Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Fühle mich heimisch
- 22.06.2012, 10:15
- #1
Ich habe im Netz und im Play Store nach Möglichkeiten gesucht, wie ich mit Hilfe eines NFC-Tags mein mit PIN gesperrtes Display entsperren kann. Allerdings habe ich keine zufriedenstellende Lösung finden können.
Hier für Euch ertmal ein kurzer Abriss, was ich so an Möglichkeiten ausprobiert habe:
Die App Biwota Cerbero ist erst mal spanisch und springt auch immer wieder zu spanisch zurück, obwohl ich es ohne Spanischkenntnisse auf englisch umgestellt hatte. Das fand ich schonmal nicht sehr vertrauenserweckend. Das weit größere Problem ist allerdings, dass ich es nicht geschafft habe einen NFC-Tag zu registrieren. Also ist es für mich nicht verwendbar...
Das zweite Tool war dann SecureLock. Das hat im Prinzip sogar funktioniert, allerdings implementiert es die Sperre indem es als Launcher fungiert. Damit es klappt muss also Euer default Launcher, z.B TouchWiz-Launcher oder Go Launcher durch SecureLock ersetzt werden. Der Sperrbildschirm ist eine komplette Eigenentwicklung von SecureLock. Ich hatte dabei starke bedenken, ob und wie lange das Android Device in den Deep Sleep geht und welche sonstigen Nebenwirkungen das ganze hat. Eine war z.B., dass durch erneutes drücken des Homebuttons, wenn man schon auf einem Homescreen war, nicht zum Hauptscreen gesprungen wurde. Außerdem habe ich es auch geschafft, dass im Test, also vor dem "Scharfstellen" des Locks mein NFC-Tag problemlos erkannt wurde, allerdings danach nicht mehr...ich hatte mich also "ausgesperrt". Auch habe ich nicht herausgefunden, wie ich die für solche Fälle erstellte PUK überhaupt eingegeben werden konnte. Allerdings habe ich durch dieses Dilemma ein weiteres Problem gefunden: nach einem Reboot ist SecureLock nicht sofort "scharf". Ich konnte also nach einem Reboot die App wieder deinstallieren.
Dadurch wurde mir allerdings klar, was mein NFC Unlock können soll:
- Entsperren mit Hilfe eines selbst festgelegten NFC-Tags
- beliebige, auch nicht beschreibbare NFC-Tags verwendbar, damit auch z.B. der neue deutsche Perso oder so mancher Bibliotheks- oder Studentenausweis verwendet werden kann
- verwendung des normalen Android Locks
- NFC nur als zweite, einfachere Entsperrmöglichkeit, neben PIN oder Passwort
Und wisst Ihr was, all das kann die von mir gezeigte Lösung. Allerdings ist die Einrichtung ein wenig kompliziert, man benötigt Root und es ist alles etwas tricky und dirty gelöst. Aber auf die Schnelle habe ich keine andere Möglichkeit gefunden. Wenn ich mal richtig viel Zeit habe werde ich eine vielleicht eine richtige App schreiben, mit der das etwas einfacher und sauberer gelöst wird. Möglicherweise kommt mir aber auch jemand zuvor
Jetzt aber zum interessanten Teil:
Was wird benötigt:
- Root und CWM
- mein Mod, damit NFC auch bei gesperrtem Bildschirm funktioniert
- Tasker
- SecureSettings
- ein Tool, das einen Tasker Task startet, wenn ein bestimmter NFC-Tag gelesen wird, ich habe NFC ReTag Free verwendet
- Folgenden Tasker Task und folgende Tasker Profile: Profil DisplayOffLock und Profil Lock_When_shutdown
Schritt für Schritt:
- Wenn Du noch keine Ahnung von Root und CWM hast lies erst mal die Anleitungen und FAQ
- roote dein Device und spiele CWM auf
- boote in CWM und installiere meinen Mod, damit NFC auch im Lockscreen oder sogar wenn der Bildschirm aus ist funktioniert. Welchen der beiden Varianten Du wählst hängt vom eigenen Gusto ab. Zu bedenken ist nur, dass der Screen auch entsperrt wird, wenn der Bildschirm aus war, falls Du die ScreenOff Variante wählst und aus versehen den NFC-Tag ans Handy kommt
- Installiere Tasker, SecureSettings und NFC ReTag
- Öffne SecureSettings, gehe auf den "Helper" Tab und installiere den Helper
- dann gehe in SecureSettings in die Einstellungen und aktiviere "Device Administrator", bestätige auch die Nachfrage
- bei SecureSettings muss im Options Tab mindestens "Password/PIN" aktiviert sein
- Lade das Profil(am besten nach /sdcard/Tasker/profiles) und den Task(am besten nach /sdcard/Tasker/tasks) herunter
- Öffne Tasker
- Prüfe, dass unten, rechts "On" steht
- drücke lange auf den "Profiles"-Tab und wähle "Import". Importiere jetzt die Profile Profil DisplayOffLock und Profil Lock_When_shutdown; wenn sie im richtigen Pfad liegen werden sie sofort angezeigt, ansonsten musst Du Dich zum download-Verzeichnis durchhangeln
- Wichtig:: Öffne das eben importierte Profil ("DisplayOffLock") -> klicke auf den dazugehörigen Task "Lock" -> wähle den ersten Schritt aus ("Secure Settings" - "Configuration Set Pin") -> drücke auf "Edit" -> und ändere den PIN-Code auf Deinen gewünschten Code. (Defaultmäßig habe ich "0000" gewählt) und prüfe, dass der Haken bei "Device Admin Enabled" gesetzt ist. Auch ein Passwort ist natürlich möglich. -> Drücks jetzt auf das speichern Symbol und bestätige dann mit dem grünen Haken. Die PIN die hier gesetzt wurde wird jetzt jedes mal, wenn das Display ausgeht aktiviert. Eine Änderung über die Android Einstellunge wird überschrieben. -> Wenn Du Dir sicher bist, dass Du die richtige PIN gewählt hast, kannst Du alle anderen Schritte des Tasks löschen. Diese sind nur zur Sicherung, damit sich niemand ohne Warnung aus seinem System ausschließt. Also nur noch der "Set Pin" Schritt muss soll erhalten bleiben. Danach ändere genauso die PIN im Task "Lock When shutdown" und aktiviere danach den Task, so dass ein grüner Haken daneben ist.
- drücke lange auf den "Tasks"-Tab und wähle "Import". Importiere jetzt den Task (Details: siehe vorletzten Schritt)
- Jetzt schließe Tasker und öffne "NFC ReTag Free"
- Halte den NFC-Tag, den Du zum entsperren verwenden möchtest auf die Rückseite Deines Handys -> jetzt sollte ein Fenster mit der Überschrift "Tag detected!" aufpoppen -> wähle "Add Tag"
- Gib dem Tag einen beliebigen Namen und drücke dann auf den grünen Button "+ Activity"
- bei "Choose an Activity" wähle "Tasker Task" und wähle dann den "Unlock"-Task aus
- jetzt bestätige mit "Ok", dann kannst Du das Programm schließen
- wenn alles geklappt hat, dann sollte das das entsperren per NFC jetzt funktionieren
Wie funktioniert das entsperren per NFC?
- Nachdem alles eingerichtet ist wird jedes mal nach dem der Bildschirm ausgeht oder das Handy neu gestartet wird die PIN-Sperre mit der von Dir festgelegten PIN aktiviert
- Um zu entperren kannst Du ganz normal die PIN eingeben, das funktioniert genau so wie immer
- alternativ kannst Du jetzt aber auch den NFC-Tag an die Rückseite Deines Handys halten. Dadurch wird die PIN gelöscht
- Jetzt muss nur noch mit OK betätigt werden (ohne, dass eine PIN eingegeben werden muss) und das Display ist entsperrt
- Wer es noch komfortabler will benötigt noch zusätzlich den WidgetLocker, dieser kann nämlich auch per Tasker entsperrt werden, wodurch dann auch noch die eingabe auf OK entfällt. Dafür muss, wenn WidgetLocker aktiviert ist, nur noch in Tasker beim "Unlock"-Task die Aktion 3rdParty -Y WidgetLocker -> Cmd: Unlock hinten hinzugefügt werden
Bekannte Probleme:
- Ohne WidgetLocker wird immer trotz NFC Unlock das PIN Eingabefeld angezeigt, dass mit Ok entsperrt wird. Auch mit WIdgetLocker tritt dies ab und zu auf
- Die PIN lässt sich nicht mehr über die Android Settings ändern bzw. dies hat keinen Effekt. Statt dessen muss sie in den zwei Profiles "DisplayOffLock" und "Lock When shutdown" geändert werden
- Wenn der Mod verwendet wird, der NFC auch bei ScreenOff aktiviert, kann es passieren, dass das Handy unabsichtlich entsperrt wird, weil es z.B. mit dem NFC-Tag zusammen in die Hosentasche gesteckt wird. Wenn man dass nicht will sollte man die Lockscreen Variante des Mods nehmen
- Das Einrichten ist ziemlich viel Aufwand
Getestete Geräte
- Samsung Galaxy S3
Es sollte auch auf dem Galaxy Nexus und dem HTC One X funktionieren, weil es dafür äquivalente NFC Mods gibt. (Mod für Galaxy Nexus und Mod für HTC One X). Der Nexus Mod soll wohl bald in verbesserter Form in CM9 integriert werden, dann könnten einige andere Geräte profitieren.
Über Verbesserungsvorschläge oder mögliche Problembeschreibungen freue ich mich!
Edit: Da mich Dropbox momentan nicht mag hier ein Mirror meiner Tasker Profile bei der Konkurrenz:
https://www.box.com/shared/c265b6a2cc6d4126c773
https://www.box.com/shared/05621ef441e0c4216a3b
https://www.box.com/shared/0906bc1f8e43bff89be0
Wenn euch die Arbeit gefällt freue ich mich auch über eine Spende!
-
Mich gibt's schon länger
- 22.06.2012, 11:25
- #2
Super Besten Dank
Sehr gutes Turorial
Wenn meine Tags da sind werde ich das ganze bei meinem S3 und vielleicht auch bei dem von meinem Sohn ausprobieren.
>>>Gandalf<<<
Gruß Erwin
-
Mich gibt's schon länger
- 22.06.2012, 12:34
- #3
Habe den Sinn noch nicht ganz verstanden.. Was sind die Vorteile mit NFC das Gerät zu entsperren?
Das ginge mir zu lange..
-
Mich gibt's schon länger
- 22.06.2012, 12:39
- #4
Hi
das Entsperren brauchst Du immer falls das Handy gesperrt ist und Du ein Tag einlesen willst
z. Bsp. im Auto bluetooth einschalten, zuhause angekommen WLAN an, usw.
>>>Gandalf<<<
Gruß Erwin
-
Fühle mich heimisch
- 22.06.2012, 12:40
- #5
Naja, wenn Du den NFC Tag direkt griffbereit, z.B. an einer Uhr hast, dann geht das definitiv schneller als eine PIN eintippen und vor allem schneller, zuverlässiger und mindestens genauso sicher wie mit Face unlock. Jetzt muss ich nur noch einen NFC Tag finden der klein genug ist um in meinen Ring zu passen, dann muss ich das Handy nur noch in die Hand nehmen um es zu entsperren
Vom S3 mit Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 22.06.2012, 12:46
- #6
Das ist so nicht ganz richtig. Mit dem Mid von mir, denn ich oben verlinkt habe funktioniert NFC auch wenn der Bildschirm gesperrt oder sogar ganz aus ist
Vom S3 mit Tapatalk
Der Mod den ich meine ist http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1437280
@Moderatoren Irgendwie hat das Editieren meines vorherigen Posts nicht geklappt, deshalb hab ich einen neuen erstellt. Wollte nicht spammen.
Vom S3 mit Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 22.06.2012, 12:51
- #7
Stimmt
das mit den Mods hatte ich doch glatt vergessen
>>>Gandalf<<<
-
Mich gibt's schon länger
- 22.06.2012, 14:37
- #8
-
Fühle mich heimisch
- 22.06.2012, 14:45
- #9
Das wäre natürlich der Idealfall
Vom S3 mit Tapatalk
-
- 25.06.2012, 08:28
- #10
Hab das Thema mal in den Root Bereich verschoben
-
Bin neu hier
- 30.06.2012, 23:09
- #11
Hab die Mod heute für mein S3 installiert. Funktioniert auch mit der allerneusten Firmware
Vielen dank! Echt klasse!
Ähnliche Themen
-
[MOD] NFC bei ScreenLock oder im Standby
Von mayhemer im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROMAntworten: 8Letzter Beitrag: 24.08.2012, 19:28 -
[APP] NFC ReTAG --> Wiederverwendung schreibgeschützter NFC Tags
Von safa im Forum Android AppsAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.07.2012, 15:21 -
Wiederverwendung schreibgeschützter NFC Tags (NFC ReTAG)
Von safa im Forum Google Nexus SAntworten: 12Letzter Beitrag: 17.05.2012, 09:46 -
Aussehen des SIM-PIN Bilschirms änderrbar?
Von Three of Twelve im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.11.2011, 07:53
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...