
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
- 17.05.2012, 10:46
- #1
So,
nachdem dasS3 in den Startlöchern steht und ich mit dem Gedanken spiele es mir zu holen würde mich interessieren ob jemand weiss ob es einen CM 9 Mod geben wird.
Hat da jemand schon was dazu gehört?
-
Bin hier zuhause
- 17.05.2012, 11:40
- #2
http://www.cyanogenmod.com/devices
also: für das galaxy S gib es ein offizielles cyanogen, für das galaxy S2 auch, warum sollten die also beim S3 aufhören?
ich bin mir ziemlich sicher, dass es auch für das S3 was offizielles geben wird. Das Gerät ist einfach hammer und wird viele Käufer haben. Es würde sich also lohnen, dafür zu entwickeln.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.05.2012, 14:29
- #3
Ich denke auch auf jeden Fall, selbst für die GT-I9100 G Version gibt es bald CyanogenMod geben!
-
Bin hier zuhause
- 17.05.2012, 14:30
- #4
Die Frage wird aber sein welche der ganzen netten Software Features auch in CM 9 ihren weg finden, wenn ich daran denke wie lange die Kamera nicht ging....
Das S 3 wurde ja vor allem Software mäßig verbessert, daher ne spannende Sache. Aber das es da was geben wird, denke ich auch.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.05.2012, 16:03
- #5
Mich würde es nicht wundern wenn Cyanogenmod schon lange damit angefangen hätte.
Schließlich hat Samsung den CyanogenMod-Entwickler Steve Kondik bei sich verpflichtet
und ist somit mehr am Kunden denn je mit ihrem Support...
-
- 18.05.2012, 07:43
- #6
Nur...
Am Beispiel des Galaxy Note sieht man, wie lange es dauert.
Das Note gibt es seit Herbst 2011 und erst jetzt kommen die ersten Nightlies.
Dabei fehlen natürlich die ganzen Apps, die das Note so interessant machen.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.05.2012, 09:00
- #7
Ich sehe einen Vergleich des Notes mit dem SGS3 als nicht aussagekräftig. Das Note hatte niemals
diesen Hype wie das SGS3. Ich gehe davon aus, dass die Community hinter dem Gerät riesig sein
wird und es sich viele Entwickler kaufen werden, wie damals das S2. Das wurde sogar kostenlos unter
den XDA Developers verteilt
-
- 18.05.2012, 12:05
- #8
Aber selbst beim Galaxy S2 und S1 dauerte es ewig, bis was ordentlich lief.
So "ewig", dass für viele Cyanogen kein Vorteil der neueren Betriebsystemversion bot.
Auch wenn vor Schreck die Götter vom Olymp fallen, Cyanogen ist nicht ,mehr das, was es bis 2010 war.
Keine Sorge, bevor sich jemand aufregt, ich nutze aktuell selbst Cyanogenmod9 und hab schon einige male gespendet.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.05.2012, 13:33
- #9
Du hast wahrscheinlich recht das es ein wenig dauert. Wobei ich einem Vergleich mit anderen Modellen nicht so ganz zustimmen kann. Ich hoffe natürlich das Cyanogenmod sich da ins Zeug legen wird. Aber ich gehe nicht davon aus das es so lange wie beim S1 und S2 dauern wird, da ich natürlich auch hoffe das Steve Kondik seine früheren Development Kollegen aus erster Hand heraus unterstützen kann
-
- 19.05.2012, 08:09
- #10
Der Stellenwert von Cyanogen tendiert mittlerweile mehr zu Alternative, als zu Performance.
... und das ist auch gut so.
Hoffen wir auf eine schnelle Umsetzung vom Team Hacksung.
-
- 19.05.2012, 20:14
- #11
Ähnliche Themen
-
Wird es Android 2.2 fürs Desire geben?
Von Unregistriert im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 54Letzter Beitrag: 26.05.2010, 08:59 -
Wird´s nen HTC Shift 2 geben?
Von Unregistriert im Forum HTC ShiftAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.04.2009, 11:06 -
Wird es bald einen Qtek s100 oder Spv... von Orange geben?
Von raefu im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.12.2004, 08:59 -
Ipaq im Netzwerk einen Namen geben
Von Martin im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.08.2003, 14:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...