Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Mich gibt's schon länger
- 18.02.2014, 16:04
- #1
Hallo,
Da Ich diese Forum sehr mag, und es mir bereits sehr viel geholfen hat, möchte hier auch meinen Beitrag zu diesem Forum leisten.
ich Arbeite eigentlich ausschliesslich mit Linux, und da stellt sich auch die Frage, wie man sein Smartphone Flashen kann. Odin gibt es ja nur für Windows, und über Wine fehlen immer noch die USB Treiber. Daher muss hier eine andere Lösung her, und die gibt es; Heimdall.
Ich schreibe hier eine Schritt für Schritt Anleitung für Ubuntu 13.10, da es sich hier um eine einsteiger Distribution handelt, und ich auch selber mit Debian basierten Systemen Arbeite.
Ausser der Installation für Heimdall, bleibt die Anwendung die gleiche
Achtung: Bei dieser Methode erhöht sich der Flashcounter und der Gerätestatus ändert sich in "Benutzerdefiniert".
Weder ich, noch PocketPC.ch übernehmen die Haftung bei Schäden am Gerät nach der Anwendung dieser Methode!
Heimdall Installieren
Zuerst brauchen wir die Abgängigkeiten, damit Heimdall ordnungsgemäss funktioniert. Diese werden mit folgendem Befehl in der Konsole Installiert:
Code:sudo apt-get install build-essential pkg-config zlib1g-dev libusb-dev libqt4-dev qt4-qmake autoconf libtool libusb-1.0-0-dev
Da sich Heimdall nicht in den offiziellen Quellen befindet, muss jetzt ein PPA hinzugefügt werden.
Code:sudo add-apt-repository ppa:modycz/heimdall
Code:sudo apt-get update && sudo apt-get install heimdall
CWM Recovery Flashen
Ladet euch das CWM Recovery von hier herunter
http://download2.clockworkmod.com/re...2.7-golden.img
steckt euer USB Kabel an den PC und Smartphone an, und bringt euer Smartphone in den Download Modus
(POWER + VOL - + Home) beim neu booten
Danach öffnet Ihr wieder die Konsole, und wechselt in das Verzeichnis, wo sich die CWM img Datei befindet.
Danach führt Ihr zum Flashen folgenden Befehl aus
Code:heimdall flash --Kernel2 recovery-clockwork-6.0.2.7-golden.img --no-reboot
Der Rest ist eigendlich wie gehabt, Zip Datei auf das Smartphone Speichern, und übers Recovery installieren.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.02.2014, 04:05
- #2
Toll, danke für die Anleitung.
Ich habe den Thread mal oben angepinnt.
-
Mich gibt's schon länger
- 20.02.2014, 18:54
- #3
Hallo
gern geschehen, auch dem ganzen Forum ein grosses danke zurück.
gruss
olivier1979
-
Bin neu hier
- 23.02.2014, 13:03
- #4
Hallo oliver,
bin gerade über Deine Anleitung gestolpert. Ich benutze ubuntu 12.04 lts und habe ein gerootetes s 3 mini. Hat mir ein Freund mit Odin aufgespielt. Habe bereits ein CWM-recovery und SU -V1.51 auf dem phone. Nun möchte ich das
Jellybean 4.3 (CyanogenMod 10.2) 20140218
Filename: cm10.2_golden.maclaw.20140218.zip (179 MB)
Developer: MaclawStudio
Downloaded 2149 times.
Download: cm10.2_golden.maclaw.20140218.zip
MD5: 23d0626e5dc9ec6aa4d02c083c9a894c
von Maclaw flashen. Bin mir aber ziemlich unsicher wie. Kannst Du mir bitte ein paar Fragen beantworten? Vielleicht sind die Fragen auch für andere hier im Forum interessant.
1. Kann ich das bereits vorhandene CWM-recovery einfach überschreiben?
2. Du schreibst:
" Der Rest ist eigendlich wie gehabt, Zip Datei auf das Smartphone Speichern, und übers recovery installieren."
Kann ich mir also das CyanogenMod 10.2 einfach als zip-Datei auf die sdcard0 kopierern und über das neue recovery flashen? Das wäre ja super einfach.
3. Muß ich danach irgend etwas wipen o.ä.
4. Gibt eine Anleitung für das flashen mittels recovery. Gerne in deutsch!
Vielen Dank für Deine Hilfe.
lg
-
Mich gibt's schon länger
- 23.02.2014, 13:31
- #5
Hallo
Da du ja bereits CWM geflasht hast, verstehe ich nicht wirklich, wieso du das Recovery neu installieren möchtest.
Zum Installieren von einem Costum Rom, gehst du am besten so vor.
Schliesse dein Smartphone an denen PC an, und Kopiere deine Zip Datei auf dein Telefon (Ich bevorzuge immer eine ext SD Karte, funktioniert aber möglicherweise auch auf dem Telefonspeicher...)
Ins Recovery Booten (Beim Starten vom Handy auf Vol+ Home + Powerknopf gedrückt halten.
Zur Sicherheit, führe ein Backup aus
Code:backup and restore -> Backup
Code:Wipe Data/factory reset -> Yes -- delete all user data Wipe Cache partition -> Yes - Wipe Cache advanced -> wipe dalvik cache
Code:Install zip from sdcard -> choose zip from sdcard (oder external sdcard) -> cm10.2*****.zip -> Yes - Install cm10.2*****.zip
Danach hast du dein Costum Rom, möglicherweise willst du danach noch die gapps.zip (google apps), und wieder SuperSU.zip (root).
Kann man danach genau gleich flashen wie die Costum Rom (ohne Full Wipe)
sobald du fertig bist, auf reboot system now.
Und du kannst dein neues Rom geniessen
P:S Ich bin allerdings nicht glücklich mir 10.2 geworden, hat einfach zuviel wo noch nicht super funktioniert, habe mich danach für Virginity entschieden, und läuft wirklich gut
lg
-
Bin neu hier
- 23.02.2014, 20:29
- #6
Hallo oliver,
mit Deiner letzten Anleitung hat das sehr gut und vor allem einfach geklappt. Habe jetzt oben beschriebenes CyanogenMoad 10.2 drauf.
Vielen, vielen Dank.
Leider funktioniert das wlan nicht. Habe noch keine Ahnung warum
Bluetooth läuft aber und über 3G komme ich auch ins netz.
Trotzdem Danke noch einmal!
Ähnliche Themen
-
[Verkaufe] Samsung Galaxy S3 weiss mit Rechnung
Von Pacino im Forum MarktplatzAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.08.2012, 18:47 -
Galaxy S3 Aktion mit 10% Rabatt für CHF 545.--
Von Galaxy S 2 im Forum Samsung Galaxy S3Antworten: 4Letzter Beitrag: 23.08.2012, 16:49 -
Samsung Galaxy S3 Probleme mit mp3 player
Von Mychilly im Forum Samsung Galaxy S3Antworten: 0Letzter Beitrag: 01.08.2012, 15:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...