten kannst du diese aber nur mit root.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
OK, vielen Dank. Muss ich die abändern damit mein S3 die Datei akzeptiert?
Werd dann seine buildt.prop mal rüberkopieren und hoffen das dann auch das Bezahlen im Appstore über die Handyrechnung geht. Weil bei meinem Kumpel funktioniert es komischenweiße.
Was bedeutet root und was hat das dann für Nachteile?
Hatte heute auch mit der kundenbetreuung von t-Mobil telefoniert (habe da meine Vertrag und auch das Handy von dort), die konnten mir auch nicht helfen, und als sie nicht weiter wussten haben sie mich an Samsung weitervermittelt.
ok also das heutige problem scheint weit verbreitet zu sein
so mit stand heut morgen um 5 leider keine änderung im store...
Bei mir geht beides, sowohl die Kalixa Kreditkarte, als auch per Telekom zu zahlen.
Hatte damals aber auch zeitweise Probleme.
wann is bei dir damals??
Gerade getestet, Problem besteht weiterhin.
Vor ein paar (7?)Monaten.
Nach etwa einer Woche ging es wieder, ich weiß nach wie vor nicht woran es lag.
oha also mal öfters vorkommendes problem.. sehr nett.. lach... aber stimmt haöb drei problem immer noch.. hatte vorhin schon ticket bei google eröffnet
hmm wie lange dauert es denn bis die das mal hinkriegen geschweige sich melden bei google...
Hallo zusammen,
ich habe das gleiche Problem....kann seit gestern nichts mehr im Play Store kaufen. Habe ein freies S3 mit Vodafone Karte.
Auch ein Ändern der Build.prop bringt nichts, nicht mal mehr meine Kreditkarte geht. Ich habe mal einen Werksreset durchgeführt mit
dem Ergebnis das der Play Store Appkauf über KK einmal ging - solange bis ich wieder gerootet habe....seit her ist wieder tote Hose..
Gruß Sasi
vielleicht hat google ja ne sperre nun eingebaut wegen root oder so... aber ohne gehts ja auch nciht.... hmmm
und heute noich immer nix
na bin mal gespannt
Hallo,
Also bei mir geht es nicht über Vodafone, noch nicht mal meine Visa geht.....
Mist.....
hmmmmmmm
---------- Hinzugefügt um 10:36 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:09 ----------
haha ich glaub ich weiß wieso es nicht geht.. samsung hat für das s3 keine lizenz von google für den playstore..
http://support.google.com/googleplay...opic=1100168#S
s3 i9300 ist NICHT aufgeführt....
un aktualisierng war zuletzt 29. mai. denke da hätte wenn das s3 schon drin stehen können
Mir geht einfach nicht in den Kopf, warum sich nicht jeder eine echte Kreditkarte (nicht verkappte Debit-Kreditkarte) zulegt.
Gemäss meinen Recherchen gibt es auch in Deutschland Karten-Vertragspartner, bei welchen kein Mindestumsatz getätigt werden muss und keine Jahresgebühr anfällt und die Bezahlung der Rechnung innert einer vernünfigen Zeitdauer ausgeführt werden kann. Dies für Karten von führenden Unternehmen, wie Mastercard, VISA und Amexco.
Dann wären solche Diskussionen, wie in diesem Thread, absolut unnötig.
Müsste man dann nicht einfach die build.prop zu einem anderen Gerät ändern?
Das würde auch erklären wieso es auf meinem Note geht.
Also ich habe gerade die Titanium Backup Pro gekauft. Hat ohne Probleme geklappt.
Ich habe die Build.prob zu android-vf-de geändert und konnte ohne Probleme zahlen.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Wofür brauche ich als 0-8-15 Bürger eine Kreditkarte?
Richtig. Garnicht!
Ich habe zeit meines Lebens noch nie eine Kreditkarte benötigt und sehe nicht ein (mich zwingen zu lassen) nur um in einem AppStore eine App für 2 € bezahlen zu können mir eine Kreditkarte an zu schaffen.
Bevor es soweit kommt würde ich sogar noch eher irgendwo illegal die Software beziehen und die 2 € irgendwo spenden.
(Habs natürlich noch nich getan, kam bisher auch ohne kaufpflichtige Apps aus, möchte aber zum S3 gerne Fancy Widget Unlocked haben - hoffentlich klappts mit meiner Fyve Prepaid)
gruß
Bleiben wir mal beim eigentlichen Thema.
hinzu kommt, es kann sich nicht jeder ne echte karte leisten... SCHUFA sei dank.... das mit der build.prop hatte ich auch schon versucht, aber vergeblich... hab zwar antwort von google bereits bekommen, sollten wirklich technische probleme gewesen sein. angeblich behoben, aber bei mir gehts noch immer nicht...
so es muss defintiv an google liegen.. hab es jetzt endlich geschafft meine neteller prepaid karte einzuringen... gleiches problem... es bleibt bei zahlung wird autorisiert und dann kurz danach automatisch storniert.. und ja genug guthaben ist drauf.. also handy geht nicht wie kreditkarte
edit:
nich mal vom pc aus klappt der kauf mit kreditkarte
Zitat:
Hoppla, es ist ein Problem aufgetreten.
Aufgrund eines technischen Problems konnte Ihr Einkauf nicht abgeschlossen werden.
Nähere Informationen zum unten stehenden Problem:
Diese Anfrage konnte leider nicht verarbeitet werden. Die Bestellung wurde automatisch storniert und Ihnen werden keine Kosten für den Kauf berechnet. Bitte versuchen Sie es später erneut.