Danke für die info dkionline. Also bleibt mir nur die MG4 DBT oder warten auf 4.4.2 was noch etwas dauern kann. Dan werde ich ein nandroid backup machen und heut abend MG4 bügeln.
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Druckbare Version
Danke für die info dkionline. Also bleibt mir nur die MG4 DBT oder warten auf 4.4.2 was noch etwas dauern kann. Dan werde ich ein nandroid backup machen und heut abend MG4 bügeln.
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Guten Tag allerseits.
Habe folgendes auf dem S3 bemerkt und wollte wissen ob das auch bei euch so ist.
Beim Musicplayer des S3 klingt alles bis zur Lautstärke 12-13 wunderbar und ohne irgendwelche verzerrungen.
Alles was danach kommt ist schlimm. Deutliches Rauschen und schlimmer halt.
Was ich allerdings nicht verstehe: Ich habe den Boeffla Kernel und kann auch von dort aus die Leutstärke verstellen.
Aber selbst wenn es in der Config App auf 30 oder 40 eingestellt ist es macht keinen Unterschied.
Soll heißen bei Stufe 40 in der Config und 14-15 im Musicplayer rauscht und krächzt es schlimm. Es gibt aber auch keinen Unterschied wenn ich eben um 10 niedriger in der Config App einstellen würde.
Es ist alles egal ob ich in der Config App die Lautstärke erhöhe oder runtersetze es macht keinen Unterschied. Im Player ist bei 14-15 immer rauschen und krächzen angesagt.
Dieses Problem tritt allerdings nur mit angeschlossenen Kopfhörern auf. Der Lautsprecher macht keine Probleme.
Ich habe Übrigens BOSE Kopfhörer. An der Qualität sollte es eigentlich nicht liegen.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Hi
Es kann mehrere Gründe haben.
1. Buchse defekt
2. Firmwareproblem.
Ist der Kernel bzw. Die Boeffla App aktuell?
Soundeinstellungen in der Boefflaapp deaktivieren, ggf. Kernel aktualisieren oder downgraden. Zum testen bitte mal andere Kopfhörer nehmen.
Ich muss euch nochmal was fragen.
Also Stock Rom geht gar nicht. Nun suche ich ein gutes Rom auch gerne AOKP AOSP Rom mit kernel Empfehlung für mein Kollege.
Schon mal ein danke
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Auf meinem S3 läuft die Duxter v18 mit dem Boeffla Kernel seit fast nem halben Jahr und ich wüsste nicht warum ich wechseln sollte.;)
Aljee77 auf welche stock Rom ist es den aufgebaut. Beim Buffalo kernel habe ich nur leicht bedenken wegen den tweaks. Laden auf 1100 und das übertaclzen
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Ich meine das war noch die MJ3, kann leider nicht nachschauen, hab mein S3 vor einer Woche meinem Dad vermacht. An der ROM wird allerdings leider nicht mehr weiter gearbeitet. Die Boeffla Tweaks musst Du ja nicht alle nutzen.;)
Okay das ist klar Duxter ist ja nun soweit ich weiß auch voll aus dem s4 raus außer support eben. Und baut nur noch auf n5
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Hier mal eine Liste mit den Update Planen von Samsung, ist leider noch nicht bekannt wenn es die 4.4.2 für das S3 gibt.
http://www.sammobile.com/2014/05/07/...kitkat-update/
Hallo Leute
Das Galaxy S3 wird nun nach fast 24 Monaten aus der Updateliste gestrichen.
Wir hatten Updates auf 4.1.1/2 und 4.3, was am Schluss schon wenig nervig war mit den Fehlern. Laut den Leaked Documents von gestern, wurde ein Update probiert umzusetzen, ist dann aber abgebrochen worden. Scheinbar gabs Probleme, die es nicht lohnenswert waren, etwas zu ändern. :(:thumbdown:
Es war eine schöne Flashzeit, vorallem mit neuen Firmwares, die nun mit Custom ROMs fortgesetzt wird. Mehr dazu im Link von Sammobile. http://www.sammobile.com/2014/05/08/...xy-s-iii-mini/ Da liegt ein offizielles Statement zur Situation vor, die von Samsung UK kommt.
Eigentlich können wir schon recht froh sein, dass wir länger als 18 Monate berücksichtigt werden. Aber auch dann ist mal eine Deadline gesetzt.
Ich hoffe, wir schreiben hier auf PPC noch eine Weile, ob mit oder ohne S3. ;)
Ciao
Aber wieso wird in den USA ein Update auf 4.4 Kitkat veröffentlicht?
Sind das nicht auch I9300 Geräte?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Die haben ein Qualcomm Prozessor mit 2GB RAM und LTE.
Wir jedoch Exynos mit 1GB RAM, ausserdem wurde sicher Knox probiert zu implementieren. Die Fragten sich ja bis dahin, warum das S3 auf 4.4.2 updaten wenn das S5 schon aktuell ist, da es sonst weniger Käufer gibt.
Achso die haben Dualcore Geräte...
Dass ist allerdings mehr als bedauerlich.
Habe mir aufgrund der enormen Verkaufszahlen erhofft das S3 wäre was "besonders" und somit wenigstens mit Aussicht auf 4.4 :D
Egal die Technik entwickelt sich sowieso zu schnell...
Wie kann man da schon mithalten? :confused:
Liebe Leute habe ein Problem wo ich keine Ahnung mehr habe was das Problem ist.
Habe irgendwie Internet aber trotzdem kein Internet.
WhatsApp funktioniert
Browswer NTV N24 nicht.
Wtf ist das Problem?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Welche Androidversion hast du am laufen? Meinst du die Website oder den Stream?
Unter 4.3 hängt sich der Flashplayer des öfteren auf. Unter 4.1.2 geht das noch ohne Probleme.
4.3 Website...
Selbst das Neustarten bringt nichts
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Ok, dann würde ich einen anderen Browser verwenden, z.B. Dolphin.
Allenfalls mal den RAM löschen, da kann sich öfters mal was ansammeln.
Ich habe den Dolphin,Chrome und Stock Browser.
ALLE gehen nicht.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
---------- Hinzugefügt um 20:41 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:38 ----------
Es scheint als würde nur PocketPc und WhatsApp funktionieren... ?
Bei allen anderen Apps geht nichts.
Why? Ich bin auch die Routereinstellungen durchgegangen, den Router selbst Rebootet aber nix geht.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Gehen nur diese Seiten nicht oder alle? Komische Sache...wekreset?
Keine Ahnung. Für eine Stunde ging auch PocketPC nicht jetzt mittlwerweile geht glaube ich alles wieder. Ich versteh einfach nicht was das Problem sein könnte. Habe beim Provider schon nachgefragt gehabt die aber meinten dass ich Internet gehabt hätte.
Was wohl das Problem ist?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
DNS / Routing Probleme vll.
Hallo da.
Lang lebe das Sgs3 !
Leider habe ich seit heute ein komisches problemchen...
Meine Hörmuschel geht nicht mehr bei Anrufen
wenn ich jedoch Skype o.ä. benütze ist alles wunderbar ??
kennt jemand so ein Problem oder weiss evt. eine Lösung ?
Samsung Galaxy S3 mit Omega Rom. (überlege wechsel zu CyanogenRom)
Guten Abend
Inwiefern geht es denn nicht mehr?
Wäre gut zu wissen, ob du dich oder dein Gegenüber nicht hörst.
Schau mal ob die Lautstärke genug hoch ist. Durch Schläge oder Druck kann das Micro oder die Hörmuschel verstopfen und müsste gesäubert werden.
So...
Nachdem ich heute nachmittag CyanogenRom installiert habe geht es wieder ......
War wohl ein Fehler in der OmegaRom die durch den Batterie Wechsel ausgelöst wurde (yep habe nicht heruntergefahren wie mama immer sagte =) )
hey leute,
hat einer von euch schon eine Custom Rom mit Lollipop im Einsatz?!
Würde gerne upgraden, brauch' aber eine möglichst stabile Version, da mein S3 auch als Firmentelefon fungiert...
mfg
Patti
So langsam soll es vorwärts gehen. Ich denke das S3 sollte noch diesen Monat mit Lollipop im Einsatz sein. Wenn nicht CM schon in den nächsten Tagen anfängt die Daily Builds zu erstellen.
Wie meinst du das? Ein offizielles update kommt ja nicht, oder?
Auf XDA sieht man ja schon 2-3 lollipop roms, jedoch weiß ich nicht, ob ich eine probieren soll...
Kann ich mit einem Nandroid backup einfach wieder dowbgraden auf 4.4.4, wenn lollipop nicht funktioniert?
Ich frage wegen dem neuen ART!?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Von Samsung wird es offiziell nichts mehr geben, das wurde auch so kommuniziert. Die Lollipop ROMs sind recht weit voran und sollten bald komplett funkionieren. Ich würde aus meiner Sicht besser warten bis ein Team die ersten Builds bringt, dann hast du eine Garantie, dass Fehler schnell gefixt werden.
Ein Backup kannst du mit TWRP erstellen und wieder aufspielen. ART sollte da keine Probleme bereiten, habe selber ein Z2 mit Lollipop am laufen, auf dem meistens Kitkat drauf war.
ich glaub, ich werd heut' am abend mal ein Backup mit TWRP machen und dann mal Lollipop drüberbügeln, dann testen und dann noch ein Backup machen und dann das KitKat-Backup wiederherstellen...
und wenn ich lust habe, kann ich dann das lollipop wiederherstellen :D
ich kann irgendwie bei solchen sachen nie warten.... :D
Zur Info:
Hab gestern die Ressurection Remix Rom (Android 5.0.2) geflasht!
XDA Thread
Läuft seit gestern Abend stabil! Hab mich auch im XDA Thread erkundigt und die meinten, dass diese Version schon stabil läuft!
Und sieht auch total cool aus :D
Diese war meistens eine tolle ROM, da gibt's nichts zu meckern.
jup, find ich auch, aber ich musste aus irgendeinem grund damals zu einer anderen KK-Rom wechseln...
Früher war Stock zwar langsamer, aber die Funktionen waren wichtiger. Heute ist das Thema weniger Wert, da gewisse Apps in AOSP verbessert wurden. Nur die Bugs werden nie verschwinden.
ich für meinen Teil würde nie wieder zurück auf eine Stock ROM... :D
Die Freundin hat auch ein S3 und jammert schon, dass ihr Gerät total träge wird. (Ist seit ca. einem dreiviertel Jahr im Einsatz.)
Ich habe ihr bereits angeboten eine Custom Rom drüber zu bügeln, da sie ja immer sieht, wie performant meines ist. (bis auf die FC... :D )
Aber sie hat Angst wegen ihrer Garantie.
Das kommt darauf an, welches Modell sie hat. Möglicherweise ein Neo?
Nö, hat auch das i9300 wie ich! Kein Neo!
Auf welchen Unterschied möchtest du gerade hinweisen?!
Auf die Garantie, wenns noch das alte Modell ist, dann sollte es keine Probleme geben zu rooten und Recovery zu flashen.
aber das i9300 hat doch auch schon den Flashcounter drin!?
Dachte, dass dieser im Garantiefall ausgelesen wird?!
(Ich weiß dass man diesen Rücksetzen könnte, hab mich aber nie damit beschäftigt. Meins ist jetzt doch schon 2,5 Jahre alt)
Ja und den kannst du ja zurücksetzen.