
Ergebnis 1 bis 1 von 1
-
Bin neu hier
- 22.06.2011, 15:23
- #1
Hallo,
seit einigen Wochen habe ich mein SGS2 und bin im Großen und Ganzen sehr zufrieden. Allerdings bin ich ein wenig ernüchtert, was die Softwareintegration mit den den beiden Original-Docks von Samsung angeht.
Sowohl beim Kfz-Halterungssatz als auch bei der Desktop-Dockingstation wird Software gestartet und ich habe keinen Weg gefunden, dieses Verhalten abzuschalten. Deshalb wende ich mich an Euch hier im Forum.
---
KFZ-HALTERUNGSSATZ:
1. beim reinschieben in den Kfz-Dock wird automatisch die Voice Control App gestartet. Da diese App aber in der deutschen Version extrem unbrauchbar (mann kann nicht mal eine Nummer wählen wegen des Bugs bei multiplen Telefonnummern eines Kontakts), muss ich diese App immer manuell verlassen. Ich möchte einfach nicht, dass die App automatisch gestartet wird!
2. das Display wird automatisch eingeschaltet, wenn das Handy geladen wird. Ich muss also jedes Mal das Display manuell sperren, bevor ich losfahre. Wieso? Ich möchte nicht, dass das Handy IRGENDWAS tut außer laden, wenn ich das Gerät in die Halterung schiebe.
---
DESKTOP-DOCK:
3. beim reinschieben des Handy in den Dock wird automatisch die Dock-App gestartet. Ich finde sie nicht sinnvoll und verlasse diese App immer manuell nach dem andocken. Oft stürzt der Laucher dabei ab. Danach ist man nicht in der Lage, zum "Desktop" zu kommen. Kann man das einfach nicht abschalten? Wie beim Kftz-Halter möchte ich, dass das Handy NICHTS tut und sich einfach nur lädt.
4. das Display wird nach dem Andocken eingeschaltet. Wieso? Ich muss es wieder manuell sperren. Es ist sehr lästig.
5. wenn man die Dock-App verlässt, wechselt der Haupt-Laucher erst zur ersten, dann gleich zur ZWEITEN Seite. Wieso??? Wieder arbeit, die man manuell tun muss.
---
Im Grunde finde ich es sehr schlecht, wenn die Software meint zu wissen, was der Anwender tun möchte. Intelligente Software = Probleme.
Das Handy ist sehr gut, ich bin begeistert, aber ich raste innerlich mehrmals täglich aus, weil ich viele manuelle Schritte ausführen muss. Kenn jemand einen Weg, dieses äußerst lästiges Verhalten des Handys zu ändern?
Vielen herzlichen Dank,
Karol
Ähnliche Themen
-
Wie die original A1 Software von X10 sichern? 1.6 oder 2.1 ?
Von lattensepp im Forum Sony Ericsson Xperia X10 Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 31.12.2010, 08:22 -
Wieder Probleme mit den Verbindungseinstellungen von Vodafone Live
Von mstengel im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 14Letzter Beitrag: 23.02.2010, 01:31 -
HTC HD2 Rom wechsel auf original Software von HTC
Von MKBrillo im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.01.2010, 10:59 -
Disskussion zu Probleme mit Samsung Omnia II von talkthisway , was würdet ihr tun?
Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 73Letzter Beitrag: 13.10.2009, 16:44 -
Probleme mit Samsung SGH I780 nach Software Instalation
Von Micha SGH I780 im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 1Letzter Beitrag: 09.02.2009, 20:33
Pixel 10 Serie mit Problemen:...