-
AW: Samsung bietet jetzt 2000 mAh Akku fürs SGS II
Zitat:
Zitat von
Saibian
Alter!!! Google selbst bring ab nächstes jahr nfc aufkleber raus!!! Es ist nicht die Antenne im akku, weil der chip zur nahbereichs übertragung ist, sondern das ist der nfc chip und samsung hatte schon länger angekündigt das es das europäische sgs2 mit nfc nachrüsten will!!! Die asiatischen Modelle haben bereits nfc an board!
Gesendet mit der GT-I9100
Lol...nun bleib mal locker, okay?!?
Kein grund, mich hier mit "Alter" anzusprechen... ^^
Ich beziehe mich auf meinem Post lediglich auf den vorher geposteten Artikel bei AREAMOBILE.
Aber sehr süß, wie Du Dich schienbar wegen jedem kleinen Mist gleich aufregst...nicht das erste Mal, dass ich das hier im Forum von Dir mitbekomme... :-D
Aber vermutlich ist DEINE Informationsquelle "glaubhafter" als dass, was Samsung bei einem Telefonat selber sagt... *gg* Von daher hat sich die ganze Diskussion um das Thema ja damit eh schon erledigt.
PS.: Sorry, ich habe echt keine Lust auf irgendwelchen Stress oder so.
Ich finde nur, ein angemessener Tonfall sollte auch in einem Forum bewahrt werden... ;-)
-
naja ich bin da vorsichtig, Samsung weiß vieles über sich selbst nicht, hab ich schon öfter die Erfahrung gemacht. Unverständlich ist mir nur warum es 2 Artikel (schwarz, weiß) gibt, die kein NFC haben und dann gibt es welche mit der selben Artikelnummer, die haben NFC... sehr komisch, gerade bei der großen Firma :/
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
Zitat:
Zitat von
blowy666
Aber vermutlich ist DEINE Informationsquelle "glaubhafter" als dass, was Samsung bei einem Telefonat selber sagt... *gg*
Man merkt das du neu hier im samsung Bereich bist. Sonst wüsstest du das bei samsung keiner irgendwelche ahnung hat wenns nicht direkt aus Korea kommt!
Hättest aber wissen können hättest dich hier ein büschen eingelesen!
-
Konnte bereits bestellen und habe ihn geliefert bekommen.
Sent from my GT-I9100
-
AW: Samsung bietet jetzt 2000 mAh Akku fürs SGS II
Hat irgendjemand ausser mir auch das Problem, dass es mit diesem 2000er-Akku sporadisch zu "Verbindung zum Akku getrennt" - Problemen beim Laden kommt? Bei mir tritt dies zeitweise auf, ich muss den Akku dann für ca. 1 Woche rausnehmen und den Standard-Akku verwenden, danach geht es dann wieder für eine Weile auch mit dem 200er.
Ich habe das Problem nur mit dem 2000er-Akku, nicht mit dem Standard-Akku.
Hat da jemand nen Tipp?
-
AW: Samsung bietet jetzt 2000 mAh Akku fürs SGS II
Nein keine Probleme damit, nutze in seid mehr als 4 Wochen
-
Mal schauen ob ich das auch habe.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: Samsung bietet jetzt 2000 mAh Akku fürs SGS II
Allso ich betreibe das 2000 Akku beim S2 seit 3 Wochen ohne Probleme.:p
Gruß
-
Ich seit 3 - 4 monaten ohne probleme!
Gesendet mit der GT-I9100
-
Bei mir auch ohne Probleme!
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: Samsung bietet jetzt 2000 mAh Akku fürs SGS II
Zitat:
Zitat von
riffraff4p
Hat irgendjemand ausser mir auch das Problem, dass es mit diesem 2000er-Akku sporadisch zu "Verbindung zum Akku getrennt" - Problemen beim Laden kommt? Bei mir tritt dies zeitweise auf, ich muss den Akku dann für ca. 1 Woche rausnehmen und den Standard-Akku verwenden, danach geht es dann wieder für eine Weile auch mit dem 200er.
Ich habe das Problem nur mit dem 2000er-Akku, nicht mit dem Standard-Akku.
Hat da jemand nen Tipp?
Um jetzt nicht ebenfalls nur zu ychreiben "Nö, keine Probleme":
Hast Du schon versucht, die Kontakte am Gerät und am Akku zu reinigen?
Oder ggf. mal ein bisschen Papier oder ähnliches unter den Akku getan, so dass er etwas stärker an die Kontakte "gedrückt" wird?
Eigentlich sollte das von Dir geschilderte Problem zwar nicht auftreten, aber das wären zwei Dinge, die mir spontan einfallen würden, um das Ganze evtl. zu beheben.
Wobei es schon merkwürdig ist, dass Du dann eine ganze Woche den Akku nicht mehr nutzen kannst.
Wie lange hast Du den Akku schon?
Hast Du noch die Möglichkeit, ihn zurückzugeben?
-
AW: Samsung bietet jetzt 2000 mAh Akku fürs SGS II
Zitat:
Zitat von
Saibian
Warum müssen unwissende immer alles besserwissen? Und dann ihr unwissen weiter verbreiten?
Und beim neuen nexus ist der nfc chip auch im akku verbaut und ics unterstützt damit nicht nur Bezahlungen sondern Datenaustausch zwischen 2 Geräten was schneller als blauzahn sein soll!
Gesendet mit der GT-I9100
Ich hab lange überlegt, ob ich überhaupt nochmal reagiere darauf.
Zunächst einmal vielen Dank für die Beleidigungen/Unterstellungen, ich werde das nicht weiter werten, da es sonst auch nur in Beleidigungen/Unterstellungen abdriften würde. Was ich nur fragen möchte: Siehst du dich also hier als den Wissenden? Nur das keine Missverständnisse entstehen.
Du musst mir nicht erklären, was NFC ist und wie toll ICS das jetzt unterstützt. Das habe ich weder durch meine Posts hervorgerufen finde ich, noch besteht Bedarf, aber danke für die kurze Zusammenfassung!
Deine Aussagen für zweifelhaft zu halten angesichts der Erfahrungen, die ich im praktischen Umgang mit Akkus und Samsung I9100 aus Südkorea gemacht habe (nachzulesen in meinen Posts in diesem Thread) sowie dem was ich an Ware von Amazon erhalten habe steht mir meines Erachtens genauso frei wie es dir frei steht das zu sagen, was du als Wahrheit erachtest, mich dabei als unwissend zu titulieren geht jedoch einen Schritt am Ziel der hier erfolgten Diskussion vorbei. Es geht darum zusammenzutragen, was jeder für sich rausgefunden hat, eventuell auch mal Vermutungen anzustellen, diese jedoch nicht als Fakt zu betrachten, weil man das grad als die richtige Richtung der Entwicklung für sich erkoren hat... weiß ja nicht.
Der Punkt ist, wie so oft hier schon angedeutet, dass man ...
1. Nicht darauf bauen kann, dass ein Akku von Amazon NFC hat nur weil es auf dem Bild drauf steht.
2. Eigentlich alle (außer deinem Bruder wie du sagtest) einen Akku ohne NFC Schriftzug erhalten haben.
3. Ein von Google angekündigter Aufkleber für NFC nicht automatisch bedeutet, dass dieser jetzt in allen Akkus erscheint.
4. Near Field Communication schon von Beginn an auf den Südkoreanischen Akkus stand (soll heißen auch den ursprünglich verbauten), man NFC in Südkorea mit den dort verwendeten Geräten auch benutzen kann (war ja dort von vornherein so vorgesehen). Was jedoch auch mit einem "deutschen Akku" möglich ist wie es scheint.
5. Der Akku des Galaxy Nexus ist nicht direkt der Akku vom SGSII und eine Antenne ist nicht direkt ein Chip.
6. Selbst ein hypothetischer Chip im Akku führt nicht automatisch dazu, dass du ihn benutzen kannst.
Schlussfolgerung für mich: Sieht nicht danach aus, das jetzt NFC drin steckt und wenn doch weiß es keiner so richtig. -> Warten bis es Fakten hierzu gibt sinnvoll anstatt euphorisch allerhand Leute dazu zu bringen den Akku bei Amazon zu bestellen, damit man dann enttäuscht festellt, dass ja nu doch kein NFC geht, das man an 2 Haltestellen benutzen könnte (eine gewisse Übertreibung ist hierbei beabsichtigt, brauchst also nicht drauf rumzureiten)...
Ich habe denke ich über mehrere Posts hinweg in ausreichendem Maße versucht meinen Standpunkt zu verdeutlichen ohne zu sagen, dass deine These vollkommen falsch sei. Woran es jedoch fehlt sind Beweise.
Dir Unwissen zu unterstellen würde ich mir nicht anmaßen, das Verbreiten von unbestätigten Gerüchten und nicht durch Beweise gesicherten Aussagen zu betreiben schon (das macht deine Aussagen nicht zwingend falsch, aber genauso wenig richtig, da dies eine Tatscache beschreiben würde), ebenso eine gewisse Überheblichkeit und Aggressivität im Umgang mit einigen anderen hier.
Aber zurück zum eigentlichen Themenkomplex NFC:
Ich war so frei einen Bekannten in Korea den Support anrufen zu lassen. Dort wurde gesagt der NFC Chip sei "Im Gerät verbaut." und man könne dazu nichts weiteres Sagen blabla Firmengeheimnisse blabla. Was das soll weiß ich auch nicht, im Gerät kann alles heißen (übrigens auch im Akku, Saibian... kannst dich beruhigt fühlen). Bringt also nicht grad weiter momentan. Dafür haben sie ihm alle Features des SGSII erklärt... vom Fernsehempfang, über die Möglichkeiten des NFC-Chips, usw. ohne das er es wissen wollte.
Ich habe heute (für all jene, die es interessiert) die Leicke Docking-Station mit Oldschool-Hörer bekommen übrigens... passt mit dem größeren Akku! Wer das Design abkann sollte Spaß damit haben. Meine kurze Rezension bei Amazon sollte bald erscheinen. Ganz ohne Probleme ist das gute Stück nicht, aber wie ich finde bislang die beste Docking Station, die man kriegen kann für das SGSII (wie gesagt vorausgesetzt das Design geht klar), speziell mit dem 2000mAh Akku.
PS: Auch keine Probleme mit dem 2000er Akku... beim mitgelieferten ist das SGSII immer wieder mal unvermittelt neu gestartet (einige meinten ja, das könne am Akku liegen), das ist jetzt vorbei.
-
AW: Samsung bietet jetzt 2000 mAh Akku fürs SGS II
Ich verstehe den Streit zwischen euch beiden nicht ganz genau.
Es ist doch eigentlich ganz einfach, denke ich zumindest, es geht doch darum ob das Phone xxxxx von Samsung oder der Akku xxxxx von Samsung einen NFC Chip bestizt. Richtig?
Ich meine wenn das Phone einen Chip hat würde/wird Samsung werben für Phone xxxxx mit NFC. Richtig?
Wenn Samsung einen Akku mit NFC Chip hat, würde Samsung bestimmt schreiben, Akku xxxxxx mit NFC. Richtig?
Warum sollten sie nicht versuchen daraus Kapital zu schlagen, ist doch ein Verkaufsargument.
Ich jedenfalls habe den Akku ohne den entsprechenden Aufkleber und denke mal mir ist nichts entgangen.
Sollte ich dennoch mal NFC in meinem Leben benötige, was ich in Deutschland und dem restlichen Europa bezweifle, hole ich mir mein Nexus S wieder raus und fertig.:rolleyes:
-
AW: Samsung bietet jetzt 2000 mAh Akku fürs SGS II
@blowy666: Danke für Deine Hinweise, werde ich auf jeden Fall mal versuchen. Den Akku habe ich bereits seit September, als er ganz neu rausgekommen war, daher geht ein Umtausch wohl leider nicht mehr.
Wie reinige ich die Kontakte denn am besten, so dass es am effektivsten ist?
-
Radiergummi sollen ganz Gut dafür sein.
-
AW: Samsung bietet jetzt 2000 mAh Akku fürs SGS II
Sonst niemand mehr mit Passgenauigkeitsproblemen des "dicken" Akkudeckels in der Farbe weiss?
-
AW: Samsung bietet jetzt 2000 mAh Akku fürs SGS II
Scheint so, als ob jetzt wieder ne Ladung angekommen wäre, die Preise bei Amazon sind wieder auf ~30€ gesunken bei sofortiger Verfügbarkeit und auch Amazon gibt an, dass der Akku ab dem 10.12. wieder verfügbar ist.
-
Zitat:
Zitat von
Dauerposter
Sonst niemand mehr mit Passgenauigkeitsproblemen des "dicken" Akkudeckels in der Farbe weiss?
Doch habe schon zwei reklamiert. Meiner Meinung scheint das ein fertigungsfehler zu sein. Ich bestelle die Woche mal ein schwarzes.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: Samsung bietet jetzt 2000 mAh Akku fürs SGS II
Zitat:
Zitat von
Robert Pelz
Aber zurück zum eigentlichen Themenkomplex NFC:
Das ist aber FALSCH, weil OFF-TOPIC! NFC ist nicht das Thema dieses Threads. Bitte beim Akku bleiben. Danke.
----------
Ich habe meinen 2000mAh Akku seit über einer Woche und bin damit sehr zufrieden. Kann z.B. den ganzen Tag lang GPS Tracking / Geotagging betreiben und am späten Abend habe immer noch über 20% Akku. Sehr nützlich, wenn man irgendwo länger unterwegs ist und mit einer Digicam aufgenommene Bilder geotaggen will.
Jetzt schaffe ich beim besten Willen nicht mehr, Akku innerhalb eines Tages komplett zu verbrauchen. Im Normalbetrieb reicht's sogar locker für zwei Tage.
Gerade jetzt: "Akkulaufzeit: 1 d 16 h" ... noch 31%!
-
So hab mir jetzt auch einen bei amazon direkt für 29,77 bestellt, da er auf lager war angeblich, naja mal sehen wann er kommt und was er kann, und ob dir rückseite passt :-D
Grad gesehen, jetzt liegt er mit über nem euro mehr wieder bei über 30... :-D
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
Ich habe ihn für 27 Euro gekauft, kann aber noch nicht viel dazu sagen
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
So ich hab ein neues sgs2 nun passt der. Weise akku-deckel besser.... Lol :-)
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
AW: Samsung bietet jetzt 2000 mAh Akku fürs SGS II
Besser heißt aber, er passt immer noch nicht 100%?
Warum hast du ein neues SGS2?
-
AW: Samsung bietet jetzt 2000 mAh Akku fürs SGS II
Naja ein wenig sieht man an der linken Seite (von oben, Display zu dir) einen kleinen Abstand. Von oben sitzt es aber nun besser, da sieht es auf beiden Seiten gut aus und das knarzen ist weg. Ich bekomme heute aber noch einen schwarzen 2000er und teste den Deckel auch noch.
Ich hab ein neues SGS2 weil bei dem alten ist mir gestern aufgefallen, das der Kleber im inneren für das Display in die Seite rein lief. Wenn ich schräg auf das Gerät schaute, hatte ich im Eck so Regenbogen-Spiegelungen. Sowas gibt es bei mir in der Geräte-Klasse nicht. Das neue Gerät ist aber irgendwie schneller, kam direkt mit 2.3.4 (beim anderen musste ich Updaten). Die Akku-Anzeigen stimmen und ich hab das Gefühl es läuft auch fixer :-)
-
AW: Samsung bietet jetzt 2000 mAh Akku fürs SGS II
Habe seit heute den original 2000er Akku drin.
Das Gerät wird gefühlt extrem schwerer, es ist schon fast unglaublich, in welchem Ausmass man sowas wahrnimmt. Aber nach einem Tag Benutzung ist dieses Gefühl wohl wieder weg und man hat sich daran gewöhnt.
Der Deckel sitzt perfekt, kann die Reklamationen nicht bestätigen.
Akkulauftzeit kann ich noch nichts sagen, aber die sind ja eh nichtsaussagend, da alle Ihr Handy anders benützen. Und dass ein 2000er länger hält als ein 1600er ist ja eh klar ;)
-
AW: Samsung bietet jetzt 2000 mAh Akku fürs SGS II
Dann halte mal von einem Kollegen einen Iphone-Backstein in der Hand und du wirst wissen was schwer ist ;)
20% mehr Kapazität sind 20% mehr Akkuzeit bei jeder Nutzung. Bei original Samsung Akkus kann man schon davon ausgehen dass der Akku 2000 mAh tatsächlich bringt. Deutlich mehr Akkuzeit bringt aber meiner Meinung nach die "Optimierung" des SGS2. Custom-ROM&Kernel, Undervolting, GPS aus, Checklisten abarbeiten, 2G im Standbymodus, usw. 48 Stunden sind dann bei normaler Nutzung dann mindestens drin.
-
AW: Samsung bietet jetzt 2000 mAh Akku fürs SGS II
@Mesh
Da gebe ich dir absolut recht, , anfangs merkt man echt 'nen gewaltigen Unterschied, aber zum Glück gewöhnt man sich ganz schnell an das neue Gewicht
-
AW: Samsung bietet jetzt 2000 mAh Akku fürs SGS II
hm mal ganz ehrlich: ich fand das neue gewicht von anfang an besser. wirkt solider und ist in meinen pranken angenehmer. :-)
aber im endeffekt sinds grad mal 10g. :-D
die 25% mehr akku sind genau die prozente, die ich benötigt hatte.
sonst war abends (bei mittel bis starker nutzung) der akku gegen 20:00 Uhr auf etwa 15%. erste "bitte laden" meldungen kamen dann noch vor vereins-terminen etc.
Jetzt schaff ichs abends noch locker 30/35% (eben nutzungsabhängig). Ich musste jetzt selten den Akku unter 20% laden. :-)
-
AW: Samsung bietet jetzt 2000 mAh Akku fürs SGS II
@Mesh: Wie immer: schwarz oder weiss?
-
AW: Samsung bietet jetzt 2000 mAh Akku fürs SGS II
Ich melde auch mal eben meine Zufriedenheit mit dem 2000er-Akku. Habe das SGS2 jetzt seit knapp 30 Std. an (nachts im Flugzeugmodus, tagsüber WLAN aktiv) und die Anzeige steht noch auf 62%. Zur Darstellung des Verbrauchs empfehle ich übrigens die App "Mini Info", da kann man unter "Mini Info" > "Usage" ganz oben den Verlauf sehr schön sehen (drauftippen, dann bekommt man weitere Infos!). Bei "History" stürzt die App bei mir immer ab; ist das bei euch auch so?
-
AW: Samsung bietet jetzt 2000 mAh Akku fürs SGS II
Hab das mit dem App gerade mal getestet ist bei mir mit der History genau so.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Samsung bietet jetzt 2000 mAh Akku fürs SGS II
Bei mir kommt bei History das hier. Aber das hab ich schonmal gesehen. Das ist nur ein Link und gehört nicht zur App. Da sieht man welche Apps das Handy aus dem Standby rausholen usw. sehr ausführlich. Unter Cyanogenmod kommt man unter Spare Parts - Batterienutzung dort hin. Evtl gehts bei anderen Roms auch oder es gibt einen Zahlencode?
Anhang 86281
-
Für was hat man ein Handy wenn man es dann auf Flugmodus stellt?
send from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: Samsung bietet jetzt 2000 mAh Akku fürs SGS II
Lässt du den Fernseher auch laufen wenn du schläfst? ;)
-
AW: Samsung bietet jetzt 2000 mAh Akku fürs SGS II
Außerdem - ich weiß, da bin ich altmodisch - möchte ich zwischen 0 und 6 Uhr meine Ruhe haben, dann aber um 6:15 Uhr von meinem SGS2 geweckt werden. Also: Flugmodus ein!
-
Ruhe haben. LOL
Wenn ich nicht Erreichbar wäre, dann ist der Schaden extrem hoch.
Abgesehen davon möchte ich immer erreichbar sein falls in meiner Familie was anliegt.
Aber das gehört nicht hier hin.
Auf jeden fall hält der Akku locker 2 Tage.
send from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: Samsung bietet jetzt 2000 mAh Akku fürs SGS II
Zitat:
Zitat von
Trexis5
Wenn ich nicht Erreichbar wäre, dann ist der Schaden extrem hoch.
Abgesehen davon möchte ich immer erreichbar sein falls in meiner Familie was anliegt.
Für Notfälle hab ich den Festanschluss.
Klar, wenn man Arzt oder bei der Feuerwehr o.ä. ist, muss man erreichbar sein - aber das ist ja nur ein kleiner Prozentsatz. Ach ja: Schulmädchen müssen auch ständig erreichbar sein - und wenn es nur die Schwester ist, die aus dem Nebenzimmer simst, oder der Justin-Bieber-Ortungsdienst. :D
Zwischenstand vom 2000er-Akku: seit 35 Std. eingeschaltet - 49% Reststrom.
-
Ich kann nur zustimmen. Der Akku ist Top 12std und noch bei 84%. :-)
Sent from my GT-I9100
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich bin auch sehr zufrieden :-)
Hab WLAN und 3g den ganzen tag an, bluetooth mehrere Stunden, ca. 30 Min gesurft und gechattet, 2 exchange konten auf push und 1 imap konto alle 15 min. und ganzen tag im icq/facebook chat online.
So lässt es sich leben. :-D
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Samsung bietet jetzt 2000 mAh Akku fürs SGS II
Eben hat sich mein SGS2 gemeldet: Der Akkustand ist auf 15% abgesunken. Obwohl jetzt erfahrungsgemäß noch min. 5 Std. normale Benutzung möglich wären, nehme ich dieses erste Warnsignal zum Anlass für eine Bestandsaufnahme.
Wie man auf den Screenshots sieht, war das SGS2 mit dem 2000-mAh-Akku 56:38 Std. ohne Stromanschluss, und in der Balkengrafik sieht man gut, welche Phasen dabei auf den Flugzeugmodus entfallen (die leeren Teilstücke beim Telefonsignal). Die Bildschirmhelligkeit steht durchschnittlich bei 40%, was den guten Wert in der Rubrik "Anzeige" erklärt. WLAN war die Hälfte der Zeit aktiviert, GPS nur kurz. Genutzt habe ich das Smartphone moderat; gestern z.B. war es auf einer Weihnachtsfeier im Einsatz, wo ich Blitzlicht-Fotos geschossen und im Netz gesurft habe.
Fazit: Für alle, die ihr SGS2 nachladen wollen, bevor der Akku bei 10% steht, sind m.E. 60 Std. (also 2,5 Tage) bei normaler Nutzung mit dem 2000er-Akku locker drin.
PS: In der halben Stunde nach Erstellen der Screenshots ist der Anzeige erst um 1 weiteres Prozent gefallen (WLAN an, Tel. an).
PPS: Hui, ich hab mit den 600. Eintrag in diesem Thread geholt! Hab ich was gewonnen? :)