Exchange sync -> Massiver Datenverbrauch Exchange sync -> Massiver Datenverbrauch
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. 25.05.2011, 20:11
    #1
    Hallo zusammen

    Seit gestern bin ich eigentlich ein stolzer Besitzer des Galaxy S2. Generell wirklich ein absolut geniales Gerät.

    Meine E-Mails synchronisiere ich mit einem Exchange Server vom Geschäft und habe tagsüber Push Mail aktiviert.

    Nun habe ich heute mittels 3G Watchdog Pro ein bisschen den Datenverbrauch beobachtet. Alleine die Exchange Synchronsation hat bei mir von ca. 8 Uhr bis etwa 15 Uhr sage und schreibe 10 MB Datentraffic verursacht.

    In meinen Augen ist dies absolut nicht normal. Die Initiale Synchronisation wurde über WLAN gemacht, so dass beim syncen also nur Änderungen synchronisiert werden müssten.

    Heute habe ich lediglich einige wenige E-Mails erhalten, was auf keinen Fall 10 MB Traffic verursachen kann. Schon gar nicht, da ich die Downloadgrösse von E-Mails auf 10 KB gesetzt habe. Das heisst, es werden nur 10 KB der E-Mail automatisch heruntergeladen.

    Jedes Mal wenn ich manuell synchronisere, werden ca. 40 bis 50 KB Daten verursacht, selbst wenn weder im Kalender, noch in den Aufgaben noch in den E-Mails stattgefunden haben.

    Hat jemand von Euch dasselbe Phänomen beobachten können?

    Mein Windows Phone 7 hat im selben Zeitraum nämlich gerade mal etwa 500 KB Traffic verursacht. Auch mit aktiviertem Push Mail.

    Vielen Dank schon für jede Hilfe.
    René
    0
     

  2. Hallo René, ich habe zwar keine Antwort bez. deines Problems, aber eine Frage bezüglich des Zeitraums der Mailsynchronisation. Kann man in den Einstellungen "alle" auswählen. Beim Samsung i9000, beim neuen Sony Ericsson xperia arc, beim Dell Streak 5 gehen nur 30 max. Tage. Beim HTC Desire und beim Desire HD dagegen "alle". Also ich bin gepannt ob das i9100 mehr als 30 Tage kann. vielen Dank fürs Feedback und Gruess Beat
    0
     

  3. 29.05.2011, 10:41
    #3
    H Beat

    Soweit ich gesehen habe kann man "Alle" einstellen, ja.

    Gruss, René
    0
     

  4. H René, Danke für die prompte Antwort. Ein schöner Sonntag wünsche ich Dir. Gruess Beat
    0
     

  5. Moin René

    Ich habe das gleiche Problem. Ich helfe mich aktuell damit die automatische Synchronisation zu deaktivieren und einmal am Tag oder ggf. öfter manuell zu aktualisieren. Das betrifft ja nur die Kalendereinträge und Kontakte. Mails werden ja auch bei deaktivierter Synchronisation gepushed.
    Ich werde auch nochmal bei Samsung nachfragen. Je mehr sich melden....

    Oder gibt es schon eine Lösung?

    Viele Grüße
    Markus
    1
     

  6. 12.06.2011, 11:52
    #6
    Ich habe schon ähnliches festgestellt wenn z.B. die Policy auf dem Exchange maximaler Sync-Zeitraum 2Wochen vorgiebt und am Gerät alle eingestellt wird. Versuche mal das Gerät analog der Exchange Policy zu kofigurieren.
    0
     

  7. 30.06.2011, 08:06
    #7
    Hallo.
    Ich habe das selbe Problem. Bin bei der Swisscom und habe über die Status-Abfrage bemerkt, dass ich ungewöhnlich viel Traffic verursache. Ich habe 250 MB im Abo. Mit meinem alten Desire habe ich, auch wenn ich oft im Internet war, maximal 60-120 MB im Monat gebraucht. Aktuell bin ich selten im Internet, bzw. nur wenn ich WLAN habe, da pro Tag ein Traffic von locker 10-15 MB im Datennetz entsteht. Ich habe nun TrafficCounter installiert und heute zusammen mit dem Mobilen Datennetz gestartet. Nun sind knapp 80 Min rum und die Mail-App hat schon 0.8 MB verbraucht. Das ganze ist über DynDNS mit dem Exchange-Server vom Büro verbunden und auf Push eingstellt. Die Spitzenzeiten ist mit 7.30-17.00 Uhr eingestellt (Standard). Abrufgrösse habe ich mittlerweile auf 5 KB gedrosselt und Aktualisierungszeitraum ist ein Monat. Die erste grosse Aktualisierung ist natürlich schon geschehen, also ist es wirklich nur noch das abrufen neuer Kontakte, Termine und Mails. Und das ist nicht viel am Tag. Im Moment ca. 20-50 Mails pro Tag. Was also frisst da so viel? Mein Chef hat das iPhone und es genau gleich eingestellt (soweit möglich) und kommt mit 100-200 Mails am Tag nur gerade auf knapp 1-2 MB. Das kann also nur an Android, bzw. an der Mail-App von Samsung liegen. So sind die 250 MB natürlich sehr schnell aufgebraucht. Hat jemand Tipps für mich? Manuell abrufen möchte ich eigentlich nicht, bei iPhone klappt es schliesslich auch. Ansonsten verursacht Gmail noch ein wenig Traffic, doch dies ist deutlich unter 1 MB. Sonst entsteht kein Traffic. Jegliche Nachrichtenapps, Wetterapps, etc. sind auf Manuell eingestellt.
    0
     

  8. 25.07.2011, 18:54
    #8
    Hallo zusammen

    Wurde diese Problem eigentlich mittlerweile durch Samsung behoben? Bei den XDA's meinte jemand, nach einem Update existiere das Problem nicht mehr. Es gibt aber auch andere Aussagen. Da ich selber kein S2 mehr habe, frage ich mal in die Runde...

    Grüsse, René
    0
     

  9. 10.08.2011, 12:44
    #9
    Hallo zusammen

    Ich habe nun einige weitere Tests gemacht und die Ursache für den massiven Datenverbrauch gefunden. Bei mir ist es die Synchronisierung des Kalenders mit meinem Exchange Konto.

    Wenn ich das Konto lösche und ohne Kalendersynchronisierung wieder einrichte, dann funktioniert alles wunderbar. Kein überhöhter Datentraffic. Sobald ich allerdings die Synchronisierung des Kalender wieder einschalte, beginnt das Galaxy S2 wieder munter damit Daten hin- und herzusenden.

    Interessant dabei ist, dass das S2 sogar dann synchronisiert, wenn ich das gesamte Exchange Konto auf "Manuell" gestellt habe. Trotz manueller Synchronisation verursacht die E-Mail App ca. alle 30 Sekunden Datentraffic, was aber eigentlich gar nicht sein dürfte.

    Ich habe nun (mal wieder) mit dem Samsung Support Kontakt aufgenommen. Hoffentlich erhalte ich dieses Mal eine bessere Antwort, als einen Factory Reset. Dies scheint nämlich mittlerweile bei allen Herstellern die Non-Plus-Ultra Lösung für alles zu sein...
    1
     

  10. 10.08.2011, 14:25
    #10
    Hmm... interessant. Muss ich mal beaobachten. Das ganze ist für mich nicht mehr wichtig, da wir im Büro nun ein WLAN-Netz eingerichtet haben und nun nur noch selten Datentraffic über's mobile Internet entsteht. Was ich nochmals genauer testen muss ist das mit den manuellen Einstellungen. Bei mir ist es ausserhalb der Push-Zeiten auf manuell und mir ist da eigentlich nie aufgefallen, dass er trotzdem etwas synchronisiert. Falls dem so wäre, wäre dies doch sehr komisch und ein Fehler von Samsung. Die App ist doch die von Samsung oder ist das eine Standard-App von Android. Ansonsten müsste man mal testen ob dies bei der App Touchdown (heisst glaube ich so, wird sehr gelobt) testen.
    0
     

  11. 10.08.2011, 14:30
    #11
    Also bei Touchdown funktioniert das ganze einwandfrei. Ich persönlich verwende zwei Exchange Konten auf meinem S2. Interessanterweise tritt dieser Fehler nur auf einem Konto auf.

    Eventuell haben diese zwei Exchange Server unterschiedliche Stände von Updates. Selbst wenn ich bei dem Konto bei welchem der Fehler auftritt sämtliche Kalendereinträge lösche, wird immer noch fleissig synchronisiert.
    0
     

  12. Genau das gleiche Problem habe ich auch. Ich hab mich in diesem Forum jetzt lange im Akkuverbrauch Thread bewegt, da durch einen ständigen Datenverbrauch der Akku schnell flöten ging. Mittlerweile habe ich aber gemerkt, dass der Verbrauch erst losgeht, sobald ich ein Exchange Konto einrichte. Der Kalender wird nämlich dauerhaft gesynct und produziert so einen hohen Datenverbrauch welcher sich auch auf die Akkuleistung niederschlägt. Meiner Meinung nach muss dies auch ein Bug sein. Auf dem iphone 3GS hatte ich im Monat mit den gleichen Kontoeinstellungen nicht mal die Hälfte des Datenverbrauches wie jetzt beim S2. Touchdown habe ich mal ausprobiert. Da stört es mich aber, dass das App den Kalender nicht in die Standard Kalender App des S2 synct. Die gefällt mir persönlich nämlich besser schon wegen den Widgets.
    0
     

  13. 11.08.2011, 18:57
    #13
    Es ist definitiv ein Bug. Ich konnte aber den Fehler noch weiter eingrenzen.

    Wenn ich nämlich in meinem Exchange Konto alle Kontakte lösche und danach sowohl Email als Kontakte und Kalender synchronisiere funktionierts auch wieder einwandfrei. Cool nicht?

    Beim mir liegts daran, dass ich bei einigen Kontakten das Geburtsdatum in Outlook eingetragen habe. Sobald ich bei allen Kontakten das Geburtsdatum raus lösche, funktioniert alles einwandfrei.

    Wenn nur ein Kontakt ein Geburtsdatum eingetragen hat, wird permanent synchronisiert...
    0
     

  14. Na toll! Und ich hab mal mühsam bei allen Kontakten alle Geburtstage eingetragen.
    Mich hat's eh schon gewundert/genervt, dass beim S2 die Geburtstage bei den Kontakten nirgends angezeigt werden.
    0
     

  15. 11.08.2011, 19:03
    #15
    Geht mir genau so. Ich habe gestern mal Samsung kontaktiert, aber noch nichts gehört.

    Vielleicht sind die schon total genervt von meinen Anfragen
    0
     

  16. Zitat Zitat von raftbone Beitrag anzeigen
    Geht mir genau so. Ich habe gestern mal Samsung kontaktiert, aber noch nichts gehört.

    Vielleicht sind die schon total genervt von meinen Anfragen
    Hast Du da mal wieder was gehört?
    Auch mit der neuesten KH3 Version besteht das Problem immer noch.
    Samsung scheint sich dafür wohl nicht grossartig zu interessieren.
    0
     

  17. Leider schlag ich mich auch mit dem Problem rum.
    Gleicher Fehler mit unterschiedlichen Roms.
    Sobald Kalender sync auf auto steht erhöhter Datenverbrauch und dadurch extremer Akku verbrauch.

    Wäre echt klasse wenn das Problem behoben werden könnte.
    Aber anscheinend bewegt sich Samsung ja nicht wirklich.
    1
     

  18. oben geschilderte probleme kenn eich als o2 benutzer in D ähnlich. der kalender ist zudem kaum nutzbar. bei über 500 kontakten ist es bei mir schwer herauszusuchen, welche geburtstage haben und welche nicht... mein umstieg von windows-mobile auf galaxy s2 hat einen ordentlichen chaos verursacht... mails werden nicht vom exchange server ordentlich abgeholt, kalendereinträge kommen supermegazeitverzögert an, etc...
    0
     

  19. Hey.
    Ich habe mir mit Zarafa selber einen Exchange-ActiveSync-Server eingerichtet und habe daher auch Zugriff auf das Serverlog.
    Dort sieht man folgendes: Trotz der Einstellung Synchronisieren alle 15 min synct das handy alle 30 sec.
    Da wundert es mich garnicht das da 10 MByte oder mehr pro Tag zusammen kommen.

    Ich habe keinen Datenvertrag und kann daher nicht einschätzen wie sich die Synchronisation mit Google verhält. (Da hab ich ja leider keinen Zugriff auf die Log-Dateien...) Fakt ist das mein Akkuverbrauch auch vor dem Einrichten des Exchange Accounts sehr hoch war wenn das Handy WLAN hatte...
    Ich vermute also das das beim Google-Kalender genauso ist.. Das ist aber nur eine Vermutung.
    0
     

  20. Hallo
    Das ist mein Lieblingsthema ! Ich verfolge nun schon seit Monaten die XDA Community, wie da mit Kernel-Tweaks und Mods versucht wird, die Batterielebensdauer zu verlängern. Meiner Meinung nach alles Spielerei (an der ich übrigens auch Freude habe aber das eigentliche Problem liegt meiner Meinung nach vorallem in der Datensynchronisation. Man kann das von Fifa beobachtete Phänomen auch mittel ADB Logcat nachvollziehen. Da wird wie beschrieben, bei einem eingestellten Sync-Intervall von 15min alle paar Sekungen irgendeine Sync-Prozedur aufgerufen. Was ich auch beobachtet habe, ich das bei den Synchronisationseinstellungen, das Zeichen welches bei einem aktiven Sync Vorgang erscheint, beim Kalender irgendwie hängen bleibt (sowohl Exchage wie auch GMail). Meiner Meinung nach ist die Synchronisation fehlerhaft und es wundert mich sehr, dass trotz vergleichbar fleissigen Updates aus dem Hause Samsung dieses Problem nicht gelöst resp. erkannt worden ist. Das Problem tritt übrigens bei den Cyanogen basierten ROM's nicht auf. Ich habe schon versucht die E-Mail Applikation im Samsung ROM durch die CM Version zu ersetzen, aber das hat nicht funktioniert und ich bin da nicht weitergekommen. Nun seit gestern habe ich die neue KK2 Version drauf und man staune: das Logcat verhält sich nun relativ ruhig, d.h. die permanenten Sync Aufrufe sind offenbar nun doch behoben. Was den Datenverbrauch anbetrifft habe ich noch keine Messungen durchgeführt - werde dies aber noch nachholen. Finally: Wenn dann mal alle Probleme gelöst sind kommt dann ICS und das Ganze fängt von vorne an. Juhui !
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Massiver Akkuverbraucher !
    Von <3! im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 16.08.2010, 10:04
  2. Probl. mit Exchange-Sync. nach Active-Sync.
    Von Unregistriert im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.05.2010, 06:58
  3. Exchange sync und vista sync. Kein Sync mehr
    Von mikehak im Forum HTC TyTN II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.01.2009, 11:08
  4. Sync von Exchange zum Handy ok, aber Sync von Handy an Exchange geht nicht
    Von moeper im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.11.2008, 05:33
  5. Sync mit Outlook deaktivieren, nur Exchange-Sync
    Von guufy im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.08.2008, 10:15

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy s2 exchange sync

samsung galaxy s2 datenverbrauch

samsung galaxy s2 mail for exchange

galaxy s2 datenverbrauch

galaxy s2 exchange sync

samsung galaxy s2 synchronisieren

samsung galaxy s2 mit exchange synchronisierengalaxy s2 aufgaben synchronisierenSamsung Galaxy s2 Musik synchronisierensamsung galaxy s2 aufgaben synchronisierenmail for exchange samsung galaxy s2datenverbrauch samsung galaxy s2galaxy s2 exchangegalaxy s2 synchronisierendatenverbrauch galaxy s2aufgaben synchronisieren samsung galaxy s2samsung galaxy s2 push aktivierensamsung galaxy s2 push deaktivierenexchange datenverbrauchgalaxy s2 musik synchronisierensamsung galaxy s2 pushsamsung galaxy s2 exchangegalaxy s2 push mailzeitraum zur synchronisierung mit e-maildatenverbrauch samsung galaxy

Stichworte