Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
- 04.06.2011, 16:20
- #1
Hallo zusammen
Mir ist aufgefallen, dass im Musikplayer vom SGS2 extrem viele Songs mit Interpret als "<unknown>" markiert sind.
Die Songs darin sind normal benannt und auch die Alben stimmen, aber eben der Interpret fehlt.
Bsp:
Interpret: <unknown> (sollte Iron Maiden sein)
Album: A Matter Of Life And Death
Titel: Different World
Ich weiss dass diese Interpreten bei meinem alten X10 korrekt erkannt wurden.
Und komischerweise sind nur die Alben betroffen, die ich auf CD habe, d.h. die ich von der CD ins iTunes importiert habe (liegts an iTunes?^^). Diese sind auch alle im .m4a Format. Alben die ich als .mp3 auf dem PC habe, werden mitsamt Interpret erkannt.
Ich habe auf dem PC kurz einen Tag-Editor (Quod Libet) runtergeladen und geschaut ob da vlt die ID3-Tags fehlen, aber beim Vergleich eines m4a-Songs und eines mp3-Songs (gleicher Interpret, nur verschiedene Alben) stimmte es mehr oder weniger überein (zumindest der Interpret war genau gleich).
Hat jemand ne Idee wie ich das Problem beheben kann? Ich hab keine Lust mit ~1000 Songs mit <unknown>-Interpret rumzulaufen...
Gruss, FireRider
-
User29167 Gast
Ich würde mal eher auf den guten alten Android-"MP3-Tag"-Bug tippen. Es ist so: Droiden haben ein Problem, Tags mit bestimmten Zeichensätzen (UTF8, UTF16) zu lesen. Und alles, was die Standard-APIs von Android nimmt, hat das gleiche Problem. Google hat es bis V 2.3.4 nicht gefixed... Besorg Dir einen MP3-Tagger, wo man das MP3-V2.3-Tag auf ISO-8859-1 stellen kann (MP3Tag zum Beispiel), lade alle Deine Files da rein, stelle die Einstellungen auf ISO um, Copy -> gewünschter Tag -> Paste -> Files speichern -> Fertig. Übe vielleicht vorher mal mit einer Datei.
Gruß
Zap
Edit: JA, m4a haben jetzt erstmal nichts mit mp3 zu tun, ABER es liegt am Zeichensatz und NICHT am Dateityp... MP3 V
Edit2: Keine Garantie meinerseits, dass das geht, aber einen Versuch isses allemal wert.
-
- 04.06.2011, 16:52
- #3
Danke, werd ich mal ausprobieren
Dass m4a nix mit mp3 zu tun hat is mir auch klar, aber ich kam drauf weil es nur diejenigen betrifft, die ich importiert habe und dementsprechend m4a und nicht mp3 haben^^
Edit: Gehe ich recht der Annahme dass z.B. Sony Ericsson diesen Bug in ihren Firmwares gefixt hat? Oder sind einfach nciht alle Droiden betroffen?
-
- 04.06.2011, 21:02
- #4
Also ich hab jetzt MP3Tag runtergeladen und in den Optionen das MP3-v2.3 auf ISO umgestellt. Dann hab ich ein Album (das im Player als <unknown> angezeigt wurde) reingezogen und bei allen "Tag speichern" gedrückt. Nach dem Syncen war es immer noch unknown. Hab ichs nicht richtig gemacht oder hats wirklich nicht funktioniert?
-
Mich gibt's schon länger
- 05.06.2011, 02:03
- #5
Hi
Ich habe das gleiche Problem. Ich Lade auch meine ganze Musik bei iTunes runter. Das SGS2 erkennt keine Albumcover und Interpreten. Aber das Problem ist ohne Aufwand schnell gelöst. Lade deine ganzen m4a Titel auf das Handy. Nun installierst die die kostenlose App Mediafix aus dem Market. Jetzt startest du die App. Das Programm zeigt dir nun an, wie viele Titel bearbeitet werden müssen. Jetzt klickst auf Start und nach einer kurzen Zeit (kommt darauf an wie viele Titel du hast) hast du alle Titel automatisch vervollständigt im Musik Player. Albumcover werden aber nicht hinzugefügt, sondern nur die Albuminformationen.
MfG
-
- 05.06.2011, 11:19
- #6
Perfekt danke
Jetzt hab ich endlich keinen <unknown>-Interpreten mehr(Der Player hat die Cover, die ich in iTunes hinzugefügt habe glücklicherweise alle erkannt^^)
-
Mich gibt's schon länger
- 06.06.2011, 12:38
- #7
Ja wenn man sie hinzufügt übernimmt es die Albumcover, aber bei direkt heruntergeladener Musik von iTunes funktioniert dies nicht. Hier muss ich alle Titel in mp3 konvertieren damit es die Albumcover anzeigt. Nur will ich das nicht unbedingt, da die m4a Datei die bessere Qualität hat.
-
Mich gibt's schon länger
- 06.06.2011, 12:49
- #8
Danke Harry ich hatte schon begonnen meine m4a Sammlung in MP3 zu konvertieren und das klingt um einiges schlechter. Das kann ich mir jetzt sparen und bei den m4as bleiben, super!
-
Mich gibt's schon länger
- 06.06.2011, 14:11
- #9
@paradiselostat
Bitte gerne!
Zeigt das SGS2 bei ihnen die Albumcover an?
-
Mich gibt's schon länger
- 06.06.2011, 14:49
- #10
Das kann ich erst am Abend sagen, da ich es erst ausprobieren muss. Aber ich denke schon, da ich bei allen meinen m4a´s händisch mit MP3Tag die Albumcover direkt in die Datei geladen habe. Ich werde aber heute Abend berichten.
-
Mich gibt's schon länger
- 06.06.2011, 15:26
- #11
Da kann ich ihnen sagen dass sicher funktioniert, funktioniert bei mir auch wenn man es händisch hinzufügt. Ich bin aber trotzdem gespannt auf ihren Bericht! Danke!
-
- 06.06.2011, 15:32
- #12
Irgendwie bin ich beruhigt dass ich nicht der einzige bin der alle Cover von Hand einträgt
Kann ich zumindest bestätigen dass übernommen werden.
-
Mich gibt's schon länger
- 06.06.2011, 15:35
- #13
Man kann eine zweite App downloaden und zwar Cover Art Download. Diese App funktioniert gleich wie Mediafix nur fügt sie halt die Albumcover hinzu!
MfG
-
Mich gibt's schon länger
- 07.06.2011, 11:33
- #14
So jetzt ist es geschafft. Also Mediafix hat super funktioniert. Habe an die 6700 Titel aufgespielt und alle Unkown Interpreten sind verschwunden. Mediafix ist aber einmal bei 2500 hängen geblieben und ab da waren dann keine Albumcover mehr dabei. Vielleicht waren es zu viele Lieder auf einmal. Habe dann Album Art Grabber installiert und durchlaufen lassen und hat bis auf 20 Alben allen Alben Covers hinzugefügt. Nur leider ist bei dem Programm die manuelle Suche nicht sehr ergiebig. Zum Glück habe ich jetzt ins Forum geschaut und bin wieder durch dich auf Cover Art Download gestoßen. Mit diesem Programm habe ich die fehlenden Cover ergänzt, bis auf Exoten, persönliche Livemitschnitte kann das Programm nicht finden. So jetzt habe ich alles so wie ich es haben will mit gutem M4a Sound, Danke nochmal Harry. Ich glaube ich werde mir die ganze Speicherkarte auf Festplatte sichern, falls mal was passiert.
-
Bin neu hier
- 07.06.2011, 23:22
- #15
Ich kann mediafix nicht laden, die app wird nicht gefunden... woran kann das liegen?
Ähnliche Themen
-
Desire wird nicht mehr erkannt und die SD Karte wird auch nicht erkannt
Von chapuisat im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 28Letzter Beitrag: 10.07.2011, 15:10 -
Smartphone wird nicht von Zune erkannt
Von trojan0821 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.05.2011, 17:56 -
Sinn von Bluetooth bisher nicht erkannt
Von Spock67 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 31Letzter Beitrag: 24.11.2010, 19:43 -
.rar-Dateien werden "nicht erkannt"-Was tun?
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.08.2010, 16:34 -
M4A-Dateien abspielen?
Von Unregistriert im Forum SE Xperia X1Antworten: 1Letzter Beitrag: 08.11.2008, 15:48
Pixel 10 Serie mit Problemen:...