
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Bin neu hier
- 14.12.2011, 12:20
- #1
Hallo zusammen,
ich habe inzwischen knapp drei Monate ein Galaxy S 2 und habe auch schon fleißig Foren gelesen
und geflasht. Dennoch bin ich jetzt an einem Punkt angelangt wo ich die Hilfe von meinen
Mitmenschen brauche.
Zur Information:
Kurz nachdem ich mein Handy hatte wurde mir bewusst wieviel mehr ich aus dem Teil rausholen
kann wenn ich flashe (futsch gehen kann auch einiges, aber das war es mir wert).
Soweit ich mich erinnern kann habe ich damals mit einer Version des Light'ning Rom begonnen.
Bin dann über zu Cynagonmod, hab dann irgendwann sogar den Siyah Kernel reingeflasht und
bin schlussendlich bei MIUI hängen geblieben. Von allem wa ich bis dato ausprobiert hatte
lief es schön stabil und hatte sogar eine eingebaute Update Funktion.
Mittlerweile (nachdem ich den neuen Siyah GT 2.5 getestet hatte und viele andere davor) bin ich wieder bei MIUI 1.12.9 (derzeit neuste) mit StockKernel. Das Teil frisst mittlerweile aber dermaßen viel Akkuleistung das ich vermutlich sogar mit der StockVersion von Samsung/E-Plus besser dran wäre.
Langer Rede kurzer Sinn:
Nachdem ganzen geflashe, rumprobieren, ordner erstellen, pseudo gewipe und daten kopieren würde ich gerne bei null anfangen und meinen kompletten Speicher wipen.
Ergo nicht nur einen /wipe dalvik /wipe Cache /wipe was-weiß-ich per cwm,
sondern vielmehr ein "Format C:" für mein Galaxy S 2 (interner Speicher - extern besitze ich nicht).
Trotz gefühlter Stunden im Netz bezüglich dieses Themas wollte sich bei mir keine
Sicherheit einschleichen in wie weit das umsetzbar ist. Vermutlich spielt mein technisches Verständnis hierbei eine große Rolle, denn wie das ganze mit ROM und Kernel funktioniert habe ich bis heute nicht 100% verstanden.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege:
Der Kernel ist quasi die absolute Mainframe. Kein Kernel, kein Nichts. Er bestimmt u.a. die
Taktfrequenzen usw.. Er in einen speziellen Bereich des Handys eingebrannt (Kernel flash) und hat
somit mit meiner SD überhaupt nichts am Hut.
Die ROM hingegen ist quasi das OS. Umgebung und Funktionen usw.. Auch wenn ich es nicht sicher weiß gehe ich schwer davon aus das auch dies eingebrannt wird, sonst könnte ich mir ja das flashen neuer ROMs sparen und einfach nur Ordner auf die SD kopieren.
Somit würde "was" passieren wenn ich über cmw (oder ähnl.) meine internen komplett wipe? (Wenn mir später jmd. sagen könnte wie ich das am besten schritt-per-schritt mache, wäre ich sehr dankbar.) Müssen nicht ein paar spezielle Dateisegmente auf dem internen sein, damit spätere Dinge überhaupt noch funktionieren?
Das nächste große Unverständnis ist die KernelVersion.
Gehen wir davon aus ich halte mein neues Smartphone in den Händen und will loslegen.
Einer der ersten Anlaufstelle ist der Chainfire-Root-Kernel bei dem aber mit Händen und Füßen
darauf hingewießen wird ja die richtige Kernel Version zu nehmen. KF, KG, KH......
Bei meiner derzeitigen ROM+Kernel Version ist das für mich überhaupt nicht mehr nachvollziehbar.
Unter TelefonInfo find ich unter Kernel "2.6.35.14-g4e35117-dirty glguro@miui #1..." usw..
Der Zusammenhang zwischen Kernel und Rom fehlt mir mittlerweile völlig.
Flashe ich nämlich in meinen Fall jetzt z.B. Siyah Vxxx kräht kein Hahn mehr danach welche KH, KF,KG Version ich habe. Ich gehe davon aus das ich hier was böse missverstanden habe.
Somit, um ein Ende zu finden, würde ich mich freuen wenn mir a) jmd. erklären könnte wie ich am besten mal meine Internen Speicher wipe (um dann gaaanz frisch anzufangen, ohne das ganze Zeuch was mitgeliefert wurde) und b) mir Tipps geben könnte welche ROM sich mit welchem Kernel gut macht. Ich weiß das ganze unterliegt immer einer persönlichen Präferenz aber wenn mein S2 dadurch nicht gleich 20% akku verliert nur weil ich 30 Minuten im Netz war dann bin ich zu vielem bereit.
Ich danke für's lesen. Ich hoffe mein Problem/e ist klar und jmd. weiß rat.
Grüßle
B4dy
-
Fühle mich heimisch
- 14.12.2011, 14:00
- #2
Flash dir ein beliebiges stock rom am besten 3 teilig. Dann starten Telefon Modus *2767*3855# wenn ich es richtig im Kopf habe. Dann steht factory Reset im Display. Das ist sein Format c. Nun kannst du dir den passenden cf Kernel flashen, wegen cwm. Dann das gewünschte custom und Kernel. Die kernel wie siyah sind zb für Android 2.3.5 oder 2.3.6 und beziehen sich nicht speziell auf eine Rom Version. Wenn doch und für welches Android steht bei dem jeweiligen Kernel im changelog
Hoffe geholfen zu haben
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 14.12.2011, 14:17
- #3
Hallo reAly,
danke für deine fixe Hilfestellung.
Scheint aber tatächlich der Befehl zu sein den ich gesucht habe (HARD RESET - Setzt das Gerät zurück auf Werkseinstellungen, Gerät wird formatiert)
Leider hatte ich gehofft um dieses dreiteilige geflashe rumzukommen, da es als sehr gefährlich gilt.
Ich würde mich grün und blau ärgern wenn es mir mein Handy brickt
Ein Factory-Reset (anhand dieser gewählten nr. mit #) wäre in meinem Fall nicht möglich, wenn ich
MIUI benutze? Ergo warum brauche ich unbedingt eine dreiteilige StockRom die vorher geflasht wurde?
Edit:
Wäre es egal welches dreiteilige StockRom ich verwende? Da gibt es ja zig verschiedene
Quelle: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...12-2011-a.html
-
Fühle mich heimisch
- 14.12.2011, 19:30
- #4
Prinzipiell ist die Version als Stock zu.empfehlen, die dem Rom zugrunde liegt.,also mittlerweile wohl fast überall die kk5 glaube. 3 teilige ist besser, weil dann der Speicher wo die Rom drauf liegt neu formatiert wird. Also bist du da auch bei 0. Gefährlicher? solange du alles richtig in odin einfügst würde ich alles als gleich gefährlich einschätzen
. Ich nehme zb in der Regel immer 3 teilige.
Mit dem factory Reset mit der custom ist immer sone Sache einige oder viele modder legen Dinge die das Rom braucht auf der internen sd ab. Goa zb. Wenn du nun über den Code gehst sind diese Dinge auch weg und es können Komplikationen auftreten. Also ich mach wenn den Reset mit der Stock, Kernel eigentlich egal und Bügel dann die custom drüber. Hatte noch nie Probleme mit der Methode
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 14.12.2011, 19:38
- #5
Danke erneut für die Hilfe reAly,
könntest du mir vllt. eine anlaufstelle aufzeigen für eine dreiteilige stockrom in der neusten version?
Ich finde nur meine Originale (sofern ich das richtig gesehen habe) mit branding.
Die KK5 wäre ohne Branding. Ist das von relavanz?
QuelleI9100XWKK5 2.3.6 (30.11.2011) 3 Teilig
[Firmware] XWKK5 Android 2.3.6 mit Multi CSC (30.11.2011)
Und kennst du vllt. noch eine gute Anlaufstelle um zu erfahren wie man in odin die sachen richtig einfügt? Ich hab das Packet mal geladen. Das sind 7 Dateien drin mit *.img endung.
Ich hab inzwischen an die 20 Tabs im Browser auf. Ich steig da gar nicht mehr durch...
Edit: Hab gerade ein paar Info's über die von mir gepostete Version gesammelt. FrankesteinVersion...
Ich glaube nicht das ich das will.... pfew, ist das alles kompliziert...
Ähnliche Themen
-
Interner Speicher
Von Christian Ahlendorf im Forum HTC HD 2 Allgemeine DiskussionenAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.03.2011, 07:34 -
SGS L (i9003) 16GB interner Speicher - Verfügbarer Speicher nur 1.7 GB?
Von unexist im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 18Letzter Beitrag: 05.03.2011, 16:27 -
Interner Speicher Löschen nicht möglich
Von trucker62 im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 0Letzter Beitrag: 27.09.2010, 08:33 -
Interner Speicher wurde auf Interner Speicher 2 unbenannt
Von a80 im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 7Letzter Beitrag: 11.08.2009, 21:26 -
Geräte SPeicher vs. Interner Speicher
Von tuxianer im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 7Letzter Beitrag: 20.04.2009, 22:07
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...