Was ich dabei sonderlich finde, dass es oben drauf ja Gorilla Glas ist.
Komisch.
Druckbare Version
Was ich dabei sonderlich finde, dass es oben drauf ja Gorilla Glas ist.
Komisch.
Hat von euch schon jemand geschafft über die Sprachsteuerung einen Anruf entgegen zu nehmen oder abzuweisen?
Wenn ja wie???
Nach 2 Tagen kann ich erst mal sagen, dass das SGS3 für mich den kleinsten Fortschritt bedeutet. Meine früheren Smartphone-Updates waren viel beeindruckender.
2009: SonyEricsson Symbian Geräte --> Google/HTC G1: Android-Power und Flexibilität - WOW!
2010: G1 --> Galaxy S: Geschwindigkeit, Formfaktor, Display, Multitouch etc - WOW!
2011: Galaxy S --> Galaxy S2: Geschwindigkeit, Display, Akkuleistung - wow!
2012: Galaxy S2 --> Galaxy S3: ...na und?... :-/
Ja sicher ist das SGS3 toll und gut, nur hält sich meine Begeisterung eben in Grenzen.. vor Allem, aber nicht nur weil:
- es ist doch noch fast zu groß... 4,3" Bildschirm wäre für mich lieber.
- Display selbst ist zwar toll, besser als SGS2 (für mich) aber auch nicht
- glänzendes Akkudeckel gefällt mir gar nicht; habe eine Schutzschale besorgen müssen
- Akkuleistung bis jetzt etwas enttäuschend (zu viel Standby-Verbrauch)
- Helligkeitsänderung durch Wischen der Statuszeile nicht mehr möglich (das nervt mich echt!)
Nun, was mir doch noch gefällt:
+ Gorilla 2 Glas (merklich schmutz-/fettabweisender)
+ TouchWIZ 4 (nicht mal der Widget Locker wird jetzt gebraucht)
+ WiFi/WLAN (besser/stabiler als beim SGS2)
+ NFC (benutze bereits mit den Xperia NFC-Tags)
+ schönere Form (das SGS2 war für mich zu eckig)
+ angekündigtes Zubehör
Also der Verbrauch im Standby scheint beim S3 wohl allgemein höher zu sein.
Obwohl ich viel mit dem S3 gemacht habe, besonders auch viel telefoniert, stand bei mir der Akku im Standby immer an erster Stelle mit 38-50%!!
Beim S2 und Note standen die Gespräche immer an erster Stelle, bei meinem Schatz genau dasselbe mit dem S3, an erster
Stelle immer Akku im Standby
Zum Thema "Akku im Standby" bitte hier entlang --> http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...tung-hoch.html
Danke.
So jetzt gibt es auch von mir erst einmal ein Feedback zum S3:
Ich habe das Handy nun 1 Woche bin mehr als zufrieden.
Die Hardware kurz und knapp:
Der CPU ist rasend schnell, das Display gestochen scharf. Die Kamera von der Bedienung etwas gewöhnungsbedürftig, aber auf jeden Fall besser als die alte. Akku zwar eindeutig größer, aber der Verbrauch ist meines Erachtens der selbe, wobei ich sowieso kein Problem habe mein Handy Abends ans Ladegerät zu hängen.NFC hab ich gestern kurz getestet, scheint auch sehr gut zu funktionieren.
Die Software:
S Voice: Eindeutig noch fürn Eimer, aber aller Anfang ist schwer und auch Siri konnte nicht alles. Da steckt noch Potential drin. S Beam konnte ich soweit nicht testen. Android arbeitet sehr gut im S3 und die Einstellungsmöglichkeiten sind Enorm.
Nachtrag: Der MP3 Player und die Kopfhörer sind sehr gut und der Sound ist einfach Klasse, mit vielen Einstellungsmöglichkeiten!
Zur Form:
Hier gab es eindeutig die größten Beschwerden. Auch ich hatte hierbei meine Bedenken, aber eher beim Design, da ich nicht so der Runde Ecken Fan bin. Aber den Fotos zum trotz wirkt das Handy imho ganz anders. Es liegt gut und sauber in der Hand. Die Doch symmetrische Form wirkt gut proportioniert und nicht so Bananenförmig wie beim Galaxy Nexus. Die Verarbeitung ist wie von Samsung gewohnt sauber. Der Akkudeckel ist aus Kunststoff (Da wurde ja am meisten geheult) und ich kann nur sagen, ja und? Es klappert nichts, es wackelt nichts es bricht nichts ab. Ich brauche keinen schweren Metallbomber. Würde dem Galaxy auch irgendwie nicht stehen.
Das Blau ist wirklich wunderschön. Beim S2 war es noch das weiß, welches mir besser gefiel, aber hier punktet eindeutig das blau.
BTW: Es gab dieses tolle Bild von jemanden, der fotografiert hatte wie sehr man die Fingerabdrücke auf der Rückseite sieht. Möchte wissen was der für Fettfinger hatte ^^ denn meine Rückseite sah noch nicht einmal so aus. Das ist eine lackierte Fläche, klar dass man da ein wenig sieht.
Fazit: Für mich persönlich wieder absolut gut investiert. Und ich bin meinem Vorsatz, nie wieder ein HTC zu kaufen doch wieder gerecht geworden und habe es nicht bereut.
Form ist bei jedem Geschmackssache. Kauft was ihr wollt. Für mich gilt: Einmal Galaxy immer Galaxy :)
Ich fand die Galaxyreihe immer gut....gut, nicht top;)
Klar, mankönnte jetzt sagen, "uuh, ein HTC-Fetischist";)
Dem bin ich bestimmt nicht so, denn auch Apple war unter meinen Favoriten^^
Doch das Weisse ist sehr rutschig,beim Einrichten hat zum ersten Mal überhaupt das SGS3 Probleme gemacht, FB konnte ich bis dato nicht einrichten, da Anmeldung mit " es konnte keine Verbindung hergestellt werden" fehlgeschlagen ist....Beim Aufwachen aus dem Standby dauert es recht lange, dann dazu der Screenaufbau...kenne ich eigtl nur vom HTC;) wenn man die Option Speicher immer löschen aktiviert...wenn ich auch viele Updates hintereinander laufen lassen möchte, stockt das Teil erheblich und kam jetzt wieder das zweite Mal zu einem kleinen Freeze...
Das Gerät selbst ist in Realität anschaulicher als auf Papier, nur der glatte Hintern führt mich zu mehr Vorsicht!
Anonsten, alle Achtung, wie leicht und auch nicht viel grösser das Gerät im Vergleich zum One X ist!
Was die Wärme betrifft, so war esdurch das anfängliche Synchen über Datennetz merklich wärmer als mein One X z.B. je wurde, aber da gibt es Unterschiede.....
Foto, Film, Akku, Daily Use kommen dann im Vergleichsreview mit Note/One X/One S/Xperia S;)
Es sei den, Spline kommt mir zuvor:D
Sicher nicht.
Ich löse gerade meine Handysammlung auf.
Nur belege Bitte die Wärmeentwicklung mit Zahlen.
Gleiche Last, wieviel Wärme.
Denn theoretisch kann ein 32nM Chip nicht wärmer werden als ein 40nM.
Ok habe seit gestern mein blaues:p. bin noch am einrichten und rumspielen. Komme vom S1 und kann bisher nur sagen wow!!!
Eins ist mit aufgefallen und das wollte ich mal loswerden.
Habe meine Simkarte reingepackt, die vorher schon im S1 drin war ( MircoSim mit Adpater).
Ging auch alles ganz gut, nur konnte ich nicht angerufen werden, aber selber telefonieren.
Nach langem rumsuchen fand ich heraus, das alle eingehenden Rufe auf eine mir unbekannte Handynummer umgestellt waren, die auch
nicht zu erreichen war. Habe das entfernt und alles ging.
Ich Frag mich jetzt wie das mit einem neuen Gerät passieren kann.
Habe bei der ersteinschaltung gazn normal den Setupassistenten durchlaufen lassen....
lg
thorsten
Ich hatte heute mal folgende Geräte gleichzeitig bei Freunden zur Hand:
HTC Titan
S3
One X
Galaxy Nexus
- Das Gehäuse des S3 kann kein negativer Punkt sein, das sieht von vorne super aus, die Rückseite ist ok und das Handy liegt super in der Hand. Bei dem Nexus steht der Rand außen vom Display etwas hoch, so dass man ihn beim Rüberwischen merkt. Bei beiden - dem One X u S3 - ist das abgerundet und fühlt sich super an.
- Es scrollt nochmal minimal flüssiger als das Nexus im Browser.
- Im Vergleich zum One X fand ich das Menü auf dem S3 nun nicht flüssiger. Laut einigen Berichten sollte Sense auf dem Ohne X ja teilweise ruckeln. Ich hatte dabei aber keine Widgets aktiv.
- Beim langsamen Scrollen ist das Titan im Browser sichtbar flüssiger, beim schnellen Scrollen merke ich fast keinen Unterschied. Beim Listen-Scrollen, zB in der eBay-App ist das Titan flüssiger. Sämtliche Ladezeiten (zB WhatsApp, Websites) sind auf dem S3 aber gefühlt halb so lang im Vgl zum Titan, zum One X habe ich es jetzt nicht groß verglichen.
- Das ganz kurze Vibrationsfeedback beim Tippen ist super, das ist nochmal kürzer als beim Nexus. Das Layout und diesen "Pok"-Ton bei WP7 finde ich aber minimal besser.
- Die Tab-Ansicht im Browser ist schlecht, beim Nexus (untereinander) ist deutlich besser.
- In der Galerie sieht man, egal wie schnell man scrollt, keine Bilder nachladen, beim Nexus schon.
- Die DLNA-Medienfreigabe auf dem S3 klappt super. Anstellen, dann per Windows Media Player Fotos vom Handy schauen. Für die Video-Aufnahmen war das WLAN aber zu lahm.
- Der Bildschirm des S3 ist deutlich größer als der des Nexus, nicht nur, weil es 4,8" vs 4,65" sind, sondern, weil beim Nexus unten ein halber Zentimeter für die Touch-Buttons draufgeht. Es ist dadurch eher 4,8 vs 4,4" und das bei bei gleichen Ausmaßen
Insgesamt schon beeindrucken, vor allem vom Gehäuse war ich positiv überrascht. Der Google-Foto-Sync (Picisa), der seit Android 4 standardmäßig aktiviert ist, ist auch klasse. Gibt man das Google-Konto auf dem neuen Handy ein und wartet zwei Stunden, sind sämtliche Fotos aus dem Nichts auf dem neuen Handy.
Also ich bin schwer begeistert was Samsung da abgeliefert hat. Hatte vorher das Samsung Omnia, das SGS I und zuletzt das sehr gute SGS II. War mit dem zweier auch sehr zufrieden und wollte mir erst das dreier gar nicht holen, vor allem wegen dem Design.
Als Handyfreak konnte ich aber einfach nicht widerstehen und bereue den Kauf keine Sekunde.
Es schmiegt sich richtig in die Handy, nichts ruckelt, das Display ist nahezu perfekt. Die meisten Software Gagets machen Sinn und sind eine Erleichterung, der Lockscreen wurde endlich überarbeitet, die Kamera ist noch ein Eck besser als beim SGS II.
Ich überlege und überlege und finde momentan einfach nichts was mich persönlich stören oder abgehen würde.
mfg
Andy
Also eins versteh ich nicht. Warum macht Samsung in Sachen Display einen Rückschritt? Ich mein schlechtere Amoled Technologie & Pentile Matrix.
Also im Vergleich zum S2 ist das Display vom S3 viiiel besser!!! Nur nicht im Vergleich zum Note, da gefällt mir da das Display besser, nicht nur die Größe sondern auch die Brillianz
Also ich hab gelesen, dass beim S2 mit Super Amoled + die bessere Technologie verwendet wurde. Ausserdem war doch auch eine andere Matrix verwendet worden!
Wird sie auch. es gibt amoled mit RGB-Matrix, dieses hat die volle Anzahl subpixel, die LCDs verwenden auch diese RGB-Matrix. Bei gleicher Auflösung sind solche amoleds genauso scharf wie LCDs.
Dann gibt es amoled mit pentile-matrix (wie im S3 und allen anderen AMOLED-Displays außer dem s2 und Lumia 900). Dies haben bei gleicher Auflösung weniger subpixel und sind daher weniger scharf als LCDs bei gleicher Auflösung.
Die hohe pixeldichte des S3 macht das aber fast unsichtbar. im direkten vergleich sieht Schrift aber auf dem LCD des One x minimal besser aus und das bei gleicher Auflösung.
Eben mit hoher Pixeldichte macht sie es so gut wie wett. Aber warum hat man nicht auch hier auf RGB-Matrix gesetzt? Was sind die Vorteile einer Pentile-Matrix, dass man auf sie setzt?
AMOLED mit RGB soll Probleme mit der Lebensdauer haben. Vielleicht ging es auch in Kombination mit der Auflösung nicht oder es wäre zu teuer gewesen.
die vorteile sind die längere lebensdauer im vergleich zum normalen amoled.Zitat:
Was sind die Vorteile einer Pentile-Matrix, dass man auf sie setzt?
So etwas hatte ich mir bereits gedacht... ;-) Das war auch der Grund, warum ich dich nach DEINER perösnlichen Meinung gefragt habe. Du hattest ja vorher ebenfalls selbst ein S2. Wenn du jetzt ganz objektiv einen Vergleich der beiden Displays machst (die technischen Aspekte und was so alles geschrieben wurde, lassen wir dabei jetzt bewusst mal aussen vor), findest du dann das Display des S3 schlechter, resp. schlecht?
@fly hat ja bereits sehr gut einige Aspekte erklärt. Hierbei ist vielleicht auch der von @NicNac angesprochene Vergleich zum Note interessant, welches die gleiche Technologie wie das S3 verwendet. Dass das Bild des Note aber im Vergleich zum S3 insgesamt etwas "brillianter" (die Formulierung gefällt mir irgendwie @NicNac :)) wirkt, ist der um 0.5 Zoll grösseren Display-Diagonale geschuldet. Dadurch erreicht das Note eine höhere Pixeldichte, was sich ojektiv in einem schärferen Bildeindruck äussert.
Evtl. könnte dich aber auch noch unser Review zum S3 interessieren, worin diese Thematik ebenfalls angesprochen wird:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...galaxy-s3.html
Der Satz macht keinen Sinn, jeden falls sich auf den Halbsatz davor. Durch eine größere Diagonale wird die pixeldichte kleiner, nicht grösßer. Das Note hat aber1280x800, jedenfalls laut Geizhals. Deswegen könnte es besser wirken.Zitat:
Dadurch erreicht das Note eine höhere Pixeldichte
@Gedel
Ne ich besitze den S1. :) Aber war eine rein neugierige Frage, warum man was Display betrifft, nicht den S2 Ausstattung weiter verfolgt hat, sondern wieder auf Pentile gewechselt ist!
Dein s1 ist männlich? Wie der Gerät?
Ach so... Dann hast du dich aber wirklich nur auf das gestützt, was du gelesen hast... ;-)
@fly
Wieso macht das keinen Sinn? Nimm mal ein iPhone 4S als Beispiel; das hat einen 3.5 Zoll Screen bei einer Auflösung von 960x640 und trotzdem eine Pixeldichte von 330 ppi.
Wir werden hier aber inzwischen ganz schön OT... Da wir das Thema ja nun ausreichend diskutiert haben würde ich mal sagen: B@ck to topic!
Du hast mehr oder weniger geschrieben "weil es größer ist, hat es eine höhere pixeldichte."
Das ist falsch.
Ist ja auch kein Problem der geringere Energiebedarf, dass s3 ist mit der reduzierten Helligkeit im Sonnenlicht kaum mehr zu gebrauchen. DAS ist ein Rückschritt. War ja noch nicht in Griechenland segeln, da befürchte ich das schlimmste, mit dem s2 war das nie ein Problem. Im Gegensatz die letzten 3 tage im Gebirge mit den s3 eine große Enttäuschung.
Ja ich hab ein männliches Gerät! ;)
Wieso ist das S3 selbst mit höchster Helligkeit nicht so hell wie die Vorgänger?
Und saugt wie Sau, wenn man die automatische Helligkeit deaktiviert und auf volle Pulle schiebt
http://www.notebookcheck.com/Test-Sa...e.75865.0.html
Zitat:
Nach den grundlegenden Informationen werfen wir einen detaillierten Blick auf die Messwerte. Den Anfang macht die Beleuchtung der Anzeige, die wir mittels Gossen Mavo-Monitor ermittelt haben. Die maximale Leuchtdichte beträgt 153 cd/m² bei einer gleichmäßigen Ausleuchtung von 95 Prozent. Damit kann sich das Galaxy S3 keine Spitzenposition sichern, da das HTC One X mit maximal 464 cd/m² eine hellere Leuchte ist. Im Vergleich zum SLCD2 benötigen AMOLED-Anzeigen keine separate LED-Beleuchtung, wodurch die Differenz subjektiv nicht so gravierend ist. Das HTC One X ist insgesamt ein wenig heller, aber mehr als die doppelte Leuchtkraft ist es subjektiv nicht
Hoi spline, hast du auch eine Ahnung wie die leuchtdichte des Display des Sgs2 ist?
wenn gar nichts geht kann man auch mal das invertieren der farben probieren.das geht über das widget.sieht zwar komisch aus, aber funktioniert tatsächlich.auch wenn ich bisher selbst bei direkter sonnen einstrahlung eigentlich kein problem gehabt habe.natürlich ist das dann kein farbenfrohes super brilliantes bild mehr, allerdings besser zu erkennen als bei allen meinen vorherigen geräten.
leider konnte ich noch kein one x im direkten vergleich sehen.
Bin seit gestern auch S3 Besitzer.
Bin umgestiegen von einem HTC HD2, auf dem ich ein Android Custom ROM laufen hatte.
Mit dem HD2 war ich bisher sehr zufrieden, da es super flexibel war (welches Handy kann schon alle Betriebssysteme :D ).
Da das Gerät von der Akkuleistung mittlerweile aber echt schwach war und nach über zwei Jahren auch ruhig mal etwas Neues her darf, habe ich mich für das S3 entschieden.
Da ich das Gerät erst seit gestern habe, kann ich natürlich noch kein endgültiges Fazit ziehen, der erste Eindruck ist aber sehr gut.
Besonders das Display ist im Vergleich zu meinem alten HD2 echt ne Wucht.
Überall wird über das Display gestritten (Stichwort Pentile). Kann ich persönlich absolut nicht nachvollziehen.
Das Display ist knack scharf, Helligkeit ist sehr gut (auch im Automatik Modus) und die Farben sind einfach brilliant.
Schriften lassen sich sehr gut lesen, unscharf oder fransig ist da nichts. Warum interessiert es so viele, dass man da mit einer Lupe ein Raster sehen kann? Naja jedem das seine :)
Das Gerät an sich liegt super in der Hand und fühlt sich trotz Plastik auch wertig an.
Obwohl es größer als mein bisheriges Gerät ist, liegt es in der Hosentasche wesentlich besser, da leichter und dünner.
Touchwiz finde ich persönlich nicht ganz so dolle. Viele Sachen sind einfach nicht ganz logisch oder zuende gedacht.
Hatte bisher den Launcher Pro und werde wohl auch dahin zurück wechseln. Leider stürzt der Launcher Pro immer ab, wenn man ein eigenes Launcher Pro Widget verwenden will. Mal schauen, ob sich das beheben lässt.
Zur Verzweiflung getrieben hat mich gestern Abend die USB Verbindung zum PC. Beim ersten Versuch der Verbindung wurde das Gerät einwandfrei am PC erkannt und ich konnte problemlos Dateien hin und her schieben.
Beim zweiten Verbinden wurde das Gerät plötzlich nicht mehr erkannt. Treiber neu installieren, Kies installieren etc, hat alles nicht geholfen. Nach ewigem probieren hatte ich dann die Schnauze voll und habe das S3 einfach mal neu gestartet und siehe da, jetzt geht es wieder :D
Die S3 Features sind teilweise ganz ok. Nette Gimmicks mehr aber auch nicht. Sollte man definitv nicht zur Kaufentscheidung machen.
Performance ist super. Kein Ruckeln, kein Hakeln. Spiele laufen super flüssig (juhu endlich pinball arcade spielen :D ).
Auf die Akkuleistung bin ich mal gespannt, wenn alle Apps wieder installiert sind und der normale Alltagsbetrieb los geht :)
Warum sind die beim notebookcheck Test die Werte für Konnektivität, Leistung Spiele usw. schlecht. Die sind doch nicht so miserabel!
ich hatte bis vor wenigen ebenfalls den launcher pro auf dem s3 und konnte keinerlei probleme feststellen.nur was mich massiv gestört hat, das der programm launcher ja normalerweise butter weich läuft, jedoch nach einer undefinierbaren weile, manchmal kurz,manchmal lang, fliegen die icons extrem ruckelig zur endgültigen position.ich habe sämtliche speicher einstellungen probiert, cache groß,klein aus, den ganzen launcher im ram usw...jedoch ohne erfolg.mich persönlich hat das so gestört das ein gerät mit 1 gb ram und 4x1,4 ghz mit diesem launcher nicht laufen will das ich gewechselt bin.ich habe dann mal so fast jeden launcher getestet und bin beim go-launcher ex gelandet.vor allem wenn du die streich gesten über alle dock icons nutzen möchtest, sehr zu empfehlen.Zitat:
Hatte bisher den Launcher Pro und werde wohl auch dahin zurück wechseln. Leider stürzt der Launcher Pro immer ab, wenn man ein eigenes Launcher Pro Widget verwenden will. Mal schauen, ob sich das beheben lässt.
Genau das ist auch bei mir der Grund dass ich den GoLauncherEx seit nunmehr 8 Monaten nutze. Ich hatte auch viele Launcher getestet, und der hatte einfach die beste Performance.