
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Bin neu hier
- 05.01.2013, 16:09
- #1
Hey Leute
Ich habe da ein Problem und nicht so wirklich was passendes zu meinem Problem mit google gefunden, deswegen frag ich mal hier
also ich habe mir vor knapp zwei wochen das Samsung Galaxy S3 gekauft. Kurz nachdem ich mich mit meinem WLAN verbunden habe, hat es auch direkt ein Firmware-Update angemeldet. Ich dachte mir nur "ach Firmware Update. Da kann ja eigentlich nichts schlechtes dran sein also mach ichs einfach"
Aber eben so ist es nicht. Nach dem letzten Update das ich vorgestern gemacht habe gibt es aber zwei dinge die mich extrem stören. Erstens: Meine Akku Dauer hat sich um geschätzte 30% verringert und zweitens ist nun mit dem neuen Update (Im übrigen 4.1.2) die Autokorrektur verschwunden die ich für sehr angenehm hielt besonders weil diese fast immer sogar die Worte vorgeschlagen hat die ich wirklich nutzen wollte. Nach etwas googeln kam ich dann auf Swiftkey das zwar sehr ähnlich ist, Ich aber irgendwie doch doofer finde wie die "Alte" Samsungtastatur.
Was ich nun wissen möchte ist, was haltet Ihr von dem Update beziehungsweise haben andere auch das Problem mit dem Akku seit dem Update? Welches benutzt ihr? Welche möglichkeiten habe Ich? Ist es ratsam immer das neuste Update drauf zu haben oder kann ich auch mit 4.0.4 oder 4.1 rumlaufen? Besonders finde ich das ziehmlich unnötiger spielkram mit 4.1.2 reingepatcht wurde (Aus meiner Leihensichtweise). Und wenn ich wirklich eine ältere Version nutzen kann, wie kann ich mein Samsung Galaxy S3 zurücksetzen?
Da ich wirklich keine Ahnung von so Handy kram habe, hoffe Ich es kann mir wirklich jemand weiter helfen
Danke im Vorraus,
Sheepcheese
-
- 05.01.2013, 17:02
- #2
Wegen der Autokorrektur würde ich mal unter einstellungen schaun ob Autokorrektur an ist.
Wegen Akku ich kann nichts negatives Feststellen ich persönlich finde er hält bissi länger.
Ratsam ist es immer ein Update zu machen da auch sachen verbessert werden die man nicht merkt zb akku usw.
Wegen zurücksetzen wipen und einfach die version die du haben willst runterladen und per odin flashen
-
Bin neu hier
- 06.01.2013, 00:11
- #3
Also die Autokorrektur gibt es ja noch.. doch ich mochte das automatische einsetzen ohne das nochmalige bestätigen.
Wäre vielleicht interessant die meihnung von anderen bzgl der Akkulaufzeit zu hören.
aber wenn ich das per odin flashe verliere ich nicht die Garantie oder sowas oder?
-
Gehöre zum Inventar
- 06.01.2013, 02:56
- #4
Solange du eine offizielle Firmware flashst verlierst du nicht die Garantie.
Die Firmwares die hier im Firmware-Thread sind, kannst du also getrost flashen ohne Angst um deine Garantie zu haben.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.01.2013, 12:53
- #5
Das ist nur teilweise richtig, es ist darauf zu achten das man den Salescode nicht verfälscht.
Den kann man einfach nachschauen und sollte dann nur offizielle Firmwares flashen die auch
diesen Salescode beinhalten...
z. B.:
DeutschlandDBT
AustriaAUT
O2, Vodavone, T-Mobile, etc... haben eigene Salescode (beachten)
Ähnliche Themen
-
Welche Firmware S3
Von Webby0815 im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROMAntworten: 7Letzter Beitrag: 12.08.2012, 18:52 -
SGS2 in Originalzustand zurücksetzen: Welche Firmware?
Von desty im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 1Letzter Beitrag: 24.10.2011, 22:09 -
welche Gingerbread firmware ?
Von SamGal2 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.06.2011, 10:44 -
Sammelthread - Welche Custom Firmware?
Von Unregistriert im Forum Acer neoTouch S200 ROM UpgradeAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.04.2010, 17:47 -
Welche Firmware für das [CH] SPV
Von lalyboy im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 18.07.2004, 21:59
Pixel 10 Serie mit Problemen:...