Ergebnis 321 bis 340 von 711
-
Fühle mich heimisch
- 08.06.2013, 21:14
- #321
Ich bin schon gespannt
wann isn soweit?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Lord Boeffla Gast
Ich denke bis heute abend, dann beta6 für alle
Sent via Tapatalk2 from my Galaxy S3 IPhone killer
---------- Hinzugefügt um 13:59 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:02 ----------
Hallöchen,
nach dem überwältigend guten Feedback (Danke an alle pre-tester) zur review zwei gibt es die beta6 nun auch für alle:
2.12-beta6
Darin wurde die zRam Implementierung fundamental geändert, offenbar endlich mit dem nötigen Erfolg
Change Log (zur letzten stable 2.11)
* Alle Funktionalitäten der stable Version 2.11
* zRam Unterstützung (einstellbar über Boeffla-Tweaks app, Restart nicht vergessen)
* Linux Kernel von der Samsung Originalversion 3.0.31 auf die aktuellste Release 3.0.81 vom 07.06.2013 "upgestreamt" (www.kernel.org)
* Zusätzliche Laderaten für USB und Ladegeräte einstellbar
* Dynamic FSync auf Version 1.2 aktualisiert
* Debug Info Log in Boeffla-Tweaks App um zRam spezifische Informationen erweitert
Wie immer - erhältlich über die Homepage oder Load&Flash.
Viel Spass damit!!!
Nächste ToDos: zzmoove 0.5 für beta7, dann 2.12 stable.
Grüße
Andi
-
- 10.06.2013, 18:21
- #323
Habe jetzt die beta 6. Läuft in dem Sinne besser weil ich weniger Abstürze habe. Aber irgendwie hab ich das Gefühl dass es jetzt seinen Zweck nicht erfüllt. Benutze ich z.b Flibboard und drücke dann auf die Hometaste muss der launcher wieder neu geladen werden. Zram ist doch dazu da denn RAM zu "erweitern" oder etwa nicht. In dem Sinne finde ich im Moment keine allzu großen Vorteile da es ohne zram genauso läuft. Überprüfe auch den zram status und da werden nur 30 % Prozent von zram benutzt.
Ich will nicht der Miesepeter sein aber ich wollte halt einfach meine Lage schildern.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
Lord Boeffla Gast
K54: Ich weiss nicht, aber dann kann wohl ein Kernel auch nicht mehr helfen. Dann ist entweder im Rom irgendwas "faul" oder verdreht, oder Du hast Apps am laufen, die zusammen zu viel Speicher für das S3 belegen.
Ich kann ehrlich gesagt nicht mehr dazu sagen...
Viele Grüße
Andi
-
- 10.06.2013, 18:43
- #325
Was meinst du mit zu viel Speicher? Hab ganz normal die Touchwizz. Xxell4 Revisionsnummer.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
Lord Boeffla Gast
Ich meine, es scheint bei Dir sehr viel aktiv zu sein was viel Speicher verbraucht. Denn ich habe auch an die 100 Apps drauf, bei mir baut sich der Launcher aber nie neu auf (ok, ich nutze auch Nova Launcher und nicht TouchWiz).
Und... xxell4 ist mittlerweile wirklich "uralt"... wäre evtl. mal gut mindestens auf die EMD2 upzudaten, diese soll angeblich ein verbessertes Ram Management haben.
Andi
-
Bin hier zuhause
- 11.06.2013, 08:41
- #327
Also bei mir läuft alles ok. Keine Abstürze mit zram 300. Alles Bestens bisher!
Akkulaufzeit bisher auch super. Kann nicjt klagen!
Übrigens Andy habt ihr bei euren Tests mit zram einen höheren Akkuverbrauch feststellen können?
Gesendet von meinem GT-I9300
-
Lord Boeffla Gast
Also ich für meinen Teil konnte nichts wirklich nennenswertes feststellen was den Verbrauch betrifft.
Dass zRam mehr Akku braucht ist zwar Theorie, aber in der Praxix wirkt sich das nicht messbar aus würde ich sagen.
Andi
-
- 11.06.2013, 10:06
- #329
Merkt jemand einen Unterschied zwischen dem Governor PegasusQ (Boeffla Moderate) und PegasusQ (Default)? Nach nem Werksreset und neuer FW bin ich erstmal auf Default geblieben. Vom Akkuverbrauch merk ich keinen Unterschied aber Performance ist auf jeden Fall etwas besser.
-
Lord Boeffla Gast
Nun, ich bilde mir ein, dass mit Moderate mein Akku long-term ein wenig länger hält, bei (für mich) vernachlässigbaren Leistungseinbussen...
Beim Moderate wird versucht möglichst lange auf 2 CPU Kernen zu bleiben, nur wenn mehr Rechenleistung benötigt wird kommt Kernel 3 und ggf. 4 hinzu.
Damit hängt es natürlich auch von den verwendeten Apps etc. und vom Nutzerverhalten ab ob es was bringt. Wie immer halt
Andi
-
- 11.06.2013, 11:24
- #331
Joa laut CPU stats war ich auch immer auf 2 Kerne. Nur direkt nach dem booten waren der 3 und 4 kern kurz dabei. Ich hab halt eher schlechtere Performance gehabt als deutlich besseren Akku.. Aber dass es ein wenig spart kann schon sein. Kommt wahrscheinlich darauf an was man gerade macht.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
Lord Boeffla Gast
Ja, Toxic, so meinte ich das. Beim einen bringt es mehr, beim anderen weniger.
Kein S3 ist gleich, und auch kein User
Andi
-
Lord Boeffla Gast
Hallöchen,
nach den super Rückmeldungen auf beta6 gibt es nun die (hoffentlich) letzte beta vor der 2.12 stable:
2.12-beta7a
Darin wurde die zRam Implementierung fundamental geändert, offenbar endlich mit dem nötigen Erfolg
Change Log (zur letzten stable 2.11)
* Alle Funktionalitäten der stable Version 2.11
* zzmoove governor auf 0.5 angehoben (credits an ZaneZam)
* Touch-to-wake implementiert (vorher in Boeffla-Tweaks aktivieren)
* WLAN Treiber vom i9505 S4 rückportiert (sorgt für stabileren Datendurchsatz)
* zRam Unterstützung (einstellbar über Boeffla-Tweaks app, Restart nicht vergessen)
* Linux Kernel von der Samsung Originalversion 3.0.31 auf die aktuellste Release 3.0.81 vom 07.06.2013 "upgestreamt" (www.kernel.org)
* Zusätzliche Laderaten für USB und Ladegeräte einstellbar
* Dynamic FSync auf Version 1.2 aktualisiert (Faux via Yank)
* ROW scheduler aktualisiert
* Ein paar interne Optimierungen am cpufreq und Hotplugging code
* Timing der Boeffla-Sound Initialisierung beim Kernel Start geändert um Probleme mit einigen Custom Roms (z.B. Omega) zu beheben
* Debug Info Log in Boeffla-Tweaks App um zRam spezifische Informationen erweitert
Hinweise zu Touch-To-Wake:
Wenn ihr es aktivieren wollt müsst ihr die Zeit in Sekunden einstellen, welche Touch-To-Wake nach dem Abschalten des Displays aktiv bleiben soll. Ansonsten ist es recht einfach: Ihr lasst das Display dunkel werden, und innerhalb der gewählten Zeitspanne kann es durch einen kurzen Tipper aufs Display wieder aktiviert werden. Aus Sicherheitsgründen ist Touch-to-Wake übrigens nicht aktiv wenn ihr das Display über die Powertaste (rechts) sperrt -> ideal also wenn man das S3 in eine Tasche stecken will.
Kleiner Tipp: Stellt die Touch-to-Wake Zeit auf 45 Sekunden, und das Zeit für das aktivieren des Sperrbildschirms unter Einstellungen->Eingabehilfen auf 1 Minute. Das ist perfekt für die Benutzung von Chats wie WhatsApp oder Hangout...
Wie immer - erhältlich über die Homepage oder Load&Flash.
Viel Spass damit!!!
Grüße
Andi
-
Bin hier zuhause
- 12.06.2013, 11:55
- #334
Läuft 1a bisher, mal wieder nen ticken smoover
Gesendet von meinem GT-I9300
-
- 12.06.2013, 16:45
- #335
Bei mir im Moment genauso
Auch wenn ich davor bei der einen oder anderen APP nicht immer das Ergebniss positiv fand läuft es jetzt mit allen Apps wunderbar.
Die StableVersion kann also nur besser werden. :beer:
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
Lord Boeffla Gast
Guten morgen,
auch wenn ich bei mir (aus welchen Gründen auch immer) das Problem mit touch-to-wake während des telefonierens nicht reproduzieren konnte, so habe ich nun trotzdem einen Fix übernommen.
Es gibt daher die Version 2.12-beta7a ab sofort zum downloaden.
Homepage oder Load&Flash->Test.
Viele Grüße
Andi
-
Lord Boeffla Gast
Hallöchen,
nun gibt es doch noch eine weitere beta Version vor der 2.12 stable:
2.12-beta8
Beta8 gibt es übrigens in zwei Versionen, eine mit dem aktuellsten 0.5.1a zzmoove Governor + eine alternative Version beta8_zz03 welche den "guten alten" zzmoove 0.3 anstatt von 0.5.x drin hat - damit könnt ihr im Problemfall vergleichen.
Verglichen mit beta7 hat sich das folgende geändert:
- Linux kernel auf letzte Version 3.0.82 von kernel.org "upgestreamt"
- zzmoove 0.5.1a anstatt 0.5 (oder zzmoove 0.3 in der alternativen Version)
- Touch-to-wake kann nun auf unendlich gestellt werden (hält das Telefon andauernd wach und verbraucht daher Batterie, daher nur nutzen wenn wirklich benötigt!)
- SuperSU auf Version 1.3.2 aktualisiert
Change Log (zur letzten stable 2.11)
* Alle Funktionalitäten der stable Version 2.11
* zzmoove governor auf 0.5.1a angehoben (credits an ZaneZam)
* Touch-to-wake implementiert (vorher in Boeffla-Tweaks aktivieren)
* WLAN Treiber vom i9505 S4 rückportiert (sorgt für stabileren Datendurchsatz)
* zRam Unterstützung (einstellbar über Boeffla-Tweaks app, Restart nicht vergessen)
* Linux Kernel von der Samsung Originalversion 3.0.31 auf die aktuellste Release 3.0.82 vom 14.06.2013 "upgestreamt" (www.kernel.org)
* Zusätzliche Laderaten für USB und Ladegeräte einstellbar
* Dynamic FSync auf Version 1.2 aktualisiert (Faux via Yank)
* ROW scheduler aktualisiert
* Timing der Boeffla-Sound Initialisierung beim Kernel Start geändert um Probleme mit einigen Custom Roms (z.B. Omega) zu beheben
* Debug Info Log in Boeffla-Tweaks App um zRam spezifische Informationen erweitert
* SuperSu auf version 1.3.2 aktualisiert
Hinweise zu Touch-To-Wake:
Wenn ihr es aktivieren wollt müsst ihr die Zeit in Sekunden einstellen, welche Touch-To-Wake nach dem Abschalten des Displays aktiv bleiben soll. Ansonsten ist es recht einfach: Ihr lasst das Display dunkel werden, und innerhalb der gewählten Zeitspanne kann es durch einen kurzen Tipper aufs Display wieder aktiviert werden. Aus Sicherheitsgründen ist Touch-to-Wake übrigens nicht aktiv wenn ihr das Display über die Powertaste (rechts) sperrt -> ideal also wenn man das S3 in eine Tasche stecken will.
Kleiner Tipp: Stellt die Touch-to-Wake Zeit auf 45 Sekunden, und das Zeit für das aktivieren des Sperrbildschirms unter Einstellungen->Eingabehilfen auf 1 Minute. Das ist perfekt für die Benutzung von Chats wie WhatsApp oder Hangout...
Wie immer - erhältlich über die Homepage oder Load&Flash.
Viel Spass damit!!!
Grüße
Andi
-
- 20.06.2013, 18:51
- #338
Ich war heute bei Vodafone und konnte das S4 mal kurz testen. Es gibt wirklich keine allzu großen Unterschiede zwischen meinem S3. ABER: Mein Display ist Schärfer!!! Es gab zwei S4 s. Habe beide Verglichen also gleiches Bild und so.
Ich bin auch ziemlich sicher dass das etwas mit dem Boeffla Kernel zu tun hat. Liege ich da falsch? Ich mein als ich den Siyah drauf hatte war das auch unschärfer.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
Bin neu hier
- 20.06.2013, 21:45
- #339
Hey Andi, ich bin sehr begeistert von dem Kernel, gute Arbeit
Jetzt hab ich mal ne andere Rom drauf ( paranoid android ) und vermisse den Kernel. Die Rom ist schon ziemlich gut und das mit
dem Kernel wäre wahrscheinlich super geil. Wäre cool wenn das irgendwie funktionieren würde
-
- 20.06.2013, 22:36
- #340
@Jones81: Ein CM Kernel ist schon in Arbeit.
@K54: Sharpness fix aktiviert?
Ähnliche Themen
-
[KERNEL] I9300 Yank Kernel (Samsung JB / Kitkat Archiport)
Von hamma im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROMAntworten: 9Letzter Beitrag: 10.06.2014, 23:39 -
Root für JB ohne Kernel Flashen
Von tom_tom im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 5Letzter Beitrag: 30.08.2013, 14:04 -
[Kernel][Multi-Rom][JB/ICS][v2.7.5] Team SkyFire - DreamKernel [Stand: 01.10.12]
Von chrischaan im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 5Letzter Beitrag: 01.10.2012, 18:06 -
[KERNEL][5 JUN - #Milestone 4][r200-ICS r220-JB] franco.Kernel | 4.0/4.1
Von alpina im Forum Google Galaxy Nexus Root und ROMAntworten: 53Letzter Beitrag: 25.07.2012, 06:07 -
hab ein nexus s kernel für samsung galaxy s
Von moruk95 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.01.2011, 10:18
Verbindungsstärke beim Qtek S100?