Bitte vorgehensweise bestätigen Bitte vorgehensweise bestätigen
Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. 18.09.2012, 09:58
    #1
    Hallo. Also ich habe die ganze Zeit die super nexus rom genutzt. Allerdings möchte ich jetzt wieder auf die Original Rom zurück gehen. Da ich ungern einen Fehler machen möchte, wollte ich euch bitten mal kurz drüber zu schauen ob ich alles richtig verstanden habe:
    ich nehme aus diesem Thread
    Firmware Versionen (Update 18.08.2012)
    die ALE8 dreiteilige ( vom 13.05.2012) und flashe diese 3teilige über odin
    danach flashe ich die BLG8 (27.07.2012) nachträglich über odin.

    Kann ich dann sobald das officiele JB raus kommt es ganz normal updaten?

    Und wie kann ich den counter zurück setzten?

    Danke schonmal. MFG
    0
     

  2. 18.09.2012, 10:06
    #2
    4 threads unter deinem findest du die Weisheit und all die Antworten auf deine fragen.

    einfach mal gründlich lesen. Bitte nicht falsch verstehen, aber das wurde alles schon 10 mal erklärt.

    http://www.pocketpc.ch/showthread.php?t=169653
    1
     

  3. 18.09.2012, 10:07
    #3
    Counter kannst du per App zurücksetzen. Root vorrausgesetzt! Also vor dem flashen machen.

    Die vorgehensweise ist so richtig. Wenn du wirklich alles zurück setzen willst, empfehle ich dir die 3-Teilige Firmware noch mit Pit-File (MX.pit) zu flashen. In diesem Falle bitte auch Re-Partitionierung anklicken.

    Ansonsten nur noch die BLG8 am Ende flashen und schon ist dein Counter auf 0 und alles wieder auf Werk.
    1
     

  4. 18.09.2012, 10:46
    #4
    in dem anderen Beitrag wird geraten diese der BLG8 vorzuziehen:

    Nimm am besten jetzt diese anstatt der BLG8.
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ding-free.html

    Welche soll man jetzt am besten nehmen???

    Danke
    MFG
    0
     

  5. Zitat Zitat von Ratlos0815 Beitrag anzeigen
    in dem anderen Beitrag wird geraten diese der BLG8 vorzuziehen: Nimm am besten jetzt diese anstatt der BLG8. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ding-free.html Welche soll man jetzt am besten nehmen??? Danke MFG
    Dein Link funktioniert nicht. Soweit ich weiß gibt es die BLG8 nur als einteilige Firmware. Wenn du aber wirklich alles in den Originalzustand zurückversetzten möchtest ist es besser erst die dreiteilige ALE8 und wie g0dsCookie schon schrieb zusätzlich noch die MX.pit zu nehmen.
    0
     

  6. 18.09.2012, 11:00
    #6
    ja das habe ich soweit verstanden. Aber man soll nachdem man die 3teilige geflasht hat ja die BLG8 nachflashen. Und in einem anderen Beitrag hat jemand geschrieben das man eher die http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ding-free.html der BLG8 bevorzugen soll..
    0
     

  7. 18.09.2012, 11:03
    #7
    Die BLH3 kannst du auch flashen. Diese ist lediglich neuer, aber du würdest sowieso bald auch ein OTA darauf bekommen.
    0
     

  8. 18.09.2012, 11:04
    #8
    also kann man wen man die BLG8 flasht quasi gleich mit dem OTA testen ob alles glatt gelaufen ist?

    Kommt dieses Updateanfrage dann recht schnell oder kann das einige Tage dauern?
    0
     

  9. 18.09.2012, 11:13
    #9
    Für Deutschland (DBT) ist doch die BLH3 die neuste, nicht die BLG8 ...

    Da ist der Firmware Thread nicht mehr aktuell glaube ich ...
    0
     

  10. 18.09.2012, 11:20
    #10
    Zitat Zitat von Rintenfinten Beitrag anzeigen
    Für Deutschland (DBT) ist doch die BLH3 die neuste, nicht die BLG8 ...

    Da ist der Firmware Thread nicht mehr aktuell glaube ich ...
    Ja soweit ich das jetzt alles verstanden habe, hast du da recht. Deswegen müsste wen man die BLG8 flasht ja eigentlich gleich die Update Anfrage auf die BLH3 bekommen? oder? Und kann somit sicher gehen das alles geklappt hat?

    Was ist eigentlich die 3Stellige für eine Version? Warum muss man da noch die BLG8 oder BLH3 nachflashen?
    0
     

  11. blackn01s3 Gast
    Das Datum steht immer dahinter in dem firmware thread.
    Das ist quasi die Start firmware ^^

    Grundsätzlich gilt immer...
    Erst die ALE8, da diese 3 Teilig ist, danach was neueres nach Wahl.

    In diesen Fall nimm die blg8 oder blh3.
    Nimmst die blg8,kriegst ein ota update angeboten. (die blh3)

    Nimmst die BLH3 bist du sofort auf dem aktuellen Stand.

    Sent from my awesome SGSIII (GT-I9300), with Tapatalk...
    1
     

  12. 18.09.2012, 11:28
    #12
    Die 3-Teilige ist eine schon ältere Version.

    Dass du das OTA direkt angeboten bekommst muss nicht unbedingt sein. Das kann schon einige Tage dauern. Vorher musst(!) du aber auch dein Gerät für die OTAs registrieren. Das kannst du aber immer direkt nach dem einrichten machen.

    BLG8/BLH3 musst du nicht flashen. Es wird nur empfohlen, da diese die neuste Version sind. Du kannst natürlich die BLG8 flashen und auf das OTA warten, aber ich würde lieber die BLH3 direkt flashen.
    0
     

  13. 18.09.2012, 12:16
    #13
    Also dann mal ein Dickes DANKE an alle. Hat alles wunderbar geklappt und das Update von der BLG8 wurde mir sofort angezeigt und läuft gerade durch. Counter ist auch auf 0 alles perfekt.
    Danke
    1
     

  14. Es reicht auch, lediglich ein Werksreset zu machen, dann im CWM die System-, Data- und Cache Partition zu Formatieren und mit Odin eine Firmware der Wahl zu Flashen.

    Aber da es sich erledigt hat, mach ich da mal zu.
    Danke an alle Beteiligten.

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.05.2012, 06:19
  2. Terminanfragen bestätigen
    Von NightTrain1977 im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.11.2010, 22:01
  3. Fragen zur vorgehensweise ROM tauschen.
    Von Minutourus im Forum Google Nexus One Root und ROM
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.09.2010, 10:50

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

kannst du bitte vorgehen

s3 counter zurücksetzen jb

bitte Vorgehensweise

blh3 s3

samsung s3 blh3

blh3 root s3

s3 root blh3

galaxy s3 blh3 dbt