Keine Ahnung ob du das ernst gemeint hast aber...
;)
Druckbare Version
Das grinsende Smilie hast Du ja zum Glück mit zitiert. ;)
Ich denke nicht das Samsung noch in diesem Jahr das Galaxy S3 bringt. Zum einen ist es so wie Vygi schreibt und zum anderen war das SGS 1 ja auch ein Jahr auf dem Markt und ist es zum Teil immer noch. Ich glaube nicht daran das Samsung das SGS 3 so kurz nach dem SGS 2 bringt weil nicht jeder würde dann wechseln und ob dann der Absatz so hoch ist wie beim SGS 1 oder evt auch beim zweier ist abzuwarten.
Nun, die Gerüchte verdichten sich.
wenn das stimmt, kommt ende Sommer ein zumindest noch schnelleres Galaxy raus.
http://www.samsunghub.com/2011/06/27...-by-september/
http://www.itproportal.com/2011/06/2...inst-iphone-5/
Zitat:
... Samsung will have a new Android-powered phone - launched in August or September - that will be pitted against the iPhone 5, one that apparently won't carry the Galaxy branding but which will come with better specs.
Expect a 1.4GHz dual core Samsung Exynos SoC (up from 1.2GHz), 1GB RAM and Android 2.3.4 Gingerbread with Sam ...
Vermischt da nicht jemand etwas? Es soll ja in Kürze ein Galaxy S Plus mit einem 1.4 GHz Single Core kommen. Und dass die das SGS2 schon so kurz nach dem Marktstart kannibalisieren kann ich mir nicht vorstellen...
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
Dies soll ja einen dualcore 1.4 GHz haben.
Dieses Wettrennen mit Apple könnte im Umkehrschluss sogar negativ für Samsung sein, aufgrund der dann hohen Defragmentierung.
Welches Galaxy S hat man nun, das 1? Das 2? das mit NFC? Das ohne NFC? Das mit Trega2 Chip? Das mit 1.4 GHz? Das mit 1.2 GHz? Das Galaxy plus? Das Galaxy S mini?
Wer blickt da noch durch?
Ich denke man sollte sich bei Samsung erst mal darauf beschränken das S2 in eine guten Qualtität zu bringen. Ich hatte bei schon fünf Geräte und alle hatten irgendwo andere kleinere Fehler. Ich glaube so langsam das die Qualität und dem Wettrennen mit dem Apfel leidet.
neue Nahrung für die Gerüchte :
http://www.areamobile.de/news/19090-...one-5-antreten
So ein Quatsch, ich würde mir das nie Kaufen. Auf 1.4 GHz kann man schon jetzt.
Wenn's sonst nix zu bieten hat.
Da stimme ich spline zu ! Die könnten mal die Updates in Deutschland rausbringen ( KE7-KE8, 2.3.4 ). Oder einen 1800mAh Akku raushauen, weil dann hätte man noch mehr spaß damit ;)
Kann gut sein, dass das SGS3 vor der Türe steht. ABER ich werde kein neues Smartphone mehr kaufen, wenn der Akku nicht MINDESTENS die doppelte Leistung hat. Ob die Lösung eine Erhöhung der mAh-Stunden oder die Minimierung des Akkuverbrauchs ist, ist mir persönlich wurscht. Aber wenn das Teil nicht mindestens 2 Tage hält (und selbst das ist witzlos), gebe ich kein Geld mehr für irgendwelche vollgestopften, billig anmutenden Smartphones aus, die man nur an der Steckdose verwenden kann.
Und Apple geht garnicht, wenn die keine Android-Option anbieten! ;-)
Hat sich schon jemand mal ausgerechnet, was die Smartphone-Hersteller bei uns an Geld einsacken. Ich kaufe mind. jedes drei-viertel Jahr ein neues in der Preisklasse! Aber ich will keine 2 GHz, wenn ich das Teil dann nur 2 Tage im Standby laufen lassen kann. Wenn die nicht bald in diese nicht-funktionalen Eigenschaften investieren, bekommen die von mir keinen Cent mehr....
ricci007
Motorola Atrix 1950 mAh und mit neuer Firmware die noch kommt sicher einiges länger als ...
@spline: Danke für die Info. Geiles Teil *sabber*. OT: Was kost'n der Wecker...
Man, gerde ein SGS2 gekauft, und jetzt schon wieder....
Edit: Naja, Froyo als Grundlage und ich muss nicht Weiterlesen :-).
Aber der Akku ist auch alles...
Wenn da wirklich auf die schnelle was neues rauskommt dann sicherlich nicht nur eine Steigerung des Cpu Taktes auf 1.4 GHZ da muss etwas mehr kommen, ansonsten würde es nicht mal den beinamen Plus verdienen.
Vieleicht packen sie dann NFC rein und sagen "Tadaaaa" :-)
Wenn das Iphone 5 an Akku laufzeit zunimmt werde ich es mir kaufen, heutzutage ist für mich Hardware nicht mehr wichtig, sondern eher das Betriebsystem. Apple kann für einen Smartphone das Betriebsystem genau optimieren und Android muss es ja für hunderte Handys tun.
In moment herscht Hardware Trend,
wenn bei Hardware dan nichts mehr geht, wird auf was anderes Wert gelegt, z.B. auf Aussehen.
@ spline: Das du dann vielleicht 2015 irgendwo gebrauchen kannst, während der neben dir mit seinem S5 bezahlt. :loldev:
axl* ich meine nicht, dass ich NFC brauch, sondern dass evtl. Samsung es mit diesem Phone "wieder" als Neuerung präsentiert.
Ich würde mir eher 3mm mehr dicke wünschen, bei 800 mAh mehr Akkukapazität.
Naja ich hoffe einfach, dass die Smartphones auf keinen Fall größer werden, bald werden die ja zu Tablets. Eigentlich ist 4 Zoll die Grenze finde ich.
Ich finde es einfach gefährlich bei der Leistung des SGS und der Hitze der beiden Kerne, das dann darunter der akku leidet.
Wenn bei den billigen eh schon ein Problem mit der Hitztoleranz besteht und dann die dualcores richtig loslegen!!?
Kann man nur hoffen, dass der Billigakku auch wirklich einen guten Schtz drin hat.
Wenn nicht, dann kabooom und hinterher aua.
Also ohne das, das Design darunter leiden müsste also die 8.49mm dicke beibehalten sind 1800-1870mAh drinn! Die 2 lösung könnte man am Akkudeckel machen so das, das Smartphone eben hinten ist dann hätte man 1.2-1.5mm mehr luft um ein größeren Akku mit 2000-2150mAh ( Hab ich alles in der Hochschule beschrochen/gelernt Akku Thema halt ) Aber warum Samsung sowas nicht macht bleibt mir ein Rätsel vllt Produktionskosten keine ahnung.
Also nochmal, ohne etwas vom Design/Aussehn zu ändern am Smartphone (Samsung Galaxy S2 GT-I9100) wäre ein 1800-1870mAh Akku machbar. Bei 2000-2150mAh Akkus müsste man das Design/Aussehn ändern, da wäre es am besten und am einfachsten den Akkudeckel so herzustellen das es eine ebene Fläche mit der Kamera und dem Hinteren Antennen stück ergibt. Ich hoffe man versteht jetzt was ich meine!
Ich hab große Hände , und komme mit 4.3 super klar ... also kann mit einer Hand arbeiten ... Also ich hätte nichts gegen was größeres :P
Zum Thema..
Gerüchteküche, mehr nicht ...
Das S3 wird es erst 2012 geben, mit Quad oder Sixcore , egal ... Viel mehr Sinn hätte es, wenn Samsung vor Weihnachten eine abgespeckte Version des Galaxy S2 auf den Markt bringt ... Oder etwas ähnliches, das sowohl ohne und mit Vertrag unschlagbar ist... Zudem das Design des Galaxy S2 recht schick ist ... Wenn sie angeblich nur auf 1,4 Ghz erhöhen, verstehe ich nicht warum wir unsere S2 nur mit 1,2 ghz bekommen haben ... Das sollte auch zuerst mit 1 Ghz auf den Markt kommen, wurde dann aber alle verschoben das auf 1,2 ghz erhöht wurde ... Hätte man auch jetzt schon vollbringen können, statt sich nochmal aufwendungen zu machen ... Zudem sie ja dann anscheinend schon wissen wie es mit dem iPhone 5 aussieht... Sonst keine 1,4 ghz...Ist alles bullshit
Im Herbst soll doch das neue Google Android-Referenztelefon "Nexus 4G" kommen, und den Gerüchten nach eine deutliche Designänderung mit sich bringen: Keine Extratasten mehr auf der Oberseite, sondern nur noch Touchscreen! So kriegt man den Bildschirm größer, ohne daß das ganze Handy noch größer wird... Zudem soll die Auflösung dann auf die "kleine HD-Auflösung" von 1280x720 Pixeln ansteigen. Also das wäre dann ein echtes 16:9 HD-Display...
Wenn das wirklich kommt, würde ein neu aufgelegtes S2 im herkömmlichen Design dagegen aber schon veraltet wirken... Oder das neue S2 ist dann ebenfalls im neuen Referenzdesign. Oder es ist es gar selbst, d.h. von Samsung kommt kein S2 Plus, sondern das Nexus 4G (den Gerüchten über das Nexus 4G nach klang es allerdings nicht nach Samsung als Hersteller).
So oder so muss man sich als S2-Besitzer wohl darauf gefasst machen, dass das Gerät in nur wenigen Wochen schon zum "alten Eisen" gehören wird...
Robert, so ist das seit Jahren und auch das neue Nexus wird, wenn überhaupt, nur kurz ganz oben sein.
Man sagte auch beim S1 das es nur ne kurze Zeit in den Bestenlisten oben sein wird.. Und selbst heute ist es noch fast überall auf Platz 2 ! :D
Ich glaube auch kaum dass ein "Galaxy S3" noch dieses Jahr von Samsung kommt. Ein neues Nexus mit Google - das klingt etwas wahrscheinlicher.
und das könnte ganz schön heiss werden:
http://www.androidnews.de/nexus-prim...led-hd-display
Naja, beim Nexus S hatten sie einfach den microSD-Kartenslot weggelassen. Ich bin da mal sketpisch...
Was soll Android 4.0 eigentlich bringen? Ich hab' von mehr Akkuverbrauch gehört... ;-)
Mich würde mal interessieren ob man überhaupt einen Unterschied in der Displayauflösung sehen würde wenn die beim S3 höher wäre. Hat man dann mehr Platz auf dem Homescreen, sieht man mehr im Browser & Programmen oder wo sind die Unterschiede in der Auflösung? Ich meine sonst würde eine höhere Auflösung ja wenig Sinn machen...
ja, es passt mehr von der Webseite auf den Screen usw.
Stell Dein PC Monitor mal auf 800x600, dann hast Du den Unterschied.
Dann würde das ja auf jeden Fall für eine höhere Auflösung sprechen... warten wir es mal ab ob sich die Gerüchte verstärken oder obs nur Gerüchte waren :)
Tja, aber höhere Auflösung höherer Rechenaufwand, höherer Akkuverbrauch.
Was nutzt die dollste Technik, wenn die Akkus immer weniger mitmachen.
Hab diese Woche etwas von einer neuen Art von Lithuim Akkus gelesen, die Dank einem Aluminium"schwamm's" bis zu 3x mehr Kapazität haben könnten.
Aber ... bis das Marktreif ist, ...
Beim retina display wird auch nicht alles kleiner dargestellt, sondern schärfer. Ich begrüße diese entwicklung auf jeden fall.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
Der Vorteil der erhöhten Auflösung ist halt auch, dass man nicht mehr in Seiten rein-zoomen muss um den Text zu lesen, da dieser so scharf ist das man ihn auch so noch lesen kann. Dies sieht man beim iPhone sehr gut.