Ergebnis 1 bis 20 von 29
-
Bin neu hier
- 01.07.2011, 16:13
- #1
Hallo
Hat vielleicht jemand einen Tipp wie man den Schlüssel am einfachsten auf das Galaxy bekommt. Hab versucht
1.ein Memo zu exportieren und dann editieren das kann man aber am PC nicht öffnen.
2.ein *.doc kann man auf dem Galaxy lesen aber es funktioniert kein copy
Oder geht da einfach nur mit Geduld ins Handy tippen
Ist mein erstes Android
lg stevo
-
Fühle mich heimisch
- 01.07.2011, 16:17
- #2
Per email?
Per sms?
Wifi protected setup? Am router auf den dafür vor gesehenen knopf drücken und am handy bestätigen
-
Fühle mich heimisch
- 01.07.2011, 17:06
- #3
Simpel
Man geht auf http://qrcode.kaywa.com/ und gibt seinen WLan Schlüssel ein. Danach druckt man den QR Code und hängt ihn irgendwo in die Wohnung (wo man ihn vom Fenster aus nicht sieht) Jeder mit Smartphone scannt den QR Code und kann sich den Schlüssel dann kopieren. Geht auch mit Laptops mit Webcam.
-
- 01.07.2011, 19:29
- #4
Wieso verschlüsselt ihr euer WLAN überhaupt, wenn ihr später den Schlüssel durch's Internet schickt bzw. sogar dort veröffentlicht?
Ich versteh's nicht!
Einfach am Handy eintippen - das ist wenigstens sicher, auch wenn es 5 Minuten dauert (was wahrscheinlich immer noch kürzer ist, als den Beitrag hier zu verfassen!!!).
-
Mich gibt's schon länger
- 01.07.2011, 19:30
- #5
Schlüssel in eine Textdatei. Textdatei per USB aufs Phone. Textdatei mit Explorer öffnen und Schlüssel per Copy und Paste einfügen.
-
- 01.07.2011, 19:31
- #6
-
- 01.07.2011, 19:39
- #7
Welches Staatsgeheimnis befindet sich denn hinter einem 63 Zeichen Code?
-
Mich gibt's schon länger
- 01.07.2011, 19:41
- #8
-
- 01.07.2011, 19:58
- #9
Beim Posten hier wird sicherlich die IP-Adresse gespeichert (evtl. sogar mehr) *g*.
-
Mich gibt's schon länger
- 01.07.2011, 20:06
- #10
Den Ausdruck kann man in der Schule, Uni oder Arbeit. Oder Paranoide lassen es halt bleiben.
-
- 01.07.2011, 20:28
- #11
Oh man.
Wie wärs mit Textdatei und Copy & Paste?
-
- 02.07.2011, 07:36
- #12
-
- 02.07.2011, 07:44
- #13
Die Leute wissen halt noch nicht, dass Social Engineering ein reales Problem ist...
Ich weiß, dass Sicherheit halt ein notwendiges Übel ist. Ich würde auch lieber ein offenes WLAN haben und nicht jedesmal meinen dummen Schlüssel eingeben, aber Sicherheit geht vor! Zumal man auch für seinen Anschluss selbst haftet, auch wenn jemand anders 10.000.000 neue Lieder heruntergeladen/verbreitet hat!
-
- 02.07.2011, 10:00
- #14
Das würde mich auch mal interessieren
Hier könnt ihr mal eine simulierte Bruteforce Attacke auf euer bzw ein ähnliches Passwort testen. Ohne Wörterbuch, aber wer reale Wörter verwendet macht sowieso etwas falsch
http://www.hammerofgod.com/passwordcheck.aspx
-
- 02.07.2011, 10:28
- #15
-
- 02.07.2011, 11:16
- #16
-
Fühle mich heimisch
- 02.07.2011, 12:16
- #17
Ãåê¤ç¥%®€þžûø¶œ
Is doch alles möglich.
Will jetzt net auch noch den rest
Ausprobieren.
Einfach den buchstaben gedrückt
Halten, da kommt dann ne auswahl
-
Fühle mich heimisch
- 02.07.2011, 12:17
- #18
Aber im forum schauts dann anders aus als beim schreiben
-
- 02.07.2011, 12:41
- #19
Ok, viele Zeichen findet man, aber nicht alle und erst recht nicht in 5 Minuten.
-
- 02.07.2011, 17:27
- #20
Ähnliche Themen
-
Wie bekommt man 2.3.3 ohne flashen?
Von unbekannt666 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 10Letzter Beitrag: 18.04.2011, 11:50 -
Wo bekommt man das Desire OHNE Branding - in Deutschland
Von Unregistriert im Forum HTC Desire Kauf / ProviderAntworten: 14Letzter Beitrag: 12.05.2010, 08:44 -
Kopieren einfügen d. Wlan Schlüssel Wie geht das?
Von Radiohöhrer im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.04.2010, 20:19 -
Wie bekommt man MarketEnabler aufs Hero?
Von wermi im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.11.2009, 16:49 -
Wo bekommt man das Qtek 8310 her?
Von adrian138 im Forum HTC TornadoAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.12.2005, 08:42
Pixel 10 Serie mit Problemen:...