Der Ladevorgang geht nicht während des flashs. Du kannst auch mit dem Laptop flashen, wenn die Gerätetreiber installiert sind.;)
Druckbare Version
Der Ladevorgang geht nicht während des flashs. Du kannst auch mit dem Laptop flashen, wenn die Gerätetreiber installiert sind.;)
Die Treiber damit das Handy aufn Laptop erkannt wird. Wenn du z. B. Kies installierst sind die Treiber dabei. Aber da du ja gar kein PC hast es das für dich ja uninteressant .
Gesendet von meinem GT-i9001 mit Tapatalk 2
Sagt mal.Wäre es auch möglich das mein Handy (Akku) crashed weil ich den Akku viel und teilweise über längere Zeit am Strom hatte?
Da dürfte nichts passieren.
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
Das denke ich auch.Ich hatte mich mal schlau gelesen was Akkus betrifft mit Ladeverhalten,Ausdauer,Langlebigkeit usw.Allerdings hat eine Bekannte mit ihrem Galaxy S+ jetzt ein ähnliches Problem wie ich.Das Gerät hat weder root noch ein Update hinter sich.Auch sonst wurde da nicht so viel mit gemacht.Da liegt die Vermutung nahe das irgendwas mit dem Akku sein könnte. http://img.tapatalk.com/d/13/03/01/ahu3ugu2.jpg
Wie alt ist denn das Gerät?
Prinzipiell kann man sagen, dass die Akkus stark an Haltbarkeit/Leistung verlieren, wenn sie öfters im Warmen sind. Bestes Beispiel sind Laptops, sind immer warm und die Akkus nach nicht mal einem Jahr schon Schrott. Egal, wie sehr man darauf achtet, dass sie immer erst geladen werden, wenn sie leer waren. Die Hitze bringt den schnellen Tod. :rolleyes:
MfG Metti
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
Ich weiß nicht genau wie alt das Gerät ist.Aber ich denke 1 Jahr bestimmt.
Hat sie das jetzt schon oft gehabt? Sieht aber nach defektem Akku aus.
MfG Metti
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
Wird letzte Zeit mehr.Bin gespannt ob es sich mit nem neuen Akku erledigt,der schon unterwegs ist.
Naja neuer Akku kostet ja nicht viel,würde mir an deiner stelle gleich einen größeren Akku mit 1800mAh holen.
Ich hab hab mir schon den 2000 mAh Akku bestellt.Die Lieferung zieht sich allerdings in die Länge.Will hoffen das sich mein Problem dadurch auch beheben lässt.
Habe den 2000 mAh Akku und Version 4.1.2 drauf, seit dem keine unerklärlichen Abschaltungen mehr.
Bei wenig Nutzung habe ich nach 5 Tagen noch 15 Prozent. Anhang 121299
Also ich habe mit meinem originalen 1650mAh Akku eine Standbyzeit von ca 10 Stunden,bei recht hohem Nutzungsverhalten. http://img.tapatalk.com/d/13/04/07/epyjy7eh.jpg
[QUOTE=Mr.X on Board;1658869]Servus.
Bei mir treten die störfälle mittlerweile vermehrt auf,wobei anfangs alles reibungslos funktionierte.Entweder friert das Gerät ein oder geht sogar aus.Ich hab keine Vorstellung woran es liegen kann und will hoffen das es mit Android 4.1.2 besser wird.
So,nach einer Testphase kann ich berichten das ich von den Störfällen befreit bin.Durch das neue 4.1.2 und resets ist wohl ein Konflikt im Gerät beseitigt worden,wodurch es jetzt Fehlerfrei läuft.Aber ich glaube die Stanbyzeit leidet unter der neuen Version.
Ich möchte mich noch für die zahlreiche Hilfe bedanken die mir hier zu teil wurde.
Da ich ja jetzt den Akku des Gerätes wohl länger nicht mehr brauche werd ich ihn einlagern müssen.Aber wie mache ich das genau?Muss der noch Stück geladen bleiben?
Jupp.
Bei Lithium-Akkus ist es ratsam, sie mit 75-50% Restkapazität einzulagern.
In keinem Fall voll laden und liegen lassen und auch nicht leer liegen lassen.
Wenn die Zellspannung unter 2,5V sinkt, ist der Akku schrott. ^^
MfG Metti
Danke sehr.Ich hätte jetzt nicht gewusst wie ich es am besten hätte machen können.Falls man nochmal darauf zurück greifen muss sollte er dann auch noch funktionieren.
Ich hab in den letzten Tagen bisschen mit dem neuen Akku testen und vergleichen können,aber noch keinen großen Unterschied bemerkt.Müssen Akku und Phone irgendwie aufeinander kalibrieren werden oder sowas?Denn knapp 20% mehr Leistung müssten sich doch bemerkbar machen.
Hat denn keiner einen Tipp für mich?
Nein
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
Ich hab mich zwischenzeitlich anderweitig belesen da mir hier keine Hilfe zuteil wurde.Unter anderem habe ich folgendes gefunden.Die Frage ist allerdings ob dieses ausreicht bzw richtig ist.Wäre dankbar für Antworten und weitere Tipps.
http://img.tapatalk.com/d/13/04/20/9u7usajy.jpg
Ja, es hört sich ganz brauchbar an.
Ein Akku brauch, nachdem er gewechselt oder resetet wurde 3-5 Ladungen, um sich neu anzulernen.
Also, das Smartphone muss sich neu mit ihm verbinden/koppeln/einlassen.......
Send by Metti
Oh,danke für die Antwort.Also reicht das aus?Oder muss man noch mehr machen?Bzw es noch etwas anders machen?Ich hab nämlich von mehreren Möglichkeiten gelesen,dachte aber das dieses hier ausreichen müsste.Wie kann man denn diese Akku Datei im Phone löschen?
Mit dem DorimanX Kernel hat man solch eine Auswahl im RecoveryMenü.
Von Sagas gibt es dann noch die Methode mit Akku raus.
Wie man nun aber per Hand und welche Dateien löscht, weiß ich nicht.
Send by Metti
Ist das sowas hier von Sagas? http://img.tapatalk.com/d/13/04/22/emyduryh.jpg
Jupp, so etwas ist es ^^
Ich würde den Akku aber 2x raus nehmen.
Nach dem ersten Mal raus nehmen nochmal laden bei ausgeschaltetem Telefon. Und dann nochmal raus und einschalten. ^^
Send by Metti