Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
- 18.07.2012, 10:33
- #1
hallo,
ja, ich weiß, es gibt viele artikel diese thema betreffend, aber irgendwie bin ich wohl zu dösig...
ich habe noch nie ne anständige sicherung hinbekommen, die ich nach einem neuen flashen verwenden konnte. ich meine nur die daten die ich ohne risiko verwenden darf (welche sind das genau). das geht schon damit los.. welches ist der richtige speicher? siehe screenshot, habe exsdcard gewählt, aber das programm sagt es sei sdcard????
worum es mir geht? spielstände, whatsapp-nachrichten, sms, anrufhistorie, optik, also homescreen ordner widgets etc. evtl. apps
email, kalender und kontakte sind nicht nötig
das ist doch mit titanium möglich, so zu sichern, dass die daten auch gefahrlos nach einem flashvorgang verwendet werden können.
also wenn das mal jemand "doofenkompatibel" erklären könnte, das wäre klasse, habe neulich nämlich erst wieder alles verloren...
vielen dank
-
Fühle mich heimisch
- 18.07.2012, 11:44
- #2
Du musst einfach unterscheiden zwischen Systemdaten und Appdaten.
Systemdaten auf neuer ROM wiederherstellenheikel. kann schief gehen, muss aber nicht.
Appdaten auf neuer ROM wiederherstellenhatte noch nie Probleme damit.
SpielständeKein Problem mit TB
WAhat doch eine eigene Backup-Funktion?!
SMSprobieren, ich mache das nie
Anrufprotokollprobieren, ich mache das nie
Optik???
Launcherhaben oft eine eigene Backupfunktion eingebaut. Wenn du Touchwiz nutzt kannst du das über TB sichern und wiederherstellen. Hat bei mir bisher immer geklappt.
Ich rate dir, wenn du schon flashst, dich in die Grundthematik von Android einzulesen oder einfach das Flashen sein lassen, dann musst du auch nichts wiederherstellen, es sei denn das Gerät ist mal in Reparatur.
-
- 19.07.2012, 07:02
- #3
Kennst du das?
http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...rgestellt.html
-
- 19.07.2012, 08:08
- #4
super spline, nein so kannte ich das noch nicht, etwas anders, das hatte ich aber nicht kapiert, dieses ist gut geschrieben.
kannst du mir noch etwas zum speicher sagen bzw. wie diese genannt sind. ist die exsd wirklich die externe und sollte dann darauf gesichert werden?
-
- 19.07.2012, 08:53
- #5
Auf die externe ist immer besser.
Allerdings muss man das in den Einstellungen voon TB ändern.
-
- 19.07.2012, 09:21
- #6
ja, sorry, schau mal bitte auf meinen screenshot oben, da habe ich ja schon veränderungen vorgenommen, bin mir nur nicht sicher ob die richtigen. ich frage deshalb, weil beim letzten versuch einer sicherung auf sd karte... dann leider alles weg war... war nicht mit titanium
diese angabe verwirrt mich...
-
- 19.07.2012, 09:45
- #7
Warum nimmst Du nicht einfach die externe SD raus, steckst sie in den PC und schaust, ob das Backup dort drauf ist?
-
- 19.07.2012, 11:00
- #8
Bei mir steht da dasselbe. Stand auch schon beim S2 so da. Das Überspielen der Apps vom S2 aufs S3 mittels meiner externen SD Karte hat ohne Probleme funktioniert.
-
- 19.07.2012, 11:31
- #9
ja, ich habe es probiert, wie spline es geschrieben hat, einfach karte raus und im pc schauen. allerdings wurde ich bei der sicherung gar nicht nach den daten gefragt???
-
Gedel85 Gast
Also so wie es auf deinem Screenshot steht, werden die Sicherungen auf deine externe SD-Karte geschrieben. Schau mal über einen File-Explorer (oder Eigene Dateien) auf deine externe SD-Karte; dort muss es einen Ordner mit der Bezeichnung "titaniumbackup" geben, in welchem die Sicherungen abgelegt werden!
Ähnliche Themen
-
Titanium Backup Fragen
Von Traxx im Forum HTC One XAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.05.2012, 13:44 -
nach 2.3.5 flash backup machen mit titanium backup
Von samsulu im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.10.2011, 14:19 -
Kein Backup durch Titanium Backup bei RevoHD
Von ExoTerra im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.05.2011, 17:12 -
System- & Daten-Backup mit Titanium Backup!
Von 007 im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 0Letzter Beitrag: 29.07.2010, 18:32 -
Titanium Backup /No Backup Options
Von a720 im Forum HTC HeroAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.03.2010, 18:31
Pixel 10 Serie mit Problemen:...