Kann nicht sein, ich hatte lange Zeit den Boeffel-Kernel und seit etwa seit zwei Wochen den Yank-Kernel, aber ein rotes ! hatte ich noch nie! Zwischenzeitlich auch etliche Kernel-Updates geflasht.
Druckbare Version
Kann nicht sein, ich hatte lange Zeit den Boeffel-Kernel und seit etwa seit zwei Wochen den Yank-Kernel, aber ein rotes ! hatte ich noch nie! Zwischenzeitlich auch etliche Kernel-Updates geflasht.
Hast du den neuen Bootloader aber drauf?? Also ich habe dieses Rote Ausrufezeichen auch immer mit dem Syah Kernel seit der neue Bootloader drauf ist. Einzige Möglichkeit bei mir war Orginal FW und damit Orginal Kernel, und via Autoroot die Root rechte erlangen, dann liess sich der Counter zurücksetzten und im DownloadMode stand zwei mal Offiziell, sogar in den Einstellungen beim Gerätestatus stand Normal.
Alle anderen Möglichkeiten mit anderer Recovery oder anderem Kernel, hatte ich keine Chance dass Rote Ausrufezeichen zu umgehen.
Nein, ich habe immer noch den alten Bootloader drauf, da ich seit längerer Zeit ein Custom ROM flashe und das kommt bekanntlich ohne Bootloader. ;)
[OT] Wer ein ROM sucht das immer auf die aktuellste FW (Leak) aufbaut, super schnell ist, Butter weich läuft, einen guten Support dazu gibt, dennoch sehr nah an der Stock ist, sollte sich dieses Custom ROM mal anschauen. [/OT]
sorry ich habe den folgenden link vorhin wohl im falschen forum gepostet.
vielleicht hilft euch das ja,bei mir ist dadurch das rote ausrufezeichen weg und counter ist dauerhaft auf null
http://www.android-hilfe.de/anleitun...owngraden.html
Das ist eigentlich keine Lösung des Problems. Es ist lediglich ein downgrade auf den alten Bootloader.
Für den neuen gibt es nach wie vor noch keine Möglichkeit dem Counterproblem entgegen zu wirken.
Zumindest nich wenn man ein Custom Recovery oder ein Custom Kernel verwenden möchte...
ist auch ein großes Risiko wenn der Flash Vorgang schief läuft,
hat mein ein teuren Briefbeschwerer :)
es heißt abwarten Chanfire (XDA) wird bestimmt bald eine Lösung finden!
Ist es durch den neuen Bootloader noch möglich von 4.1.2 auf 4.1.1 zurückzuflashen? Oder würde ich da Probleme kriegen?
Wenn ja, wie käme ich zurück? ;)
Kannst ja mit MobileOdin Flashen, der Flasht den Bootloader sowieso nicht mit.
Dann hätt ich den neuen Bootloader mit der Firm 4.1.1 geht das?!? Bin verwirrt
Also einfach die 4.1.1 per Mobile Odin flashen und gut is? :D
Es gibt mehrere Methoden um den Bootloader downzugraden. Du findest diese wenn du diesen Thread aufmerksam durchliest...
Von meinem Hyperphone gesendet...
Ich weiß nicht ob ich dich richtig verstanden habe aber ich benutze sehr wohl ein custom recovery und einen custom Kernel.
Habe dann den alten bootloader aus dem link geflasht und anschließend den counter auf Null gesetzt, und das Ausrufezeichen ist auch weg.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Bringt der Downgrade des Bootloaders eigentlich irgendwelche Nachteile?
Das Ausrufezeichen ist aber beim neuen Bootloader, nicht beim alten. ;)
Ich habe immer noch den alten drauf und habe bisher weder den SD noch habe ich Probleme mit den neuen Firmwares. ^^
Getapat....
So habe ich es ja auch geschrieben/gemeint :p, einziger Unterschied der bekannt ist wird wohl das Ausrufezeichen sein. Das empfinde ich für mich als Nachteil gegen über dem alten. Ob er aber versteckt irgendwelche Verbesserungen bringt, ausser mehr Kontrolle für Samsung kann leider keiner sagen. :(
Also der Downgrade von 4.1.2 auf 4.1.1 hat problemlos funktioniert. Hab zuerst den alten Bootloader über CWM geflasht und dann per mobile odin die 4.1.1 Firmware.
Danke für eure Hilfe ;)
Wenn etwas passiert bist du selber schuld.
Taped with my GT-I9300
Das ist mir bewusst! Trotzdem danke für den Hinweis!
Hab auch noch zusätzlich den Boeffla-Kernel geflasht, da ist der Fix auch enthalten!