
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
- 07.09.2011, 15:05
- #1
Hallo,
ist hier zufällig jemand auch beim o2 Netzclub und hat den 30/30/30 Tarif?
Laut Preisliste müßte jedes MB über 30 eigentlich 0,24 € kosten. Ich bin jetzt deutlich über den 30 MB, aber habe noch nichts (Prepaid) bezahlen müssen. Kann das sein, dass die statt dessen auf GRPS runtergedrosseln? Da ich sowieso fast nur GSM nutze, hätte ich dann nämlich quasi eine langsame endlos Flatrate mit noch zusätzlichen 30 Min und 30 SMS frei...
-
- 08.09.2011, 10:33
- #2
ich hab fürn testgeräte netzclub, aber mit 100mb inet und danach gedrosselt.
Da wird gedrosselt, wie das bei 30/30/30 ist weiß ich nicht, dabei steht aber das es danach was kostensoll
-
Fühle mich heimisch
- 08.09.2011, 10:45
- #3
Also,ich hab auch den 30/30/30 Tarif und ich hab schon einmal ca. 15 Cent fürs Inet dazuzahlen müssen. Aber dies war nur einmal der Fall in 4 Monaten mit meinem Omnia7.
Die scheinen da ziemlich kundenfreundlich zu agieren
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 08.09.2011, 11:08
- #4
Deshalb ja meine Frage. Habe den 30/30/30 Tarif und habe diesen Monat deutlich mehr als 50 MB Traffic, aber von meiner Prepaid Karte wurde noch kein einziger Cent abgebucht. Da ich nur GPRS nutze, hätte ich von einer Drosselung nichts gemerkt.
Edit: Habs grad getestet und gedrosselt ist da nichts. Eigentlich hätten die mir für jedes MB über 30 genau 0,24 € abziehen müssen. Da auf der Karte nur noch 1 € ist, wird das aber am Monatsende ein Problem für die werden wenn das so weiter geht...
-
Fühle mich heimisch
- 08.09.2011, 11:19
- #5
Bei einem Tarif bei dem Mehrvolumen normalerweise in Rechnung gestellt wird macht ne Drosselung ja auch überhaupt keinen Sinn. Sei doch froh,dass Netzclub es mit den MB nicht ganz so genau nimmt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 12.09.2011, 11:09
- #6
Ich bin bei O2 eigentlich auch nur wegen dem tollen Netzclub 30/30/30 Tarif, bei dem es anscheinend keine Drosselung und keine Mehrkosten bei Überschreiten der Traffic-Grenze gibt. Zumindest wurde mir noch nie etwas berechnet. Mit der Netzabdeckung bin ich eigentlich auch ganz zufrieden.
Mein "Problem" hier war anscheinend, dass ich dachte, mein SG2 würde nicht richtig funktionieren, weil das Symbol nicht angezeigt wurde. Dabei war es wohl nur fehlendes Datennetz... Wobei ich mich hier frage, warum das dann durch Android nicht durch ein entsprechendes Symbol "kein Datennetz auffindbar" angezeigt wird. In so einem Fall das Symbol einfach weg zu lassen, ist nicht richtig finde ich.
Pixel 10 Serie mit Problemen:...