[KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014) [KERNEL][I9300][Samsung JB] Boeffla-Kernel 5.2/4.1 (28.03.2014) - Seite 32
Seite 32 von 36 ErsteErste ... 313233 ... LetzteLetzte
Ergebnis 621 bis 640 von 711
  1. Lord Boeffla Gast
    Kannst aber bedenkenlos nehmen.
    Ich denke, meine Betas sind dafür bekannt eigentlich auch nie wirkliche Probleme zu haben. Und eine RC3 ist ja quasi schon die golden Copy für die nächste Stabile.

    Andi
    0
     

  2. 25.03.2014, 09:34
    #622
    Das stimmt...hab mit den stock Roms auch immer gleich deine betas geflasht, sobald sie raus kamen. Als Cm-Newbe schien mir die stable nur sicherer.....

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  3. Lord Boeffla Gast
    Jo, dabei ist es grad im CM Bereich so, dass sich dort viel mehr pro Tag ändert als bei Samsung

    Viele Grüße
    Andi
    0
     

  4. 25.03.2014, 10:56
    #624
    Hab jetzt die rc3 drauf und es gibt keine fehlermeldung mehr
    Dann solls jetzt auch die spendenapp sein, nachdem ich deinen kernel und den service schon sicherlich ein jahr benutze. Kann ich die einfach so nehmen oder brauch dann noch zusätzlich die configV2 App?

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  5. Lord Boeffla Gast
    Die Spenden-App schaltet nur in der richtigen App ein paar kleine Features zusätzlich frei.
    Brauchst also beide.

    Viele Grüße
    Andi
    1
     

  6. Lord Boeffla Gast
    Guten Morgen,

    nun endlich final - die 5.2 stable.

    Version 5.2 stable
    25.03.2014

    • Letzte Korrekturen an den Zzmoove Yank Profilen (Credits an Yank555)
    • Fix nicht funktionierendes rooting über die App


    Grüße
    Andi
    1
     

  7. Lord Boeffla Gast
    Hallo Leute,

    nun ist es mal wieder kurz soweit... die nächsten 5 Tage (bis inkl. Dienstag) müsstet ihr euch so gut es geht selbst helfen.
    Ich fahre mittags mit meinem Weibchen auf einen kurzen Wellnessurlaub und werde nur sporadisch mit lesen.

    Hoffe aber, bzw. bin davon überzeugt, dass der aktuelle Stable Kernel gut läuft.

    Viel Spass und bis bald
    Andi
    3
     

  8. 03.04.2014, 17:34
    #628
    Ich möchte auf cm 10.2 gehen, da ich probleme mit connecting und mediastreaming über BT habe (Aussetzer, kein automat. verbinden). Möchte trotzdem deinen kernel weiterverwenden. Kann ich das so einfach.....?

    P.S.: Hoffe, du hattest ein paar schöne Tage....

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  9. Lord Boeffla Gast
    Äidsch, nun, dann musst Du halt den CM10.2 Boeffla-Kernel nehmen. Der läuft natürlich.

    Aber Bluetooth ist auf CM eher schlechter als auf Samsung... nur als Vorwarnung.

    Viele Grüße
    Andi
    0
     

  10. 09.04.2014, 12:28
    #630
    Huhu Andy

    Kurze Frage betreff Scheduler : Bei meinem S 3 verstellt sich in letzter Zeit immer wieder mal der Scheduler . Dies einfach spontan von Sio zu Cfq ....Nutze den Pegasusplus mit Sio , was ansich gut läuft, Cfq ist leider nicht tragbar da übelst laggy. Android Version ist die aktuelle 4.3 und bis auf Root und Gravitybox auch Stock . Hast du irgend ne Idee warum das passiert ? Thx schon mal ....greets

    Aja ganz vergessen nutze den aktuell Stabel Kernel ( 5.2)

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  11. Lord Boeffla Gast
    Hi sq707, kann viele Gründe haben:
    - Du hast evtl. noch eine weitere App drauf, die den Scheduler verstellen kann
    - vermutlich verstellt aber das Rom bei langsamen Laden den Scheduler zurück

    Du kannst in der Boeffla-Config App in Einstellungen mal eine zusätzliche Startverzögerung konfigurieren. Stell z.b. mal 5 ein, oder 10. Das sind dann Sekunden. Dann würde zumindest letzteres nicht mehr auftreten können.

    Viele Grüße
    Andi
    1
     

  12. 16.04.2014, 22:58
    #632
    Andi wäre es möglich den Takt vom S3 auf 1.7 Ghz zu erhöhen?
    Klar es ist zwar mittlerweile sehr alt und kommt nicht mit jedem Spiel zurecht etc...
    Aber würde trotzdem gerne das letzte bisschen rausholen können.
    Ist das machbar?
    0
     

  13. Lord Boeffla Gast
    Hallo K54,

    ja, ist machbar. Aber dazu musst Du den Kernel wechseln.

    Das ist Overclocking über die Exynos Spezifikationen hinaus. Das mache ich aus Sicherheitsgründen im Boeffla nicht (ich hatte mich schon 1 Jahr lang gegen 1600 MHz gewehrt und erst implementiert als ich in der Spec gesehen habe dass dies noch im Rahmen ist).

    Sorry. Aber dann wäre Devil Kernel evtl. was für Dich.

    Andi

    ---------- Hinzugefügt um 11:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:14 ----------

    Hallöle zusammen,

    wollte nur kurz bescheid geben, dass ich ab heute Nachmittag bis über Ostern erst mal abtauchen werde. Wir machen einen kurzen Trip und daher werde ich kaum viel zum lesen hier kommen, geschweige denn zum antworten.

    Wünsche euch ein schönes Osterfest!!!

    Viele Grüße
    Andi
    0
     

  14. Lord Boeffla Gast
    Hallo zusammen,

    nach fast einem Monat Pause kommt hier wieder ein neuer Beta-Kernel für euch:

    Version 5.3-beta1
    24.04.2014

    • Wheatley CPU Governor implementiert (Mehr Infos: http://forum.xda-developers.com/show...52&postcount=0)
    • Debug Info File Fehlerbehebungen (Berechtigungen + fehlende Governor Informationen hinzugefügt)
    • Initramfs auf das der aktuellsten Firmware XXUGND1 aktualisiert (Kernel funktioniert natürlich auch mit jeder älteren Firmware !)

    Viel Spass !!!


    Andi
    2
     

  15. 01.05.2014, 09:56
    #635
    Guten Tag allerseits.

    Habe folgendes auf dem S3 bemerkt und wollte wissen ob das auch bei euch so ist.

    Beim Musicplayer des S3 klingt alles bis zur Lautstärke 12-13 wunderbar und ohne irgendwelche verzerrungen.
    Alles was danach kommt ist schlimm. Deutliches Rauschen und schlimmer Sound halt.

    Was ich allerdings nicht verstehe: In der Boeffla Config kann ich ja auch die Leutstärke verstellen.
    Aber selbst wenn es in der Config App auf 30 oder 40 eingestellt ist es macht keinen Unterschied.

    Soll heißen bei Stufe 40 in der Config und 14-15 im Musicplayer rauscht und krächzt es schlimm. Es gibt aber auch keinen Unterschied wenn ich eben um 10 niedriger in der Config App einstellen würde.

    Es ist alles egal ob ich in der Config App die Lautstärke erhöhe oder runtersetze es macht keinen Unterschied. Im Player ist bei 14-15 immer rauschen und krächzen angesagt.

    Dieses Problem tritt allerdings nur mit angeschlossenen Kopfhörern auf. Der Lautsprecher macht keine Probleme.

    Ich habe Übrigens BOSE Kopfhörer. An der Qualität sollte es eigentlich nicht liegen.


    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  16. 03.05.2014, 18:45
    #636
    Mal ne andere Frage...

    Was ist der Unterschied zwischen No undervolting und None in den Volt.Profilen ?

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  17. Lord Boeffla Gast
    Bei None kannst Du auch die Schieberegler für die Spannungen nicht bedienen - das ist also ein festes Profil welches Undervolting verhindert.

    No heisst: Kein Profil, dann kannst Du frei einstellen was Du gerne hättest mit den Reglern.

    Das andere beantworte ich Dir morgen.
    Nur soviel: Wenn man in der App die Lautstärke zu hoch dreht übersteuert man damit den Eingang des Kopfhörer-verstärkers. Dann kannst Du den Verstärker selbst in der Boeffla-Config App runter drehen wie Du möchtest, das Signal bleibt übersteuert.

    Daher: App regelt was am Kopfhörerverstärker ankommt und wie stark. Die Boeffla-Config App regelt den Verstärker selbst.

    Andi
    0
     

  18. Lord Boeffla Gast
    Guten morgen,

    kleines Update des Beta Kernels für euch:

    Version 5.3-beta2
    06.05.2014

    • Hot-Plugging von CPU Kernen nun global für alle Governors unterstützt (incl. Wheatley, SmartassV2 etc.) - Credits an JustArchi
    • Vormals deaktivierte Governors deshalb wieder aktiviert (ondemand, performance, powersave, userspace)
    • Initramfs auf das der letzten Firmware XXUGND2 aktualisiert (funktioniert natürlich auch auf allen älteren Firmwares !)

    Viel Spass!!!


    Andi
    1
     

  19. Zitat Zitat von Lord Boeffla Beitrag anzeigen
    Hi K54. Im Prinzip ja, in der Praxis hat Android aber über eine Kabelverbindung Probleme mit DNS-Auflösung.
    Dafür kenne ich momentan noch keine Lösung.
    ...
    Für Internet Zugriff ist noch immer WLAN erste Wahl.

    Viele Grüße
    Andi
    Ich hatte dieses Wochenende den Kernel 5.2 stable auf meinem S3 (i9300) installiert, um den Ethernet-Internet-Zugriff mit meinem USB<->Ethernet-Adapter (ID 0b95:772a ASIX Electronics Corp. AX88772A Fast Ethernet) zu testen.
    Dabei bin ich über folgende Probleme gestolpert:

    1. Ethernet-Adapter Erkennungs-Problem
    Adapter wurde anfangs nur bei etwa jedem 10. Einstöpseln erkannt (rote Diode im Inneren muss leuchten) Jetzt brauche ich meistens "nur" noch drei Versuche, nach dem ich "System Optimierungen" auf "Boeffla tweaks" gestellt habe, als Modul nur das Ethernet Modul lade und alles weitere auf default belassen habe. Ich vermute das hat etwas mit dem "timeout" zutun den der USB-Manager ausgibt (entweder als Folge oder als Ursache)

    2. Ethernet-Adapter deaktiviert "DOWN"
    Auch wenn der Ethernet-Adapter erkannt wurde erhält dieser keine IP-Adresse per DHCP. Wenn man den status mit netcfg abfragt. Mit netcfg eth0 dhcp lässt sich der Adapter starten und er erhält auch eine IP-Adresse.

    3. bekanntes DNS-Problem
    Ich hatte eigentlich gedacht, dass ich für dieses Problem eine Lösung finden könnte, da dieses Problem auch schon länger bekannt ist und auf der folgenden Webseite eine angebliche Lösung beschrieben ist:
    http://elinux.org/Android_Networking

    Ich habe mit setprop net.eth0.dns1 192.168.0.1 bzw. setprop net.eth0.dns2 192.168.1.1, mit einem Eintrag "nameserver 192.168.1.1" in der resolv.conf sowie der app DNS Changer Root mit verschiedenen nameservern herum experimentiert, jedoch immer das gleiche Ergebnis erhalten. Mit ping www.google.de erhalte ich als Antwort unknown host www.google.de, aber wenn ich die IP-Adresse von google.de (173.194.113.24) direkt eingebe, erhalte ich wie erwartet eine Verbindung.

    Vielleicht mache ich auch irgend einen grundlegenden Denkfehler bei der Angabe der DNS-IP

    Wäre für jeden Lösungshinweis sehr dankbar

    (Neben bei bemerkt hatte ich vor etwa einem Jahr diesen Ethernet-Adapter mit einem Ferguson S3 Tablett benutzt. Mit diesem Tablett lief der Ethernet-Adapter sofort out of the box mit Chrome. Auf diesem Tablett war werksseitig Android 4.0 installiert.)
    0
     

  20. Lord Boeffla Gast
    Guten Morgen Leutz,

    ich lade grade die neue Version 5.3-beta3 hoch.

    Das wird die letzte Beta sein bevor ich am Mittwoch in Urlaub gehe und erst mal für 1.5 Wochen die Vereinigten Arabischen Emirate abchecke

    Version 5.3-beta3
    12.05.2014

    • Overclocking bis 1700 MHz implementiert (1500 MHz Schritt entfernt um keinen zusätzlichen Frequenzschritt einführen zu müssen)
      Wichtig: Wer auf 1600 oder 1700 MHz overclocken möchte, muss nach der Installation dieses Kernels einmalig die CPU Spannungen justieren. Dazu am einfachsten das CPU Spannunsprofil "None" auswählen und dann auf den Reset-Knopf drücken !!!
    • Generelles CPU Hot Plugging erst mal wieder entfernt (benötigt noch mehr Analyse und Testing bevor das ggf. zurück kommt)

    Viel Spass
    Andi
    0
     

Seite 32 von 36 ErsteErste ... 313233 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [KERNEL] I9300 Yank Kernel (Samsung JB / Kitkat Archiport)
    Von hamma im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROM
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.06.2014, 23:39
  2. Root für JB ohne Kernel Flashen
    Von tom_tom im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.08.2013, 14:04
  3. [Kernel][Multi-Rom][JB/ICS][v2.7.5] Team SkyFire - DreamKernel [Stand: 01.10.12]
    Von chrischaan im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.10.2012, 18:06
  4. [KERNEL][5 JUN - #Milestone 4][r200-ICS r220-JB] franco.Kernel | 4.0/4.1
    Von alpina im Forum Google Galaxy Nexus Root und ROM
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 25.07.2012, 06:07
  5. hab ein nexus s kernel für samsung galaxy s
    Von moruk95 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.01.2011, 10:18

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

boeffla kernel

boeffla kernel s2

boeffla kernel einstellungen

boeffla

samsung galaxy s3 mini kernel panic

s3 mini kernel

samsung galaxy s3 mini kernel

boeffla kernel s3

boeffla kernel sgs2

boeffla config

governor zzmoove android

boeffla tweaks einstellungenzzmoove governors3 4.1.2 stock boeffla kernel mit root flashenboeffla kernel beste einstellungenboeffla kernel galaxy s2stable kernel for samsung galaxy s2boeffla kernel flashenboeffla sgs2boeffla config v2 apktouch boost boefflaboeffla kernel undervoltingspeedmod-kernel-s2 jelly beansamsung galaxy s3 mini speedmod kernelgalaxy s3 mini kernel