Ergebnis 101 bis 120 von 170
-
- 25.05.2012, 10:47
- #101
Ich habe mal ein wenig im deutschen Benutzerhandbuch gestöbert und bin dabei auf zwei unschöne Dinge gestoßen:
Das Gerät unterstützt microSD™- und microSDHC™-Speicherkarten
mit einer maximalen Kapazität von 32 GB (abhängig vom
Speicherkartenhersteller und -typ).
Das Gerät unterstützt nur die FAT-Dateistruktur für
Speicherkarten. Wenn Sie eine Speicherkarte in das Gerät
einsetzen, die mit einer anderen Dateistruktur formatiert
wurde, fordert das Gerät Sie zum Formatieren dieser
Speicherkarte auf.
Auf dem Samsung-Event hieß es aber doch eindeutig, dass auch microSDXC und exFAT unterstützt werden. Kann das sein, dass das auch wieder nur für die US- und Japan-Versionen gilt, genau wie bei LTE? Oder weiß jemand gesichter das in der Europa-Variante SDXC und exFAT funktionieren?
-
Gehöre zum Inventar
- 25.05.2012, 11:11
- #102
Das ist bestimmt nur ein Versäumnis beim abändern des Handbuchs.
Du glaubst doch nicht das sie jedes Handbuch neu schreiben.
Da hat einfach jemand vergessen den Punkt abzuändern.
-
- 25.05.2012, 11:11
- #103
Das ging jetzt schon durch zig Foren. Das Handbuch ist c & p von anderen Samsung Geräten. Das SGS3 unterstützt Exfat und SDXC Karten, habe es selbst getestet.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
- 25.05.2012, 11:13
- #104
Sorry, ich denke ich habe die Antwort nach ein wenig Recherche im Netz selber gefunden:
http://www.androidnz.net/2012/05/sam...al-causes.html
-
Skaarj Gast
Wobei man dazusagen muss, dass die 32 GB-Begrenzung schon nicht mehr beim S2 galt und diese nichts mit der neuen ExFAT-Unterstützung beim S3 zu tun hat.
Meine neue 64GB Class 10 Karte läuft im S2 mit FAT32 wie geschmiertNeu ist also nur dass Dateien größer als 4GB sein dürfen.
-
Gehöre zum Inventar
- 26.05.2012, 12:27
- #106
-
Gehöre zum Inventar
- 12.06.2012, 10:00
- #107
Also hier scheint ja viel wissen rumzufliegen
Daher mal meine Frage: Welche Class sollte die SD Karte denn haben? Reicht eine Class 4 schon aus oder gibt es da Probleme, etwa beim Abspielen von HD Filmen oder speichern von Kameraaufnahmen (Videos in HD).
-
Gedel85 Gast
Am besten kaufst du dir diese hier:
http://www.amazon.de/SanDisk-Ultra-m...=pocketpc0d-21
Die zusätzliche Performance wirst du vorallem beim Abspielen von HD-Videos von der Karte gut gebrauchen können; zudem sind die Transfer- und Kopierraten auch recht flott!
-
Gehöre zum Inventar
- 12.06.2012, 10:07
- #109
Danke! Macht es da einen Unterschied welche Größe ich kaufe? Weil bei der 16 GB Variante nur HC1 und nicht XC1 steht.
-
Gedel85 Gast
Sollte keinen Unterschied machen. Hab mir mal eben kurz die Spezis der drei Grösen angeschaut und die sehen eigentlich genau gleich aus. Wenn du aber Videos schauen möchtest, würde ich dir schon eine grössere Karte als ne 16er nahe legen. 16GB hast du nämlich sehr schnell voll! Je nach Qualität kriegst du da nämlich grade mal ein einziges Filmchen drauf...
-
Gehöre zum Inventar
- 12.06.2012, 10:16
- #111
Ach mann... ich wollte doch sparen
Und jetzt lieferst du mir Argumente... Verdammt...
Edit: So, 32Gb bestellt...
-
Gedel85 Gast
Wieso denn?
Ist doch jetzt ein guter Kompromiss... Musst es so sehen: Wenn du eine 16er kaufst und dann merkst, dass sie dir nicht reichst, kaufst du danach nochmals eine grössere Karte. Das kommt dich dann unterm Strich aber wieder teuerer, als wenn du direkt am Anfang eine grössere Karte gekauft hättest!
Sparen ist eigentlich immer okay; aber halt immer nur am richtigen Ort...
-
Mich gibt's schon länger
- 12.06.2012, 18:50
- #113
Ich habe mal eine Frage !
Ich habe mir nun schon zum 2ten mal eine 64 GB sdxc Karte geholt und bei beiden war es so das er mir im Rechner jedesmal die Karte formatieren wollte.
Aber jedesmal hat er mir als Kapazität 30,6 MB angeboten, da ich dachte mein Laptop kann mit sdxc Karten nicht umgehen und hab also die Karte ins S3 getan und wollte auch da Formatieren auch das hat dann nicht funktioniert.
Nun habe ich mir einen Kartenleser besorgt der auf jedenfall sdxc Karten lesen kann und auch hier wird mir nur diese ominösen 30,6MB angeboten.
Ich habe auch versucht die Karte im S2 zu formatieren aber auch das Scheiterte.
Hat jemand noch ne Idee was ich Probieren kann, kann ja eigentlich nicht sein das bei 2 Karten der selbe Fehler auftritt.
mfg
Darkwin101
-
Fühle mich heimisch
- 06.07.2012, 16:51
- #114
Habe die gleichen Probleme sogar mit Ubuntu klappe es nicht, lol. Komisch ist es nur das es bei einigen von Amazon geht!
-
- 06.07.2012, 18:07
- #115
Ich hab ne sd card mit 32 GB. Damit kommen ich gut zurecht und brauche nicht zwingend ext4
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 06.07.2012, 18:12
- #116
Ich will nur das die 64er card formatiert wird, egal ob fat oder nicht fat.... Das Formatieren der Karte ist bei mir das Problem
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
- 07.07.2012, 22:46
- #117
Hallo zusammen,
ich habe das gleiche Problem mit dieser 64GB Card von Sandisk.
Zwei davon habe ich ausprobiert und jetzt wieder an Amazon zurückgeschickt, weil sie beide nicht in meinem S3 funktioniert haben. Ich habe wirklich alles probiert, no chance.
> in zwei verschiedene S3 habe ich die Card probiert, kein Erfolg, die Card wurde nicht erkannt
> am PC mit Windows 7 formatiert, ging nicht
> auch mit anderen Progs. Tools auf PC war ein formatieren nicht möglic
> in mehreren PC Geschäften gewesen, die sind auch an der Card gescheitert
Das seltsame ist nur, dass es Leute gibt, bei denen diese 64GB Sandisk Card funktioniert hat...nicht ein oder zwei ...sondern einige Leute mehr sagen pos. von dieser Card und dem S3.
Ich denke da wie Darkwin...da existiert eine große Streuung dieser 64 Gb Card...einige funktionieren im S3 ...einige nicht...angeschmiert und total versunsichert ist der Käufer dieser Card.
Gratuliere Darkwin...bei der dritten hats gepasst...;o)
Gruß Tom Paderbadom
-
Mich gibt's schon länger
- 09.07.2012, 11:51
- #118
Hey Leute ich hab mir eine SanDisk 32gb Micro sdhc class 4 card gekauft und würde jetzt gerne wissen in welches Format ich sie formatieren muss...
Danke schon mal
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
- 09.07.2012, 11:53
- #119
schliesse mich der frage an!
-
- 09.07.2012, 12:09
- #120
am besten so, wie der hersteller es von haus aus macht! also was die clustergrösse an geht etc. ansonsten ist ext3 als dateisystem für android ne verkehrt.
Ähnliche Themen
-
Der SGS3 Stammtischthread
Von spline im Forum Samsung Galaxy S3Antworten: 4879Letzter Beitrag: 13.01.2015, 12:02 -
So hätte ich gern das Design beim SGS3
Von Diebytears im Forum Samsung Galaxy S3Antworten: 5Letzter Beitrag: 09.04.2012, 22:54 -
SGS3 mit Vertrag
Von Trams im Forum Android AllgemeinAntworten: 7Letzter Beitrag: 12.03.2012, 12:18 -
Paralleler Verkaufsstart des SGS3 in 50 Ländern?
Von Sandmännchenss im Forum Samsung Galaxy S3Antworten: 1Letzter Beitrag: 26.02.2012, 13:23 -
SGS3 Ankündigung im Februar und iPhone5 erst im Herbst?
Von Spooky1 im Forum Samsung Galaxy S3Antworten: 12Letzter Beitrag: 01.02.2012, 14:16
Pixel 10 Serie mit Problemen:...