Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
- 15.07.2012, 17:41
- #1
Hallo,
seit ein paar Tagen ist der Druckpunkt bei meinm S2 Homebutton nicht mehr gleich. Auf der rechten Seite ist er kaum zu drücken und auf der linken Seite ist er so leicht zu drücken das er ein wenig klappert wenn man ganz leicht drückt.
Ist das bei euch auch oder bahnt sich da ein Defekt an ?
Grüße
-
Gehöre zum Inventar
- 15.07.2012, 19:05
- #2
Ist eine Verschleiß Erscheinung wenn du mich fragst.
Bei manchen tritt es sofort auf, bei anderen gar nicht.
Reklamieren würde ich erst wenn die Taste gar nicht mehr geht.
-
- 15.07.2012, 19:12
- #3
Okay. Dann werde ich das spätestens kurz bevor die Garantie ausläuft bemängeln. Habe mich nur gewundert weil bei meinem mehre Jahre alten iPod Touch kein verschleiß an der Taste festzustellen ist.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.07.2012, 19:18
- #4
An meinen bisher 5 (bald 7) Galaxy Geräten kam es bisher nur einmal vor.
-
- 15.07.2012, 19:23
- #5
Hmm... Jetzt stört es mich doch
.
Ach egal. Wenn man es jetzt einschickt kommt es wieder und hat warscheinlich nen anderen Defekt.
-
Gesperrt
- 15.07.2012, 19:30
- #6
Rückseite aufmachen und die unteren Schrauben etwas lockern (halbe Drehung) oder zudrehen. Funktioniert und nützt bei jedem Gerät das sich öffnen lässt und natürlich einen Homebutton hat o.a. Lautstärkewipe.
Sent from my Hybrid Note using Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 15.07.2012, 19:32
- #7
Gut zu wissen.
-
- 15.07.2012, 19:39
- #8
Wirklich gut zu wissen. Dann kann man ja auch selbst Hand anlegen. Aber alleine das ich jetzt weiss, das ich jederzeit alles richten kann reicht mir
.
-
Gesperrt
- 15.07.2012, 19:42
- #9
Jop ist praktisch
hab es beispielsweise beim S3 etwas zugedreht die Schraube beim Powerbutton und beim Akku an der Kante etwas lockerer da hat das Gehäuse nicht so viel Spannung und der Druckpunkt ist geil. Positiv ist noch, dass das Glas bei etwas gelockerten Schrauben nicht auf Spannung ist, dass es schnell Risse o.ä. geben könnte trotz GG2.
Sent from my Hybrid Note using Tapatalk 2
-
- 10.03.2013, 13:22
- #10
hmmm,hab das gleicher problem,dann werde ich auch mal schrauben.wenn alles gut geht sag ich bescheid
edit:so hab die untersten 2 schrauben gelockert,kein ergebnis.
dann hab ich die obersten auch gelockert also alle 4 schrauben.hab 5 min.gewartet damit sich das gestell entspannen kann,ich entspannte mich derzeit mit ner zigarette.
und abrakadabra nach den festziehen der schrauben (nicht so doll,aber so das es festangeschraubt ist) war das knacken des knopfes behoben.klasse
damit hätte ich nicht gerechnet aber es klappt.
danke nochmal für den tipp.darauf wäre ich nie gekommen.
Ähnliche Themen
-
Druckpunkt der Einschalttaste Reparieren
Von ChrisXP im Forum HTC TitanAntworten: 20Letzter Beitrag: 25.11.2011, 16:01 -
Einschalt- (tastensperr-)taste hat keinen druckpunkt mehr...
Von johannes.wagner88 im Forum HTC 7 MozartAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.07.2011, 23:15 -
HTC HD7 Vol+ Taste wackelt und hat keinen Druckpunkt mehr (Garantie)
Von Leonst97 im Forum HTC HD7Antworten: 3Letzter Beitrag: 15.07.2011, 13:11 -
Powerbutton hat schlechten Druckpunkt
Von mark846 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.09.2010, 05:45 -
Homebutton defekt?
Von cyz88 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 12Letzter Beitrag: 10.08.2010, 18:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...