
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Fühle mich heimisch
- 20.08.2011, 23:31
- #1
Hi!
Das Galaxy S2 schaltet ja eigenständig zwischen Edge, Gprs, Umts usw. um. Kann man denn auch selbst entscheiden, welches Netz man nun nutzen will? Zum Beispiel, dass das Gerät immer Edge benutzt? Ich habe zum Beispiel mit Edge immer mehr Empfangsstäre als mit Umts... Leider benutzt das Handy aber meist Umts...
Danke schon mal.
-
- 20.08.2011, 23:50
- #2
Du kannst unter
Anwendung > einstellung > drahtlos und netzwerke > mobile netzwerke > netzmodus
Einstellen ob du gsm/ cdma, nur gsm oder nur wcdma haben willst.
Gsm/cdma : da wechselt dein handy automatisch zwischen gprs, edge, umts, hsdpa
Nur gsm: da bleibt dein handy nur auf gprs
Nur cdma: da bleibt dein handy bei edge, umts, hsdpa ( wechselt also zwischen denen umher )
Ob du jetzt aber nur edge einstellen kannst, bezweifel ich, da sich ja das handy immer den besten empfang sucht bzw. Den nächst höheren geschwindigkeitsbereich der datenverbindungen.
-
Fühle mich heimisch
- 21.08.2011, 00:00
- #3
Ich verstehe. Dankeschön. Dann hätte ich noch eine Frage:
Damit ich 3G benutzen kann, muss ich ja die Option "Paketdaten verwenden" aktivieren. Ich habe kein Internet Abo oder Ähnliches im Moment. Ich möchte 3G aber auch OHNE Internet nutzen. (also nur für Anrufe etc.). Obwohl ich keine Anwendungen benutze, die Internet brauchen, während 3G verwendet wird, wird mir Geld abgezogen. Es scheint, dass irgendetwas im Hintergrund das Internet benutzt. Ich möchte das 3G einfach normal ohne Internetverbindung nutzen und ohne, dass mir Geld abgezogen wird. Kann ich das irgendwie einstellen? (war bei meinen alten Smartphones auch möglich) Da ich aber nun zum ersten Mal Android benutze, hab ich keine Ahnung.
-
- 21.08.2011, 02:55
- #4
-
- 21.08.2011, 08:38
- #5
Drück mal lange den Power Knopf und prüfe, ob bei Datennetzmodus deaktiviert steht. Wenn nicht, dann deaktiviere das mal, dann geht nichts mehr raus. Wenn Du mal surfen willst, solltest Du das allerdins wieder an anstellen.
Du kannst auch unter Eintellungen -> Konten uns Synchroniserungen -> Automatisch synchronisieren und die Hintergrunddaten rausnehmen. Ohne die Hintergrunddaten kommst Du allerdings nicht mehr in den Market.
-
Fühle mich heimisch
- 21.08.2011, 20:32
- #6
Jop hab ich alles versucht, danke =) Zieht mir komischerweise immer noch etwas ab, obwohl ich nichts benutze was das Internet braucht. Ich möchte einfach die Paketdaten aktivieren, ohne dass ich Internetgebühren zahlen muss. Geht das denn? Bei meinem Nokia 5800 war das kein Problem, da wurde man sowieso immer gefragt ob man eine Verbindung zulassen will. Bei Android scheint das ganz anders zu laufen
(bin neu in der Android Welt)
-
- 21.08.2011, 20:53
- #7
Ganz einfach.
Nur Paketdaten zu deaktivieren nutzt nicht ganz so viel.
Besser ist es über ein Widget die komplette APN zu sperren.
Nimm dieses:
https://market.android.com/details?i...dgets.apnonoff
Mach es irgendwo als Widget auf den Home Screen und klick "an" für Internet und Daten und "aus" für absoluten Datenstop.
Dieses Widget nennt ganz einfach den APN Namen um, damit kann sich NICHTS mehr ins "Internet" einwählen.
Für Paranoide, gibt es zusätzlich noch das App
LBE Privacy Guard
https://market.android.com/details?i...=search_result
Dieses App merkt alles, was raus will, selbst Fakeapps die heimlich kostenpflichtige SMS versenden oder anfordern wollen.
-
Fühle mich heimisch
- 22.08.2011, 16:05
- #8
-
- 22.08.2011, 16:10
- #9
Nein, das eine App daktiviert alles, damit Du nicht Gebühren zahlen musst, dass andere passt auf, dass Du keine Apps hats die ohne Deinen Willen ins Internet gehen.
Wenn man Internet nutzt, fallen auch Gebühren an, dass lässt sich nicht umgehen (es sei denn man ist im WLAN zu hause oder sonstwo)
-
Fühle mich heimisch
- 22.08.2011, 16:16
- #10
Dankeschön. Ja natürlich zahlt man im Internet. Das Problem ist ja, dass ich die automatischen Synchronisationen usw abgestellt habe und wenn ich die Paketdaten aktiviere (und wohlgemerkt KEIN Internet benutze), dann zieht es mir trotzdem Geld ab... Sowas war im Symbian System von Nokia nicht möglich, dort hatte ich die Paketdaten aktiviert, aber wenn ich keinen Befehl für die Internetverbindung eingab, war da auch nichts. Bei Android hingegen, zieht es mir auch was ab, wenn ich nicht im Netz bin... Weisst du den Grund dafür? Ich werde dieses Programm mal versuchen. =)
-
- 22.08.2011, 17:28
- #11
Eben, mit APN Droid ist alles aus.
Ähnliche Themen
-
Unterschied Geschwindigkeit GPRS, EDGE, HSPA, WCDMA, UMTS und 3G
Von tuzu im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.03.2010, 19:06 -
brauche Hilfe: nur langsames gprs und edge trotz umts netzabdeckung
Von MailForMarty im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 03.12.2009, 11:37 -
UMTS/3G/EDGE/GPRS Verbindung während ActiveSync?
Von Superelmo im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 3Letzter Beitrag: 15.10.2009, 12:12 -
mit welcher geschwindigkeit surft ihr.. gprs, edge oder UMTS
Von PartyMaus79 im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 9Letzter Beitrag: 24.08.2009, 14:26 -
Windows Mobile 5/6 - UMTS/EDGE/GPRS(WAP)/MMS Einstellungen
Von Indomane im Forum FAQ/WorkshopsAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.02.2009, 23:51
Pixel 10 Serie mit Problemen:...