Ja was die da an neuer Software eingebaut haben, da rechne ich mit dem Update leider noch später ^^
Druckbare Version
Ja was die da an neuer Software eingebaut haben, da rechne ich mit dem Update leider noch später ^^
Wie schauts eigentlich aus wenn ich die ganzen Apps von meinem Desire auf das SGS3 spielen möchte.
Titanium Backup gibts ja nur für gerootete Geräte. Heißt das dann abwarten bis ein root raus kommt, oder
gibt es da noch andere Möglichkeiten?
Eine app benutzen, die keine rootrechte braucht. z.B. appmonster o. ä.
@Notronic: normalerweise kannst/sollst du die Apps erneut aus dem Market installieren. Bei verschiedenen Android-Versionen würde ich nicht empfehlen, die mitttels Backup zu übertragen.
Es geht nicht an die Apps um sich, es geht um die zugehörigen Einstellungen die von Titanium Backup auch wiederhergestellt werden. Außerdem sind auch einige dabei die Root Rechte brauchen.
140 Apps wieder runter zu laden und die Einstellungen und Spielstände wieder zu erreichen wird Tage dauern :(
Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir nicht lange warten müssen, bis die xda das SGS3 komplett unter Kontrolle haben.
Daher würde ich die Sache erstmal entspannt angehen.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Denke auch, dass es recht schnell gehen wird, da kein bootlader usw. gesperrt ist.
Im Gegensatz zu meinem One x, wos noch ewig dauern wird. Behinderte sperre im Bootlader.
Danke HTC!
Da habt ihr wohl Recht. Ich habe jetzt auch schon
öfters gehört das Samsung da durchaus Entwicklerfreundlicher sein soll :D
Wer den Chef von Cyanogen kauft und kostenlose Geräte an XDA Entwickler schickt, zählt sicher zu den Entwicklerfreundlichen.
Wie der Chef von Cyanogenmod arbeitet jetzt für Samsung, wenn ja dann wird das SGS III sicherlich mein nächstes, ich möchte nämlich ein Smartphone mit sehr großer Community, die auch nach 1,5 Jahren noch aktiv ist! Aber wenn der Chef von CM bei Samsung ist gibts wahrscheinlich schon eine Updategarantie! Hoffe das nächste Googlehandy ist von Samsung. Auch gut finde ich, dass der Bootloader von Haus aus offen ist!
das nächste googlehandy (Nexus) wird wieder von Samsung sein. Wurde schon bestätigt. Samsung hat eine riesen Community, wie man am S1 sehen kann. Da wird immer noch dran rumgewerkelt und entwickelt. Allein der Android 4 Port.
Würde mal auf herbst bis ende des Jahres tippen
Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk
Die Updatepolitik ist auch durch den Cyanogengründer auch nicht anders.
Was er dort macht weiss ich auch nicht.
Aber in Neuerungen wird ja nicht im Quelltext stehen "by Cyanogen" ...
Das glaub ich nicht. Erstens würde er von Samsung eine gehörige Vertragsstrafe bekommen und zweitens wäre das gegen das Prinzip von Cyanogen. Die lieber ewig tüfteln, statt einfach die Samsung Treiber zu nehmen.
Eher anders herum, werden seine Ideen und seine Nähe zu den Usern in Samsung Produkte einfliessen.
Aber wie es wirklich ist, wird uns nur ein Koreanischer älterer Mann sagen können, der am Donnerstag in London auf der Bühne stand.
Hoffentlich ruckelt es ;-)
Perfekt ist langweilig :-)
So ganz ohne grafisch aufwendigem übergang, spart auch gleich akku :D
Gesendet von meinem Desire HD mit Tapatalk 2
Stimmt, aber wenns zu extrem ist, wie beim SGSI als der Market 20 Sec gebraucht hat zum öffnen(ja wirklich! War damals bei der ersten Version,also 2.1 zumindestens bei Vodafone im Shop so) dann ist das auch blöd, also es soll schon gut laufen! Stimmt es das Samsung sehr oft kleine Versionen rausbringt? Weil es gab damals beim SGSI so ne Seite wo ganz viele ROMs drauf waren zum bsp. XXY123, weiß aber nicht mehr wie die heißt, hoffentlich gibt es sowas auch fürs SGSIII! Ich mag es irgendwelche Sachen (kleine Updates) auf mein Smartphone zu flashen...
Sowas gibt es schon seit Android 2.2.1 nicht mehr und mit dem SGS2 hat sich ruckeln (auf diese Weise) erledigt.
Das Galaxy S1 war ein Zufall, aber ab dem S2 steckt die Community mit drin.
Fast alles, was sich bei den XDA manifestiert hat, fliesst nach und nach in die Galaxy Geräte ein.
Nun eben auch eine blink LED u.v.m.
Nur Schade, dass sie mein Gebet nach einem anderen Material für die Rückseite nicht gehört haben.
Ob's irgend eine andere Firma schafft den Deckel hintendran aus was anderem herzustellen?
Gesendet von meinem Desire HD mit Tapatalk 2
Klar, gabs beim Galaxy S1 auch.
Ich weigere mich so nen Gummibumper drüberzuziehen. Ich bin ja nicht bei Apple.
Höchstens ein Flipcover wie beim Note
Anhang 97658
www.sammobile.com ist lediglich ein Niederländischer Typ, der uns mit offiziellen oder geleakten Firmwares versorgt.
Das ist sowas was er hinten drauf hat, das SGSI ist sonst auch hinten rutschig! Er meinte damit nicht das Leder für das Display, sondern schon die Akkuklappe und die ist auf dem Bild matt!
Nochmal zu cyanogemod.
Hab mal gelesen, das einige vom cyanogenmod Team gleichzeitig bei Samsung in der Softwareentwicklung arbeiten.
Find des irgendwie geil.
Ja meine ich doch.
Ein wechselbarer Akkudeckel.
Hatte ich damals in Hongkong Bestellt.
... und ich denke die findigen Asiaten haben da schon was in Petto.
Wenn das Galaxy S3 nur annähernd die Verkaufszahlen des S1 bekommt, winkt mit so einem Akkudeckel ein Millionengewinn.
Schade das ich in der falschen Branche bin, ansonsten würde ich schon mal Maß nehmen.
Da kommt sicher was, am besten gleich mit größerem akku.^^
Gesendet von meinem Desire HD mit Tapatalk 2
Firmwares ja und es ist viel Einfacher als alle anderen (Ich hab bis auf LG alle Hersteller durch, von Win Mobile 6.5 bis ....)
Man brauch kein Fastboot gedöns und keine img vorher etc.
Custom ROM's flasht man dann per CWM als zip, wie bei allen Geräten und es würde mich wundern, wenn dies beim SGS3 anders wär.
Dank Chainfire wird es zeitnah Root und CWM geben. Er ist auch der Entwickler des Mobile Odin App, mit dem man neue Firmwares direkt am Gerät flashen kann, ohne Root zu verlieren.
... also bitte diesen Holländer kräftig unterstützen!
Jep origine.
Kein soff o. Ä.
Sagt mal, kann ich dann einfach meine Telekom Gebrandete Firmware mit einer offiziellen Firmware überschreiben? Oder braucht man eine Goldcard?
Goldcard? Bei solchen Geräten ist es zu einfach das branding zu ersetzen.