Telefonempfang/ Empfangsleistung? Telefonempfang/ Empfangsleistung?
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. 24.05.2011, 20:36
    #1
    Hi,

    bei all der hohen Technik würde mich mal interessieren, wie es mit der Empfangsleistung steht. Ich habe das HTC Diamond II und kann da nur sagen ehr schlecht. Bei WLAN und Telefon. Wie ist es beim S2. Ich habe eine Arbeitsstelle bei der ich leider etwas abgeschirmt bin. Mit dem HTC kann es schon mal vorkommen, wenn das Handy in der Hosentsche ist kein Empfang möglich ist.

    Danke schon mal für Erfahrungsberichte.
    0
     

  2. Kommt auf die Abschirmung an .

    Scherz bei Seite, laut Balken sieht das gut aus hier. Fand schon das SGS1 recht gut "fürn Smartphone" - jedenfalls besser als meinen Touch HD.
    0
     

  3. 24.05.2011, 21:31
    #3
    Meine Erfahrung sagt: Empfang ist durchschnittlich oder sogar ganz leicht unter dem Durchschnitt (im E-Plus Netz).
    Unter schwierigen Bedingungen sieht's etwas schlechter aus als beim SGS1 oder T-Mobile G1 oder Samsung Galaxy Arc oder Galaxy Spica.
    0
     

  4. 24.05.2011, 21:38
    #4
    E-Plus hat ja auch das schlechteste Netz oder? Soweit ich weiß müsste Vodafone die No.1 sein.
    Bei mir in der Arbeit hab ich mit meinem Handy(E-plus sim) kein Empfang.
    Dann meine Kumpels neben mir, einer mit ner O2 sim, der andere BILD-SIM (also vodafone netz) und einer mit t-mobile - und alle haben sie Empfang.
    Also e-plus is arg schlecht finde ich, muss mir mal so ne Bild-sim zulegen, da kann man gratis bild Zeitung lesen und besseren Empfang genießen. Aber ka wie es mit flats bei denen aussieht.

    grüße
    0
     

  5. 24.05.2011, 21:49
    #5
    Mein SGS2 im E-Plus Netz habe ich mit anderen Smartphones im gleichen E-Plus Netz verglichen! Empfang von SGS2 im E-Netz ist zwar nicht wirklich schlecht... dennoch etwas schlechter als alle anderen. Dort wo die anderen nur ab und zu Empfang hatten kriegt das gute S II leider gar kein Netz.
    0
     

  6. 25.05.2011, 09:22
    #6
    Also ich bin bei Vodafone und muss nun wieder sagen das er Empfang bei mir mit dem SGS2 besser ist als mit dem SGS1 ich bekomme selbst bei mir zuhause zum Teil 3G was mit dem SGS1 überhaupt nicht drin war.
    0
     

  7. 25.05.2011, 10:14
    #7
    Ich fasse mal kurz zusammen:

    Empfang der E-Netze (DCS-1800-Frequenzbereich; DE: E-Plus und O2) ist laut meiner Erfahrung etwas schlechter als beim SGS und insgesamt höchstens durchschnittlich

    Empfang der D-Netze (GSM-900-Frequenzbereich; DE: T-Mobile und Vodafone) ist laut Jens0609 dagegen besser als beim SGS

    Falls jemand andere Erfahrungen gemacht hat -- bitte sich hier melden! Danke.
    0
     

  8. Guten Morgen liebe Leutz,

    und schon der nächste Thread von mir ... Ich stell mich bald an, wie ein Anfänger ..

    Egal, ich muss dies trotzdem fragen, da es mich sehr stört: Habt ihr mit eurem SGS2 auch solche Empfangsprobleme, wie ich?

    Ich merke es stark an Orten, wo ich bei anderen Geräten auch FAST keinen Empfang mehr hatte, beispielsweise im hiesigen Kaufland, oder bei mir auf Arbeit. Bei meinem vorherigen Gerät, einem Defy, hatte ich so ca. 1 Balken Empfang und konnte Telefonieren, sowie SMS schreiben, problemlos. Auch das Internet ging, wenn auch sehr langsam.
    Wenn ich jetzt mit dem SGS2 an eben jenen Orten bin, geht gar nichts mehr. Ganz schlimm im Kaufland. Sobald ich das Gebäude betrete, geht überhaupt nichts mehr. Selbst wenn ich schon wieder raus bin, unter freiem Himmel, dauert es ca. 20 Sekunden, bis das Gerät wieder Empfang hat ... ! Das kann und ist nicht normal, das hatte ich bei keinem Gerät vorher.
    Ist fast schlimmer als beim iPhone 4 ...

    Habt ihr ähnliche Probleme, oder schon mal was davon gehört?!

    Viele Grüße.
    0
     

  9. Das Modem ist im allgemeinen schwächer.
    Das konnte Samsung schon mal besser.
    0
     

  10. Spline, du hattest früher echt mal mehr geschrieben ...

    Aber natürlich danke für deine ausführliche Info
    0
     

  11. Was gibt's da mehr zu Schreiben?
    Vom SGS1 weiss ich noch, dass es grosse Unterschiede in der Empfangsleistung zwischen verschiedenen Modemdateien gab.
    Diese waren sogar noch von Provider zu Provider verschieden.
    Diese Auswahl haben wir nicht mehr (noch nicht) und die Modemdateien von KDD bis KE7 sind schwach, bei ca. gleichem oder höherem Akkuverbrauch.
    Da hilft nur Abwarten auf die nächsten Firmwares und auf Modemdateien aus anderen Ländern.
    (ich such mal, ob ich was aus Asien finde, die waren meisst die besten).

    So, mehr geschrieben?


    Edit:
    Nein, die Auswahl der Firmwares ist noch recht dünn.
    Wir stehen ja auch erst am Anfang.
    0
     

  12. 05.06.2011, 10:33
    #12
    Das lässt mich ja hoffen, ich empfinde den UMTS Empfang im Vergleich zum SGS 1 gerade bei uns zu Hause
    wo ich den besten Vergleich habe echt sehr bescheiden.
    0
     

  13. 05.06.2011, 10:35
    #13
    0
     

  14. Hab die Thread mal zusammengeführt und in den Index Aufgenommen.
    0
     

  15. 30.08.2011, 22:00
    #15
    Alos ich konnte bisher beobachten das die Epfangsleistung bei mir sehr stark schwankt. Unabhängig vom Ort. Selbst wenn ich das Ding nicht bewege schwankt der Empfang von einem Balken bis plötzlich 4...immer schön hin und her (D1). Vom Internet will ich gar nicht erst anfangen zu reden. Mein HTC hatte überall besere Werte und vor allem HSDPA wo ich jetzt keines mehr habe. Mit viel Glück mal 3G. Eigentlich war das der Grund warum ich mein HTC abgestoßen habe...wegen schlechtem empfang und kompletten Zusammenbrüchen. Aber mittlerweile sehe ich das anders. lieber mal einen Zusammenbruch...aber dann wenigstens Gutes Netz. Das Samsung haut mich diesbezüglich überhaupt nicht vom hocker.
    0
     

  16. Liegt das an der Gegend, oder variieren die einzelnen Geräte so stark? Ich habe einen guten Netzempfang (trotz ePlus) und WLAN im ganzen Haus, auch wenn es mal auf 1 Strich heruntergeht (kommt vielleicht auch auf den Router an) und nicht so stark zu sein scheint wie der Empfänger im SGS1. Zum Testen empfehle ich die App "Network Signal Info".
    0
     

  17. Habe eine fonickarte drin, also o2 und habe keine probleme.selbst auf dem Land bei uns mit HSDPA.

    Gesendet vom galaxy S II
    0
     

  18. 31.08.2011, 23:01
    #18
    Ich nutze meins mit einer o2-Karte und hatte vorher einen Blackberry Bold 9700. Ich kann keinen nennenswerten Unterschied zwischen den beiden Geräten feststellen.

    Vom BB war ich immer begeistert was die Sprachqualität anbelangt. Hatte vor dem BB ein Nokia und das war einfach nur grausam. Das S2 übertrifft den BB sogar noch.
    0
     

  19. 07.09.2011, 18:39
    #19
    Huhu,

    erst einmal muß ich vygi zustimment, daß (mein) SGS2 hat einen etwas aber merklich schlechteren Empfang als mein Desire HD. Bin bei e-Plus.
    Das ist nur eben nicht so einfach zu vergleichen.

    Ich bin 500km Bahn gefahren mit dem DHD. Wenn so ein Zug an nem Funkturm vorbeirollt, ist es klar, daß der Funkturm augelastet ist, weil heutzutage die Hälfte der Passagiere im Internet surft. (OK, leicht übertrieben)

    Trotzdem läuft ein Download so langsam vor sich hin. Dauert nur ewig, und man fährt derweil eine ganze Strecke und hat eine ganze Menge Handovers von einem Funkturm zum Nächsten.

    Auf der Hinstrecke hatte ich das Desire HD und ich würde mal sagen 25% gutes Netz, 65% mittleres bis eher schlechtes Netz und in 10% der Fälle brachen beim Handover die Downloads ab, weil das Handy zwischen zwei Funktürmen kurzzeitig den Empfang verloren hat.

    Drei Tage später fuhr ich die selbe Strecke mit dem SGS2 zurück. Hier war deutlich zu sehen, daß das SGS2 deutlich öfter und deutlich länger ohne Netz war und damit die Downloads leider wesentlich öfter abbrachen.
    Wenn es beim DHD vielleicht 2-5 Sekunden waren, indem mal kein Netz da war, waren es beim SHG2 durchaus mal 30 Sekunden. Und eben auch wesentlich öfter "Kein Netz" als beim DHD auf der Hinfahrt.

    Dazu springt mein SGS2 in Bewegung wesentlich öfter zwischen G/E/3G/H um, was wohl daran liegt, daß es sich nicht entscheiden kann, welchen Funkturm es nehmen soll. Irgendwie nervig, da Downloads bei Wechsel zwischen 2G und 3G erstmal wieder ne Weile stillstehen und dann manchmal nicht weiterlaufen.

    Also wie gesagt, ihr könnt das nur vergleichen/beurteilen, wenn ihr Stellen kennt, an denen Handy A gerade noch so Netz hat und ihr dann zeitnah mal an der Stelle seid und schauen könnt, wie sich Handy B verhält. Hat es an der stelle besseres Netz, auch gerade noch so Netz oder kein Netz.
    Oder aber in Bewegung, wie z.B. im Zug, wo schon schwierigere Empfangsbedingungen sind und viele Handovers stattfinden.

    Hier in der Stadt hat mein SGS2 jetzt auch vollen Empfang, gibts nix zu meckern.
    Aber die Funkeinheit/Antenne vom DHD war eben (leider) etwas aber merklich besser.

    Gruß
    Rob
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Wie beurteilt ihr die Empfangsleistung/Qualität?
    Von kajos im Forum Dell Streak
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.09.2010, 23:33
  2. Telefonempfang ein/aus Taste auf dem Heute-Bildschirm
    Von Rochen im Forum Touch HD Tweaks
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.02.2010, 15:12
  3. Telefonempfang schaltet sich aus
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.08.2009, 14:01
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.07.2009, 18:44

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy s2 empfang

samsung galaxy s2 schlechter empfang

samsung galaxy ace schlechter empfangSamsung galaxy ace empfanggalaxy s2 schlechter empfangSamsung Galaxy S2 Empfangsproblemegalaxy ace empfangsproblemegalaxy s2 empfang schwanktsgs2 schlechter empfangschlechter Empfang samsung galaxy s2samsung galaxy s2 schwacher empfangschlechter empfang galaxy s2empfangsprobleme samsung galaxy s2empfang galaxy s2samsung galaxy ace kein empfangsamsung s2 schlechter empfanggalaxy s2 netzempfanggalaxy s2 empfanggalaxy ace empfangsamsung s2 empfangsamsung galaxy s2 schlechter empfang o2Samsung Galaxy S2 Empfang schlechtschlechter empfang samsung galaxy ace

Stichworte