rSAP auf dem Samsung Galaxy S2 funktioniert einwandfrei! rSAP auf dem Samsung Galaxy S2 funktioniert einwandfrei!
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. 26.05.2011, 08:46
    #1
    Bis heute hat es Android leider nicht geschaft, dass rSAP (Remote Sim Access Profile) unterstützt wird. Das Samsung Galaxy S war bisher die Ausnahme. Samsung hat hier Android entsprechend modifiziert, dass es funktioniert.

    Von vielen Usern habe ich jedoch gelesen, dass sie lediglich ihre Kontakte von der SIM-Karte, nicht aber vom Telefon synchronisieren können. Ich hatte das Problem anfänglich nicht. Nach einiger Zeit waren, dann jedoch plötzlich all meine Kontakte verschwunden und ich musste das Telefonbuch x-mal übertragen, damit sie wieder vorhanden waren (von der SIM-Karte ging es aber testweise immer sofort).

    Beim Samsung Galaxy S2 wurde nun nachgebessert. Wenn man das Gerät via rSAP verbindet wird man gleich auf dem Handy gefragt ob man Zugriff auf's Telefonbuch erteilen möchte. Dies bestätigt man mit 'Ja' und die Kontakte (nicht nur diese von der Sim-Karte!) werden problemlos übertragen.

    Quelle: Jason Fellmann's Blog
    0
     

  2. Mit Mercedes C-Klasse funktioniert es ebenfalls.

    PS: Da Du den Text selbst geschrieben hast, erübrigt sich die Quell-Angabe eigentlich. Hinterlässt so einen faden Nachgeschmack...
    0
     

  3. Hmm, bei meiner VW Premium Freisprecheinrichtung Synchronisiert es lediglich 78 Einträge statt der über 400 welche im Adressbuch sind...
    0
     

  4. Bei mir eben so, nur 80 von über 180, neueste PFSE Skoda (gleich wie VW) und vorher hat alles mit Nokia N8 wunderbar funktioniert, muss leider von SIM synchronisieren mit alle seine Nachteile.
    Grüsse.

    Manuel
    0
     

  5. Ich habe das Navi RNS 510 in Kombination mit der Premium Freisprecheinrichtung in meinem Golf 6. Bei mir werden 200 Kontakte gelesen, dann aber abgebrochen. Bei meinem N 97 hatte alles wunderbar funktioniert. Zudem werden in der Liste die Namen mehrfach angezeigt (Bei 3 Tel.Nr. pro Kontakt erscheinen drei Einträge, bei 2 Nummern 2 Nameneinträge u.s.w.)

    Hat jemand eine Lösung???
    0
     

  6. Hallo ihr Spezialisten Habe vor 3Tagen das Samsung Galaxy S2 geholt. Habe von Vw DIE 315 ANLAGE MIT fREISPRECHEINRICHTUNG:

    Habe bisher ganz normal über Bluetooth gekoppelt. Kann per Tastenwahl darüber sprechen aber mein Tel. Buch nicht übernehmen.
    Wie genau kann ich bitte das Handy über rSAP verbinden? Kenne nich dabei leider nicht aus. Währe an einer detail. Kurzbeschreibung sehr interessiert. Habe vorher ein Nokia Handy besessen mit diesem gab es keinerlei Probleme.
    LG gerfo
    0
     

  7. 18.07.2011, 09:01
    #7
    Beim Samsung Galaxy S2 wurde nun nachgebessert. Wenn man das Gerät via rSAP verbindet wird man gleich auf dem Handy gefragt ob man Zugriff auf's Telefonbuch erteilen möchte. Dies bestätigt man mit 'Ja' und die Kontakte (nicht nur diese von der Sim-Karte!) werden problemlos übertragen.
    Kann ich nicht bestätigen! Wie bekommst du diese Meldung?
    Habe ein Comand NTG1 mit einem rSAP BT Modul V2, sowohl mein SGS1 und mein SGS2 ließen sich immer problemlos kopplen,
    ABER NIE habe ich geschafft die Kontakte zum Comand zu bekommen!
    0
     

  8. Kann bestätigen - Audi A8 BJ 09/2010- - Geht alles mit Sync vom Adressebuch und Profil "Autotelefon". Telefoneinheit ist Bluetooth Online.

    Witzigerweise geht über den WLAN Hotspot auch der Datenempfang von Handy..

    Gruss

    Nikos
    0
     

  9. Mein 3er BMW BJ12/08 mit Navi Professional zeigt alle Kontakte an, aber nur Telefonnummern. Adressen werden leider nicht ausgelesen. Das ist besonders ärgerlich, da somit eine komfortable Navigationseingabe nicht möglich ist! Der Empfangsbalken bleibt konstant bei Vollausschlag. Hat jemand andere Erfahrungen gemacht?Gruß, Spampunk
    0
     

  10. 20.07.2011, 09:04
    #10
    Funktionierte bei meinem SGS I genauso gut wie beim neuen!

    Falls jemand von euch Probleme hat mit BMW Navi, entfernt mal den SIM PIN und verbindet euch neu. Hat beim neuen X5 funktioniert
    0
     

  11. Meine SIM ist nicht gesperrt...

    Laut BMW Website soll das I9000 außer SMS-Funktionen alles andere unterstützen, also auch die Übertragung der Adressdaten - das I9100 ist dort (noch) nirgendwo zu finden... Ist der Bluetooth Stack denn bedeutend unterschiedlich?

    Demnächst soll ja offiziell das Update auf 2.3.4 erfolgen. Gibt es da eventuall auch Verbesserung der Bluetooth Funktionalität? Die Tatsache, dass die PC-Anbindung und damit der Datei-Transfer nicht funktioniert, geht mir ebenfalls auf den S...

    Gruß, Spampunk
    0
     

  12. Zitat Zitat von highlight70 Beitrag anzeigen
    Hmm, bei meiner VW Premium Freisprecheinrichtung Synchronisiert es lediglich 78 Einträge statt der über 400 welche im Adressbuch sind...
    Hi,

    kannst Du mal nachschauen welche Kontakte bei Dir genau fehlen? Ich habe nämlich herausgefunden, dass bei mir nur Kontakte die ein Geburtstag eingetragen haben, nicht gelesen werden...!? :O
    0
     

  13. Zitat Zitat von boobele Beitrag anzeigen
    Hi,

    kannst Du mal nachschauen welche Kontakte bei Dir genau fehlen? Ich habe nämlich herausgefunden, dass bei mir nur Kontakte die ein Geburtstag eingetragen haben, nicht gelesen werden...!? :O
    Sobald ADRESSEN, egal ob postalisch oder E-Mail, im Kontakt eingetragen sind, werden diese nicht synchronisiert. Auch unter IM darf nichts eingetragen sein. Einträge mit nur Geburtstagen hingegen werden gelesen.

    Soviel zum Titel dieses Threads "rSAP auf dem Samsung Galaxy S2 funktioniert einwandfrei!"

    EDIT: Die "alte" Premium FSE synchronisiert nur Kontakte von der SIM-Karte, erst die aktuelle UMTS, mit der man auch SMS schreiben kann, liest Kontakte aus dem Gerät!
    0
     

  14. 22.10.2011, 14:12
    #14
    Habe vorhin das S2 von meinem Vater mit seiner VW Premium FSE gekoppelt. Funzt und liest auch das Telefonbuch.
    ABER es kommt bei jedem Einsteigen auf dem S2 die Frage ob er auch verbinden darf. Ist auch keine Möglichkeit n Harken zu setzten das er nicht mehr fragt.
    Wie bekomme ich das weg?
    0
     

  15. 22.10.2011, 14:42
    #15
    Zitat Zitat von haemmerl Beitrag anzeigen
    Habe vorhin das S2 von meinem Vater mit seiner VW Premium FSE gekoppelt. Funzt und liest auch das Telefonbuch.
    ABER es kommt bei jedem Einsteigen auf dem S2 die Frage ob er auch verbinden darf. Ist auch keine Möglichkeit n Harken zu setzten das er nicht mehr fragt.
    Wie bekomme ich das weg?
    Hat sich erledigt. Nachdem ich es jetzt noch mal probiert habe, war die option "Immer zulassen" da.
    0
     

  16. Gibts hier eigentlich irgendwas Neues? Habe dasselbe Problem.

    Von meinen 223 Kontakten werden nur 67 synchronisiert.

    Heute wurde versucht, ein Lenksäulensoftwareupdate zu machen, was aber nicht funktionierte...

    --------------------------------

    Der Samsung-Support hatte mir etwas geschrieben von:

    vielen Dank für Ihre Anfrage.

    Eine Kompatibilität Ihres Samsung Galaxy S II zu Ihrer VW-Premium-Freisprecheinrichtung ist nur gegeben,
    wenn der Betriebsmodus des VW von 1 (Nokia) auf 3 umgestellt wird. Dies muss durch eine
    Vertragswerkstatt durchgeführt werden. Andernfalls besteht keine Kompatibilität.

    Desweiteren benötigt Ihr Samsung Galaxy S II ggf. ein Firmware-Update, wenn noch nicht die Android-
    Version 2.3.4 installiert ist. Dies können Sie über die PC-Software Kies durchführen, die Sie auf der
    folgenden Webseite herunterladen können, indem Sie rechts auf das EXE-Symbol klicken.

    http://www.samsungapps.com/about/onPc.as
    ----------------

    Jedoch fand die Werkstatt die Option nicht!
    0
     

  17. Zitat Zitat von Shivan Beitrag anzeigen
    [.....]

    Eine Kompatibilität Ihres Samsung Galaxy S II zu Ihrer VW-Premium-Freisprecheinrichtung ist nur gegeben,
    wenn der Betriebsmodus des VW von 1 (Nokia) auf 3 umgestellt wird. Dies muss durch eine
    Vertragswerkstatt durchgeführt werden. Andernfalls besteht keine Kompatibilität.

    [.....]
    Da ich die Möglichkeit habe, mir die Steuergeräte anzuschauen und diese gegebenenfalls auch um codieren kann, werde ich mir dies bei Gelegenheit mal anschauen.
    0
     

  18. @Borusse09:
    kam bei dir zufällig was neues raus??

    ---------------

    Interessanterweise hat mir der Autowerkstatt-Techniker mittlerweile erzählt, dass es wohl auch ein internes Forum für VW gibt, und dort das Problem wohl sogar bekannt sei.

    Außerdem konnte ich ihn mittlerweile endlich überreden, dass es nicht an meinem Galaxy S2 liegt, weil das 1. vollständig von VW unterstützt ist laut Liste und 2. es auch in einem 1 Jahr jüngeren VW Tiguan problemlos funktioniert. Dort werden sogar alle 300 Kontakte übertragen und das Bluetooth-Symbol wird angezeigt und es zeigt sogar den Akku-Ladestand im MFA an !!!!

    Ich bleibe jedenfalls dran!
    0
     

  19. Zitat Zitat von Shivan Beitrag anzeigen
    @Borusse09:
    kam bei dir zufällig was neues raus??

    [.....]
    Habe mir das Steuergerät 77 angeschaut, da gibt es keine Möglichkeit irgendeinen Betriebsmodus einzustellen oder zu ändern.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Donationthread für CM auf dem Samsung Galaxy S2
    Von Rohmann im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.05.2011, 10:38
  2. APN droid funktioniert nicht auf dem Galaxy S
    Von jogi_68 im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.01.2011, 21:33
  3. Internet funktioniert nicht auf dem Galaxy!
    Von Unregistriert im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.09.2010, 09:03
  4. [Video] Swype auf dem Samsung Galaxy S
    Von localhost im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.07.2010, 21:58

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy s2 fernzugriff

fernzugriff samsung galaxy s2

samsung galaxy s2 rsap telefonbuch

samsung galaxy s2 rsap

samsung galaxy s2 rsap vw

rsapsamsung galaxy sii rsapsamsung galaxy s2 remote simgalaxy s2 sim accessgalaxy sII rsaprsap samsungapndroid galaxy s2samsung s2 rsapsamsung galaxy s2 vw premium fsesamsung galaxy rsaprsap samsung galaxy s2Samsung Fernzugriffsamsung galaxy s2 rns 510samsung galaxy s2 vw premiumVW samsung galaxy s2vw premium galaxy s2galaxy s2 fernzugriffSamsung Galaxy S2 vwsamsung galaxy s 2 rsapsamsung Galaxy S II rsap

Stichworte